1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Archivierung von mails [erl.]

    • rum
    • 22. September 2014 um 14:43

    Hallo,

    Zitat von "thunderpede"

    Ich dachte immer, die mails, die beim Provider liegen, seien sicherer vor unbeabsichtiger Löschung als auf dem heimischen PC bzw. Server.

    nein, keinesfalls. Zwar sichert der Provider im Regelfall mehrfach täglich, Einschränkungen siehe oben, aber wenn irgendein Nutzer per IMAP-Client oder Webmail zu schnelle Finger hat und z.B. per Tastendruck alle Mails markiert und dann in Panik Shift-Entf drückt, dann sind die Mails weg.

    Das Aufsetzen eines internen Servers ist afaik nicht so schwierig, aber ich habe damit keine Erfahrung. Extern, also mit Internetanbindung sieht das schon anders aus.
    Aber vielleicht kann ja hier jemand ein paar Tipps dazu geben..

  • Beleidigte Leberwurst schickt PN und stellt auf Ignore

    • rum
    • 22. September 2014 um 12:59

    Hallo,

    Zitat von "HDT"


    Aber nun hast Du drei Mal an Deiner Antwort editiert und noch einen Zusatz verfaßt

    jetzt aber mal langsam, die Originalversion habe ich noch hier. Ja, drei Mal editiert, aber nicht den Inhalt, sondern meinen Fußnotentext.
    Den habe ich ergänzt, hier fett verdeutlicht:

    Zitat von "rum"

    EDIT: Da der Ersteller der PN sich vorher nicht mit der Veröffentlichung einverstanden erklärt hat und ich ihn auch bisher noch nicht erreichen konnte, habe ich die gekennzeichneten Passagen editiert, da sie Rückschlüsse auf den Ersteller zulassen, was aber nicht im Sinne einer PN ist. Es steht dem Ersteller ja frei, dir hier zu antworten.
    :!: Ich behalte mir vor, den Inhalt der PN endgültig zu entfernen, wenn ich nicht beim nächsten Login des Erstellers, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden, seine Zustimmung zur Veröffentlichung der gekürzten Inhalte erhalte :!: :!:


    Weitere Änderungen wurden nicht nachträglich vorgenommen.
    Unterstellen Sie mir da also bitte nichts.

    Zitat von "HDT"

    daß PNs mit beleidigendem Inhalt nicht im Sinne eines Forums sind

    Eine Beleidigung durch den PN-Ersteller kann ich nicht nachempfinden.

    Zitat von "HDT"

    Was übrig bleibt, ist eine Rüge an den, der sich gegen Pöbeleien wehrt.

    wo bitte habe ich Sie gerügt?

  • Beleidigte Leberwurst schickt PN und stellt auf Ignore

    • rum
    • 21. September 2014 um 19:08

    Zwischenzeitlich habe ich die Rückmeldung des Erstellers erhalten, dass die PN in der von mir editierten Fassung hier verbleiben kann.

    Für spätere Leser: grundsätzlich ist es nicht statthaft und absolut unerwünscht, Inhalte von PNs ohne die Zustimmung des Erstellers zu veröffentlichen.
    Wir werden dahingehende Verstöße zum einen durch Editieren moderieren, zum anderen behalten wir uns eine Verwarnung/Sperre des Users, insbesondere im Wiederholungsfall oder bei Preisgabe pers. Daten des PN-Erstellers durch die unberechtigte Veröffentlichung der PN, vor.

    rum
    Moderator

  • Archivierung von mails [erl.]

    • rum
    • 21. September 2014 um 15:39

    Hallo,

    zu 1. grundsätzlich ist die Idee ok, ich mache das bei meinen gesch. genutzten Konten auch so :mrgreen:

    zu 2. der Provider kann nicht wissen, was ihr im Postfach habt und es ist ihm vermutlich auch egal
    :!: Aber Vorsicht: ich habe vor Kurzem eine neue Mailadresse eingerichtet und dann wieder gelöscht und dabei verschwand mein Archivkonto im Nirwana. Ich habe das definitiv nicht selber verursacht, ich bin extra sie Chronik noch mal durch gegangen.
    War nicht schlimm, weil ich alle gesch. Mails zusätzlich in lokale Ordner kopiere und dort sichere, das Archiv ist nur für die Verfügbarkeit alter Mails für Mitarbeiter/von unterwegs notwendig.
    Aber sonst wäre das fatal gewesen, denn der Support sagte mir, wenn ich eine 1und1 Adresse als Postfach habe, also @online.de, @onlinehome.de oder so, dann kann man mir ein Backup einspielen, aber die Postfächer mit gesch. Mails sind mit meiner Domain @meinedomain.de (über 1und1 erzeugt und gehostet) und davon wird durch 1und1 kein Backup angelegt :pale:
    Ergo: die Archive entweder auch lokal speichern (sowieso empfehlenswert) oder die Archive mit 1und1 Adressen erzeugen.

