1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Filterregeln mit Typ "KMP" o. K.?

    • rum
    • 23. Dezember 2012 um 13:45

    Schau dazu mal in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter dem Punkt Profile erstellen...

    Tipp: sichere den kompletten Anwendungsordner ..\Thunderbird\..., dann hast du, falls es mehrere gibt, alle Profile und auch die profiles.ini, damit TB die dann findet.

  • Filterregeln mit Typ "KMP" o. K.?

    • rum
    • 23. Dezember 2012 um 13:32

    Hallo thundwolf1

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Da ist vermutlich nur die Zuordnung falsch gelaufen, einen Einfluss hat das imo nicht.
    Frage:wenn du einen Systemabsturz hast und dein Profil nicht gesichert hast, dann musst du TB neu einrichten. Kriegst du das dann wieder identisch mit Konten/Ordnern hin? Weil sonst die Filter ja ins Leere oder falsch laufen.
    Sinnvoller ist es doch, einfach das gesamte Profil zu sichern :gruebel:

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • rum
    • 23. Dezember 2012 um 13:11

    Hallo,

    den Vermerk auf OT spare ich mir.
    Nachdem ich ja bereits zwischendrin mal gespammt hatte, dies dann aber wieder rückgängig gemacht habe, um den Thread nicht zu stören, darf ich jetzt ein dickes

    Gratulation!

    einwerfen.
    Ich war einer der sicherlich vielen stillen Mitleser, die langsam den Überblick verlierend voller Spannung auf den Ausgang dieses fulminanten und sicherlich in der Forenhistorie einmaligen Threads gewartet haben.
    Eine reife Leistung, Mapenzi & Sorento!
    Aber Sorento, wahrscheinlich nicht nur ich als männlicher Ü50 frage mich, warum du deine Leidens- & Leistungsfähigkeit mit deinem Titel "Hilfe für Blondinen Ü40" schon fast diskriminierend herabgesetzt hast, hast du doch das totale Gegenteil bewiesen. :gruebel: :nixweiss:

    Allen Beteiligten sage ich :respekt: und wünsche einen schönen 4. Advent & ein frohes Fest, ihr habt es verdient!

  • wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

    • rum
    • 23. Dezember 2012 um 10:24

    Hallo,

    da muss ich mich entschuldigen, ich hatte nicht in Erinnerung, dass der Eintrag nicht standardmäßig vorliegt.
    Und es ist natürlich dumm, solche Tipps zu geben und dann nicht mehr anwesend zu sein, :flehan: aber zum Glück haben die Kollegen Forenhelfer das ja im Blick und im Griff :top:

  • 3 PoP3-Postfächer, aber nur einmal benachrichtigen?

    • rum
    • 22. Dezember 2012 um 14:16

    Hallo,

    Zitat von "CrazyIvan"

    Oder verstehe ich das mit dem virtuellen Order falsch?

    ja, schau doch mal in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) zum Thema ;)

    Der vO zeigt dir ein virtuelles Bild der abgefragten Ordner nach von dir bestimmten Bedingungen, hier also nach ungelesenen Mails aus den drei Posteingängen. Sobald die Mails gelesen sind, werden sie dort nicht mehr angezeigt. Ich sehe meine >15 Maileingänge nur so durch.
    Trotzdem kannst du natürlich jeden einzelnen Ordner wie bisher handhaben.

  • 3 PoP3-Postfächer, aber nur einmal benachrichtigen?

    • rum
    • 22. Dezember 2012 um 12:21

    Hallo CrazyIvan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    ich habe das Addon Mailbox Alert nicht installiert, aber wenn du einen virtuellen Ordner einrichtest, der dir die Posteingänge zusammenfasst, dann kannst du damit afair den Sound nur für den vO aktivieren.

  • wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

    • rum
    • 22. Dezember 2012 um 12:09

    Hallo,

    in Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein>Konfiguration bearbeiten und dann im erscheinenden about:config Fenster oben in die Zeile

    plugin.disable

    eintragen und dann per Doppelklick auf true stellen, deaktiviert alle Plugins. Das ist auf die Dauer sinnvoll, weil afaik werden alle in Firefox installierten Plugins automatisch auch in TB aktiviert, weil man ja den Donnervogel z.B. in Extras>Addons teilweise als Browser missbraucht :evil: und man müsste ansonsten in TB ständig kontrollieren, was neu dazu gekommen ist.

    Ich habe bei mir alles deaktiviert und kann bisher kein Problem feststellen.

  • T-Online Adressen verteilen

    • rum
    • 21. Dezember 2012 um 18:39

    Hallo,

    der Knackpunkt ist, dass du somit nur ein Postfach mit zwei Namen hast und da kann man in TB nicht zwei Konten anlegen, weil die ja, wie du bemerkt hast, dann Beide das Gleiche abholen. Eigentlich kann man das in TB auch nicht so einfach, keine Ahnung, wie du das geschafft hast :gruebel:
    Lösungen:
    a) du lässt es bei T-O so wie es ist, löschst in TB das eine Konto mit Kontenaktionen>Entfernen in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%, richtest dann in TB zwei Ordner Konto A und Konto B ein und erstellst dann einen Filter, der ankommende Mails je nach Adresse verteilt. Zum Versenden musst du "Weitere Identitäten" einrichten.

    b) du schaust mal bei T-O nach oder fragst dort nach, afair kann man mehrere Postfächer anlegen, also wirkliche Mailadressen mit eigenem Benutzernamen/Passwort.

    Aber brauchst du b) wirklich? Das musst du halt überlegen. Wenn es für versch. Personen ist, tendiere ich zu ja!

    Zu Filtern, Kontenaktionen, "Weitere Identitäten" etc. findest du Hinweise und Tipps in der Anleitung/FAQ, siehe oben.

    Wenns dann nicht klappt, kannst du gerne gezielt nachfragen und über ein Feedback freuen wir uns.

  • T-Online Adressen verteilen

    • rum
    • 21. Dezember 2012 um 17:45

    Hallo,

    deine Anfrage war doch ok, nur die techn. Hinweise fehlten und das meinte ich :)
    Leider hast du meine Frage nicht beantwortet

    Zitat


    Du hast bei T-O also zwei Adressen aber nur einen Benutzernamen/Kennwort/Passwort für den Abruf und wenn du per Webmail die E-Mails abrufst, sind auch alle sichtbar?

  • Virt.Ordner aktualisieren auf Windows nach Ruhezustand[erl.]

    • rum
    • 21. Dezember 2012 um 16:09

    Huch, ich kann das zwar für dich machen, aber was ging denn nicht?

    Hmm, vermutlich ist der Titel zu lang...

  • Virt.Ordner aktualisieren auf Windows nach Ruhezustand[erl.]

    • rum
    • 21. Dezember 2012 um 15:24

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung und schöne Feiertage!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

  • T-Online POP Problem mit Abrufen von E-Mails

    • rum
    • 21. Dezember 2012 um 14:39

    Hallo stormy123

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau mal hier im Beitrag Beitrag die Serverliste an und beachte, dass ein extra E-Mail-Passwort benötigt wird.
    Hintergrund: bei alten Zugängen langte T-O der Internetzugang als Authentifizierung auch für Mailabrufe.
    Das scheint nun endgültig geändert zu werden (endlich!).

    Zitat

    aber dabei ist leider auch nichts herausgekommen.

    ungenauer geht es nicht...
    Bitte exakte Fehlermeldung und Beschreibung der Vorgehensweise.

  • Virt.Ordner aktualisieren auf Windows nach Ruhezustand[erl.]

