1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • rum
    • 21. Januar 2016 um 12:27

    Hallo,

    sorry, ich bin immer noch der Meinung, dass hier

    Zitat von KaiMueller

    S:\eMail gehört jeder Ordner (bis auf die mit Extension „.sdb“) zu einem eigenen Profil.

    mit Profil jeweils ein Postfach gemeint ist.
    Kai:
    z.B. das Konto Kai (1) in deinem Screen hat den Ordner KaiMüller GMX im Dateimanager. Da du keine globale Kontoführung hast, hat nicht

    Zitat von KaiMueller

    Jedes Profil hat einen eigenen Posteingang.

    sondern jedes Profil Konto einen eigenen Posteingang, Gesendet-Ordner etc.

  • alte mails verschwunden imap - kann meine alte inbox datei nicht einfügen

    • rum
    • 20. Januar 2016 um 17:26

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du hast IMAP und wenn du nun einfach die inboxeinfügst und online gehst, dann sagt der Server: der Posteingang ist leer und TB löscht die inbox bzw. markiert die Mails als gelöscht und zeigt sie nicht mehr an.
    Kopiere die inbox in ..\mail\local folders und starte TB und dann kannst du die Mails in die IMAP Ordner kopieren.

    Zitat von gaius-primus

    Kann es sein, dass dies passierte, weil ich ein neues Konto eingerichtet habe

    was hast du denn eingerichtet, das gleiche Konto auf einem anderen Rechner, POP oder IMAP? Erklär das mal genauer.

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • rum
    • 20. Januar 2016 um 14:58

    Hallo

    Zitat von Feuerdrache

    es sei denn, Du nutzt LocalFolder. Dann geht auch innerhalb eines Profils mehr.


    aber darum geht es doch nicht und wir sollten es jetzt nicht unnötig verkomplizieren :mrgreen:

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • rum
    • 20. Januar 2016 um 14:57

    Hallo,

    @SusiTux
    darauf zielt meine Frage ja ab. Für jedes POP-Konto kann ich den Ordner (leider) in den Konten-Einstellungen ändern oder halt auf Globale Kontoführung stellen. Klar, der "Lokale Ordner" wäre ja Sammelstelle für die POP-Inboxen, aber es wird hier auf einmal von

    Zitat von KaiMueller

    Inbox.msf der einzelnen Profile

    geredet.
    Mir ist nicht klar, was nun wirklich gemeint ist.

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • rum
    • 20. Januar 2016 um 12:51

    Hallo,

    ähm, redest du hierbei

    Zitat von KaiMueller

    Bei mir sind nur die „Lokalen Ordner“ (die u.a. die Inbox.msf der einzelnen Profile enthalten) auf dem NAS, jedes Profil mit eigenem Ordner.

    wirklich von Profilen oder von Konten, also meinst du jedes Konto mit einem eigenen Ordner?

  • Filter wirkt nicht

    • rum
    • 19. Januar 2016 um 18:32

    Hallo,

    eben wird es klarer...

    Neben dem +/- sind die Kontenordner und diese enthalten dann die Unterordner Posteingang etc. und mit dem + zeichen wird dir "gesagt": wenn du hier klickst, siehst du auch die Unterordner und mit dem Minuszeichen heißt es, klick hier und die Ansicht wird kleiner, weil die Unterordner ausgeblendet werden.
    Aber das hast du doch bei z:b. bei dem Dateimanager deines Win XP auch, oder?

    =O upps, hast du tatsächlich Win XP immer noch am Laufen? Falls es klingelt, es könnte die Kripo sein, die deinen PC haben will, weil er zur Spamschleuder wurde oder so :steinigung:


    Klick mal hier und lies das!

  • Login fehlgeschlagen, Passwort wird nicht angenommen ...

    • rum
    • 19. Januar 2016 um 17:29

    Hallo,

    fein, dass es sich geklärt hat.

