1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Kein Wald vor lauter Bäumen

    • rum
    • 26. September 2014 um 17:40

    Hallo,

    dafür

    Zitat von "Toolman"

    Als Filterkriterium kannst du z.B. eine Bedingung angeben die immer zutrifft - z.B. "Betreff enthält nicht kadölfjaljljf" in allen anderen Fällen kopiert TB dann die Mail - also praktisch immer

    gibt es aber auch den Punkt "Keine Bedingung"

  • Kontenübetrag auf neuen Rechner klappt nicht [erl.]

    • rum
    • 26. September 2014 um 17:32

    Hallo,

    Zitat von "Utarp"


    Ich verwende bei t-online für...

    ....immer dasselbe Passwort ,das Einloggen klappt immer und ich kann mich auch nicht wirklich daran erinnern,dass ich jemals bei t-online ein Extra-E-Mail-Konto Passwort angelegt habe

    ja und genau da hakt es. Wenn du direkt bei T-O eingeloggt bist, dann kannst du dort auch deine Mails versenden, weil du nicht den externen Server verwendest.
    Um den zu benutzen, und das tust du immer dann, wenn du z.B. mit irgendeinem Mailprogramm Mail verschicken/abrufen willst. Dann musst du natürlich auch ein Passwort eingeben und seit einigen Jahren verlangt T-Online dafür ein extra Passwort.

    Lies dazu bitte hilfe.telekom.de>Übersicht E-Mail-Server

  • GMX Konto. Kann keine mails versenden

    • rum
    • 26. September 2014 um 16:59

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "horste"

    10min später wollte ich eine maßenmail wegschicken

    an wieviele Empfänger sollte das denn gehen? Es kann sein, dass du dadurch als möglicher Spam-Versender eingestuft wurdest und deshalb der Server deine Adresse für eine Zeit geblockt hat.

    Wenn das aber keine eigene Postfachadresse ist, also mit eigenem Benutzernamen/Kennwort, dann kann es auch sein, dass die Adresse nicht deinem Zugang zugeordnet ist und deshalb geblockt ist. Manchmal reicht es, zuerst eine Mail von der Hauptpostfachadresse zu schicken und direkt danach die mit der Alias. Probiere das mal. Wenn es dann geht, kannst du vermutlich die Adresse zum Versenden in deinen Maileinstellungen bei gmx freigeben.

  • Kontenübetrag auf neuen Rechner klappt nicht [erl.]

    • rum
    • 26. September 2014 um 15:23

    Hallo Wolfgang

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Utarp"

    Thunderbird-Version: Aktuell,soeben runtergeladen.Finde die Versionstelle nicht

    Hilfe>Über Thunderbird

    Bei T-O musst du das extra angelegte E-Mail-Passwort verwenden, dass ist nicht das, welches du für Webmail bzw. das E-Mail-Center nimmst!

  • Verschwundene Ordner im Posteingang

    • rum
    • 26. September 2014 um 12:20

    Hallo,

    ich denke, eben reicht es mal.
    Und damit meine ich nun keineswegs Saalbrec, sondern die Beiträge nach meinem letzten Post #13, Susannes Beitrag ausgenommen.

    Es ist nicht Stil unseres Forums, Hilfesuchende bloß zu stellen oder gar persönlich anzugreifen.
    Es ist richtig, dass Saalbrec Anfangs die notwendigen Informationen nicht bereit gestellt hat, sinnvoll wäre das einfache Nachfragen gewesen, wo die Infos zu finden sind, wobei das sogar in den Beiträgen stand.
    Aber das gibt niemanden das Recht zu solchen Beiträgen.

    Sollten nun im weiteren Verlauf nicht ein normaler und freundlicher Umgang und vernünftiger Ton herrschen, werde ich entsprechende Verwarnungen aussprechen.

    @Saalbrec: wenn du noch Interesse an Hilfe hast, dann lies bitte meinen oben verlinkten Beitrag #13 noch mal und beantworte die Frage.

  • Verschwundene Ordner im Posteingang

    • rum
    • 25. September 2014 um 17:37
    Zitat von "Saalbrec"

    Das wäre genauso, wenn mein Auto kaputt ist und die Werkstatt sagt, dann lies doch mal die Anleitung.

    nein, die Werkstatt wird bei einer telefonischen/schriftlichen Anfrage doch genauso erst ein Mal durch Fragen den Sachverhalt klären müssen, welches Auto haben Sie denn, welcher Typ, welches Baujahr? Was genau funktioniert nicht? Etc.

