1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Suche nach Daten

    • rum
    • 18. April 2013 um 10:18

    Hallo Edeltraud

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Was genau hast du denn gesichert?
    Das Adressbuch hat die Endung *.mab, es gibt standardmäßig ein abook.mab und ein history.mab.
    Weitere eigene Adressbücher heißen dann abook-x.mab, wobei x= eine Zahl 01, 02, ... ist

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen ]und
    Dateien im Profil kurz erklärt

  • PC Laptop und Mac Datenaustausch

    • rum
    • 17. April 2013 um 18:58

    Hallo bme,

    nicht wirklich, denn vom PC POP Konto versendete Mails wären nur per BCC auch für den Mac sichtbar und evtl. auf dem Server angelegte Ordner könnten vom PC nicht gesehen werden.
    Aber ich sehe auch keinen Grund, warum Willi nicht einfach parallel ein IMAP-Konto-Abruf anlegen und dann das POP Konto entfernen sollte. So können evtl im POP-Ordner liegende Mails noch auf den Server zurück geschoben werden.

  • Doppelte Einträge finden und löschen ! Addons ?

    • rum
    • 17. April 2013 um 14:22

    Hallo,

    slengfe: ...und die finden jetzt auch die doppelten Adressen? ;) :flehan:

  • Mozilla Thunderbird Server

    • rum
    • 17. April 2013 um 13:00

    Hallo,

    ihr könnt eure Mailpostfächer bei irgendeinem Mailprovider anlegen. Ob die Postfächer dann kostenpflichtig oder kostenlos sind, wie der Provider heißt usw., dass steht euch frei, solange der Provider den Abruf der Mails per POP oder IMAP zulässt, wobei letzteres sinnvoll ist.
    Ich würde z.B. meine Geschäftsadressen niemals bei einer Datenkrake anlegen oder bei einem, der in jede Mail einen Werbelink einbindet. Kostenlos bezieht sich halt nur auf das monetäre, für gute Lstg. muss man meist trotzdem bezahlen, sei es durch Daten oder durch Werbung oder wie auch immer.

    Wenn ihr also ein Postfach bei einem Provider habt, dann sagt der euch die Serveradressen und was als Benutzername etc. notwendig ist, damit ihr mit einem Mailclient (z.B. Thunderbird) die Mails abrufen könnt. Wenn ihr von mehreren PCs auf die Mails zugreifen möchtet, ist IMAP ein Muss.


    Ach ja, wenn die von mir verwendeten Begriffe unklar sind: Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

  • TB holt emails eines bestimmten Absenders nicht ab [erl.]

    • rum
    • 17. April 2013 um 10:54

    Hallo,

    bist du sicher, dass die Mails nicht abgeholt werden und nicht etwa im Spam/Junk-Ordner landen?
    Wie ist das genau: z.B. bekommst du nur den Header der Mail angezeigt und wenn du auf herunterladen gehst, passiert nichts oder gibt es eine Fehlermeldung oder was?

  • E-Mail sind weg !

    • rum
    • 17. April 2013 um 10:49

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Jupp! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Rufst du die Mails mit mehreren Geräten ab und wenn ja, ist wirklich überall IMAP als Protokoll eingestellt oder gibt es ein Gerät mit POP-Abruf?
    Welche Einstellungen hast du denn durchgeschaut?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Passwort vergessen

    • rum
    • 16. April 2013 um 11:12

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du denn mal auf den Link geklickt? Normaler Weise bekommt man dann nach Eingabe der Mailadresse dann eine Mail mit einem Link und kann sich dann damit auf dem Konto einloggen und dort wieder ein neues Passwort vergeben.

    Zitat von "T-Online Login "Passwort vergessen"

    Welches Ihrer Passwörter haben Sie vergessen?

    Das Passwort zu meiner E-Mail-Adresse
    Das Passwort zu meinem T-Mobile Benutzernamen

  • Filter beim Senden

    • rum
    • 16. April 2013 um 09:59

    GUten Morgen Thomas, <dafür nehme ich mir gerne Zeit

    es gibt ein Addon Send Filter mit dem das gehen sollte.

  • Verbindung zu Provider wird abgebrochen

    • rum
    • 15. April 2013 um 17:38

    Hallo Discipuli, <wir freuen uns auch über einen lateinischen Gruß, die haben da doch bestimmt was? Da war doch was mit Salve...

    Du kannst mal die Verbindung mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.

  • Überfüllte Email-Postfächer aus meiner Liste filtern?

    • rum
    • 15. April 2013 um 14:06

    Hallo cemcy

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mir ist kein entsprechendes Addon bekannt, aberdu könntest die Mail mit dem Addon Mail Merge als jeweils einzelne "individuelle" Mail verschicken, dann kommen auch nur die fehlerhaften Adressen zurück und das Ganze ist persönlicher.

