Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ergänzend zu Peter: gemeint ist in Extras>Konten-Einstellungen
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ergänzend zu Peter: gemeint ist in Extras>Konten-Einstellungen
Hallo M-Jay
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Theoretisch könntest du die neueste Version drüberbügeln, das würde ich aber nicht empfehlen.
Es gab ja inzwischen zig Änderungen auch in den Bereichen Datenbank, Addons, Verwaltung etc.
Und ich würde das auch nicht in mehreren Schritten (1.x > 2.x > 3.x etc.)tun, der Aufwand und die Fehlerwahrscheinlichkeit lohnen das nicht.
Mein Tipp: lade (hier oben per Button "Herunterladen") die neueste Version herunter und installiere sie. Hattest du auf dem PC schon mal TB? Dann benenne zuvor den Anwendungsordner ..\thunderbird\.. in z.B. thunderbird-old um.
Dann starte TB und richte die Konten ein und installiere das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced), mit dem kannst du aus dem alten Profil die endungslosen Dateien aus ..\mail\.. und ..\imapmail\.. importieren, damit hast du die Mails und kannst sie in lokale Ordner schieben.
Die Adressen kannst du im alten System im Adressbuch ex- und im neuen Adressbuch dann importieren wählen oder die Dateien *.mab umkopieren, aber mal ehrlich: sind die noch aktuell? Evtl. ist es weniger Aufwand, die Adressen aus den Mails raus per Klick auf den Stern übernehmen zu lassen.
Lies zuvor in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) alles zm Thema Profile verwalten und Adressbuch etc.
Bei Unklarheiten frag einfach noch mal nach.
Hallo Niko
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Zitat von "Kabelstapler"leider hat er den account auf der 1und1 website gelösch
wenn es noch nicht lange her ist, dann einfach die Mailadresse bei 1und1 wieder als Postfach neu anlegen. Die lassen das Konto einen Moment in der "Warteposition".
Aber: ich würde zuerst beim Support anrufen und fragen, ob die helfen können, das wäre der beste Weg.
Hallo,
Zitat von "mrb"Wäre besser gewesen, wenn diese "Anleitung" gar nicht geschrieben worden wäre, sie enthält einfach zu viele Fehler und stiftet nur Verwirrung bei den User
ich habe jetzt zumindest mal den Inhalt editiert...
Guten Morgen,
Zitat von "Nordfriesin"in \AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default
ist kein Ordner popstate.dat zu sehen
die Datei ist ja auch dort in ..\Profiles\xxxxxxxx.default\mail\%Accountname%
Schau mal im Beitrag von mrb in den 2. Link ..Dateien imProfil..
Guten Morgen,
der Sinn eines IMAP-Kontos liegt an der vom einzelnen PC unabhängigen Verfügbarkeit und deshalb ist es nur konsequent, dass alles, was auf einem Client oder im Webmail innerhalb des Kontos geschieht auch mit allen Clients/Webmail synchronisiert wird.
Zitat von "antola61"den Sinn werd ich nie verstehen, warum brauch ich dann noch ein Email-Programm?
na ja, ich möchte meine mehr als 15 Konten nicht alle einzeln abrufen und wichtige Mails kopiere ich einfach in Ordner innerhalb des Lokalen Ordners.
(ok, weil gesch. genutzt kopiere ich fast alle Mails in lokale Ordner...)
Guten Morgen,
du musst die vollständigen Servernamen von Strato verwenden und nur als Benutzername zählt dann deine (vermutlich) vollständige Mailadresse
Hallo,
Zitat von "lbj_theking"
Ich weiss nicht ob Sie meinen Post (über dem letzten von strunzine) gesehen haben
genau deshalb bitten wir in den Forenregeln um diese Handhabung
Zitatoder soll ich besser einen eigenen thread aufmachen ?
zum Thema: handelt es sich bei den Adressen um Strato Adressen, also name@strato.de oder um Adressen mit eigener Domain, also name@eigenername.de?
Hallo,
ich habe mir jetzt die Mühe gemacht und in allen Beiträgen den verwendeten Namen gegen xxxxxmann und die Adresse gegen pxxxxxmann@gmx.de getauscht.