    Zitat von "Saalbrec"

    Aber ohne Hilfestellung und blöde Kommentaren wie "genau lesen"

    das ist kein blöder Kommentar, sondern einfach die Bitte, den Beitrag noch mal zu lesen, denn dort steht

    Zitat von "rum"

    vier Fragen stehen im "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld! Speziell die Kontenart ist hier wichtig.

    und ohne die Info können wir nicht helfen. Wenn da dann unklar ist, was wir wissen wollen, dann kann man einfach nachfragen, wo man die Info findet und das machst du doch dann

    Zitat von "rum"

    die Kontenart POP oder IMAP kann man in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen bei Servertyp nachsehen.

    Und jetzt ist erstmals eine "vernünftige" Antwort zur Problemlösung möglich: bitte mal den Kontenordner anklicken und dann rechts im Fenster "Imap Ordner abonnieren", sind dort die Ordner zu sehen und wenn ja, sind sie angehakt?

  • Verschwundene Ordner im Posteingang

    • rum
    • 25. September 2014 um 13:53

    Würdest du bitte mal meine Beiträge lesen? :verweis:

    Zitat von "rum"

    dann hättest du im Schreibfeld vier Fragen gefunden. Aber gut, die gleichen vier Fragen stehen im "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!
    Speziell die Kontenart ist hier wichtig.

    und

    Zitat von "rum"

    die Antworten nachreichen, damit man helfen kann

    Zitat von "Saalbrec"

    Ich brauche eine sinnvolle Antwort auf meine Frage!

    und die kannst du erst bekommen, wenn du uns die erfragten Informationen gegeben hast.

    Zitat von "Saalbrec"

    Wie soll ich eine sinnvolle Antwort auf meine Frage nachreichen, wenn ich die Antwort nicht kenne???

    die Kontenart POP oder IMAP kann man in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen bei Servertyp nachsehen.

    Je nach Kontenart sind Ordner in einem anderen Verzeichnis abgelegt und werden auch unterschiedlich gehandelt, ergo, die weitere Vorgehensweise hängt von deiner diesbezüglichen Antwort ab.

  • Verschwundene Ordner im Posteingang

    • rum
    • 25. September 2014 um 11:46

    Hallo,

    nein, die Antworten nachreichen, damit man helfen kann. Gerade bei diesem Fehler sind die ausschlaggebend!

  • Verschwundene Ordner im Posteingang

    • rum
    • 25. September 2014 um 11:37

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich habe deinen Beitrag mal in ein sinnvolles Forum geschoben, denn mit Chat hat das ja nichts zu tun...
    Wenn du nicht einfach in irgendein Forum gepostet hättest, sondern z.B. in diesem "Allgemeines Arbeiten", dann hättest du im Schreibfeld vier Fragen gefunden. Aber gut, die gleichen vier Fragen stehen im "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!
    Speziell die Kontenart ist hier wichtig.

    Außerdem prellt bei deiner Tastatur scheinbar das "i" und das "!" :rolleyes:

  • Programmhänger kurz nach dem Start [erl.]

    • rum
    • 24. September 2014 um 19:03

    Hallo Mustim,


    Versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • Umziehe vn alter Fesplatte zu neuem Rechner Vista zu Win8

    • rum
    • 24. September 2014 um 18:54

    Hallo,

    eine Beschreibung findest du in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter 12 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen

    Kurzform:
    - suche gemäß der Anleitung den Anwendungs-Ordner ..\thunderbird\.. auf der alten Platte, evtl. sind die Daten "versteckte" Dateien/Ordner
    - installiere thunderbird, die aktuelle Original-Verison findest du hier oben auf der Site, Button Herunterladen,starte TB und breche dann die Kontenerstellung ab
    - - suche gemäß der Anleitung den Anwendungs-Ordner ..\thunderbird\.. auf der neuen Platte, evtl. sind die Daten "versteckte" Dateien/Ordner
    - kopiere den oben gefundenen Ordner ..\thunderbird\.. an die Stelle des auf dem neuen System angelegten und starte TB

  • Server-Timeout in China [Erl.]