  • [Erledigt] Freenet.de weist E-Mails zurück ...

    • rum
    • 15. April 2013 um 12:18

    Ok, die Mail ist raus und es kam nichts zurück. :top:

    Jetzt muss sie nur noch bei dir eintrudeln, aber da wir ja beide in Hessen zu Hause sind, sollte das Heute irgendwann geschehen :mrgreen:

  • [Erledigt] Freenet.de weist E-Mails zurück ...

    • rum
    • 15. April 2013 um 11:13

    Hallo,

    würde ich gerne testen, kenne aber keinen freenet´ler
    Du kannst mir wenn du magst deine freenet per PN zusenden, dann probiere ich das gerne mal aus.

  • E-Mail Versand nicht mehr möglich - Portproblem?

    • rum
    • 15. April 2013 um 10:42

    Hallo,

    probiere es mal hiermit
    Verbindung mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.


    telnet mail-s1.nessus.at 25

    Welche Meldung kommt genau (Wortlaut)?

    Zitat von "reingold"

    Witzigerweise funktioniert der Versand der Mails allerdings im Büro bzw zuhause schon. Im Zug zB allerdings nicht

    dann verweigert evtl. der während der Bahnfahrt verwendete Provider den Versand oder er wird nicht akzeptiert.

  • Bei Klicken von "Anhang" Programmabsturz

    • rum
    • 15. April 2013 um 10:31

    Guten Morgen,

    sehr merkwürden...

    Also: sobald du einen Anhang anfügen bzw. auf eine Datei zugreifen willst, stürzt der Donnervogel ab. Und was geschah hierbei

    Zitat

    Auch bei Firefox konnte ich keine Dateien mehr herunterladen,

    dann immer und wann genau, dann, wenn du den Speicherort auswählen sollst?

    Kannst du in anderen Programmen ganz normal speichern bzw. Dateien auswählen zum Öffnen?

  • Chat / Instant Messaging in Thunderbird

    • rum
    • 14. April 2013 um 14:06

    Hallo Ralf

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke für die Info, wir schicken dir gleich einen Techniker vorbei!


    Ähm, im Ernst: eine Beschreibung, was nicht geht, welche genaue Fehlermeldung kommt etc. brauchen wir schon. Und:
    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld bezüglich der notwendigen Angaben!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mozilla Thunderbird Server

    • rum
    • 14. April 2013 um 12:33

    Hallo big-tech

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Thunderbird-mail ist ein User-helfen-Usern Forum, welches sich mit Themen rund um den Mailclient Thunderbird beschäftigt.
    Ein Mailclient (Thunderbird, Outlook, etc.) ist ein Programm, mit dem man Mails von verschiedenen Providern (1und1, T-Online, Arcor, GMX, WEB.de etc.) abrufen und verwalten kann.


    Ihr müsst also ein E-Mailpostfach bei einem Provider anlegen und könnt das dann per Webmail oder mit einem Client abrufen.

  • Emeils werden nicht geladen - Bitdefender Problem ?[erl.]

    • rum
    • 13. April 2013 um 19:16

    Stell mal die Verbindungssicherheit auf keine.
    Die Mailadresse ist auch wirklich ein Postfach und nicht nur ein Alias (bei 1und1= E-Mail-Weiterleitung)?
    Was ist mit dem Bitdefender Test?

  • Emeils werden nicht geladen - Bitdefender Problem ?[erl.]

    • rum
    • 13. April 2013 um 18:25

    Poste doch bitte mal die Einstellungen aus Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen, verfremde aber pers. Daten leicht!

  • Kopie gesendeter Mails in den Ordner "Gesendet" dauert ewig!

    • rum
    • 13. April 2013 um 17:51

    ...da du ja hier IMAP angibst, muss die Kopie auf den Server (=Upload) :!:

    Ich habe z.B. eine 16000/1000er Leitung (Down-/Upload)
    Eine 1000 kbit/s Leitung bringt afair 1000/8= 125 kByte/s
    Du hast rund 9 MByte>9*1024=9216 kByte
    Daraus resultieren rund 9216kByte / 125 kByte/s= 73 Sekunden bei optimaler Verbindung, und die hat man ja nicht unbedingt...

    Oder irre ich mich :gruebel:

  • import daten outlook 2010 in thunderbird 16.1 klappt nicht

    • rum
    • 13. April 2013 um 17:43

    Hast du dir mal das Addon MoreFunctionsForAddressBook angesehen (den Zertifikatsfehler beim Aufruf von Kaosmos Site kann man übergehen)

    Ansonsten:

    Zitat von "wolfgang-362"

    Wie kann ich mein Konto hier im Forum löschen?

    hat das einen besonderen Grund? Du kannst das Konto einfach brach liegen lassen.Aber wenn du es ausdrücklich wünschst, schicke einem der Moderatoren eine PN.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™