1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • TB startet nach update nicht mehr, auch kein thunderbird -p

    • rum
    • 3. September 2015 um 14:01

    Hallo,

    zeigt dir Taskmanager einen thunderbird Task an )Rechtsklick auf die Taskleiste>Taskmanager)?

    Kannst du TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) starten?

    Ansonsten deinstalliere mal TB über die Systemsteuerung und lade es neu herunter, Button Herunterladen oben auf dieser Website.

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • rum
    • 3. September 2015 um 13:13

    Hallo,


    Zitat von rum

    Kontennamen klickst und dann Ordner Abonnieren?


    In Datei>Abonnieren wird dir bei diesem Konto nur der Posteingang angezeigt? Dann stimmt da was nicht.
    Wenn du direkt mit dem Internet-Browser dein Mailkonto besuchst, gibt es da doch wohl mehrere Ordner?
    Was genau hast du in Thunderbird in Extras>Konten-Einstellungen>Kontenname>Server-Einstellungen stehen? Bitte einen Sceenshot machen und pers. Daten verfälschen.

  • passwort nachträglich einsetzen

    • rum
    • 3. September 2015 um 11:05

    Hallo Karl,

    hast du Peters Beitrag nicht richtig gelesen oder nicht verstanden?

    Zitat von sagaland

    Also tatsächlich keine Lösung des Problems durch einfachen Eintrag des Passwortes bei Konten-Einstellungen?


    TB sendet nicht von sich aus ein Passwort und deshalb würde es auch keinen Sinn ergeben, wenn du es nun irgendwo eingeben würdest. Sobald der Server eine ordnungsgemäße Anfrage vom Mailclient (TB) mit gültigem Benutzernamen erhält, fragt er den Client nach dem Passwort und vergleicht das dann mit seinen Daten. Stimmt alles, gibt er den Weg zum Login frei. OK?
    Nun, wenn der Server nicht fragt, dann stimmt etwas nicht. Entweder er findet den angegebenen Benutzernamen nicht, dann fragt er auch nicht nach einem Passwort, oder er wird erst gar nicht richtig angesprochen. Da heißt, der Port oder die Verschlüsselung oder der Servername oder der Benutzername passen nicht.
    In deinem Fall vermute ich mal, dass der Port/Verschlüsselung nicht stimmen.
    Poste bitte mal, welche Einstellungen du verwendest:

    Servername
    Port
    Verbindungssicherheit
    Authentifizierungsmethode


    Aber ich habe gerade auch per Suche entdeckt, dass du nicht der Einzige bist. Nach dem Update kann ich keine Mails mehr abrufen
    Evtl. haben die gerade ein Problem?

  • Benachrichtigung, dass User erwähnt wurde

    • rum
    • 2. September 2015 um 18:54

    Hallo,

    ich schiebe mal die OffTopic Beiträge ab dem 6. Beitrag aus Schlagwörter verschwinden nach ein paar Minuten hierher.

    Zitat von rum

    @all ich erlaube mir mal einen Tipp: wenn man @username schreibt, dann wird der User, so er die Einstellungen nicht geändert hat, darüber informiert, dass er erwähnt wurde

  • Schlagwörter verschwinden nach ein paar Minuten

    • rum
    • 2. September 2015 um 18:54

    Hallo Rainer

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    @mrb ich erlaube mir mal einen Tipp: wenn du @username schreibst, dann wird der User, so er die Einstellungen nicht geändert hat, darüber informiert, dass er erwähnt wurde ;)

    Da das

    Zitat von Dampfboot

    * Das Problem tauch seit dem 29.08.2015 bei uns in der Familie auf zwei unterschiedlichen Rechnern mit jeweils unterschiedlichen Mailkonten gleich auf

    Zitat von inulaner

    Das exakt selbe Problem tritt auch bei mir auf. Ebenfalls Thunderbird 38.2.0 und IMAP-Konto bei Strato

    nicht nur bei einem auftaucht, vermute ich die Ursache bei Strato, evtl. eine Änderung?