    • rum
    • 24. September 2014 um 18:41

    Hallo,

    am TB oder einem Mail-Client liegt das m:E. nach nicht, leider.
    Du kannst ja mal die Verbindung mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.

    Wenn du in Win 8 telnet aktiviert hast, dann gehe in Ausführen und tippe cmd (bei den Kacheln auf die Gesamtanzeige stellen, dann Windows-System>Eingabeaufforderung wählen) und dann tippe
    telnet imap.gmx.net 993

    Der Server sollte sich durch einen blinkenden Cursor melden, ansonsten kommt eine Fehlermeldung. Probiere dann die in TB angezeigten alternativen Ports, z.B. 143 für den Abruf und beim Postausgangs-Server die Ports 25, 465 und 587

  • Inbox.msf wird nur bis 2012 neu erstellt

    • rum
    • 24. September 2014 um 17:40

    Hallo,

    Zitat von "Mapenzi"

    die erste Mail von 2014 identifizieren und dann den gesamten Test bis Ende 2014 markieren/kopieren und als neue Mbox-Datei speichern und importieren (möglicherweise brauchst du aber schon alleine zum Scrollen eine halbe Stunde

    wie wäre es mit der Suche nach 2014 und die von unten (Dateiende) aus beginnen lassen :hallo:

  • Server-Timeout in China [Erl.]

    • rum
    • 24. September 2014 um 17:26

    Hallo,

    der Grund dürfte sein, dass die Provider hier Spam vermeiden wollen und deshalb die Nutzung ihrer Server bei Verbindungen aus dem Ausland sperren. Speziell in China muss man aber auch davon ausgehen, dass die notwendigen Ports generell, ich sag mal "nicht ganz frei" verwendbar sind. :rolleyes:
    Über den Browser geht das, weil du dann ja auf der Website des Providers eingeloggt bist und nicht die externen Mailserver nutzt.
    Welche Einstellungen hast du denn für die Server gewählt?

  • SMTP Fehler beim Senden von Nachrichten

    • rum
    • 23. September 2014 um 18:10

    Hallo,

    hmm, ich habe den Router nicht und kenne das Problem nur hier aus den Forenbeiträgen.
    Aber ist denn dein Gxxgle kaputt? Warte mal, ich tippe einfach mal Speedport W 724V in die Suchmaschine und da finde ich gleich ganz am Anfang Speedport W 724V - Telekom und dort laut Inhaltsverzeichnis auf Seite 83 deine Lösung. :mrgreen:

  • SMTP Fehler beim Senden von Nachrichten

    • rum
    • 23. September 2014 um 17:02

    Hallo,

    Zitat von "Sjet"


    Ich habe übrigens seit meinem Umzug einen neuen Router.

    und den hast du von T-Online? Welches Modell hast du denn?
    Afair gibt es da ein paar Modelle, z.B. das Speedport W 724V, die eine Serverliste mit freigegebenen Servern integriert haben und da musst du den gandi wohl erst ergänzen.

  • SMTP Fehler beim Senden von Nachrichten

    • rum
    • 23. September 2014 um 13:35

    Hallo,

    hast du Kaspersky mal komplett deaktiviert mit PC-Neustart?
    Hast du in Extras>Addons irgendwelche Einträge in einem der Bereiche von Kaspersky?

  • Archivierung von mails [erl.]

    • rum
    • 22. September 2014 um 19:45

    Gut, denn das war ja meine Idee, für die archivierten Mails einen internen Server und für die anderen alles beim Alten belassen.

  • SMTP Fehler beim Senden von Nachrichten

    • rum
    • 22. September 2014 um 19:37

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deaktiviere mal den Start von Kaspersky mit Win und dann starte den PC neu und teste.
    Außerdem nenne uns bitte mal die Daten aus Extras>Konten-Einstellungen>Postausgangs-Server, am Besten per Screenshot.
    Mailadressen/pers. Daten im Screnshot verfremden.

  • Archivierung von mails [erl.]

    • rum
    • 22. September 2014 um 19:08

    Hallo Susanne,

    und das trifft auch zu, wenn der Mailserver nur für die interne Benutzung konzipiert wird? Da brauche ich doch wenn dann nur interne IPs und keinen Versand, oder?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™