    Zitat von petdoc

    ich habe einen neuen Benutzernamen und ein neues Passwort bekommen

    nun, letzteres solltest du aber schnellstens selber ändern, denn ein vom Provider vergebenes, dass dir dann evtl. auch noch zugesandt wurde =O

    Einen schönen Abend und

  • Absturz regelmäßig

    • rum
    • 19. Januar 2016 um 17:06

    Hallo,

    Zitat von Arzt1

    Der Tipp mit den ImportExportTools war gut, aber uns blieb nur die Möglichkeit vorübergehend das alte Profil zu installieren, aufgrund der vielen Abstürze war es sehr mühsam Emails schnell genug zu exportieren.

    sorry, das ist Unsinn :)
    Im alten Profil findest du die Maildateien in den Ordnern in ..mail\.. und evtl. ...imapmail\...
    Maildateien sind Dateien ohne Endung, dazu gibt es immer auch eine Indexdatei mit gleichem Namen und der Endung *.msf.
    Mit dem Tool importierst du einfach die endungslosen Dateien direkt in dein neues Profil.
    Du könntest sie auch bei beendetem TB im Dateimanager direkt umkopieren.
    Die *.msf werden nicht gebraucht, weil TB diese neu anlegt.

    Näheres findest du in der Doku, FAQ und im Lexikon

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • rum
    • 19. Januar 2016 um 15:07

    Hallo,

    Zitat von SusiTux

    Ich weiß nicht, ob sich bei neueren Modell diesbezüglich etwas getan hat, aber die USB-Ports der Fritzbox sind in der Tat nicht gerade berühmt für Performance.

    ich habe eine 7490 mit einer 7390 als Repeater und an anderem Ort noch eine 7170 und an allen jeweils Sticks und ich bin "not amused"..

    An der 7490 ist ein 64 GB USB 3er und ich habe eine recht gute WLAN Anbindung, aber es ist oft einfach grauenhaft und zusätzlich stürzt mir regelmäßig meine WLAN Verbindung (zu PCs und zum Repeater) ab. Stelle ich in der Box auf USB 2 um, steht WLAN stabil.

    Ich würde mein Profil da also ncht auslagern wollen :motz:

  • Login fehlgeschlagen, Passwort wird nicht angenommen ...

    • rum
    • 18. Januar 2016 um 11:52

    Hallo,

    im ersten und dritten Screenshot ist deine Mailadresse lesbar...

    Die Meldung ist etwas ungeschickt, denn es kann sowohl das Passwort, als auch der Benutzername fehlerhaft sein.
    TB sendet die Login Daten inkl. Benutzernamen an den Server, dieser prüft, ob der Benutzername gemeldet ist und wenn ja, fragt der Server nach dem Passwort. Stimmt eines von beiden (Benutzername/Passwort) nicht, gibt es keinen Login.

    Prüfe also noch mal pedantisch genau! Du bist dir sicher, dass der Benutzername richtig ist, steht das so in den Anleitungen des Mailproviders?

    Zitat von petdoc

    Habe den Kasper inaktiviert, Neustart, kein Kasper mehr ... leider aber die selbe Schleife ...
    Wirklich Deinstallation nötig?

    der Kasper versucht die Mails zu scannen. Da du aber eine verschlüsselte Verbindung hast, kann er das nicht. Nun gibt es versch. Möglichkeiten: z.B. der Virenscanner blockt die Verbindung. Oder der Hersteller sorgt dafür, dass sich der Scanner zwischen Client und Server schaltet, als Man in the Middle, und so die Mail liest, bevor der Client sie verschlüsselt. Super, genau das soll eigentlich die Verschlüsselung verhindern, denn genau das versucht Malware auch und wird hoffentlich daran gehindert...

    Da solche Regeln sehr tief ins System eingreifen, bleibt erst mal nur die Deinstallation zum testen.
    Schau auch mal nach, ob in Extras>Add-ons Einträge vom Kasper zu finden sind.

  • Login fehlgeschlagen, Passwort wird nicht angenommen ...

    • rum
    • 17. Januar 2016 um 18:50

    Hallo,

    poste doch mal die vollständige Fehlermeldung.
    Und einen Screenshot der Server-Einstellungen, dabei aber pers. Daten leicht verfremden.

    Hilfreich ist auch dies: Verbindung mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.

  • Absturz regelmäßig

    • rum
    • 16. Januar 2016 um 19:36

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Arzt1! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Deaktiviere mal die beiden Virenscanner und starte den PC neu und teste.

    Es sollten niemals mehr als ein V-Scanner aktiv sein, dass führt stets zu Problemen!

