1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Nicht alle Ordner in Abo-Liste & 1 Ordner falsch übernommen

    • rum
    • 13. Oktober 2014 um 16:21

    Hallo Linkes

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du denn in TB unter Ansicht>Ordner auf alle gestellt?
    Welche Ordner werden denn angezeigt?
    Prüfe mal im Vergleich mit dem Webmail, ob es Ordner sind, die z.B. Unterordner von anderen sind.

  • Passworteingabe bei Mailabruf

    • rum
    • 11. Oktober 2014 um 17:33

    Hallo,

    ähem

    Zitat von "Thugori"

    Weiter ist es so, dass es unter Thunderbirt\ Profiles 3 Ordner, 2 mit ...default und einen mit mit meinem Vornamen anstelle von ".default"gibt. Da wird es wohl schwierig den richtigen zu bearbeiten.

    wenn du genau so vorgehst, wie ich es oben sagte (Hilfe>Informationen...), dann landest du automatisch im aktiven Ordner und kannst dort wie beschrieben vorgehen.

  • Passworteingabe bei Mailabruf

    • rum
    • 11. Oktober 2014 um 15:21

    Hallo,

    wenn TB das Passwort abfragt, kannst du da keinen Haken für das Speichern setzen?

    Wenn nein, dann gehe in Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung und dort auf den Button für den Profilordner. Beende TB, mache zur Sicherheit eine Kopie vom Profilordner und lösche im Profil die Dateien cert8.db, key3.db und die Passwortdatei: signons.txt oder xxxxxxxx.s und ab TB 3.x signons.sqlite

    siehe =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    Jetzt starte TB, wenn TB das Passwort fordert, dann gib es ein und achte darauf, den Haken für das Speichern zu setzen, und gehe dann in Extras>Einstellungen>Sicherheit>Passwörter und vergebe dort ein Masterpasswort.
    Warum: nun, ohne Masterpw legt TB die Passwörter einfach in einer ungeschützten Datei ab. Mit dem Masterpw verschlüsselt TB die Passwortdatei, so dass keiner sie einfach lesen kann. Dafür musst du einmal halt beim ersten Abruf/Senden das Masterpw eingeben.

  • Eigene gruppierte Ordner erstellen?

    • rum
    • 10. Oktober 2014 um 19:28

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Richte mit Datei>Neu einen virtuellen Ordner ein und wähle alle gewünschten Ordner aus. Bei Bedingungen wählst du dann Status ist nicht gelesen.
    Siehe dazu auch unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Empfänger bekommt "Mail Delivery System"

    • rum
    • 9. Oktober 2014 um 18:46

    Hallo,

    schau mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% nach, was dort als Antwort Adresse steht.

    Zitat von "siegmund"

    The following address failed: ...........@gmx.net.

    ist das eine von dir oder gehört die zum Empfänger? Evtl. hat der Empfänger auch in seinem Mailprogramm angegeben, dass die Mail auch an die gmx.net Adresse gehen soll?

  • Probl. mit Mail-Senden n. Umstellung auf IP-Anschluss[erl.]

    • rum
    • 8. Oktober 2014 um 16:20

    Hallo,

    Zitat von "HeidiS"

    Ich danke Dir!! Du bist mein Held des Tages

    fein, dass ich den richtigen Riecher hatte und es nun wieder geht, freut mich!

  • Probl. mit Mail-Senden n. Umstellung auf IP-Anschluss[erl.]

    • rum
    • 8. Oktober 2014 um 14:42

    Leider hat die Telekom dich nicht darauf hingewiesen, dass der Router ein tolles Feature hat.
    Ich habe das vor kurzem gerade gehabt, schau mal hier

    Zitat von "rum"

    Hmm, ich habe den Router nicht und kenne das Problem nur hier aus den Forenbeiträgen.
    Aber ist denn dein Gxxgle kaputt? Warte mal, ich tippe einfach mal Speedport W 724V in die Suchmaschine und da finde ich gleich ganz am Anfang Speedport W 724V - Telekom und dort laut Inhaltsverzeichnis auf Seite 83 deine Lösung. :mrgreen:

    Du musst also deinen Provider in die Freigabeliste des Routers eintragen.
    Hoffentlich hast du nicht mehr als 5 "exotische" Provider, mehr kann man nicht eintragen :pale: :wall:

  • Öffnen von Mails dauert ewig [erl.]

    • rum
    • 8. Oktober 2014 um 14:39

    Hallo,


    mache mal zur Sicherheit eine Kopie des Profils, dann kann man ohne Risiko probieren.

    Oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Hast du Virenscanner/andere Sicherheitssoftware am Laufen? Ist das Profil als Ausnahme deklariert?

  • TB Globaler Posteingang funktioniert nicht mehr![erl.]

    • rum
    • 8. Oktober 2014 um 14:34

    Hallo,

    mache mal einen Rechtsklick>Eigenschaften auf den globalen (obersten) Posteingang und schau dort unter Auszuwählende Ordner nach, ob alle gewünschten Ordner angekreuzt sind.

    Zitat von "evernote"

    Thunderbird-Version: aktuellste

    ah ja, und welche ist das Heute? Und wenn ich das in drei Wochen lese? :rolleyes: Bitte immer die genaue Version nennen, danke! (Hilfe>Über Thunderbird)

  • Probl. mit Mail-Senden n. Umstellung auf IP-Anschluss[erl.]

    • rum
    • 8. Oktober 2014 um 14:26

    Hallo,

    lass mal raten: du bist mit deinem Internet/Telefon bei der Telekom? Und jetzt hast du einen anderen Router, einen Speedport?
    Wenn dem so ist, sag uns mal den genauen Typ.


    Edit: oh, zu lange telefoniert, da hat ja Drachen schon geantwortet. Egal ich lass es mal stehen

  • Schriftarten und Zeichenkod. - was ist da einzustellen?[erl]

    • rum
    • 7. Oktober 2014 um 18:39

    Hallo,

    Zitat von "Kleitos"

    Übrigens, weil Du erwähnt hast das man HTML-Mails ohnehin im Textmodus anzeigen lassen kann...das interessiert mich jetzt wie man das einstellt?

    du kannst das unter Ansicht>Nachrichteninhalt einstellen.
    Ich nutze seit Jahren das Addon Allow HTML Temp
    Damit stelle ich grundsätzlich die Ansicht auf ReinText und kann dann beim Ansehen einer Mail temporär auf HTML umschalten.

  • Ist TB auf dem Weg ins Guinessbuch der Abstürze? [Erl.]

    • rum
    • 7. Oktober 2014 um 17:40

    Hallo,

    fein, dass das Problem nun scheinbar gelöst ist, aber funktioniert es jetzt auch im normal betrieb wieder? Du kannst ja nicht immer im SafeMode bleiben, gehe also ansonsten mal so wie in der oben verlinkten Beschreibung vor und deaktiviere die Addons peu a peu.

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Link in eine Nachricht einfügen. [erl.]

    • rum
    • 7. Oktober 2014 um 12:10

    Hallo Marlan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich schreibe zwar nie im HTML-Modus, aber ich habe es gerade mal für dich getestet, wenn du auf Link gehst, dann erscheint ein Fenster, da gibst du in die obere Zeile den Link-Text nach deinem Belieben ein, z.B. "Ich bin ein Link", und dann in die untere Zeile den Link an sich.
    Achtung: den Link kannst du im Verfassen-Fenster nicht ausprobieren (sonst könnte man ihn ja nicht mehr verändern).
    Wenn du ihn vor dem Senden überprüfen möchtest, dann gehe auf Datei>Später senden und dann öffne die Mail im Postausgang und teste.


    Edit: da war mrb schon vor mir fertig, aber egal

  • Ist TB auf dem Weg ins Guinessbuch der Abstürze? [Erl.]

    • rum
    • 6. Oktober 2014 um 18:12

    Hallo,

    versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    Welche Sicherheitssoftware hast du am Laufen? Ist beim Virenscanner das Profil als Ausnahme definiert?

    Mache mal zur Sicherheit eine Kopie des Profils und danach die Ordner per Rechtsklick>Komprimieren und danach per Rechtsklick>Eigenschaften>Reparieren neu indexieren.

  • IMAP Sicherungen bei Umzug auf anderen Server [erl.]

    • rum
    • 6. Oktober 2014 um 18:07

    Hallo,

    Zitat von "Lloreter"

    Wie schaut es aus, wenn die Mails in Thunderbird in diverse lokale Ordner kopiert sind, sind das dann auch nur Verweise auf die Mails vom Server, oder sind die dort tatsächlich komplett lokal gesichert?

    Letzteres ist der Fall. Mails, di in lokalen Ordnern vorliegen sind im Profil in den jeweiligen MBoxen und somit vollkommen unabhängig vom Server!

  • TB 24.6.0 löscht ungefragt Mails aus Papierkorb nach 7 Tagen

    • rum
    • 6. Oktober 2014 um 15:21

    Hallo,

    es gibt in TB die Einstellungen Konten bezogen in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>..Speicherplatz und Ordner bezogen per Rechtsklick>Eigenschaften>Speicherplatz.
    Ansonsten kann es z.B. auch an einem Addon liegen, in TB einfach mal den Papierkorb mit Kopien älterer Mails füttern und im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) starten.

