1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Gelöschte Emails nicht auffindbar [erl.]

    • rum
    • 14. Dezember 2012 um 17:48

    Hallo,


    das

    Zitat von "Nordfriesin"

    ich, möchte doch nur auf Laptop und PC die Mails vom Server abrufen und dort ebenfalls auch lassen. Und was ist? Lösche ich auf dem Laptop die Mail ist sie überall weg.

    ist bei IMAP richtig und gewollt. Du betrachtest dabei nur die Mails und Ordner auf dem Server und ein Mailprogramm wie Thunderbird ist da so eine Art Fernbedienung, die Mails werden eigentlich dabei nicht auf dem PC gespeichert. Ausnahme: der oben erwähnte Haken ist gesetzt.
    Möchtest du die Mails nicht auf dem Server lassen, aber sie auf einem PC behalten, dann musst du sie dort in einen lokalen Ordner verschieben.
    Lies mal in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) den Artikel zu POP und IMAP, wenn man das Prinzip mal geschluckt hat, ist das alles ganz einfach und logisch :)

  • Gelöschte Emails nicht auffindbar [erl.]

    • rum
    • 14. Dezember 2012 um 16:59

    Hallo,

    war gerade unterwegs. Hier mal eine Liste der Kurzbefehle

    Evtl. erwischst du auch was, um die Mail als Junk zu markieren oder so...
    Wenn du es gleich merkst, kannst du evtl. den Befehl noch mit Bearbeiten>Rückgängig machen oder findest Hinweise in Extras>Aktivitäten

    zu 3) =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Gelöschte Emails nicht auffindbar [erl.]

    • rum
    • 14. Dezember 2012 um 16:04

    Hallo,

    wenn du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen angehakt hast, dass die Mails in den Papierkorb kommen sollen, dann wird TB das so machen.
    Aber: wenn du hier

    Zitat von "Nordfriesin"

    durch zu schnelles Tippen wohl irgendein ein Tastenkürzel gedrückt hatte, der die Mail löscht

    z.B. Shift Ent drückst, also wenn du einen Löschbefehl zusammen mit der Shift-Taste erwischst, dann ist die Mail direkt und unwiderruflich weg.

    und nun noch ein aber:
    wenn du einen Haken in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation&Speicherplatz bei "Nachrichten auf diesem PC bereithalten" gesetzt hast, dann ist die Mail noch in der Mailbox vorhanden, wird nur nicht mehr angezeigt. Das lässt sich dann reparieren, solange du nicht "Komprimieren" gewählt hast (das hat nichts mit zippen zu tun)

    Schau also mal im Profil in ..\imapmail\%Account% nach, ob da Dateien mit einem Namen ohne Endung sind, z.B. inbox oder trash. Die gleichnamigen Indexdateien mit der Endung *.msf, also z.B. inbox.msf, trash.msf.

    Btw:

    Zitat

    Thunderbird-Version: 12.0.1

    wir sind bei 17.0.1 angekommen, deine Version beherbergt so manche Sicherheitslücke...

  • E-mail.link

    • rum
    • 14. Dezember 2012 um 15:21

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Seku! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Auf welcher Leiste bitte steht denn "E-mail.link"?
    Wann steht das da, wenn du eine Mail anklickst oder öffnest oder ..?
    Mach doch mal einen Sreenshot davon und lade ihn hier hoch, so kann man sich nichts darunter vorstellen.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Thunderbird nach Dateianhängen durchsuchen!

    • rum
    • 14. Dezember 2012 um 12:36

    Hallo,

    Teil 1 kannst du das doch mit einem virtuellen Ordner erledigen.

    Alle Bedingungen erfüllen
    "von" "enthält" "Teil der Maildaresse"
    "Anhang-Status" "ist" "Enthält Anhang"


    Für 2) lässt sich evtl mit Bedingungen>Anpassen ein neuer Wert festlegen, nach dem gesucht werden kann. Aber ob das mit dem Filenamen geht :gruebel: :nixweiss:

    3) ist afaik nicht möglich, da dazu die pdf geöffnet werden müsste

  • Allow HTML Temp3.3

    • rum
    • 14. Dezember 2012 um 10:08

    Hallo Frank,

    und was hat deine Frage nun mit dem Addon Allow HTML zu tun?