    Bitte mal probieren: eine Mail verschlagworten und dann kopieren in ein lokales Konto. Die Mail müsste nun also im IMAP und im lokalen Bereich mit Schlagwort stehen. Ändert sich das auch im lokalen Ordner? Wenn nein, ist die Ursache bei Strato zu suchen, dann:

    - eine kurze Mail an sich selber senden und verschlagworten. Die Mail anklicken und Strg u (Quelltext) drücken und das Ergebnis speichern. Wenn das Schlagwort weg ist, die Mail wieder im Quelltext ansehen und die Header genau vergleichen, speziell den X-Mozilla Key, z.B.:

    X-Mozilla-Keys: $label3 steht für Schlagwort 3 gesetzt
    X-Mozilla-Keys: $label4 $label6 steht für Schlagwort 4 und Schlagwort 6 gesetzt


    Kann man ja einfach mal zuvor an einer Mail probieren, Mail anklicken, verschlagworten und mit Strg u Quelltext ansehen. Der Status steht ziemlich weit oben.

    Ist der Status entfernt, verändert oder...?

  • Outlook 2003 nach Thnuderbird umziehen

    • rum
    • 2. September 2015 um 18:28

    Ich denke, wenn @Feuerdrache und @edvoldi bis Morgen nichts dagegen eingewendet haben, dann kann graba das aufräumen.

  • Outlook 2003 nach Thnuderbird umziehen

    • rum
    • 2. September 2015 um 16:59

    Hmm, mrb könnte den Link in Beitrag 4 korrigieren und der nachfolgende Rest wird entsorgt oder, falls der Bedarf am Erhalt der flgd. Beiträge gesehen wird, er korrigiert den Link und schreibt das per Edit dick dazu...

  • Signaturabtrenner "- -" unterdrücken

    • rum
    • 2. September 2015 um 14:09

    Hallo,

    aber genau dafür

    Zitat von agave

    Ich füge die Signatur aus einer Datei hinzu,

    hat QT doch eine Option im Verfassen-Fenster rechts in der Leiste, neben Variablen steht Andere und da kannst du Dateien als Text oder HTML hinzufügen

  • Outlook Adressbuch lässt sich nicht importieren

    • rum
    • 2. September 2015 um 12:33

    Hallo,

    wenn du mal die Forensuche bemühst, wirst du feststellen, dass TB derzeit ein Problem mit Ausgugg hat.
    siehe z.B. Outlook 2003 nach Thnuderbird umziehen
    Du kannst also bis das gefixt ist nur auf einem anderen Rechner oder in einem anderen Verzeichnis eine ältere (<31) TB-Version installieren und dort ein Profil erstellen, die Bücher importieren und in dein normales Profil kopieren.

  • Spalten der Standardansicht springen schnell hin und her

    • rum
    • 2. September 2015 um 12:29

    Hallo Daniel

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du TB mal im SafeMode gestartetß Wenn es auch da nicht geht, empfiehlt es sich wohl, ein neues Profil zu erstellen und nur die Daten (Adresen, Mails, etc.) umzukopieren.

  • Mails bekannter Absender werden plötzlich als Junk markiert

    • rum
    • 1. September 2015 um 19:34

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Jan! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Hast du ältere Kopien deines Profils? Dann ersetze mal die

    Zitat von Doku
    • training.dat

    Trainingsdatei für den Junkfilter.


    durch eine ältere.

    Zitat von tigakater

    Ich nutze Thunderbird seit Jahren...
    ... und wenn es nicht so viel Arbeit wäre, hätte ich in den letzten Tagen wohl schon ein anderes Programm bemüht.


    wem willst du denn damit jetzt Angst machen? ;)

  • Fehlermeldung beim versenden nach Thunderbird

    • rum
    • 1. September 2015 um 19:01

    Hallo,

    von wem kommt denn die Fehlermeldung? Was passiert, wenn du die Mail gleichzeitig an dich selber sendest?

    Welche Kontenarten habt ihr, POP oder IMAP. Bei wem ist der Account (Provider)?

  • Tb portable auf Sticks untersch. Fabrikate

    • rum
    • 1. September 2015 um 18:52

    Hallo,

    die Reichweite des Forums ist unerheblich, Suchmaschinen finden das schon, und Sticks sind nicht nur für User interessant, die mit portablen Progs. arbeiten.
    Das ist allerdings insgesamt nicht ausschlaggebend, wir können und wollen im Forum möglichst keine Kritik und Vergleiche zu kommerziellen Produkten, für die wir dann nachher vom Hersteller in die Pflicht genommen werden.
    Und da können wir nicht Heute Ihnen ja sagen und Morgen einem anderen User nein.

    Ich kann nun keinen Grund erkennen, warum Sie sich da so echauffieren.

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • rum
    • 1. September 2015 um 18:10

    Hallo,


    Zitat von Solit

    Bei "In diesen Ordner verschieben" wird nur "Posteingang" angeboten.

    und was ist an Ordnern angehakt, wenn du mal links auf den Kontennamen klickst und dann Ordner Abonnieren?