    Aber vermutlich ist auf dem Server eine entsprechende Einstellung, da würde ich mal den Admin fragen.

    Starte TB mal offline und prüfe, dann gehe online. Wann verschwinden die Mails aus dem Papierkorb?

  • woher kommen die "Gesammelten Adressen" [Erl.]

    • rum
    • 5. Oktober 2014 um 13:33

    Hallo, <so viel Zeit nehmen wir uns gerne

    ergänzend zu Feuerdrache: in Extras>Einstellungen>Verfassen>Adressieren kannst du bestimmen ob und wenn ja in welchem Adressbuch gespeichert werden soll.

    Ich selber lasse Adressen einfach sammeln und schaue dann ab und an mal in das Buch. Dann verschiebe ich evtl. noch nicht im "normalen" Adressbuch enthaltene Adressen und markiere mit Strg a alle anderen und lösche sie.

  • Gmail per POP-Abruf: wird nur der Posteingang abgerufen, ode

    • rum
    • 3. Oktober 2014 um 18:13

    Hallo,

    nun das

    Zitat von "David.P"

    Und wer ist überhaupt "wir" -- hier offenbar Pluralis 'Non Sciens' Majestatis

    hatten wir ja schon so ähnlich hier

    Zitat von "Nachrichten leer / nur Quelltext

    #13[/url]"]PS: Wer ist überhaupt "Wir"? Pluralis Majestatis?

    Bereits damals überlegte ich, ob ich bei deiner zuvorkommenden freundlichen Art auf Hilfsversuche einzugehen weiterhin mitlese.
    Aber hier

    Zitat von "rum"

    ich werde mich zukünftig hüten, dir zur SIcherheit ergänzende Hinweise zu geben.

    muss ich mich korrigieren, der fettgedruckte Part muss entfallen.

    Ich habe es nicht nötig, meine Freizeit damit zu verbringen, anderen Usern behilflich zu sein und dann als Dank nur besserwisserische Kommentare zu ernten.

    EOH

  • Gmail per POP-Abruf: wird nur der Posteingang abgerufen, ode

    • rum
    • 2. Oktober 2014 um 19:13
    Zitat von "David.P"

    Also jetzt umfassen die Antworten nachträglich jeweils auch ihr eigenes Gegenteil :gruebel:

    ne, nicht nachträglich, denn sie wurden ja nicht geändert. Die Einschränkungen habe ich von vorne herein gesagt.
    Fakt ist: POP holt nur den Posteingang.

    Zitat von "David.P"

    Dann hätten wir uns den ganzen Thread sparen können, indem man auf die Eingangsfrage:...
    ...einfach "Ja, und Nein" geantwortet hätte

    ich werde mich zukünftig hüten, dir zur SIcherheit ergänzende Hinweise zu geben.

  • Gmail per POP-Abruf: wird nur der Posteingang abgerufen, ode

    • rum
    • 2. Oktober 2014 um 18:45

    Hallo,

    lies doch bitte alles.

    Zitat von "rum"

    es sei denn, der Provider bietet Änderungen an, so z.B. web.de für unbekannt etc.


    und

    Zitat von "rum"

    Ich bin mir da schon sicher, TB holt nur den PE.
    Ob nun Gmail bei einem POP-Abruf auch andere Ordner zum PE mischt, siehe mein Beispiel Web.de, weiß ich nicht.


    und

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Aber verschiedene Provider bieten ihrerseits die Möglichkeit, einem POP3-Client diverse andere "Mailordner" als Inhalt der INBOX vorzuspielen. Das funktioniert, weil diese "Mailordner" auf dem Server eh nur virtuelle Gebilde sind und vieles mit einer Labelung der einzelnen Mails passiert.


    und es bleibt dabei

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Unser "gutes altes" POP3 ist vom Protokoll her nur in der Lage, die INBOX auszulesen.

    Zitat von "David.P"

    Das deutsche Wiki ist diesbezüglich also falsch, und das englische richtig.

    falsche Schlussfolgerung. Die englische Version setzt nur voraus, das die Protokolle ja den Posteingang vorgeben. Die Varianten, die Gmail und Web vornehmen, haben nichts mit dem Protokoll zu tun, da holt TB nach wie vor nur den Posteingang ab, die Provider gehen gemäß dem vorletzten Zitat von Peters Beitrag vor.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™