1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Aus Adressbuch *automatisch* Verteilerliste erzeugen

    • rum
    • 6. November 2012 um 17:23

    Hallo,

    Zitat von "Atzel"

    Ich verstehe das so, daß es nur diese zwei Möglichkeiten gibt:

    du hast aber die dritte Variante

    Zitat

    Schließen Sie das Dialogfenster der neu angelegten Verteiler-Liste. Die Liste erscheint nun links in der Adressbuch-Übersicht wie ein Unterordner des Adressbuchs, dem sie angehört. Mittels Drag-and-Drop können Sie nun einzelne Adresskarten aus jedwedem Adressbuch auf die Liste ziehen (Auf manchen Systemen muss dabei die Strg-Taste gedrückt werden).

    versehentlich nicht mit zitiert :mrgreen:

  • Benutzernahmen gewechselt, alle Emails & Vorlagen weg / POP3

    • rum
    • 6. November 2012 um 09:41

    Hallo,

    Zitat von "KayHarder"


    Wenn ich mal in den Odner ImapMail schaue, sehe ich viel mehr.

    du hattest dann ja wohl doch IMAP-Konten ;)
    Kopiere bei beendetem TB die endungslosen Dateien (inbox, drafts, templates...) in den Ordner ..\mail\local folders und dann starte TB. I lokalen Ordner solltest du die Ordner dann sehen.

    Dateien im Profil kurz erklärt

  • Reihenfolge in der Konten geöffnet werden [erl.]

    • rum
    • 6. November 2012 um 09:31

    Guten Morgen,

    das

    Zitat von "honigbär"

    Gem. deren Auskunft gibt deren Server keine Reihenfolge vor

    habe ich ja auch nicht gesagt, aber das

    Zitat von "honigbär"

    Also scheint es doch so, daß TB beim Provider auf dem Server die Konten in einer beliebigen Reihenfolge abfragt.

    resultiert daraus trotzdem nicht :rolleyes:

    Wenn TB Konten abruft, schickt er die Anfrage raus, ich weiß nicht, in welcher Reihenfolge, gehe aber mal davon aus, dass die Reihenfolge die der Liste in der Config entspricht
    Aber auch wenn du mehrere Konten bei einem Provider hast und die somit fast gleichzeitig abfragst, stecken hinter der Adresse des Servers, z.B. imap.1und1.de, in Wahrheit ja nicht nur ein Server, sondern mehrere. Allein dadurch kann es Bruchteile von Verzögerungen geben und sich somit die Reihenfolge Abfrage der Passwörter verändern.

  • Ist es eigentlich noch keinem aufgefallen, dass ...

    • rum
    • 1. November 2012 um 16:16

    Huch,

    da ist man mal nur sporadisch im Forum und schon wird über einen geschrieben :mrgreen:

    Ich kämpfe mich gerade durch zig ungelesene Beiträge und bin dann hier rein gestolpert und nun bedanke ich mich für eure Aufmerksamkeit.
    Es macht auch nach 6 Jahren und dem Schreiben einiger Beiträge in dieser Zeit immer noch Spaß, hier gemeinsam mit euch nach Lösungen für Hilfe suchende User zu fahnden, ich finde, wir sind inzwischen ein echt tolles Team und damit meine ich nicht (nur) das Team, sondern all die liebe Userinnen und User, die hier regelmäßig helfen.

  • Thunderbird einrichten für acht Benutzer. Wie vorgehen?[erl.

    • rum
    • 1. November 2012 um 15:59

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Denn bisher mussten wir ja Usern mit dem gleichen Vorhaben immer abwinken.


    ne ne, wir sagen, dass die gleichzeitige Nutzung eines Profils bzw. der Zugriff mehrere Clients auf die selbe MBox nicht geht, aber bumbklaatt sagt doch

    Zitat von "bumbklaatt"

    Ich installiere Thunderbird auf unserem NAS, auf das alle acht Rechner zugreifen können, lege dort einmal alle Profile an und lege auf die acht Rechner Verknüpfungen zu dieser Installation (natürlich mit -no-remote Befehl, damit mehrere Instanzen offen sein können)....
    und
    ...Jeder kann von jedem Rechner auf sein Profil zugreifen. Doppelnutzung eines Profils wird korrekterweise unterbunden.