    Nun gut, du musst zwischen der Darstellung HTML und dem Laden externer Inhalte unterscheiden.
    Deine Mails werden wohl in HTML dargestellt , aber trotzdem verhindert TB grundsätzlich das automatische Nachladen externer Inhalte und das aus gutem Grund.
    Es gab da mal eine Einstellung in der about:config, ich bin mir aber nicht sicher, ob das noch geht.
    Such mal im Forum nach Stichworten wie externer Inhalte, grafiken nachladen oder so.

  • Antworten von anderem Absender aus

    • rum
    • 13. Dezember 2012 um 19:08

    Hallo,

    nun, wenn du die Berechtigung dazu

    Zitat

    Ich muss jetzt antworten von meinem Konto aus, peter@peter.ch soll aber glauben dass die mail von chef@xy.ch stammt.

    hast, als "Weitere Identität" die zweite Adresse zu nutzen, dir also Benutzername und Passwort bekannt sind, dann kannst du sie also solche in den Konten-Einstellungen anlegen, dort ganz unten links auch den zugehörigen Postausgangs-Server anlegen und der Identität zuordnen.
    Infos dazu findest du in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter Konten einrichten.

    Wenn du die Berechtigung nicht hast und dir somit die notwendigen Daten nicht bekannt sind, gibt es zwar auch Mittel und Wege, aber sorry, da wirst du bestimmt hier keine Anleitung bekommen. :schlaumeier:

  • TB lädt 1000e alte Emails als neu / ungelesen runter[erl.]

    • rum
    • 12. Dezember 2012 um 19:29

    Hallo,

    wir schreiben es immer wieder: die Maildateien enthalten alle Mails eines Ordners in einer Datei und der Posteingang wird ständig verwendet, somit neu geschrieben und gespeichert und jede Malware oder defekte Mail landet zuerst mal dort. Wenn nun alle Mails dort drin liegen, führt ein Defekt zum Totalverlust...

    Ich habe tausende Mails von zig Jahren noch, du kannst einfach (fast) beliebig viele Unterordner verwenden und die Mails dort rein schieben.
    Das ist wie zu Hause mit dem Briefkasten, da sammelst man ja auch keine Briefe sondern man sortiert sie in Ordner oder Kisten oder Mülltonne..

    Und: wäre dein Posteingang leer und die Mails verteil gewesen, hättest du kein Dubletten-Problem.

  • TB lädt 1000e alte Emails als neu / ungelesen runter[erl.]

    • rum
    • 12. Dezember 2012 um 17:54

    Hallo!

    ...ich weiß schon, warum wir empfehlen, die Posteingänge leer zu halten, so wie im richtigen Leben halt auch...

  • Warnmeldung beim Abruf des Posteingangs

    • rum
    • 12. Dezember 2012 um 17:20

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen (Posteingangs-)Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Auch Virenscanner, die im Profil wüten dürfen, können ursächlich sein und mangelnde Wartung der Maildateien, wann wurde zuletzt Komprimiert (das ist nicht gezippt!) sowieso...

    Näheres dazu unter "Bekannte Probleme" in Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Absender: Uni Mail Adresse ohne Posteingang

    • rum
    • 12. Dezember 2012 um 15:14

    Hallo Misterx

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du musst die Adresse unter Weitere Identitäten in den Konten-Einstellungen anlegen und dort kannst du dann auch einen Postausgangs-Server zuordnen, den du zuvor unten eingerichtet hast.
    Ergo: die Uni muss dir einen Postausgangs-Server nennen oder dein Provider muss "Fremdadressen" akzeptieren.
    Mein Provider macht das, wenn ich mit meiner Hauptadresse eingeloggt bin, aber wie das andere bzw. hier Google handhaben?

  • Lokaler Posteingang: mehrere Mails in einer [erl.]

    • rum
    • 12. Dezember 2012 um 14:30

    Hallo und willkommen,

    oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Und ab und an sollte man die Ordner per Rechtsklick>Komprimieren, das hat nichts mit zippen zu tun. Näheres dazu in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) bei Bekannte Probleme..

