1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Geister-Ordner bei IMAP

    • rum
    • 9. September 2015 um 18:35
    Zitat von Skywriter

    Was ich aber jetzt feststelle im neuen Profil ist, dass meine E-Mails nicht mehr auf dem Webserver verbleiben - gelöscht werden???

    und du hast wirklich IMAP und nicht POP gewählt?
    Die Mails sind vermutlich im neuen Profil und du kannst sie umkopieren.

    Btw: Deine Tastatur ist bei Sonderzeichen defekt, sie prellt!

  • liste kopieren

    • rum
    • 9. September 2015 um 18:30

    Hallo,

    nochmal, redest du jetzt von Mails oder von Adressen?

    Zitat von fra-wa

    Ich kann natürlich die mails ausn liste B manuell einzeln in Liste A ziehen.

    Die Adressen kannst du alle auf einmal kopieren. Versuch es doch einfach, im Zweifelsfall einfach eine Kopie des Profils machen und dann kann nichts passieren.

  • [Problem identified - not solved] Thunderbird liest keine Mails mehr ein

    • rum
    • 9. September 2015 um 18:23

    Hallo Heiner

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zum einen ist es nicht besonders sinnvoll, sich an einen vorhandenen Thread anzuhängen, weil meistens Abweichungen in den Konstellationen vorliegen und das dann im Thread nur unnötige Missverständnisse gibt. Das hast du doch bestimmt in unseren Nutzungsbedingungen (Link ganz unten links) nur übersehen.
    Zum anderen ist es ganz schlecht, innerhalb eines Fullqoutes dann Anmerkungen und eigene Daten einzufügen, wer soll das denn noch durchschauen?
    Also erstelle bitte einen eigenen Thread.
    und dann zu deinem Problem: Thunderbird nutzt nur noch die modernen Protokolle und Verschlüsselungen, die eigentlich jeder Server auch beherrscht.
    Dein Problem hängt vermutlich damit zusammen und der Administrator deines Servers sollte das fixen, lies dazu die im Thread verlinkten Seiten bzw. nutze auch mal die Suchfunktion.

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • rum
    • 9. September 2015 um 17:41

    Hallo Solit,

    zum einen haben wir in der Anleitung (=Doku & FAQ) ja durchaus viele Tipps stehen und im Artikel zu IMAP findet man auch den Hinweis zum Abonnieren.

    Zum Anderen ist es schier unmöglich, auf die durch zig, sagen wir mal suboptimal programmierte, Tools und Programme verursachbaren Chaoszustände hin zu weisen.
    Gerade Tools wie Tune.. sind für Laien eigentlich Killerprogs. Das Tool, und nicht nur dieses, auch diverse "Cleaner-Tools", sind der Meinung, in der heutigen Zeit der Terabyteplatten müsste man immer noch im Dateisystem aufräumen und Platz sparen. :motz:
    Z.B. werden 0 Byte Dateien einfach entfernt, aber diese haben manchmal "Schalterfunktionen", bei z.B. ist in TB ein Ordner, der selber keine Mails, sondern nur weitere Unterordner enthält, 0 Byte groß. Und wenn der dann aufgeräumt wird, sind auch die Unterordner nicht mehr sichtbar :wall:
    Oder tmp-Dateien werden entfernt oder in der Registry rumgepfuscht. Letzteres war früher mal sinnvoll, aber inzwischen ist Win diesbezüglich selber recht ordentlich und man kann nur Abläufe killen, aber keine wirkliche Ersparnisse erreichen.

  • Geister-Ordner bei IMAP

    • rum
    • 9. September 2015 um 17:28

    Hallo,

    ich fürchte, du kannst nur bei Versatel direkt agieren und wenn es da nicht geht, in TB halt durch de-abonnieren versuchen, klar Schiff zu haben.
    Verschiebe zuvor im Webmail mal Mails in den Müll, damit du weißt, wohin der Server den Müll schiebt.

  • liste kopieren

    • rum
    • 8. September 2015 um 19:26

    Hallo,

    um was geht es denn nun

    Zitat von fra-wa

    irrtümlich habe ich im Adressbuch eine Liste gelöscht.

    Zitat von fra-wa

    e-mails noch in einer anderen Liste

    Und redest du tatsächlich von Listen in versch. Adressbüchern oder von versch. Adressbüchern?

    Du kannst doch eine neue Liste erstellen, die alte Liste anklicken und dort die gewünschten Adressen markieren und mit gedrückter Strg Taste undMaus dann in die neue Liste ziehen, oder geht das bei deinem Betriebssystem nicht

    Zitat von fra-wa

    Betriebssystem + Version:x

    ich kenne mich mit x nicht aus?

  • Änderung von zwei Profilen gleichzeitig

    • rum
    • 8. September 2015 um 19:15

    Hallo,

    welche Ordner und Inhalte werden denn in dem alten Profil noch aktualisiert?