    Es sind also mehrere Instanzen des Donnervogels am laufen, aber jede greift nur auf ein individuelles Profil zu und da liegt kein Problem vor.
    Ich starte oft gleichzeitig TB mit meiner Arbeits- und mehreren Testprofilen und da hakt nichts.

  • Wie schalte ich stille Updates ggf. ab?

    • rum
    • 1. November 2012 um 15:47

    Hallo mrb,

    tja, da bin ich mir nicht sicher, wie die Mozillaner das umgesetzt haben, es widerspräche ja dem Gedanken, dass das Update vom User unabhängig und ohne Eingriffe erfolgen soll.
    Aber ohne Nachfrage widerspräche es dem Gedanken des Users..

    Ich habe den Dienst derzeit deaktiviert und werde das irgendwann mal testen, im Moment habe ich aber nicht die Zeit und die Muße dazu :rolleyes:

  • Archivmails finden retten [erl.]

    • rum
    • 29. Oktober 2012 um 12:26

    Schön, das freut mich, dass du wenigstens einen Teil retten konntest. Hast du mal versucht, die endungslosen Maildateien im Profil direkt mit einem Editor zu öffnen, evtl. kannst du Teile rekonstruieren?

    Zitat von "Greenone"

    Kann nur jedem raten, der seine mails braucht davon backups zu machen.

    jeep, ungesicherte Daten sind (hoffentlich) unwichtige Daten :rolleyes:

    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

  • Ich will keine neue Email-Adresse, ich will das alte Profil

    • rum
    • 26. Oktober 2012 um 19:06

    ...ich freue mich immer darüber, mal einen sinn- und gehaltvollen Beitrag lesen zu dürfen.... ;)

  • Archiv: Mails landen in unterschiedlichen Ordnern

    • rum
    • 26. Oktober 2012 um 12:31

    Hmm, sorry, da muss ich passen, zumal ich die Funktion selber nicht benutze.
    Vielleicht hat ja jemand anderes hier eine Idee :rolleyes:

    Aber ein Versuch noch: du hast zuvor die Ordner komprimiert (das ist nicht zippen) und mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner den Index aktualisiert?
    FAQ:Korrupte Indexdateien

  • Archiv: Mails landen in unterschiedlichen Ordnern

    • rum
    • 26. Oktober 2012 um 11:46

    Hallo Jimini

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du hast aber gesehen und berücksichtigt, dass TB die Archivfunktion individuell für jedes Konto handhabt und du das in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner einstellen musst?

    btw: aktuell ist derzeit TB 16.0.1

  • Konten "Entwürfe" und "Vorlagen" verschwinden lassen

    • rum
    • 26. Oktober 2012 um 11:43

    Guten Tag,

    ist nicht böse gemeint, aber hast du dir schon mal unsere Anleitungen angesehen?

    Da findest du z.B. alles rund um das Profil unter Punkt 12 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen

    Z.B. findest du dort heraus, dass TB Programm und Daten (=Profil) getrennt ablegt und somit das Profil bei De-/Neuinstallation unbehelligt bleibt.

    Zum=>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Ordner Sent Fehlgeschlagen

    • rum
    • 26. Oktober 2012 um 10:27

    Guten Morgen,
    [OT on]
    rum ist nicht graba und graba ist nicht rum
    :mrgreen:

    [OT off]

  • thunderbird.exe Problem

    • rum
    • 26. Oktober 2012 um 10:17

    Guten Morgen,

    nein, es gibt keine abhängige Form der Zusammenarbeit mit Framework, also als runter damit:)

    Wenn du dir eine endungslose Datei aus TB mit einem Editor ansiehst, dann findest du im Klartext Mails, beginnend mit