  • kann nach update keine Mail mehr senden und empfangen

    • rum
    • 12. Dezember 2012 um 12:25

    Hallo,

    nur am Rande: evtl. hilft es ja, Win auf einen aktuellen Stand zu bringen. XP mit SP2 ist sicherheitstechnisch ein großes Scheunentor für Malware...

  • Synchronisation von Ordner

    • rum
    • 12. Dezember 2012 um 11:03

    Hallo,

    hast du denn den Ordner überhaupt abonniert?

  • Problem mit Globaler Suche

    • rum
    • 12. Dezember 2012 um 09:54

    Hallo,

    ich würde eine Kopie des Profils machen, danach alle Indexdateien und die global-messages-db.sqlite löschen und TB dann starten.
    Evtl. bringt das TBs Suchwillen in Schwung.. :nixweiss:

  • Thunderbird läßt sich nur einmal starten[erl.]

    • rum
    • 11. Dezember 2012 um 08:57

    Hallo,

    einerseits danke ich für die Rückmeldung!
    Wie graba schon sagte, Addons werden im Regelfall von Usern geschrieben, die eigene Bedürfnisse damit decken wollen und das Ergebnis anderen Usern dann kostenfrei zur Verfügung stellen. Dabei opfern sie zumindest ihre Freizeit.

    Andererseits bin ich entsetzt von solch bösen Unterstellungen

    Zitat von "DjSnyper"

    Ich denke mir das die Entwickler von Thunderbird mal etwas genauer die AddOns und deren Entwickler im Auge behalten sollten , habe den Verdacht das da nicht alle wirklich nur Gutes im Sinn haben


    Wieso meinst du, dass Addon-Entwickler anderen Schaden wollen? Wie kannst du einfach so eine Behauptung aufstellen :evil:
    Verwechselst du da was mit den teilweise tatsächlich dubiosen Apps der Smartphone-&Tablet-Welt...?

    Oder würde es dir gefallen, wenn ich mir meine Frage

    Zitat von "rum"

    Btw: warum hast du unsere Fragen weg gelöscht?

    mit "der User ist so bösartig, er hält absichtlich Informationen zurück, damit wir mehr Aufwand haben" selber beantworte :pale:

  • wie Datensp. von TB15 auf andere Partition anlegen/vers[erl]

    • rum
    • 10. Dezember 2012 um 17:53

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

  • Immer neue Profile

    • rum
    • 10. Dezember 2012 um 17:16

    Hallo,

    wenn TB jedesmal ein neues Profil erstellen möchte, findet er scheinbar die alten Daten nicht bzw. die Datei prefs.js ist defekt. Da kann ein wldgewordener Virenscanner ursächlich sein.

    Wie viele Profile findest du in ..\thunderbird\Profiles?
    Starte TB und danach den Win Explorer und schau dir die Datei im aktuellen Profil an, speziell die prefs.js an. Sortiere nach Datum/Uhrzeit.
    Dann beende TB und beobachte die Dateien, beachte die Uhrzeit und die Größe.
    Starte TB und vergleiche die Daten, die Uhrzeit sollte sich dann ändern, die Größe nicht. Probiere mehrfach.

  • Thunderbird läßt sich nur einmal starten[erl.]

    • rum
    • 10. Dezember 2012 um 17:10

    Hallo Micha

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)
    Hast du das Profil komplett kopiert und eingefügt oder wie bist du genau vor gegangen?


    Btw: warum hast du unsere Fragen weg gelöscht? Du hast zwar ein paar Antworten davon dann im Text gegeben, aber es ist für uns viel einfacher, wenn die Daten übersichtlich am Anfang stehen...

  • wie Datensp. von TB15 auf andere Partition anlegen/vers[erl]

    • rum
    • 10. Dezember 2012 um 17:03

    Hallo,

    Zitat von "jkanuff"

    da ich öfters mal eine Datensicherung meiner Systempartition zurückspielen muss

    ja ja, die Fenstersoftware hat es in sich...

    Schau mal in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter Profile erstellen und... nach, da ist beschrieben, wie man ein Profil sauber an einen anderen Ort legt.
    Bei Fragen melde dich einfach.


    Btw: ich empfehle ein Update auf die aktuelle Version :schlaumeier:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™