    zu 3. einfach peu a peu in TB umkopieren und danach die kopierten Mails im Quellpostfach löschen.

    Btw: überlegenswert wäre es aber, wenn ihr sowieso nur hausintern zugreift, einen IMAP-Server aufzusetzen, auf den dann nur intern von allen zugegriffen werden kann (extern per Internet ist das sicherheitstechnisch nicht so ohne...)

  • Beleidigte Leberwurst schickt PN und stellt auf Ignore

    • rum
    • 21. September 2014 um 13:49

    Hallo,

    ob der Ersteller der PN überhaupt davon ausging, dass durch Ignorieren auch Antworten auf PNs nicht mehr zustellbar sind, ist offen.
    Auf jeden Fall gehört der Inhalt einer PN nicht ins Forum, soweit er Rückschlüsse auf den Ersteller zulässt.

    Danke aber, dass du den Namen des Erstellers nicht mit zitiert hast, das war fair. :zustimm:

    Jeder Forenuser, ich betone dabei jeder, sollte sich stets darüber im Klaren sein, dass dem Geschriebenen zum einen aufklärende Mimik und Gestik fehlt und es daher schnell zu Missverständnissen kommen kann, zum anderen aber schon eine falsche Satzstellung oder Formulierung zur Verwirrung führen kann. Schlechtestenfalls, wie hier geschehen, dazu, dass die eigentlich richtige Antwort halt nicht zur gedachten Frage passt und somit falsch erscheint.
    Böse Absicht ist da mit Sicherheit weder beim Fragesteller noch beim Antwortenden ursächlich. Wir sind halt alle einfach nur Menschen und machen auch mal Fehler.

    Nun sollten alle Beteiligten mal in sich gehen und für sich prüfen, ob wir da nicht lieber den Schwamm des Vergessens drüber wischen lassen.
    In diesem Sinne: einen schönen Sonntag

  • Thunderbird Start beschleunigen ?

    • rum
    • 20. September 2014 um 19:04

    Hallo,

    du könntest nur den automatischen Abruf beim Start bei den anderen Konten in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen deaktivieren und dies dann per Button Abrufen anstoßen, danach gilt dann wieder die eingestellte Abrufintervall-Zeit bzw. IDLE bei IMAP.

    Aber: ich habe derzeit 17 Konten im Abruf, davon 2 ebenfalls parallel per POP und IMAP und das geht ruckzuck.
    Hast du Sicherheitssoftware am Laufen die eingehende Mails scannt?

  • Suchergebnis-Tab: EmpfängerEMailAdresse statt Empfängername?

    • rum
    • 20. September 2014 um 19:00

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Extras>Einstellungen>Erweitert>Lesen und Ansicht

  • Gruppierte Ordner verhalten sich merkwürdig [erl.]

    • rum
    • 20. September 2014 um 16:05

    Hallo,

    ähm, hatte ich das

    Zitat von "John-George"

    Der Butten "auswählen" brachte die Erkenntnis, Posteingang war hier nicht angehakt.

    nicht oben vorgeschlagen

    Zitat von "rum"

    prüfe mal mit Rechtsklick>Eigenschaften auf den Ordner Posteingang die ausgewählten Ordner

  • Filter anwenden [erl.]

    • rum
    • 20. September 2014 um 15:54

    Hallo,

    nein, abschließen noch nicht ganz, ich möchte doch noch etwas klar stellen.