    Code
    From - Thu Apr 01 10:14:33 2010
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Return-Path: <forum@thunderbird-mail.de>
    Delivery-Date: Thu, 01 Apr 2010 10:13:09 +0200
    Received: from vwp0742.webpack.hosteurope.de (vwp0742.webpack.hosteurope.de [87.230.62.237])
    	by mx.kundenserver.de (node=mxeu0) with ESMTP (Nemesis)
    	id 0M7qqq-1NbImr0Xom-00vElx for xxx@yyyline.de; Thu, 01 Apr 2010 10:13:09 +0200
    ..
    ..
    Subject: Test -— Benachrichtigung über neue Antwort
    To: =?UTF-8?B?cnVt?= <xxx@yyyline.de>
    From: <forum@thunderbird-mail.de>
    Reply-To: <forum@thunderbird-mail.de>
    ..
    ..
    ..
    
    
    
    
    Guten Tag rum,
    
    
    
    
    Sie erhalten diese Benachrichtigung, weil Sie das Thema 
    ..
    ..
    Alles anzeigen

    und die oberste Zeile From - Thu Apr... markiert immer den Anfang einer Mail, danach folgen versch. Kopfzeilen (Header) und dann der Mailinhalt.
    So kann man also schnell den Anfang der nächsten Mail suchen.
    So etwas:

    Code
    --==AVM_Fritz_Box==multipart/alternative==1==
    Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    <?xml version=3D"1=2E0" ?>

    zeigt, dass die Mail HTML-Inhalte hat und so

    Code
    Content-Disposition: attachment; filename="29.06.11_10.35_Anruf.01234579.wav"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    
    
    
    
    UklGRqQ+AABXQVZFZm10IBAAAAAGAAEAQB8AAEAfAAABAAgAZGF0YYA+AABUVFRUVFRUVNfX
    19fX11RUVFRUVNfX19dUVFRUVFTX11RU19fX11RUVFRUVFRUVFTX11RUVFRUVFRU19dUVFRU
    VFRUVFRUVFRUVNfX19fX19PT19fX19fX19dUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVNfXVFRUVNfX
    19fX19fX19fX19fXVFRUVFRUVFRQUFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRU19dUVFRUVFRUVNfX
    19fX11RUVFTX11RUVFRUVFRUVFTX19fX19fX19PT19dUVNfX19fX19fXVFRUVFBQVFRUVFRU
    VFRUVFRUVFTX19fX19fX19fXVFTX11RUVFRUVFRUVFTX11RUVFRUVFRU19fX19fX19fX19fX
    19fX19fX19fX19fX19dUVFRUUFBUVFRUUFBUVFRUVFRQUFBQVFRUVFBQVFRUVFRUVFRQUFBQ
    UFBQUFBQVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVNfXVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVFBQVFRUVFRU
    VFRUVFRUVFRUVFBQUFBQUFBQVFRUVFRUVFRUVFRUUFBQUFBQUFBUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRU
    VFRUVFRUVFTX19fX19dUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVNfX19fX19fXVFRUVFRUVFRUVFRU
    VFRUVFRU19fX19fX09PX19fXVFRUVFRUVFTX11RU19fX19fX19fX19fX19fX11RUVFRUVFRU
    Alles anzeigen

    sehen die in der Mail codierten Anhänge aus, hier eine *.wav Datei

    Wenn du also weder Headrzeilen, noch Mailinhalte erkennen kannst, ist die MBox defekt. Es sei denn, ihr habt nur verschlüsselten Mailverkehr, dann ist die Mail natürlich so nicht lesbar :rolleyes:

  • thunderbird.exe Problem

    • rum
    • 25. Oktober 2012 um 18:02

    na ja, das

    Zitat

    wir mussten auf dem Rechner eine Reparatur-Installation durchführen, Outlook und Co läuft wieder jedoch haben wir heute beim starten von Thunderbird festgestellt, dass es ein Problem gibt.

    hörte sich so an, als gäbe es einen direkten Zusammenhang...

    Du kannst also mehrere endungslose Dateien wie inbox zwar ansehen, aber nicht in TB öffnen und auch nicht kopieren?
    Und es kommt immer die Fehlermeldung aus dem Screenshot oder welche genau?

  • Konten "Entwürfe" und "Vorlagen" verschwinden lassen

    • rum
    • 25. Oktober 2012 um 17:50

    Ok, bei den anderen Konten sieht es ja so aus, wie bei mir, also Posteingang und Papierkorb.