@Bobo: du sagst zwar mehrfach
Zitat von "Bobo6"Die Namen die ich verwende sind Phantasie.
und
Zitat von "Bobo6"1. Es sind Phantasienamen - das hatte ich doch oben Extra geschrieben.
aber das betrifft nur deine Phantasie, die sollte dir aber mitteilen, dass es evtl. doch für andere real ist.
Gehe doch mal einfach auf diese GMX-Seite Kostenlos anmelden und prüfe die Verfügbarkeit deiner scheinbaren Phantasieadresse und dann überlege dir, ob die Person, welcher die Adresse gehört, es verdient hat, nun das Resultat deiner von Spambots gescannten Beiträge in seinem Posteingang finden zu müssen
Hallo Userin2013
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Du hast also laut deinem anderen Thread das Profil aus einem Admin Konto in ein eingeschr. Benutzerkonto geschoben und bist dann wie von mrb vorgegangen und hast den Inhalt des alten Profil in ein neues kopiert. Damit hast du die Ordner mit Adminrechten im Benutzerkonto und das mag Win wohl nicht. Du musst also als Admin die Rechte der Ordner im Profil für den Benutzer einräumen.
Hallo Volker,
ich bin mir nicht sicher, dass das an TB liegt.
Ich habe an meiner Fritz-Box einen 32 GB Stick und 1TB Online-Speicher bei 1und1 als NAS und seit ich die 7390er verwende, hängen zugreifende Progs des öfteren.
Zuvor hatte ich das mit der Fritzbox 7270 gemacht und keine Probleme.
Grundsätzlich habe ich mit der Box häufiger WLAN Probleme, kann sie aber leider nicht tauschen, da meine alte 7270er als WLAN-Repeater dran hängt
Hallo Volker,
danke für die Rückinfo.
Das
Zitat von "betzing1951"Sehr gute Hilfe.
freut einen doch!
Hallo,
ich fürchte aber, das
Zitat von "yamivo"dazugehörigen REPARIEREN-Button.
Drückt man diesen, scheint sich meine Symptomatik verabschiedet zu haben und das Programm läuft wieder, wie es soll.
hilft nicht auf Dauer, denn es ist zum einen selten und kaum anzunehmen, dass schlagartig
Zitat von "yamivo"geschieht bei allen (4) Email-Konten, unabhängig ob IMAP oder POP.
und zum anderen dann dies
Zitat von "yamivo"Sobald TB nach dem Problem wie oben geschildert beendet und neu gestartet wird, funktioniert wieder alles einwandfrei .. bis zum nächsten Ruhezustand.
auftritt
Hallo,
nochmals
Zitat von "rum"Alle Ordner, die du innerhalb eines IMAP-Kontos im Client anlegst, werden auf dem Server angelegt. Das ist IMAP.
es gibt also keine lokalen Ordner innerhalb eines IMAP-Kontenordners in TB.
Hallo yamivo
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Na ja, du sagst doch selber
Zitat von "yamivo"Ich vermute den Fehler in den "Profiles"
Also starte den Profilanager. lege eine neues Profil an und richte die Konten ein, dann kannst du die Mails mit ImportExportTools (Mboximport enhanced)aus dem alten Profil importieren.
Die Adressbücher kannst du entweder ex-/Importieren, oder die Adressbuchdateien *.mab aus dem alten in das neue Profil kopieren, selbiges mit den Filterdatein innerhalb der Kontenordner in ..\mail\.. und ..\imapmail\..
Bei den Adressbüchern beachten: wenn du mehr als Gesammelte Adressen und Pers. Adressbuch hast, lege erst die Adressbücher in TB (neu) an und dann kopiere die alten Dateien um, verwende aber die neuen Namen.
