1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Popup von Wise Stamp [erl.]

    • rum
    • 1. Juni 2013 um 18:23

    Hallo sistu,

    TB selber macht das nicht, da ist irgend etwas anderes ursächlich, wo poppt denn das Fenster auf, innerhalb von TB?
    Wo hast du TB denn runter geladen, von der Originalsite oder von irgend so einer Computer"fach"zeitschrift, Website oder ähnlichem?

  • Warum habe ich 2 Profile?

    • rum
    • 1. Juni 2013 um 18:15

    Hallo,

    du wirst irgendwann einmal das erste Profil genutzt haben, evtl. nur ein einziges Mal. Schau doch einfach mal in die Ordner unterhalb von ...\azfqueji.default\mail und öffne evtl. vorhandene Dateien ohne (!) Endung, wie inbox, sent.., etc., ob du dort Mails drin findest ;)
    Wenn TB durch was auch immer das Profil nicht gefunden hat, wird dann ein neues erstellt und so hat man dann evtl. unbewusst zwei Profile.
    Zum Update: nachdem du eine Kopie der Profile gemacht hast, kann ja nichts schief gehen. Deinstalliere Thunderbird und lade dir die neue Version (die aktuelle Original-Verion findest du hier auf der Site ganz oben unter dem Button "Herunterladen" herunter und installiere sie, der Donnervogel findet dein aktuelles Profil und passt es an.

  • Antwort an alle Absender von Nachrichten im Posteingang[erl]

    • rum
    • 1. Juni 2013 um 16:33

    Hallo,

    aber du setzt hoffentlich in deine Mail deine Adresse in AN und die anderen Adressen per BCC ein, damit nicht alle alle Adressen haben... :rolleyes:

  • Ich werde noch verrückt hier ...[erl.]

    • rum
    • 1. Juni 2013 um 16:20

    Hi,

    Zitat von "Anhalter62"

    Ich bin aber auch nicht weggefallen, obwohl ich schon jahrelang nicht mehr hier war.

    Zitat von "rum"

    die wegen Inaktivität mit 0 Beiträgen irgendwann mal automatisch weggefallen sind

    Sprich: viele melden sich an, schreiben aber nie einen Beitrag, weil sie z.B. per Foren-Suche eine Lösung gefunden haben und loggen sich nach der Lösungsfindung mangels weiterer Probleme :top: auch nicht wieder ein.

  • Ich werde noch verrückt hier ...[erl.]

    • rum
    • 1. Juni 2013 um 13:20

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Anhalter62"

    stell Dir mal ältere Leute vor mit Sehschwierigkeiten.

    na ja, wir haben derzeit mehr als 39500 User und da sind die, die wegen Inaktivität mit 0 Beiträgen irgendwann mal automatisch weggefallen sind, nicht mitgezählt.
    Und ich weiß von mind. 3 Vollblinden Usern und zig sehbehinderten Usern die hier angemeldet sind und Beiträge schreiben und ich lese seit 7 Jahren fast jeden Beitrag, aber dein Beitrag ist der Erste, der darauf hinweist.

    Ergo:

    Zitat

    Wäre schon besser wenn das korrigiert wird

    so brennend ist das nicht :rolleyes:

    Aber nichts desto trotz finde ich es absolut in Ordnung und vorbildlich, dass du uns darauf hin gewiesen hast und dir Gedanken für andere Menschen machst :zustimm:

  • Eingehende Mails kommen mit großer Verspätung an

    • rum
    • 31. Mai 2013 um 18:36

    Hallo Kräuterfee

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke, dass du versucht hast, die vier Fragen zu beantworten. :top: Die Thunderbird Version findest du unter dem Menüpunkt Hilfe>Über Thunderbird und dein Betriebssystem (also dass deines PCs :rolleyes: ) ist vermutlich ein Windows? Welches?
    Die Kontenart steht in Tb in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen ganz oben.

    Was heißt denn, die Mails kommen mit Verspätung, woher weißt du das? Hast du mal auf dem Server per Webmail nachgesehen, ob dort Mails sind die TB noch nicht hat?

