1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Exportierte Adressbuch datei leer

    • rum
    • 20. Oktober 2015 um 16:54

    Hallo mrb,

    ich sehe das

    Zitat von mrb

    Es müsste ja nur der Export für alle Adressbücher ausgegraut sein, dann wäre das ja OK.

    genauso. Ist schon sehr irreführend.

  • Kein Senden und Empfangen bei Win 7 mit Avira (in T-Online selbst und bei iPad klappt's)

    • rum
    • 19. Oktober 2015 um 19:23

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, robekoeln!



    Deaktiviere den Start von Avira mit Win und starte den PC neu. Geht es dann? Wenn ja, deaktiviere das Mailscannen/E-Mail-Schutz, der Scanner kann verschlüsselte Verbindungen nicht einfach so scannen und das schafft Probleme.

  • Exportierte Adressbuch datei leer

    • rum
    • 19. Oktober 2015 um 18:20

    Danke für die Rückmeldung!

  • Thunderbird erscheint doppelt in "Currently installed programms"

    • rum
    • 18. Oktober 2015 um 18:12
    Zitat von Peter329

    Nach einem kompletten Deinstall des Donnervogels, darf in der Registry der Name "Thunderbird" nicht mehr vorkommen! Und natürlich darf man nur diese Einträge gefahrlos löschen!

    TB trägt fast nichts in die Registry ein, außer z.B. die Zuordnung als Standardclient und wenn die dann auf einmal fort ist, kommt Win in einen leeren Raum. Das hat schon so manchem die spätere Zuordnung des Clients zerhackt. Ergo: dort, wo TB drin steht, muss ansonsten ein anderer Client rein und wenn dann der Eintrag komplett fehlt, liegt schlimmsten Falls ein undefinierter Zustand vor.
    Ich habe früher regelmäßig die Reg durchforstet und aufgeräumt, heutzutage ist das Zeitverschwendung, auch M$ hat dazu gelernt.

  • Wie Lesebestätigung deaktivieren?

    • rum
    • 18. Oktober 2015 um 13:43

    Hallo,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Eigentlich eine gute Idee, dieses zur Erziehung hartnäckiger Klickibunti-Fans aus dem Bekannten-/Freundeskreis einzusetzen

    hmm, und zwar mit einer automatischen Mail an eben den Empfänger mit den Worten" Danke, dass du meine Mail gerade geöffnet und gelesen hast!"

  • Thunderbird erscheint doppelt in "Currently installed programms"

    • rum
    • 18. Oktober 2015 um 13:35
    Zitat von Peter329

    Na ja, ich kontrolliere halt mein System sehr sorgfältig....
    ...Ich bin paranoid, das gebe ich ganz unumwunden zu ... aber so wie die schöne neue Welt der grenzenlosen Kommunikation sich für mich darstellt, ist das die einzig angemessene Haltung!

    full ack :D Geht mir auch so, ich räume auch regelmäßig auf und schmeiße überflüssiges raus etc., aber manchmal muss man leider klein beigeben. Grenzenlose Kommunikation: bei mir werden mit normalem Tasten-Handy, kein Social-Media-Account etc. möglichst hohe Daten-Grenzen gesetzt :/

  • Thunderbird erscheint doppelt in "Currently installed programms"

    • rum
    • 18. Oktober 2015 um 12:15

    Hallo Peter

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das ist leider ja bei Win häufiger der Fall, dass die Einträge nicht verschwinden, egal, ob nun von Win oder der Anwendungssoftware verursacht.
    Anderseits ist es aber nur ein kosmetischer Fehler.
    Bei TB tritt das häufig auf, wenn nur ein "kleines" Update (38.2>38.3) durchgeführt wird und beim nächsten Sprung auf die 39 ist das vermutlich wieder ok.