=>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]
Hallo,
diese Dinosaurier Version
Zitatmeine Signatur stimmt ja nicht, denn ich bin mit der Version (2.0.0.24) unterwegs
hatte das Filter Feature noch nicht, dafür hast du aber nun zig offene Sicherheitslücken, die jedem Hacker bekannt sind und es wird nicht lange dauern, dann werden sie auch genutzt... :pale:
Hier auf der Site oben per Button "Herunterladen" findest du die aktuelle Version
Hallo,
vermutlich hat graba mit der Vorhaltezeit Recht, T-O scheint derzeit bei den Ordnern ohne Mitteilung auf 90 Tage Vorhaltezeit um zu stellen, bei meinem uralten kostnix Konto, welches ich zum Glück nicht mehr wirklich verwende, wurde dies bei allen Ordnern gemacht, ohne Hinweis... :aerger:
>E-Mail-Center unter Ordner verwalten
Wie oben ausgeführt, sind bei IMAP damit deine Mails im Nirwana :pale:
Aber evtl. hast du Glück und profitierst von einem TB-Feature. Seit einigen Versionen wird in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation&Speicherplatz das Bereithalten der Nachrichten aktiviert.
Schaue im Profil im Ordner \..imapmail\Account nach, ob du dort endungslose Dateien mit nennenswerter Größe hast. Bei dir wäre es wohl eine Datei Namens sent und wenn dem so ist, öffne die mal mit einem Editor. Sind deine Mails da drin? Dann schau in der FAQ nach, wie man gelöschte Mails wieder herstellt.
Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
Hallo,
wähle doch mal einen anderen Ordner aus.
Was passiert, wenn du im Webmail eine Mail löschst?
Sind die drei Konten eigentlich alle beim gleichen Provider, gibt es da Unterschiede?
Gehe mal in den Windows-Explorer und dort ins Profil in den Ordner ..\imapmail* des Kontos. Schau dir die die Dateigrößen an und schiebe das Fenster mal so, dass du die Dateinamen/-größe sehen kannst und Thunderbird nebendrran ist. Dann lösche mal eine Mail und beobachte die Größen. Danach verschiebe mal eine Mail mit der Maus aus einem Ordner in den Papierkorb in TB, was passiert im Explorer mit der Dateigröße?
du kennst nun die Datei, die zum Papierkorb gehört, wie groß ist sie. Es gibt sie als endungslose Datei und gleichnamig mit der Endung *.msf
Beende TB und dann lösche die beiden Dateien mal (oder schiebe sie irgendwo außerhalb des Profils hin). Starte TB, die Dateien (zumindest die *.msf) werden neu erstellt. Nun teste wieder.
Hallo,
das
Zitat von "Zottel83"Denn ich zum Beispiel öffne seit jeher grundsätzlich keine Anhänge von unbekannten Adressen, sondern lediglich von Absendern die ich privat kenne
sehe ich auch so.
Meine Tochter hat vor einiger Zeit eine Mail einer Freundin bekommen und unser Scanner hat die abgefangen. Mit einem zweiten Scanner gecheckt und den Quellcode angesehen: ganz klar, dass die Mail nicht von der Freundin kam.
Diese informiert und siehe da, ihr PC ist verseucht und sie hat innert kurzer Zeit zig andere PCs infiziert.
Ich vertraue noch nicht einmal meinen eigenen Adressen, d.h., die Option in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Junk-Filter für Adressen aus den Adressbüchern ist nicht angehakt, es wird grundsätzlich alles gecheckt. Es ist absolut kein Problem, dir eine Mail mit deiner Adresse zu schicken....
Hallo,
das
Zitat von "dslloser"Also Fehler gefunden, trotzdem danke für die Hilfe.
äh, "trotzdem", das ist ja wohl ein Gag, oder? Ich habe oben >Beitrag exakt beschrieben, was ihr eintragen müsst :verweis:
Zitat von "dslloser"Hätte nie gedacht das dort imap noch mal eingetragen werden muß
Es gibt Provider, die verwenden als Servernamen z.B. mail.provider.de. Ist das nun POP oder IMAP? So wie du das nicht erkennen kannst, kann es TB auch nicht, deshalb der Hinweis vorne IMAP oder POP und dann das Feld für den Servernamen, der weder POP noch IMAP beinhalten muss.
Nicht alles, was man nicht versteht, ist unlogisch und überflüssig.