    Beende mal TB und gehe in den Profilordner und dort dann in den Kontenordnern in ..\mail\%POPAccount% die Ordner trash, drafts, Templates und die gleichnamigen *.msf Dateien löschen.

    Kopie vom Profil zur Sicherheit liegt vor?


    Btw:

    Zitat

    Wegen deinem Papierkorb hab ich nun ein schlechtes Gewissen

    unnötig, denn erstens redete ich von einem Testprofil und zweitens meinte ich das mit dem Papierkorb generell, ich kriege den nicht weg. Hat nichts mit dem Thread hier zu tun ;)

  • thunderbird.exe Problem

    • rum
    • 25. Oktober 2012 um 17:39

    Ähm, was heißt das

    Zitat von "kartal1984"

    das ganze hat noch vergangene Woche funktioniert und das war ja schon Wochen nach der Reparatur Sache

    denn jetzt?
    Wieso stellst du denn dann einen kausalen Zusammenhang dar?

    Zitat von "kartal1984"

    in allen pop Ordner bei der Inbox das ich Sie nicht öffnen kann, als TXT kann man Sie öffnen, aber mit Thunderbird nicht und zu kopieren geht auch nicht :-(

    du kannst also mit dem Editor die Mails ansehen?

  • Konten "Entwürfe" und "Vorlagen" verschwinden lassen

    • rum
    • 25. Oktober 2012 um 17:19

    Hi,

    wir reden aber wirklich von POP-Konten, also in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen steht bei Servertyp POP?

    Ich habe das jetzt extra für dich in einem Testprofil probiert: dem POP-Konto einen eigenen Vorlagen Ordner zugeordnet und eine Vorlage erstellt: diese wird im Kontenordner abgelegt.
    Ok. Vorlage gelöscht und einen Ordner in Lokale Ordner gewählt und direkt danach gibt es auch bei Rechtsklick auf den Ordner den Menüpunkt löschen und der geht auch.

    Ich habe auf mehreren PCs und in versch. TB-Installationen immer die lokalen Ordner für Archiv, Entwürfe, Vorlagen und somit aufgeräumte POP-Kontenordner. Nur den Papierkorb kriege ich nicht weg :aerger:

    Probiere es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • thunderbird.exe Problem

    • rum
    • 25. Oktober 2012 um 16:35

    Wenn du die inbox nicht kopieren und auch nicht öffnen kannst, ist sie defekt. Was da dann noch zu retten ist?

    Wenn also beides nicht geht, bliebe der Versuch, die Datei auf der Kommandoebene mittels cmd zu kopieren, zuvor den PC im abgesicherten Modus starten. Oder gleich mit einem OS von CD starten und versuchen, die Datei aus dem Verzeichnis zu holen.
    Dann kann man versuchen,sie mit speziellen Tools zu öffnen um wenigstens einen Teil der Mails zu retten, indem man die Datei in mehrere Teile teilt und dies jeweils ohne Endung abspeichert.

  • Mails werden versendet, kommen aber nicht an [erl.]

    • rum
    • 25. Oktober 2012 um 16:21

    Hi Ingo,

    auch wenn es mir wirklich schwer fällt, muss ich leider oben leicht zensierend eingreifen :flehan:


    @zakk: diesbezüglich

    Zitat

    fordere die sofortige löschung meines accounts.

    wenden Sie sich bitte an den Administrator des Forums

  • thunderbird.exe Problem

    • rum
    • 25. Oktober 2012 um 16:15

    Schau doch mal in der Anleitung die Artikel zum Profil an, dann klärt sich einiges.
    TB hat einen Programmordner und davon getrennt in den Anwendungsdaten einen Datenordner =>Profil.
    Letzterer wird beim De-/Neuinstallieren nicht verändert. TB sucht im Anwendungsordner nach der ..\thunderbird\profiles.ini ud liest dort aus, wo sich das Profil befindet.
    Deshalb behebt eine Neuinstallation im Regelfall keine Fehler, die sind nämlich meist im Profil.


    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™