1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • TB 38.3.0 "Saved files tab"?

    • rum
    • 1. Oktober 2015 um 19:14

    Hallo,

    Zitat von Schlüsselkind

    entdecke ich in diesem Tab weder ein Suchfeld noch einen Clear Button, wie in den Release Notes beschrieben.


    Liste leeren und Suchen erscheint bei dir nicht?


    Zitat von Schlüsselkind

    Bei mir zeigt der Tab lediglich 50 Dateien an, obwohl mehrere hundert Dateien an meinen Emails hängen.

    hier werden Gespeicherte Dateien angezeigt, also die, welche du mit Speichern abgelegt hast.

  • Kann mails nicht mehr löschen

    • rum
    • 1. Oktober 2015 um 18:19

    Hallo,

    @postillon007:

    Zitat von postillon007

    Übrigens wie machst Du das mit den einzelnen Teilen meines posts, dass Du sie trennen kannst und dazwischen antworten?`

    a) markiere in dem Beitrag den gewünschten Bereich, es erscheint ein kleines Feld und du kannst Zitat speichern oder Zitat einfügen wählen.
    Ganz unten rechts im Forumsfenster erscheint dann ein schwarzer Button "Zitate (x)" wobei x die Anzahl der Zitate zeigt. Klick da mal drauf und dann probiere einfach mal, mit "Erweiterte Antwort" erhältst du auch die Möglichkeit zur Vorschau des geschriebenen.

    b) markiere irgendwo z.B. in TB oder so einen Textabsatz. Es erscheint nun natürlich kein Feld im Forum, aber du kannst in der Foramatleiste den TZitat-Button drücken, einen Autor und eine URL angeben und dann Enter drücken, dann erscheint ein Zitatfeld und da klickst du rein und fügst deinen Text ein.
    Du hast das oben im Beitrag 4 ja fast schon geschafft, du hättest nur noch in das Feld klicken müssen


    Zitat von postillon007

    Anm.Ist schon gewöhnungsbedürftig, dieses Board

    mag sein, aber wir helfen ja z.B. hiermit> Hilfe zu dieser Webseite

  • Wiederherstellen eines Profils

    • rum
    • 1. Oktober 2015 um 17:54

    Es steht mir zwar nicht zu, aber da ich selber selbständig bin, erlaube ich mir folgende Hinweise:

    a)

    Zitat von bstadt

    Da ich seit ca 10 Jahren keine Probleme mit TB hatte, habe ich nur bei einer Windows Neuinstallation ein Backup gemacht (kleiner Erklärungsversuch ). Das wird sich jetzt definitiv ändern.

    je nach Branche besteht eine unterschiedlich lange Aufbewahrungspflicht für geschäftliche Korrespondenz jeglicher Art. Bei mir sind es zehn Jahre!
    Eigentlich muss das sogar so sein, dass die nicht veränderbar ist, das ist bei Mails für einen kleinen Betrieb fast nicht zu verwirklichen (teuer).
    Ich habe dafür ein extra Postfach in das ich alle Mails direkt parallel zu meinem Arbeitspostfach weiterleite und auf das ich meine gesendeten Mails per BCC mitsende, rein als Archiv, da gehe ich nicht per TB dran, sondern kontrolliere nur ab und an per Webmail.
    Außerdem kopiere ich jede ankommende Mail per Filter sofort in lokale Ordner, dort landen auch die von mir gesendeten BCC-Mails.

    Klar, ich habe bei IMAP so meine Mails sowohl auf dem Server, als auch lokal, aber wen stört das? Nur das im Normalfall unsinnige "Bereithalten der Nachrichten auf dem PC" in Extras>Konten-Einstellungen>%Account%>Synchronisation & Speicherplatz habe ich abgschaltet.

