1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • WIederherstellung nach System Upgrade [erl.]

    • rum
    • 15. Mai 2013 um 18:07

    Schön, ich freue mich über diese positive Nachricht!
    Danke für die Rückmeldung!

  • WIederherstellung nach System Upgrade [erl.]

    • rum
    • 15. Mai 2013 um 17:19

    Wenn du Mails nicht verschlüsselt empfängst/sendest, dann sind die in der MBox alle lesbar.
    Unlesbare Blöcke können die codierten Anhänge sein und die Blöcke können natürlich recht lang sein.
    Mails beginnen immer mit From und danach kannst du mal suchen, dann siehst du schnell, ob weitere Mails folgen.

    Zitat


    Kann ich diese Dateien denn jetzt im TB wiederherstellen? Wenn ja, wie?

    kopiere die Dateien bei beendetem TB in das Profil in den Ordner ..\mail\local folders
    Am Besten vergibst du den Dateien davor einen neuen Namen, genau den findest du dann in TB als Mailordner im Lokalen Ordner.

  • eingehende mails werden im Papierkorb gesammelt ? (erledigt)

    • rum
    • 15. Mai 2013 um 17:10

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung und das erledigt setzen.!

  • eingehende mails werden im Papierkorb gesammelt ? (erledigt)

    • rum
    • 15. Mai 2013 um 15:11

    Hallo,

    du kannst bei beendetem TB inbox.sbd, inbox und trash löschen und dann sollte TB wieder normal aussehen.

  • IMAP oder POP

    • rum
    • 15. Mai 2013 um 12:24

    Lies dir doch bitte den genannten Artikel mal durch.
    Alle Ordner, die du innerhalb eines IMAP-Kontos im Client anlegst, werden auf dem Server angelegt. Das ist IMAP.
    Bei manchen Providern wird bei solchen Ordnern automatisch ein Löschzeitraum eingestellt. Das ist (z.B.) T-Online.

    Aber: ich finde es zwar eine reichlich unmögliche Vorgehensweise, jedoch, das kann man bei denen in den Bedingungen und in deren FAQ ja nachlesen.

    Das

    Zitat von "antola61"

    wie kann ich das denn bei IMAP ändern?

    sagte ich bereits

    Zitat von "rum"

    Das kannst du unter Ordner verwalten aber ändern.

    Dort kannst du auch unbefristet einstellen, dann wird nichts mehr gelöscht.

  • IMAP oder POP

    • rum
    • 15. Mai 2013 um 11:29

    Hallo,

    das kommt auf den Provider an, aber im Regelfall kann man bei IMAP auch POP nutzen, umgekehrt nicht immer, bei T-Online geht beides.
    IMAP ist das moderner System und da muss der Provider halt Speicherplatz für die Mails auf dem Server bereitstellen, bei POP wird standardmäßig nach dem Herunterladen auf dem Server gelöscht.
    Lies dazu in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) gleich unter Erste Schritte nach!

    Du kannst jetzt in TB einfach ein neues Konto erstellen und dabei POP auswählen, dann hast du erst einmal im TB beides, also POP und IMAP. Wenn alles funktioniert kannst du dann in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% unten bei Aktionen die IMAP-Konten entfernen, du kannst es aber auch parallel betreiben. Wenn du im POP-Konto den Haken bei Nachrichten auf dem Server belassen setzt, hast du die Mails weiterhin auf dem Server und kannst von jedem Internetzugang darauf zugreifen.
    Achtung: T-Online stellt für die Ordner zum Teil ein, dass nach 90 Tagen gelöscht wird. :aerger: Das kannst du unter Ordner verwalten aber ändern.

    Edit: da kam nun Mikes Beitrag während ich noch schrieb. Egal, ich lasse es stehen, es ergänzt sich ja z.T. :rolleyes:

  • Löschen aus Vorschlagsliste AN beim Senden von Mails [neu]

    • rum
    • 15. Mai 2013 um 10:49

    Hallo Besch,

    wenn du keine Lösung findest, ist ein neuer Thread immer sinnvoll und besser, als sich irgendwo dran zu hängen :top: (siehe Forenregeln>4 Erstellen neuer Themen)

    Du musst bei deiner Suche auch die zweite E-Mailadresse auf den Kontaktkarten beachten.