    Das Junkfilter kannst du so einstellen, dass Junk automatisch gelöscht wird, aber das empfiehlt sich besonders bei geschäftlich genutzten Konten nicht. Ich bekomme öfters Mails von Kunden, die z.B. den Betreff vergessen und so bei mir im Junk landen. Deshalb sehe ich den Junk einmal täglich durch und entsorge ihn dann. Das geht z.B. mit Rechtsklick>Junk löschen. Wichtig ist, dass du TB beim Lernen hilfst und nicht oder fälschlich markierten Junk selber per Button oder mit Rechtsklick>Markieren>Junk bzw. Kein Junk deklarierst.

    Zum streikenden Postausgang musst du uns mehr Infos geben, was passiert beim Versuch zu senden, welche genaue Fehlermeldung kommt?

  • Installation von Thunderbird 17.0.6

    • rum
    • 31. Mai 2013 um 18:23

    Hallo Werner 123

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deine Annahme kann durchaus passen, aber das lässt sich rausfinden.
    Schau in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter Profile erstellen nach, wo Win7/8 das Profil hinlegt und benenne einfach den Anwendungsordner ..\thunderbird\.. um in ..\thunderbird-alt\.. und dann starte TB erneut, jetzt sollte der Vogel mit dem Einrichten anfangen.

  • Papierkorb unbrauchbar geworden, alles geht verloren

    • rum
    • 29. Mai 2013 um 13:55

    Hallo,

    zuerst einmal muss man im T-O Email Center unter Ordner verwalten alle überflüssigen Ordner entfernen. Davor alle Mails aus den nicht gewünschten Ordnern in die anderen verschieben und dann die Ordner leeren und entfernen.
    Während der Aufräumarbeiten TB beenden, sonst wird der ganze Vorgang ständig synchronisiert und erst dann in TB weitermachen!

  • Senden von Thunderbird aus unmöglich

    • rum
    • 28. Mai 2013 um 18:04

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du mal einen Rechtsklick auf die Symbolleiste des Verfassen-Fensters emacht, dann Anpassen und aus dem aufpoppenden Fenster den Sende-Button in die Leiste gezogen?

    Zitat von "ma_ik_2000"

    Ich kann Nachrichten nicht senden von Thunderbird aus, weil der Senden Button seit ein paar Monaten fehlt.

    und ebenfalls im Verfassen-Fenster Datei>Jetzt Senden oder per Tastatur mit Strg+Return geht nicht?

  • Nach Update öffnet sich Thunderbird nicht mehr

    • rum
    • 28. Mai 2013 um 17:36

    Hallo,

    danke, dass du nun die Fragen beantwortet hast und wir jetzt auch wissen, welche P-TB Version du hast :rolleyes:

    Nun ja, auch ein P-TB hat einen Profilordner den man sichern kann und dann in einen neu installierten P_TB wieder einfügen kann.
    Je nach OS kann natürlich auch eine Firewall ursächlich sein.

    Aber ohne genauere Infos stochern wir hier im Nebel :flop:

  • Youtube Videop einbetten [erl.]

    • rum
    • 28. Mai 2013 um 16:12

    Hallo,

    dazu wäre es notwendig, dass im Client direkt ein Browser eingebaut ist. Für Thunderbird gibt/gab es mal ein Addon ...Thunderbrowse?.. für so etwas.
    Ich würde so etwas in meinem Mailprogramm nicht dulden. Mein Browser Firefox, aber auch jeder andere, wird stets optimiert, um schädliche Inhalte im Griff zu halten, da gibt es NoScript und Blocker und stete Sicherheitsupdates und... den gleichen Aufwand müsste ein Mailclient dann ja zusätzlich zu seiner Mail-Funktionalität auch noch haben (afaik hatte Opera es andersrum, im Browser einen Mailclient). Sorry, das ist dann irgendwann eine eierlegende Wollmilchsau, TB hat imho sowieso schon heftig viele nicht Mailclient-Features :(

    Fazit: selbst wenn es im HTML Mode in TB machbar wäre, wäre das Ergebnis evtl. auf jedem Client ein anderes und wie es der User sich dann darstellen lässt, ist sowieso nicht beeinflussbar.

  • Youtube Videop einbetten [erl.]

    • rum
    • 28. Mai 2013 um 15:33

    Hi,

    ich möchte mir gar nicht vorstellen, welche Möglichkeiten dadurch entstünden, die Spammer wären überglücklich :evil:
    Man bekommt eine Mail die sofort einen beliebigen Link zur nächsten xyz-Site öffnet und dort auch noch die Inhalte ausführt. Wie wäre es mit automatischen Bestellungen, selbst startenden Pronos (=>suchmaschinenfeindliche Schreibweise für hinreichend bekannte Begriffe) etc.... :pale:

    Ich weiß schon, warum ich Mails grundsätzlich nur im ReinText-Modus und nicht als HTML lese.