    Und ich mache natürlich tägliche Datensicherung meines TB-Profils und aller Dokumente, die von Feuerdrache genannten Tools sind da ok.

    b)

    Zitat von bstadt

    * Kontenart (POP / IMAP): POP->yahoo ; IMAP->googlemail

    grundsätzlich würde ich bei einer Datensammelkrake niemals meine gesch. Mails abwickeln, die dürfen per Geschäftsbedingungen die Mails lesen (per Bot) und wäre ich dann (m)ein Kunde, würde ich Ärger machen, fürs Geschäft gibt es bei mir nur Provider nach deutschem Recht, wobei das wie bekannt ja auch nur bedingt hilft...
    Das gilt insbesondere, wenn ich mit meine Kunden leider nur unverschlüsselt korrespondieren kann. Und ich habe bei 80% meiner Kunden nur die Möglichkeit, mit denen unverschlüsselt oder gar nicht per Mail zu arbeiten. Natürlich versuche ich, nichts relevantes per Mail an die Kunden zu senden, aber zum einen schicken diese mir oft heikle Unterlagen, zum anderen fordern sie oft möglichst sofortige Antworten, auch wenn es per Mail ist und man auf das Risiko hinweist. Aber wer ist im Endeffekt dann der Dumme...

  • Wiederherstellen eines Profils

    • rum
    • 1. Oktober 2015 um 15:15

    Hallo,

    mit den aufgeführten Dateien wirst du leider nichts anfangen können.
    Hole die Datei prefs.js aus deinem Januar-Backup und probiere es damit, wenn TB damit läuft, solltest du dann ein neues Profil anlegen und die Daten transferieren, da Änderungen seit Jan. natürlich nicht in der prefs sind und evtl. nicht gleich auffallen, die aber später zu undefinierten Fehlern führen können.

    Ursächlich ist vermutlich dein Virenscanner. Sicherheitssoftware darf nie! den Profilordner scannen. Die prefs.js ist eine script-Datei und da spinnen Scanner ab und an und vermuten Malware dahinter und amputieren dem Thunderbird dann quasi sein Hirn :wall:


    Zitat von bstadt

    Da ich selbstständig bin und TB auch beruflich benutze, brauch ich zwingend alle E-Mails.

    das beisst sich gewaltig mit

    Zitat von bstadt

    das letzte Backup habe ich dummerweise im Januar gemacht.

  • nach lightning Einbindung startet TB nicht mehr

    • rum
    • 1. Oktober 2015 um 11:02

    Hallo,

    dann deinstalliere TB doch mal und lade die aktuelle Version oben per Button Herunterladen.
    Zuvor kannst du ja TB mal mit dem Profilmangager sarten und testweise ein neues Profil zusätzlich erstellen. Du kannst das Einrichten ja abbrechen und dann im Addon-Manager nachschauen, ob Lightning da ist.

  • Lightning 4.0.3 (noch) nicht in AMO

    • rum
    • 1. Oktober 2015 um 10:59

    Hallo,

    @Peter_Lehmann

    Zitat von Peter_Lehmann

    Thunderbird per Zwangsinstallation einesAdd-on eine Funktion verpassen, welche so mancher User überhaupt nicht benötigt (diesen Fall hatten wir auch im Forum!

    ich z.B. nutze das Addon nicht :mrgreen:

    Zitat von Peter_Lehmann

    Hier (und genau so bei den IMHO völlig unnützen Chat-Funktionen) haben die Entwickler die Entwicklung des reinen und einfachen, aber erweiterungsfähigen (!) Mailclients verlassen und ein nicht erfoderliches Zwangs-Aufblasen angefangen.

    FullAck!

  • Lightning 4.0.3 (noch) nicht in AMO

    • rum
    • 1. Oktober 2015 um 10:52

    Hallo,

    hab es gerade mal nach gesehen und auch bei mir ist nach dem Update automatisch auch Lightning auf die 4.0.3 gerutscht.


    Zitat von Feuerdrache

    seit Thunderbird 38.0 ist das "integrierte" Lightning in Englisch. Menüleiste "Events and Tasks" usw. Jedesmal musste man aus AMO die Erweiterung in gleicher Version "nachladen", damit LIghtning deutsch spricht.

    hmm, das ist bei mir immer deutsch und ich habe nie etwas geändert, da ich Lightning (noch?) nicht nutze.