  • Archiv lässt sich nicht lokal anlegen

    • rum
    • 15. Mai 2013 um 10:41

    Hallo,

    probiere das doch mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • IMAP: Ordner von Synchronisation ausschließen

    • rum
    • 15. Mai 2013 um 10:30

    Guten Morgen,

    Zitat von "Regensburger"

    Verbesserungsvorschlag für die Thunderbird-Entwickler die IMAP-Geschichte ein wenig flexibler zu gestalten,

    ähem, das stammt ja nicht von TB, es ist der Sinn von IMAP. IMAP sieht halt vor, dass die Mails auf dem Server liegen und dass man sie per Client sichten und dem Server bedienen kann, wobei nur die Kopfzeilen auf dem Client gespeichert werden. TB hat seit geraumer Zeit die standardmäßig geschaltete Option, die Mails trotzdem komplett runter zu laden, um sie auch ohne Onlineverbindung zu sichten. Aber es bleibt nur eine Art Spiegelbild des Servers mit einem kleinen Unterschied: beim Löschen/Verschieben sind die Mails auf dem Server wirklich aus dem Ordner weg, bei TB werden sie in der MBox nur entsprechend markiert und nicht mehr angezeigt, entfernt werden sie erst mit dem Befehl Komprimieren. Das hat schon so manchem User mit flinken Fingern seine Mails gerettet, denn man kann sie vor dem Komprimieren wieder herstellen ;)

  • eingehende mails werden im Papierkorb gesammelt ? (erledigt)

    • rum
    • 15. Mai 2013 um 10:15

    Guten Morgen,

    Zitat von "autoroland"

    Und jetzt den ganzen Ordner löscher?? Oh, da hab ich irgedwie ein ungutes Gefühl. Sorry

    wieso, hast du das

    Zitat von "rum"

    Ähm: dass man vor Arbeiten am Profil eine Kopie desselben zur Sicherheit erstellt, setze ich voraus...

    gemacht? Dann kannst du im Zweifelsfall einfach die Kopie einsetzen.

    Wie groß sind denn die endungslosen Dateien INBOX und TRASH (Posteingang und Papierkorb)? >Rechtsklick auf den Ordner>Eigenschaften>Größe auf Datenträger

    Sonst: falls sie größer 0 KB sind, öffne sie einfach mit einem Editor und schau nach, ob da Mails drin sind.

  • WIederherstellung nach System Upgrade [erl.]

    • rum
    • 15. Mai 2013 um 10:00

    Guten Morgen,

    du schaust an den Fundorten der *.msf Dateien nach, ob dort gleichnamige Dateien ohne Endung sind. Wenn ja, öffne die mal mit einem Editor. Findest du deine Mails da drin?

  • IMAP: Ordner von Synchronisation ausschließen

    • rum
    • 14. Mai 2013 um 18:40

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Tja, leider hast du das schon richtig erkannt, Ordner innerhalb des IMAP-Kontos sind nicht lokal, sondern serverseitig und der Client ist nur die Fernbedienung. Schaltet man den Ordner ab, sieht man dessen Inhalt auf dem Server halt nicht mehr im Client. Und: selbst wenn man den Haken bei Nachrichten bereithalten gesetzt hat und somit die Mails auch lokal im IMAP-Ordner im Profil vorliegen, werden alle Aktionen auf dem Server auch im Client nachvollzogen, löschen ist also löschen überall. Als Archiv ist so ein "lokaler" Ordner somit nicht geeignet.
    Es bleibt also die Mails in tatsächliche lokale Ordner im Client zu schieben oder ein Archiv-Imap-Konto zu haben, dessen Vorteil ja dann auch ist, dass man von versch. Stellen zugreifen kann.