    Hast du vielleicht in den Konten-Einstellungen die Pfade zu den Lokalen Ordnern vom neuen aufs alte Profil gelegt um die Mailordner zu nutzen?

  • Outlook 2003 nach Thnuderbird umziehen

    • rum
    • 8. September 2015 um 13:25

    Hallo,

    das verstehe ich gerade nicht, was musstest du den beim Passwort knacken? Wenn man den gesamten Ordnerinhalt des Profils löscht und dann in den Ordner den Inhalt des bisherigen Profils kopiert, ist alles beim Alten. Nichts mit Knacken und Tool ?(

  • Outlook 2003 nach Thnuderbird umziehen

    • rum
    • 7. September 2015 um 19:27

    Hallo

    Zitat von Schmerzspender

    Ich habe das Profil kopiert unter Win7 in den Roaming Ordner des Users. Die Mails sind da, aber die Login DAten sind nicht vorhanden.

    hast du tatsächlich den gesamten Profilordner 123xyz78.default oder wie auch immer kopiert?
    Darin ist eigentlich alles enthalten. Oder hast du ein Tool zur Hilfe genommen, welches?

  • Geister-Ordner bei IMAP

    • rum
    • 7. September 2015 um 19:24

    Hallo,

    hattest du mehrere Anläufe gebraucht, um das Konto einzurichten, die server.server.x Einträge legen das Nahe?
    Wenn ich das richtig sehe, hast du ein Konto.
    Erstelle doch mal ein neues Profil (parallel zum alten) und lege das Konto dort noch mal an.

  • Schlagwörter verschwinden nach ein paar Minuten

    • rum
    • 7. September 2015 um 18:50

    Hallo

    Zitat von losgehts

    ich habe ganz dunkel in Erinnerung, dass es vor ein paar Jahren in Thunderbird noch verschiedene Arten von "Schlagwörtern" gab. Gerade in verbindung mit IMAP - sofern ich mich erinnere - war wichtig, welche man verwendet.

    ja, damit hast du Recht.
    Es gab fünf "fest verdrahtete" Schlagworte, die auch gut abzugleichen waren. Weitere Schlagworte waren dann nicht mehr in der Mail in den Header eingetragen, sondern nur in der *.msf und somit bei einem Reparieren derselben hinfort von jenem Ort. Wenig erbaulich.
    Seit geraumer Zeit sind ?? Schlagworte anlegbar, wovon 9 direkt per Taste 1-9 ausgewählt werden können.

    Bei lokal abgelegten Nachrichten sind diese im Header unter dem oben genannten x-Mozilla.Key zu sehen, bei auf dem Server liegenden Mails bin ich noch nicht fündig geworden, allerdings bin ich zeitlich leider stark eingeschränkt und habe zwar täglich mehrfach, aber immer nur kurz Zeit fürs Forum.

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • rum
    • 7. September 2015 um 14:51

    Hallo,

    hmm, wer liest, ist klar im Vorteil

    Zitat von rum

    In Datei>Abonnieren wird dir bei diesem Konto nur der Posteingang angezeigt? Dann stimmt da was nicht.
    (Die Antwort dann 3. September 2015, 13:53):

    Zitat von Solit

    dann hat mich irritiert, dass INBOX im Explorer als Datei geführt wird und nicht als Ordner...
    und
    ...Im "Support" findet man darüber nichts.


    nun, das die Darstellung innerhalb eines Programmes anders ist, als dann im Dateimanager, dass ist ja wohl sehr häufig so.

    Und obwohl wir als "Support" hier im Forum kostenfrei, unbezahlt und freiwillig unsere Freizeit opfernd helfen, haben Helferlein eine Doku erstellt und die ist oben auf jeder Forenseite unter dem Begriff Doku und FAQ verlinkt. Auch in meiner Signatur findest du einen Link dorthin und dann schau mal hier in diesen Artikel Die Dateien im Profil kurz erklärt :rolleyes:

  • falscher Adressat

    • rum
    • 6. September 2015 um 18:47

    Hallo,

    so ist das halt bei Spam, der ist per BCC auch an deine Adresse gerichtet. Was du tun kannst: regelmäßig den Junk-Filter damit trainieren.

    Wenn du aber nicht selber zur Spamschleuder werden willst, bei der dein PC ohne dein Wissen als Relais verwendet wird, dann solltest du dein Betriebssystem schleunigst ersetzen und auch TB aktuell (= 38.2.2) halten.

    Was soll schon passieren...?... >Computersicherheit

  • Warum bleiben e-mails nicht im Eingangsordner von TB ?

    • rum
    • 6. September 2015 um 18:26

    Hallo

    Zitat von Bundie

    Die Kernfrage von mir ist aber immer noch offen: warum werden einmal ordnungsgemäße und mir zugestellte E-Mails nach schließen des TB und wieder öffnen aus dem Ordner entfernt ??....
    und
    ....So ist es hier und das konnte bisher niemand beantworten bzw. ist garnicht richtig darauf eingegangen.

    das irritiert mich dann jetzt ja doch. Was habe ich hier im => Beitrag 2 oder z.B. etwas weiter unten mit

    Zitat von rum

    TB löscht nicht von sich aus, es müsste also eine Ursache haben. Z.B. einen Filter der Mails löscht/verschiebt oder so. Oder eine Einstellung, dass Mails nach einer Zeit gelöscht werden.

    denn anders getan, als auf deine Frage einzugehen?