    Wenn du angibst, dass im Posteingang stehende Nachrichten gelöscht und dafür in den Posteingang verschoben werden, dann ist die Mail ja dort bereits und es bleibt ja nur Markieren als gelöscht, was soll der arme Donnervogel denn sonst machen =O

  • Kann ich TB sichern?

    • rum
    • 1. September 2015 um 13:39

    Hallo,

    nein, keine weitere Variante, aber ein Tipp: ein Backup ist nur so gut, wie das daraus resultierende Recover und das sollte man sich ab und an mal ausprobieren und ansehen, sonst kann es im Fall der Fälle passieren, dass man feststellt, dass die Sicherung nichts taugt. Hatten wir gerade hier gehabt...

  • outlook 2010 import

    • rum
    • 1. September 2015 um 11:20

    Hallo,

    Zitat von Dominik4

    Wie kann man dieses endgültig Löschen? Ich habe Thunderbirdbereits ein paar mal deinstalliert und diese Ordner tauchen noch auf.

    das kannst du als ABM-Maßnahme noch hundert Mal machen, aber es wird sich nichts ändern. TB trennt Programm und Daten (>Profil) und das Profil wird beim De-/Installieren nicht verändert :mrgreen:

    Schau mal im Profil nach den *.mab Dateien und vergleiche mit den hier Die Dateien im Profil kurz erklärt genannten. Du kannst weitere *.mab im Profil bei beendetem TB löschen, wenn du nur die Grundadr.-bücher hast.
    Aus O heraus kannst du doch die Adressen exportiere, wähle dort ldif oder csv. Exportiere dann zum Vergleich auch ein Adressbuch aus TB.
    Du siehst dann: bei csv verwendet der TB afair Komma als Trenner, O aber Semikolon. Dass lässt sich aber per Suchen&Ersetzen ja schnell anpassen.

  • Junk-Überordner zeigt nicht alle Unterordner an

    • rum
    • 31. August 2015 um 18:50
    Zitat von DK3008

    Lösung gefunden... es fehlte ein Hacken bei Junk für die GMX-Mail bei den "zu durchsuchenden Ordnern"

    das solltest du ja hier

    Zitat von rum

    Evtl. musst du mit Rechtsklick>Eigenschaften auf den (virtuellen) Hauptordner die anzuzeigenden Ordner prüfen.

    bereits nachsehen. Nachdem du dann sagtest

    Zitat von DK3008

    Hat leider nicht geholfen. Der GMX-Junk wird immer noch nicht in Hauptordner angezeigt.

    dachte ich mir, winkst noch mal mit einem Zaunpfahl und fragst nach dem Screenshot :sporty:

  • E-mails in der Suche zeigen nur Betreff aber keinen Inhalt!

    • rum
    • 31. August 2015 um 16:56

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Himba

    meine vermissten e-maisl tauchen plötzlich in de suche auf!...
    und
    ...
    die angezeigten e-maisl in der suche haben keine Substanz, es ist nur
    der Betreff zu lesen aber keine e-mail lässt sich anklicken und der
    Inhalt bleibt mir somit verborgen!

    die Suche zeigt dir da die Daten aus einer Indexdatei, z.B. inbox.msf, darin sind nur Betreff und Body-Fragmente :(
    Beende TB und gehe im Profil in den Ordner ...\mail und öffne dort die endungslosen Dateien, z.B. inbox mit einem Editor und suche nach den Mails.

  • Junk-Überordner zeigt nicht alle Unterordner an

    • rum
    • 31. August 2015 um 16:30

    Kannst du bitte mal einen Screenshot der Ordner-Eigenschaften von Junk machen, bei dem auch die zu durchsuchenden Ordner zu sehen sind?

  • Thunderbird PC funktioniert alles, Laptop nicht.

    • rum
    • 31. August 2015 um 15:03

    Leere die Felder und gib die Daten neu ein. Bist du dir bei Benutzername sicher, dass nur der eine Name langt?

    Zitat von JonesBlade

    Postfachanbieter (z.B. GMX): verstehe ich nicht, mein account liegt auf meinem server

    dann kannst du dir doch bestimmt die Log-Protokolle ansehen und da steht evtl. mehr dazu drin?

    Noch was: oben schreibst du

    Zitat von JonesBlade

    * Kontenart (POP / IMAP): smtp 587 / drop-mail.de 993

    und im Scrennshot steht was anderes drin bei Posteingangs-Server?
    Du hostest den Server selber?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™