  • Ich kann keine Datei anhängen

    • rum
    • 30. September 2015 um 18:53

    Hallo,

    starte mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)


    Das

    Zitat von Plattfuss

    Thunderbird-Version:Aktuelle Version von August 2015

    ist ein Widerspruch in sich, denn die "Aktuelle Version" ist seit Heute verfügbar, also von September. icon_mrgreen.gif
    Deshalb bitte immer die Version genau angeben!
    Hilfe>Über Thunderbird
    Klick mal auf oben Forum und schau unter Offizielles nach

  • update von version 38.2.0 auf 38.3.0

    • rum
    • 30. September 2015 um 18:39

    Hallo thor75

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn du mal auf der Systemplatte (meist c:) unter Programme (x86) nach siehst, findest du Thunderbird nur ein Mal.
    Die Systemsteuerung entfernt den Eintrag in der Liste bei Updates leider recht unzuverlässig, dass sieht man dort ja bei vielen Programmen.
    Wobei ich nicht weiß, bei wem die Schuld zu suchen ist?

  • Autom.E-Mail Abruf

    • rum
    • 30. September 2015 um 17:45

    Hallo,

    im Gegensatz zu einem Autohersteller konnte Mozilla nun auf eine Rückrufaktion verzichten und per Update die AbgasreinigungsAufwachfunktion nachrüsten> Release Notes 38.3.0 (Englisch)
    Hoffentlich kann nun auf Schadensersatzklagen verzichtet werden.

    Zitat von Release Notes

    Checking for new messages correctly works after hibernation again

  • unterordner verschwunden

    • rum
    • 30. September 2015 um 10:57

    Guten Morgen,

    @Mapenzi: du hast natürlich Recht, danke!

    Ich ändere es oben.

  • unterordner verschwunden

    • rum
    • 29. September 2015 um 19:44

    Hallo,

    in den Screenshots waren mehrere Mailadressen sichtbar. Bitte evtl. noch mal neu hochladen, dann aber die Adressen mit z.B. Paint unkenntlich machen.

    Aber zuerst bitte mal unter Ansicht>Ordner auf Alle stellen, sind dann die Ordner sichtbar?

    Zitat von SchwanenNehren

    Die Kollegin von der ich sprach liest nur die eingehenden Mails, verschiebt oder
    bearbeitet sie aber nicht. Sie hat daher auch keine Unterordner

    fein, aber wenn sie auch per IMAP das Mailkonto abfragt, sieht sie auch die Ordner. Das ist bei IMAP so, es sei denn, sie wären nicht abonniert und das kann bei den meisten Providern nicht sein, weil das Abonnement für alle Clients gilt. Du kannst also nicht sagen, auf meinem PC den Ordner und auf deinem einen anderen Ordner abonnieren.

  • Globale Suche sucht nur bis zu einem gewissen Datum

    • rum
    • 29. September 2015 um 18:20

    Hallo Urs

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ergänzend zu Mapenzi:
    Findet die Suche denn aktuelle Mails in Ordnern im Lokalen Konto? Die Suche bei IMAP Konten funktioniert nicht bei allen Providern.

  • filter auf ordner anwenden verursacht hohe Last

    • rum
    • 29. September 2015 um 18:15

    Hallo,

    Zitat von blackbox

    * Eingesetzte Antivirensoftware: Emailscanner ist nicht aktiv/Avast

    fein, aber darf Avast das Profil scannen oder ist das ausgeschlossen?

  • IMAP Ordner verschwunden

    • rum
    • 28. September 2015 um 19:41
    Zitat von credoroga

    keine Ahnung, wie das geht

    bei 1und1 ist das ganz einfach, du rufst deren Seite auf und gehst zum Kundenlogin für Webmail

    Klick hier> Webmail 1und1

    und dort gibst du die komplette(!) Mailadresse und dein Passwort ein oder du gehst in das ControlCenter und dort zur Rubrik E-Mail


    Zitat von credoroga

    mit 70 hört das Leben bald auf

    Johannes Heesters: 108, Helmut Schmid: 96, Helmut Kohl: 85... :mrgreen:

