1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Maximale Emails im Archiv

    • rum
    • 21. November 2012 um 11:13

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ERauh! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Ein Limit gibt es nur in der Dateigröße, wir empfehlen da für ein Archiv max. 500 MB.
    Dass lässt sich aber nur mit dem Dateimanager im Profil oder mit dem Addon Extra Folder Columns prüfen.
    Grundsätzlich sollten Ordner in TB regelmäßig komprimiert werden, das hat nichts mit zippen zu tun, und danach der Index repariert werden.
    Rechtsklick>Komprimieren und Rechtsklick>Eigenschaften>Reparieren.
    Genau erklärt werden diese Vorgänge in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

    Zitat von "ERauh"

    Gibt es einen Tipp wie ich das Problem lösen kann?

    erstelle einfach weitere Archivordner.


    Edit: upps, eine Minute zu spät, aber egal :mrgreen:

  • Thunderbird, AVAST, t-online Probleme bei mailschutz

    • rum
    • 21. November 2012 um 11:04

    Hallo,

    poste doch bitte mal die Einstellungen aus Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen und Postausgangs-Server (unterhalb der Kontenliste), pers. Daten leicht verfremden.

  • Ständige Passwörter bei den E-Mailadressen nervt

    • rum
    • 21. November 2012 um 10:08

    Guten Morgen,

    das Masterpasswort in Firefox hat nichts mit dem in TB zu tun.
    Hast du in TB in Extras>Einstellungen>Sicherheit>Passwörter mal die Optionen angesehen?
    Welche Meldung bringt TB denn genau (Wortlaut)?

    Zitat von "gbl1"

    als ich zum 1.Mal bei Mozilla/Firefox (weil ich Besuch hatte) das Hauptpasswort benutzte.

    grundsätzlich macht es Sinn, ein Masterpasswort zum Schutz der Passwörter zu haben, weil dann die Passwörter verschlüsselt auf der Festplatte gespeichert sind und so auch Malware keinen Zugriff hat. Aber wegen Besuch... da würde ich doch lieber ein Benutzerkonto "Gasr" einrichten/nutzen, dann kommen meine Gäste auch nicht versehentlich :rolleyes: an meine Dokumente, Bilder etc...Das ist doch in wenigen Minuten eingerichtet und dann stets verfügbar.

  • Button fehlt [erl.]

    • rum
    • 21. November 2012 um 09:54

    Hallo,

    danke für die schnelle Recherche, mrb, so gefällt mir das wieder viel besser. Wer kommt denn auf so eine Idee...

  • Button fehlt [erl.]

    • rum
    • 20. November 2012 um 19:35

    Stop :!:
    Sorry, ich nehme alles zurück. Bei mir fehlt die Leiste auch bzw. sie ist durchgehend grau.
    Auch im Testprofil, auch im SafeMode.

  • Button fehlt [erl.]

    • rum
    • 20. November 2012 um 19:25

    Hallo,

    bei mir ist die "Box" brav da, wo sie sein soll.
    Hast du das Standard-Theme?
    Versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • Probleme mit dem Server-Timeout [erl.]

    • rum
    • 20. November 2012 um 18:41

    Den Timeout Wert erhöhen, nun, das ist meist so, wie wenn man im Auto die dämliche rote Lampe wegen der Ölanzeige ausbaut... :mrgreen:

    Was hast du denn an Sicherheitssoftware so am Laufen? Das hört sich mehr nach einem Virenscanner an, der ausgehende Mails sinnfreier Weise scannt, kann das sein?

  • Probleme mit dem Server-Timeout [erl.]

    • rum
    • 20. November 2012 um 18:20

    Hallo,

    wenn ich das mal mit der 2er Version von TB vergleiche und dort eine Zahl eingebe (da gab es die Einstellung noch per Menü), dann hat Mapenzi Recht :zustimm:
    Ich weiß nicht, was mit
    mail.server.server x.timeout
    (x=Zahl)

    eingestellt werden kann...?

    Aber Frage: warum/wofür willst du das verändern?

  • Hilfe, kein Zugriff auf lokale Mails [erl.]

    • rum
    • 20. November 2012 um 17:13

    Hallo,

    da

    Zitat von "Durion"

    Bei der Profil-Konfiguration des TB habe ich einfach einen Ordner auf dem NAS ausgewählt. Da gibt es ja die 2 Menus ( Server-Einstellungen bzw. Lokale Ordner), dort hab ich das eingestellt.

    liegt vermutlich der Haken.
    Nach dem Neuaufsetzen passen wahrscheinlich die Pfade nicht.
    Es ist nicht sinnvoll, auf diese Weise das Profil zu zerreißen, besser ist es, mit dem Profilmanager das gesamte Profil zu verlegen. Im Systemordner bleibt dann nur die profiles.ini, in der TB den Pfad zum Prfoil ablegt.
    Siehe dazu in der Anleitung denArtikel Profile verwalten.

  • Löschen von normalen Emails. [erl.]