    Zitat von Peter329

    * Betriebssystem + Version: 38.3.0

    hmm, und ich dachte mit Win 8.1 und 10 wäre ich aktuell :rolleyes:

  • Exportierte Adressbuch datei leer

    • rum
    • 17. Oktober 2015 um 18:40

    Hallo,

    verrätst du uns und anderen Hilfesuchenden, was letztendlich der Fehler und die Lösung war?
    Davon lebt ein Forum: Nehmen und Geben (Reihenfolge bewusst so gewählt)

  • Anfängerfrage "Lokale Ordner"

    • rum
    • 16. Oktober 2015 um 19:31

    Hallo Dieter

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau mal in unsere Doku, FAQ und das Lexikon, alles oben verlöinkt, da findest du viele Tipps.
    Dazu

    Zitat von Pinguin

    möchte ich die Frage stellen wozu der Ordner üblicher Weise (nicht bei IMAP) verwendet werden soll/kann.

    erlaube ich es mir, auch noch meinen Senf hinzuzufügen.
    Ich verwende den lokalen Ordner zum Sammeln wichtiger Mails in zig Ordner/Unterordnern. Zum Beispiel in meinen dort angelegten Virtuellen Ordnern (Neueingang, Archivordner und Gesamt Lager) lasse ich mir ungelesene Mails aus allen Konten, alle archivierten Mails oder alle Mails aus den Lager-Ordnern anzeigen.

  • Sortieren der Emails nach Datum, aber ungelesene zuerst

    • rum
    • 15. Oktober 2015 um 19:13

    Hallo Pit

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ging das schon mal?
    Ich habe Sortierung nach Datum und stelle bei Bedarf Ansicht>Ungelesene ein. Den Button für Ansicht kann man sich in die Symbolleiste ziehen.

  • (IMAP GMX) Ordner auswählen, wo sollen "gesendete Mails" gespeichert werden (Gesendet oder Sent)

    • rum
    • 15. Oktober 2015 um 12:36

    Hallo Dirk

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kannst nur unter Datei>Abonnieren erst einmal alle Order auswählen, dann per Webmail auf dem Server eine Mail löschen und eine versenden. Damit siehst du, welchen Ordner der Server verwendet und kannst dann in TB nachsehen, wo es dort gelandet ist.
    Den Ordner dann in TB in Extras>Konten-Einstellungen>Account unter Server-Einstellungen (Papierkorb) und unter Kopien & Ordner auswählen.
    Benutze bei Letzterem die Option "Anderer Ordner in", auch wenn du den gleichen Ordner wie bei "Ordner "xyz" in" wählen willst.

  • Mails nach Archivierung leer

    • rum
    • 14. Oktober 2015 um 18:44

    @SusiTux: ich habe gesch. Konten bei denen am Laufen und beim Neuanlegen einer Mailadresse mit Weiterleitung auf mein als Archiv genutztes Konto trat in deren System ein Fehler auf und mein Archiv war weg. Zum Glück arbeite ich selbst beim Archiv redundant, ich habe ja genügend Postfächer im Vertrag.
    Man konnte mein Konto nicht wieder herstellen und mir wurde gesagt, man könne bei einem Serverausfall natürlich den komplett recovern, aber einzelne Konten nicht. Es sei denn, ich habe bei denen meinen Server gehostet.


    Zitat von SusiTux

    also ein kostenloses Konto bei einem Anbieter, der E-Mails auswertet und seinen Sitz außerhalb der EU hat, kombiniert damit, dass es bisher keine eigene Datensicherung gibt, das ist für ein Geschäftskonto aber denkbar ungünstig (wenn auch preiswert ;-)). Das würde ich mir nicht einmal für mein Privatkonto antun.

    full Ack

  • Mails nach Archivierung leer

    • rum
    • 14. Oktober 2015 um 17:52

    Hallo,

    Zitat von SusiTux

    Zumal wenn es um geschäftliche E-Mails geht, für die es u.U. eine gesetzlich vorgeschrieben Aufbewahrungsfrist gibt.

    lies mal "da ich selber selbständig bin"


    Zitat von SusiTux

    Die haften nicht bei Verlust und garantieren Dir auch keine Verfügbarkeit.

    hmm, aber das kann ich bei meinem bezahlten Konto bei 1und1 leider auch sagen: die sind nicht in der Lage, ein Konto wieder herzustellen.
    Sollte ich mein Konto also z.B. versehentlich löschen, dann habe ich Pech gehabt!