  • Youtube Videop einbetten [erl.]

    • rum
    • 28. Mai 2013 um 14:07

    Hallo Xenno

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mir ist derzeit nichts in die Richtung bekannt und ich gestehe auch, dass ich hoffe, dass es dazu immer noch keine Lösung gibt :rolleyes:

  • Nach Update öffnet sich Thunderbird nicht mehr

    • rum
    • 28. Mai 2013 um 12:34

    oi oi oi, jeep :rolleyes: ...Danke, jesus, ich hol mir jetzt mal ne Brille...

  • Nach Update öffnet sich Thunderbird nicht mehr

    • rum
    • 28. Mai 2013 um 12:01

    Hallo,

    Da du keinen eigenen Thread auf gemacht hattest, fehlen uns die Infos zu den vier vorgegebenen Fragen, aber die Fragen stehen auch in dem "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) probiert?

    Hast du mal versucht, TB zu deinstallieren und dann erneut zu installieren?

  • Doppelte Mailadressen löschen

    • rum
    • 27. Mai 2013 um 16:44

    Hallo,

    Zitat von "habdanefrage"

    Dann die nächste Frage Wie kann ich dieses speichern, dass wenn ich neue Mailadressen hinzuspeichere diese nur einmal annimmt - mir sagt diese Adresse besteht schon.

    wenn du die Adressen per Hand eingibst.. :nixweiss:
    Wenn du die Adressen aus Mails übernimmst: neben der Adresse ist ein Stern und der wird gelb, wenn die Adresse bereits im Adressbuch ist und dabei ändert sich dann auch das Kontextmenü.

  • E-Mail Suchen - Ergebnisinformation

    • rum
    • 27. Mai 2013 um 16:31

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Schau halt mal im Header der Mail nach (Quelltext>Strg u)


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Fehlermeldung: Thunderbird wird bereits ausgeführt...

    • rum
    • 27. Mai 2013 um 13:56

    Hallo,

    Zitat von "Mane"

    Beim Öffnen von Thunderbird (übrigens auch von Firefox!) kommt seit gestern die Fehlermeldung:

    und

    Zitat von "Mane"

    ...jetzt geht alles wieder! Und das kam so:...
    ...Also habe ich den Mailguard meines WISO Internet Security deaktiviert


    Das

    Zitat von "Mane"

    Ist jetzt noch etwas zu tun, damit das Programm wieder stabil läuft?

    liegt auf der Hand, oder?
    Dem Programm gemäß unserer Anleitung den Zugriff auf Mails untersagen und die Profile von Thunderbird und Firefox vom Scan ausschließen.

  • Sicherung / Speicherplatz

    • rum
    • 27. Mai 2013 um 10:07

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Molitor! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du kannst die Ordner aus TB mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) als MBox oder *.eml exportieren und mit z.B. einem MBox-Viewer auch durchsehen, es sind reine Textdateien.

    Thunderbrid kann so ziemlich beliebig viele Ordner verwalten, da ist mir keine Grenze bekannt, aber die Ordner an sich sollten nicht zu groß werden. Posteingänge sollte man täglich leeren und die Mails in Unterordner verteilen, oft genutzte Unterordner halte ich bei 200-300 MB, Archivordner bei max. 500 MB und somit kann meinen Mails kaum etwas geschehen, denn theoretisch könnten die Ordner, im Win Explorer sind das einfache Dateien, die alle Mails eines Ordners aneinander gereiht enthalten, je nach OS auch über 2 GB groß sein, praktisch ist man dann aber schnell mal alle Mails auf einmal los...

    Lies mal in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) dazu die Abschnjitte "Bekannte Probleme" und "Profile erstellen und benutzen ..."


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Thunderbird verbindet mich nicht mehr seit 25.05.2013

    • rum
    • 26. Mai 2013 um 13:18

    Hallo,

    ähem

    Zitat von "mrb"

    Dann vermute ich wild gewordene Sicherheitssoftware als Ursache.
    Welche läuft denn?

    Zitat von "krampf"

    Ach so: Ich benutze Antivir (kostenlose Version, wird automatisch upgedatet) und Zone Alarm (dito)

    :mrgreen:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™