    Für mich war dies

    Zitat von "HDT"

    möchte ich auch gerne den immer noch reichlichen, restlichen Müll aussortieren

    auf bereits vorhandene Mails bezogen, du meintest aber neu eingehende, die kein Junk-Status haben, bei denen du nicht im AN Feld bist.
    Und meinem Missverständnis treu bleibend, habe ich deshalb nicht erkannt, dass du mit meiner Lösung gar nichts anfangen konntest und deine Nachfrage sich nicht nochmals auf das erste Problem bezog, sondern tatsächlich eine Präzision des Zweiten darstellte.
    Und ich habe dann, eigentlich scherzhaft, gemeint, geh noch mal in dich. Zum einen kam das trotz Smiley falsch an, zum anderen hätte ich es mir selber sagen müssen, denn ich habe deine Aussage falsch interpretiert.
    Also mal wieder der klassische Fall, dass geschriebenes schnell falsch verstanden wird, ich habe mein Missverständnis ja im Beitrag #19 mit a) - c) deutlich gemacht, aber das wiederum ist nun dir nicht aufgefallen, dass ich von anderen Fakten ausging. mir fiel das dann hier

    Zitat von "HDT"

    " Junk-Mails automatisch wegsortieren lassen"

    Darum ging es am Anfang und darum ging es auch bei der 2. Frage. Um die Einrichtung eines Filters, der AUTOMATISCH sortiert. (alles was in der "An-Zeile" nicht meine Mail-Adressen enthält)
    Daß Du daraus zwangsläufig schlußfolgerst, ich wolle lediglich mit "Bearbeiten" mal bei dem alten Bestand aufräumen....

    auf.

    Ich sage da: Sorry, mea culpa :pale:

  • Gruppierte Ordner verhalten sich merkwürdig [erl.]

    • rum
    • 19. September 2014 um 19:14

    Dann teste mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • Gruppierte Ordner verhalten sich merkwürdig [erl.]

    • rum
    • 19. September 2014 um 18:44

    Hallo,

    prüfe mal mit Rechtsklick>Eigenschaften auf den Ordner Posteingang die ausgewählten Ordner und wenn das nichts ergibt, beende TB und lösche im Profil in ..Mail\smart mailboxes die *.msf Dateien

  • Kann Unterordner nicht löschen

    • rum
    • 19. September 2014 um 18:31

    Hallo,

    lösche mal die zugehörige *.msf und dann starte doch TB mal offline. Ist der Ordner weg?
    Dann gehe online, was passiert?

    Du kannst dann mit dem Profilmanager mal ein neues Profil zum Test erstellen und dort testen. Kommt dort auch der Ordner?

    Wenn Beides zutrifft, dann spinnt der Server.

  • Filter anwenden [erl.]

    • rum
    • 19. September 2014 um 18:08
    Zitat von "HDT"

    Behalte Dein Wissen für Dich. Zuviele "bad vibration".

    Ähm, sonst gehts aber?

    a) Du hast Anfangs gefragt, wie du die eingehenden Junk-Mails automatisch wegsortieren lassen kannst und unsbestätigt, dass es nun funktioniert.
    b) Dann hast du gefragt, wie du den restlichen Müll aussortieren kannst und das habe ich dir per Suche erklärt.
    c) Und dann fragst du wieder das, was du am Anfang ja gefragt und erklärt bekommen hast: also a)

    Und wenn ich dich dann darauf hinweise, dass wir auf dem Weg in eine Schleife sind, bist du sauer?

    Nun denn, für mich ist hier EOF for User HDT, ich behalte sowieso grundsätzlich mein Wissen am Liebsten für mich, sollen doch andere User sehen, wie sie selber klar kommen... :stupid:

  • Email werden pauschal gelöscht

    • rum
    • 19. September 2014 um 14:49

    Hallo Egon

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Du hast wohl eine Hauptadresse=Postfach und dazu weitere Emailadressen, die nur Aliasse/Weitere Identitäten zur Hauptadresse sind. Es sind also keine eigenständigen Postfächer, du hast dazu keine eigenen Benutzernamen/Kennwörter, sondern kannst z.B. auf der T-Online Website die Mails alle sehen, wenn du dich einloggst.
    Deshalb werden auch in TB überall in den scheinbar verschiedenen Konten die gleichen Inhalte angezeigt/Aktionen ausgeführt.
    Wenn du wirklich verschiedene Postfächer haben willst, musst du die bei T-Online anlegen.
    Das ist aber im Regelfall nicht notwendig, man will ja nur unter verschiedenen Adressen erreichbar sein und da genügen Aliasse.
    In TB handlst du das mit Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Weitere Identitäten, damit kannst du auch mit den Aliassen Mails versenden.

    Unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) gibt dazu Tipps Weitere Identitäten (Aliasse)

  • Filter anwenden [erl.]

    • rum
    • 19. September 2014 um 13:48

    Hallo,

    ähm

    Zitat von "HDT"

    nicht mehr sicher, ob ich richtig verstanden wurde. Ich möchte, daß der Filter automatisch alle Mails mit den bewußten Kriterien direkt bei Empfang der Mails in den Junk-Ordner befördert, ohne daß ich eingreifen und eine Suche danach starten muß

    wie nun?
    Lies doch bitte mal deine Beiträge in diesem Thread durch, :verweis: ich sehe da

    Zitat von "HDT"

    Nachdem die Sortierung der von Thunderbird mit "Junk" deklarierten Mails in den lokalen Junk-Ordner jetzt bei mir auch funktioniert, möchte ich auch gerne den immer noch reichlichen, restlichen Müll aussortieren. Dazu möchte ich die "An: Zeile" nutzen

    :wall:

    Stell also mal einen Spiegel auf den Tisch, schau tief in die dort zu sehenden Augen und frage, was denn nun eigentlich gewünscht ist :mrgreen:

  • Filter anwenden [erl.]

    • rum
    • 19. September 2014 um 11:57

    Hallo,

    ich bin mir nicht sicher, ob du die Argumente in eine Zeile packen kannst. Nehme besser für jedes einfach eine neue Zeile, indem du auf das kleine Plus-Zeichen recht neben dem Argumentfelde klickst.

    Zitat von "HDT"

    Und was mache ich dann damit? Wie geht es weiter? "Als virtuellen Ordner speichern"? Oder oben "Suche" oder "Neue Suche"?

    mit Suche löst du die Suche aus, Neue Suche leert die Felder und erzeugt so das Startformular wieder und mit Als virtuellen Ordner... kannst du die komplette Suche inkl. der Kriterien abspeichern, falls du öfters danach suchen möchtest.
    Dann erscheint links in der Kontenliste unterhalb des ausgewählten Ordners ein "Suchordner"

    Virtuelle Ordner einrichten
    Btw: ich habe das jetzt auch einfach mal probiert, das ist erlaubt :mrgreen:
    TiPP: ich habe mit dem Profilmanager ein Testprofil erstellt und kann da einfach und gefahrlos Sachen ausprobieren ;)

  • Papierkorb verschwindet dauernd

    • rum
    • 19. September 2014 um 11:48

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • flackern und zittern: ? [erl.]

    • rum
    • 18. September 2014 um 19:19

    -ohne Gruß-

    Zitat von "brause01"

    shift-TASTE funktioniert.
    ich war zu lange in den usa und nun haben wir den salat.

    alles klar, Glück für deine Schwester, denn für mich ist das ein EOH, denn ich lebe hier und nicht in den USA

    -ohne Gruß-

  • Temporäre Mail-Dateien

    • rum
    • 18. September 2014 um 19:03

    Hallo Mike

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Was genau willst du hier

    Zitat von "mickey.lm"

    ich versuche seit einiger Zeit einen "Zugriffs"-Virenscanner (Avira) mit Thunderbird zu "verheiraten".

    tun?
    Virenscanner dürfen nicht das TB_Profilscannen und in TB muss man in Extras>Einstellungen den Haken bei Sicherheit>Virenscanner setzen.
    Die newmsg Dateien sind afaik nicht von TB

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Filter anwenden [erl.]

    • rum
    • 18. September 2014 um 18:54

    Hallo,

    nein, du kannst doch direkt die ersten Felder wählen, also
    "AN" und dann z.B. "Ist nicht" oder
    "AN" und dann z.B. "enthält nicht"
    und im dritten Feld gibst du den gesuchten Wert einen Teil davon ein, also bei "ist nicht" muss es genau stimmen, z.B. name@domain.de und bei "enthält nicht" genügen Teile, also z.B. name .vorname oder name oder domain.de

    Wenn du nicht klar kommst, dann mach mal einen Screenshot deines Versuches, den kannst du mit dem Reiter "Bild hochladen" unterhalb des Schreibfeldes ins Forum bringen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™