  • unterordner verschwunden

    • rum
    • 28. September 2015 um 18:50

    Hallo Schwänin,

    wenn du definitiv die Ordner innerhalb des IMAP-Kontos angelegt hattest und sie auf dem Server nicht zu sehen sind, dann bleibt nur, das letzte Backup einzuspielen.
    Aber du sagst

    Zitat von SchwanenNehren

    Habe noch eine Kollegin, die ebenfalls diesen Email-account nutzt...
    und

    ...okay, bei meiner Kollegin liegt der Fall anders, da sie gar keine Unterordner angelegt hatte...

    und das kann nicht sein, wenn ihr beide per IMAP abruft, dann seht ihr auch das Gleiche, ich sagte es ja bereits:

    Zitat von rum

    Bei IMAP-Konten wird der Zustand auf dem Server angezeigt, der Mailclient ist quasi dessen Fernbedienung.

    Also:
    - wo genau hast du die Ordner angelegt? Kannst du das mal an einem (anonymisierten) Screenshot verdeutlichen?
    - greift die Kollegin auf das gleiche Konto zu und ihr habt beide IMAP?
    - oder hast du/habt ihr doch POP? >>Extras>Konten-Einstellungen>%Konto%>Server-Einstellungen oben steht der Servertyp

    Kollegin=> Arbeit=> Firma=> Admin? Gibt es so einen? Legt der Backups an?

    Sonst bleibt bei IMAP nur eine winzige Chance, aber dazu warten wir erst mal auf deine Antworten.

  • Eigenes Adressbuch für jedes Email-Konto

    • rum
    • 28. September 2015 um 18:32

    Hallo,


    Zitat von Peter_Lehmann

    nun mit etwas "Brechstange" geht das mit dem Umbenennen des "Persönlichen AB" schon:

    ja, ist mir schon klar, aber deshalb sagte ich

    Zitat von rum

    Das Persönliche Adressbuch sowie "Gesammelte Adressen" kann man nicht einfach umbenennen.

  • unterordner verschwunden

    • rum
    • 28. September 2015 um 15:49

    Hallo,

    nun, die Frage sind durchaus wichtig. Ursachen können beim Provider, der Kontenart oder beim Betriebssystem genauso ursächlich sein, wie Fehler auch durch Anitvirenprogramme & Tools verursacht werden können.
    Deshalb bitte die Fragen noch beantworten.
    Bei IMAP-Konten wird der Zustand auf dem Server angezeigt, der Mailclient ist quasi dessen Fernbedienung. Schau also mal per Webmail (Internet-Browser) nach, ob auf dem Server alle Ordner da sind und dann in TB (Thunderbird) unter Datei>Abonnieren, ob alle Ordner des Kontos angehakt sind.


    Btw: durchgehend klein geschriebener Text ermüdet beim Lesen, es wäre nett, wenn du uns beim Munterbleiben hilfst und ab und an die Shift-Taste mit verwendest, danke!

  • Eigenes Adressbuch für jedes Email-Konto

    • rum
    • 28. September 2015 um 13:19

    Hallo,

    du kannst im Fenster Adressbuch mit Datei>Neu>Adressbuch weitere adressbücher anlegen und den Namen frei wählen.
    Es ist aber nicht möglich, ein Adressbuch nur einem bestimmten Konto zuzuordnen
    Ob es dafür evtl. ein Addon gibt, weiß ich aber nicht.

    Das Persönliche Adressbuch sowie "Gesammelte Adressen" kann man nicht einfach umbenennen.

  • unterordner verschwunden

    • rum
    • 28. September 2015 um 10:56

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, SchwanenNehren! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Danke für die Info!

    Im Ernst: wenn du Hilfe erwartest, musst du im Schreibfeld zum einen die von uns erfragten techn. Daten angeben und zum anderen den Fehler etwas genauer beschrieben.
    Wo waren die Unterordner, im lokalen Konto, in einem POP- oder in einem IMAP-Kontenordner?

    Hast du irgendeine Bereinigungssoftware laufen lassen?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™