    • rum
    • 20. November 2012 um 16:58

    Hallo,

    Carlo: der erste Screenshot enthält scheinbar deine richtige E-Mail Adresse.
    Ich habe ihn deshalb deaktiviert und du solltest ihn entsprechend retuschiert wieder einfügen. Einfach auf *ÄNDERN am Beitrag klicken und editieren!

  • Anzeige vorhandener Mails

    • rum
    • 20. November 2012 um 13:10

    Hallo,

    es macht keinen Sinn, sich durch die *.msf Dateien zu ackern, dass sind nur Indexdateien.
    Du hast sie also per Rechtsklick repariert? Dann beende TB mal und lösche alle *.msf Dateien im Profil, TB erstellt die beim nächsten Start dann neu.

    Ursache für Defekte sind oft Virenscanner und "Reinigungstools"...


    Btw: wenn auch nicht unbedingt notwendig, so ist es doch grundsätzlich sinnvoll, das Profil per einfacher Kopie zu sichern ;)

  • Anzeige vorhandener Mails

    • rum
    • 20. November 2012 um 11:48

    Hallo,

    die Anleitung enthält eine ausführliche Erklärung der Dateien im Profil> 12 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen

    Wie groß ist denn die endungslose Maidatei?
    Ab und an gibt es mal Fehler in der Indexdatei *.msf

    Zitat von "artnat"

    Die genaue Bedeutung der zweiten Datei ( der .msf-Datei) weiß ich nicht.

    und dann hilft im Regelfallund ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

  • Hilfe, kein Zugriff auf lokale Mails [erl.]

    • rum
    • 20. November 2012 um 10:00

    Hallo Durion

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Erkläre doch bitte mal genauer, was du wie auf den NAS ausgelagert hast, wie bist du genau vorgegangen, welche Pfade hast d wo geändert?

    Zitat von "Durion"

    Server-Einstellungen: N:\...\thunderbird\local folders\pop.gmx.net
    Lokale Ordner: N:\...\thunderbird\local folders


    :?:


    Btw:

    Zitat von "Durion"

    ....habe ich den TB notgedrungen neu installieren müssen...Thunderbird-Version 3.0.1:

    damit hast dir eine uralte, mit Sicherheitslücken und Fehlern bewehrte Version neu installiert..
    Oben per Button "Herunterladen" findest du die aktuellen Versoinen 10.x esr und 16.x

  • Weiterleitungssymbol bei IMAP

    • rum
    • 19. November 2012 um 19:25

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Nicht einer von diesen synchronisiert irgend ein Zeichen für "Weitergeleitet".

    dann hast du nicht 1&1 prüfen können, denn bei mir geht das :mrgreen:

  • Löschen gesendeter Nachrichten

    • rum
    • 19. November 2012 um 17:11

    Hallo,

    evtl. findest du die Mails in einer endungslosen Datei sent oder inbox in ..\imapmail\%Account%, dann kannst du sie wieder herstellen.
    Schau dazu in die Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

  • Antwort auf eine Email [erl.]

    • rum
    • 18. November 2012 um 12:38

    Hallo,

    Tramonti: auch da bin ich mir nicht sicher, dass sich der letzte Satz

    Zitat

    Möchte man Mails in format=flowed ebenfalls ohne Balken angezeigt bekommen, muss man zusätzlich noch "mailnews.display.disable_format_flowed_support" auf true setzen.
    Gilt nur für Plain-Text-(Rein-Text)Nachrichten.

    nicht nur auf den direkt vorhergehenden bezieht, also bei format=flowed :nixweiss:

  • Antwort auf eine Email [erl.]

    • rum
    • 17. November 2012 um 18:19

    @graba und du bist dir sicher, dass es dann nicht auch geht? Ich nicht, denn afaik wandelt das TB einfach um.

  • T-Online Adressen verteilen

    • rum
    • 17. November 2012 um 17:41

    Hallo Chris,

    du hast weitere E-Mail-Adressen angelegt, also Aliase oder "Weitere Identitäten", das sind nur andere Namen für deine eigentliche Adresse. (So, als wenn du an deinen Briefkasten draußen weitere Namensschilder klebst)
    Du musst entweder wirklich neue Postfächer anlegen (sinnvoll) oder in TB per Filter die Mails verteilen.
    Schau dazu auf der T-O Site nach, afair kann man bis zu 5 Postfächer anlegen.

  • Antwort auf eine Email [erl.]

    • rum
    • 17. November 2012 um 17:37

    Hallo,

    ich habe da in der Anleitung in Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen den Punkt mail.quoted_graphical gefunden, da steht

    Zitat

    true (Standard) : Quoting-Balken beim Antworten auf Nachrichten/News.

    false : Beim Antworten auf Nachrichten/News werden Quote-Zeichen (>) Zeichen gesetzt.

  • doppelte ordner

    • rum
    • 16. November 2012 um 19:38

    Hallo,

    damit

    Zitat von "hergis"


    Thunderbird-Version: 3.1.9 und 9.0.1

    hast du Sicherheitslücken auf deinem PC, die an Größe durchaus mit einem Scheunentor konkurrieren. Die aktuellen Versionen findest du oben per Button Herunterladen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™