    Zitat von Bundie

    Früher bei POP3 konnte man einstellen das die Mail auf dem Server bleibt und man sie mehrfach abrufen konnte. Heute bei IMAP habe ich die Einstellung nicht und kann sie nur einmal abrufen.

    Bei POP werden eigentlich Mails abgeholt und auf dem Server gelöscht. Viele Provider erlauben aber entgegen den Konventionen, dass die Mails auf dem Server verbleiben. Dazu gibt es kein Anrecht und keine Garantie. Bei POP kann man nur den Posteingangsordner sehen.
    Im Gegensatz dazu ist IMAP darauf ausgelegt, dass alle Mails auf dem Server bleiben und dort Ordner angelegt werden können. Der Provider kümmert sich z.B. mit großen Aufwand um Datensicherung. Der Mailclient (Thunderbird) zeigt nur die Kopfzeilen der Mails an, diese liest er bei einer Verbindung jedesmal neu ein, die Mails werden erst runtergeladen, wenn du sie im Client anklickst. Die Mails bleiben dabei auf dem Server, du erhältst beim Laden also quasi eine Kopie.

    Dies alles steht in dem Artikel, der dir hier

    Zitat von Peter_Lehmann

    lässt mich vermuten, dass du dich noch nicht mit der grundsätzlichen Funktion von IMAP befasst hast.
    Unsere Doku hilft auch dabei.

    empfohlen wurde. Da dir diesen zu Lesen scheinbar zu viel des Aufwandes war, ziehe ich mich hier zurück, ich mag nicht mehr Aufwand beim Helfen betreiben, als der Hilfesuchende es zu tun bereit ist. :(

  • [Problem identified - not solved] Thunderbird liest keine Mails mehr ein

    • rum
    • 6. September 2015 um 13:09

    Hallo,


    Zitat von hannibalstgt

    Transportverschlüsselung ist wohl noch nicht unterstützt. Weder SSL/TLS noch STARTTSL funktionieren.
    Man hat definitiv "Keine" einzugeben.

    das stimmt definitiv so nicht. Auf meinem Laptop läuft TB mit Win 10 einwandfrei und mein Provider lässt unverschlüsselte Kommuniktion nicht zu.
    Dein Problem liegt m.E. daran

    Zitat von hannibalstgt

    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Professional

    schalte mal den E-Mail-Schutz ab und probiere es dann.
    Avira klinkt sich vermutlich als "Man in the middle" in die Verbindung zwischen TB und Provider und da spielt Win 10 nicht mit, anders könnte aber Avira die Mail nicht scannen und blockt dann.

  • Schlagwörter verschwinden nach ein paar Minuten

    • rum
    • 6. September 2015 um 12:58

    Hallo,

    ok, dann liegt es doch bei Strato. Ich habe zwischenzeitlich bei meinem Provider alles mögliche mal probiert, mit reparieren des Indexes, umkopieren etc., aber keine Probleme mit den Schlagworten gehabt und wüsste jetzt auch nichts mehr.

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • rum
    • 5. September 2015 um 19:02

    Hallo,

    und was passiert, wenn du bei Abonnieren mal den kleinen Pfeil vor inbox anklickst?

  • Warum bleiben e-mails nicht im Eingangsordner von TB ?

    • rum
    • 5. September 2015 um 10:37

    Hallo,

    Zitat von Mapenzi

    der Eintrag "Nachrichten" erscheint nur dann im Menü "Ansicht", wenn zuvor der Button "Ansicht" in die Haupt-Symbolleiste gezogen wurde

    sorry, das war definitiv mein Fehler. Ich habe den Button seit Ewigkeiten in der Symbolleiste und desshalb gar nicht daran gedacht, darauf hinzuweisen :steinigung:

  • Warum bleiben e-mails nicht im Eingangsordner von TB ?

    • rum
    • 4. September 2015 um 19:28
    Zitat von Bundie

    In "Ansicht-Nachichteninhalt" ist "Original-HTML" gekennzeichnet.

    das war nicht gefragt, bitte das Richtige nachsehen!

  • Ladezeit statt, wie eingestellt: alle 5 Min., einen halben Tag lang

    • rum
    • 4. September 2015 um 19:24

    Hallo,

    ich habe keine Ahnung, was bei diesem

    Zitat von Lw.

    Synchron-Account-Angebot

    passiert, dass gehört wohl auch eher ins Firefox-Firefox-Hilfe-Forum


    Zitat von Lw.

    TB scheint ganz erwartungsgemäß zu arbeiten.

    dann kann ich hier ja nichts für dich tun.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™