  • Login fehlgeschlagen, Passwort wird nicht angenommen ...

    • rum
    • 16. Januar 2016 um 19:32

    Hallo Jens

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deaktiviere mal den Start von Kaspers. mit Win bzw deinstalliere ihn und dann starte den PC neu und teste.

  • Achtung: Update auf 38.5.1 erzeugt doppelten Eintrag Unter "Programme und Features"

    • rum
    • 16. Januar 2016 um 12:32

    Hallo,

    1.) wenn man das Profil so lässt, wie es ist, passiert da gar nichts. Trotzdem würde ich immer einfach eine Kopie des Profils machen und schon kann ich ruckzuck zurück.
    Wenn man natürlich irgendetwas bastelt, dann kann das schief gehen. Wofür hast du

    Zitat von slart

    eigens angelegten Verzeichnisse

    benötigt und wie bist du dabei vorgegangen? In den Konten-Einstellungen die Pfade geändert oder wie?

    2.) TB trägt nur sehr wenig in die Reg ein, nämlich den Fakt, dass er Standard-Mailer ist und die De-/Installationshinweise.
    Das Problem liegt eher an CC, da wird nämlich wirklich in der Reg rumgepfuscht und damit dann das Win eigene Aufräumen verhindert. Die neuen Win Versionen müssen nicht mehr aufgeräumt werden, dass hat MS inzwischen recht gut im Griff, zumal nicht wie früher alle Einträge beim Start durchforstet werden...

    Zitat von slart

    Thunderbird müllt die Registry ziemlich zu.

    sorry, siehe oben, aber das ist so nicht richtig.

  • [Gelöst] Thunderbird stürzt unvermittelt ab

    • rum
    • 15. Januar 2016 um 19:45

    Hallo,

    Zitat von doublem

    Mit dem Deaktivieren der Mailüberwachung bei Avast ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

    Zitat von rum

    Deaktiviere auch mal den Mailschutz und starte den PC dann neu.

    :sporty:

  • Filter wirkt nicht

    • rum
    • 14. Januar 2016 um 18:49

    Hallo,

    sorry, ich kann mir das immer noch nicht vorstellen. Hast du das Original-Theme?
    Ich kann bei mir einen kleinen Pfeil neben den Kontenordnern anklicken und damit die Ordnerübersicht öffnen, aber ersetzen kann ich da nichts.
    Bitte nochmals um einen Screenshot der versch. Einstellungen.

  • Filter wirkt nicht

    • rum
    • 13. Januar 2016 um 18:22

    Hallo,

    ich verstehe deine Beschreibung gerade überhaupt nicht, mach doch bitte mal Screenshots dazu.

  • Achtung: Update auf 38.5.1 erzeugt doppelten Eintrag Unter "Programme und Features"

    • rum
    • 11. Januar 2016 um 17:39

    Hallo

    Zitat von Peter_Lehmann

    Und du empfiehlst wirklich dem OttoNormalUser ohne Vorkenntnisse in der Registry herumzuschreiben?

    Hmm, und das wegen einem absolut uninteressanten Eintrag in Programme & Features, wozu der Aufwand?

  • Posteingang Markierung *

    • rum
    • 9. Januar 2016 um 13:33

    Hallo,


    Zitat von saradoom

    Ist das normal oder kann mir das jemand erklären ?

    das ist normal und erklärbar: du hast da einen Ordner mit Unterordnern und in denen befinden sich auch Mails.
    Klick mal auf den kleinen Pfeil neben dem Ordner, so siehst du die Unterordner und der * ist weg.

  • Rattenschwanz an Infos zu e-mail Empfang

    • rum
    • 7. Januar 2016 um 13:26

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Stell mal im Menü Ansicht>Kopfzeilen auf Normal

    Zitat von Koblenzer 38

    Wegen ständiger Ausfälle von Tb 38.5.0 wurde die Version 31.4.0 installiert.

    das ist keine gute Idee, weil alte versionen Sicherheitslücken haben, unter anderem deshalb gibt es die regelmäßigen Updates.
    Da sollte man also lieber raus finden, was die Ausfälle verursacht. Mach dazu gerne mal ein neues Thema in Allgemeines Arbeiten auf

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™