  • TB schickt Mail nicht wegen ASCII-fremder Zeichen???

    • rum
    • 13. Oktober 2015 um 19:37

    Hallo,

    Zitat von Diego19187

    @mynah wie hast du neu installiert? Ich möchte gern meine Einstellungen behalten!

    @Diego19187: du kannst TB einfach de-/neuinstallieren, da Programm und Profil (=Daten, Mails, Einstellungen etc.) getrennt sind, siehe dazu unser Lexikon! Trotzdem schadet eine Sicherheitskopie des Profils nicht! (dito, siehe Lexikon)


    @Axel K.

    Zitat von Axel K.

    Außerdem sollten Umlaute meiner Meinung nach sowieso unterstützt werden - es gibt ja mittlerweile auch Domains mit Umlauten.

    nun, die "Sprache" in der IT und im Netz ist im Regelfall englisch und Umlaute finden sich fast ausschließlich im deutschen und türkischen Sprachgebrauch, da nehmen die weltweiten Programmierer nicht wirklich Rücksicht und es führt auch schnell zu Problemen, wenn man z.B. mit einer umlautversehenen Mailadresse oder Domain mit dem "Nichtumlautausland" korrespondiert.

  • Standardsuchmaschine ändern

    • rum
    • 13. Oktober 2015 um 18:59

    Hallo,

    Zitat von postillon007

    im Menü 'Einstellungen' ist Yahoo als Standardsuchmachne eingestellt. Ich hätte aber gerne Google. Wie kann ich das einstellen?

    @HeavenShallBurn: hmm, zeigst du mir mal einen Screenshot, wo ich da Google finde?

  • Abruf vieler E-Mailkonten - Nicht alle Konten werden sofort abgerufen

    • rum
    • 13. Oktober 2015 um 18:44

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Claus!

    Deaktiviere mal den Mailschutz ibeim Kasper und teste dann. Ich rufe 15 Konten (IMAP) bei einem Provider beim Start ab und habe dabei kein Problem.

  • Anzeige der Mail-Adresse bei gesendeter Mail

    • rum
    • 13. Oktober 2015 um 11:30

    Hallo André,

    entferne doch mal in Extras>Einstellungen>Ansicht>Erweitert den Haken bei Ansicht>Anzeigename und wenn das nichts bringt,, versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • mit Cursor-Tasten durch Nachrichtenliste navigieren

    • rum
    • 13. Oktober 2015 um 11:24

    Hallo und willkommen im Forum, Udo!

    Hmm, das liegt vermutlich eher an der Eigensinnigkeit der Redmonder Weichware in deinem PC.
    Ich habe auf meinem Laptop Win 10 und da wechseln ab und an mal die Mauspfeile, die Funktionstasten meiner Logi-Tastatur und Maus werden durcheinander geschmissen etc..

    Und nein, wenn ich z.B die Tastatur/Maus an meinen ArbeitsPC anschließe, geht das immer Problemlos, am Lappi max 3-4 Stunden und dann muss ich mich abmelden und wieder anmelden und es funzt :motz:

    Das passiert gehäuft, wenn der Lappi sich in Standby oder den Ruhezustand begeben hatte und ich ihn reanimiere :wall:

  • einen alten sent Ordner wieder herstellen

    • rum
    • 13. Oktober 2015 um 11:12

    Hallo,

    schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    Du solltest nun einfach regelmäßig den gesamten Profilordner ...\*default sichern, dann hast du alle Daten wie Adressen, Mails, Einstellungen etc. im Notfall schnell wieder hergestellt.

  • einen alten sent Ordner wieder herstellen

    • rum
    • 12. Oktober 2015 um 18:17

    Hallo Peter

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kannst die Datei Sent bei beendetem TB in den Ordner

    C:\Users\.....default\Mail\local folders

    kopieren, davor solltest du die Datei aber umbenennen, z.B. in SentAlt, sonst überschreibst du eine vorhandene Sent.
    Die Dateien *.msf sind Indexdateien, diese nützen dir nicht und sollten auch nicht mitkopiert werden, TB erstellt den Index beim Start neu.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™