    • rum
    • 21. Dezember 2012 um 14:12

    Hi,

    klaro ist der PC im Ruhezustand aus und somit der Client "offline", das war missverständlich ausgedrückt. :rolleyes:
    Ich habe die Aussage eher allgemein betrachtet, also egal, ob der Client wegen Ruhezustand, Verbindungsabriss, Programmbeendung o.sonstigem nicht mehr quittiert

  • T-Online Adressen verteilen

    • rum
    • 21. Dezember 2012 um 13:50

    Hallo und willkommen emsebremse,

    zuerst:
    Beachte bitte bei jedem neuen Thema/Thread den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du hast bei T-O also zwei Adressen aber nur einen Benutzernamen/Kennwort/Passwort für den Abruf und wenn du per Webmail die E-Mails abrufst, sind auch alle sichtbar?
    Dann hast du Alias-Adressen (=Weitere Identitäten)

    Zitat von "emsebremse"

    Besteht die Möglichkeit eine detailierte Vorgehensweise für Nicht-EDV-(TI)-ler zugeben?

    sowas halten wir eigentlich geheim, aber schau mal in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) nach> Weitere Identitäten (Aliasse)

  • Virt.Ordner aktualisieren auf Windows nach Ruhezustand[erl.]

    • rum
    • 21. Dezember 2012 um 13:44

    Hallo,

    ich bin mir nicht sicher und vermute nur, dass hier ja ein IDLE vom Server kommt, solange der Client sich ansprechen lässt.
    Geht der Client scheinbar offline, hört der Server auf und genau das geschieht ja im Ruhezustand.
    Durch den zeitgesteuerten Abruf wird dann der Server wieder zum IDLE animiert.

    Aber was stört denn an der Einstellung auf Abruf alle..?
    Ich habe die sowieso in allen Konten gesetzt.

  • Thunderbird 17 Anzeige flackert

    • rum
    • 21. Dezember 2012 um 13:37

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, sailingskipper! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

    • rum
    • 21. Dezember 2012 um 10:11

    Hallo,

    ich will mich nicht rein hängen, aber hiermit

    Zitat von "losgehts"

    Wenn du die Nachrichten (auf diese sehr umständliche Weise) über GMail auf dein neues System bringst, dann hast du zwar die E-Mails, aber sonst nichts (also keine gespeicherten Adressen, Passwörter, Kontoeinstellungen, ...) => nicht zu empfehlen!

    und

    Zitat von "losgehts"

    Daher mein Vorschlag mit dem verhindern wollte, dass E-Mailadressen etc. verloren gehen.

    sagt losgehts nicht dies aus

    Zitat von "lomni"

    was ich verstanden habe ist, daß Mails, die ich ins IMAP Konto verschoben habe, beim reintegrieren in den neuen TB mit fehlerhaften Adressen usw versehen sein können, deswegen rät Ulrich von dieser Methode ab.

    sondern bemerkt nur an, dass beim Hochschieben der Mails noch lange nicht die restlichen Daten dabei sind, beim kopieren des Profils aber schon.

  • Migration Profiles von Xp-Maschine auf 'W7/64

    • rum
    • 19. Dezember 2012 um 17:02

    Hallo,

    in appdata\local legt TB Cache und Updateinformationen der einzelnen Profile a, deshalb auch die Namensgleichheit der Ordner.

  • wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

    • rum
    • 19. Dezember 2012 um 16:47

    Hallo,

    bin zwar nicht Ulrich...

    wenn du das

    Zitat von "lomni"

    Nach dem Aufsetzen den Ordner in WinXP kopiere und dann erst TB neu installieren.

    machst, findet TB den Ordner noch nicht. Du musst den kompletten Ordner ab ...\Thunderbird\... nehmen.
    In der von Ulrich verlinkten Anleitung steht der Pfad drin, bei dir dann
    Windows 2000, XP Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\45fb0hvh.default

  • such special signalton erweiterung

    • rum
    • 19. Dezember 2012 um 12:27

    Hallo nebben

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    du könntest die Mails in einen extra Ordner filtern und dort dann mit dem Addon Mailbox Alert eine Signalisierung festlegen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™