    Zitat von "Regensburger"

    für jedes email-Konto ein zweites anzulegen, welches nicht benutzt wird, sondern nur als Ablage dient

    ich habe genau dies, aber ich habe in meinem Tarif auch zig Postfächer mit je 10 GB und somit genügend Luft :rolleyes:
    Vorteil: der Provider macht mit Sicherheit die umfangreichere Datensicherung :mrgreen:

  • Themenbäume immer alle aufgeklappt / Kontenbaum merken

    • rum
    • 14. Mai 2013 um 17:12

    Sorry, Mistverständnis: Themenbäume nutze ich selten und kann dazu nichts sagen. :flehan:

  • Mails landen im Ordner "unbekann"

    • rum
    • 14. Mai 2013 um 17:10

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Marzahn! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Da wirst du wohl per Webmail auf dem Server die SPAM-Einstellungen ändern müssen.
    Ich habe die dort alle deaktiviert, denn der lernende Junkfilter von TB sortiert bei mir 99,9% des Spam aus.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Themenbäume immer alle aufgeklappt / Kontenbaum merken

    • rum
    • 14. Mai 2013 um 17:07

    Hallo,

    eigentlich merkt sich das der Donnervogel auch ganz brav, zumindest meiner macht das.
    Ich würde mal die Dateien localstore.rdf, mailViews.dat und panacea.dat umbenennen und TB neu starten, dann musst du alles wieder neu einstellen und dann sollte es gehen.

    Das man zuvor eine Kopie des Profils macht, ist klar, oder?

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen
    und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • WIederherstellung nach System Upgrade [erl.]

    • rum
    • 14. Mai 2013 um 16:59

    Hallo,

    durchsuche mal nach *.msf Dateien, das sind die Indexdateien, schliesse versteckte Ordner etc. alles mit ein. Wenn du die findest, sind die gleichnamigen, aber endungslosen Maildateien evtl. auch dort.

    Wenn nicht, na ja, dann sieht das nicht so gut aus, dann bleibt nur, eine ältere Sicherung einzuspielen und auf die seitdem eingegangenen Mails zu verzichten...

    Zitat von "tiffy68"

    mit nero backitup gemacht und das einzige was ich mir erklären könnte warum vom TB nichts gesichert wurde wäre, das ich TB während der Sicherung geöffnet hatte.

    mein Backup Programm sichert in regelmäßigen Abständen bei normalem Büro-Betrieb und dem ist es ganz egal, ob da die Progs laufen.

  • eingehende mails werden im Papierkorb gesammelt ? (erledigt)

    • rum
    • 14. Mai 2013 um 13:03

    Hallo,

    ändere bei dem Screenshot mal die sichtbare yahoo-Adresse!

    Mit Rechtsklick>Löschen geht es nicht?
    Beende TB und gehe ins Profil in den Ordner ..\mail\%*freenet*%, dort müsste es einen Ordner inbox.sbd geben und in diesem drei endungslose Dateien. Kopiere den Ordner mal irgendwohin und lösche ihn im Profil.

    Ähm: dass man vor Arbeiten am Profil eine Kopie desselben zur Sicherheit erstellt, setze ich voraus...
    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • WIederherstellung nach System Upgrade [erl.]

    • rum
    • 14. Mai 2013 um 10:30

    Hallo tiffy68

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das

    Zitat von "tiffy68"

    eine Sicherung meines ganzen Systems auf einer externen Festplatte gemacht...
    und
    ...den Anwendungsordner unter "Benutzer\%Benutzername%\AppData\... ... gesucht.... ...Er ist definitiv nicht auffindbar

    liegt evtl. daran, dass dieser Ordner als "versteckt" im Betriebssystem geführt wird?
    In Ordneroptionen>Ansicht versteckte Ordner anzeigen anhaken und noch mal suchen.

  • eingehende mails werden im Papierkorb gesammelt ? (erledigt)

    • rum
    • 14. Mai 2013 um 10:21

    Hallo,

    mache doch bitte mal einen Screenshot von der Ordnerstruktur, ein Bild hochladen kannst du nach Klick auf Antworten mit dem Reiter unterhalb des Schreibfeldes.

  • eingehende mails werden im Papierkorb gesammelt ? (erledigt)

    • rum
    • 13. Mai 2013 um 19:25
    Zitat von "rum"

    Hast du Filter eingerichtet?

    danke für die umfangreiche Antwort :rolleyes:
    Ok, die Frage ist ja auch nicht gerade präzise...

    Schau mal dein Filterprotokoll an, was steht dort drin?
    Evtl. wurde ein Zielordner entfernt und TB hat nun ein Problem damit?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™