1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • imap mail schicken

    • rum
    • 15. September 2014 um 16:06

    Hallo superuser

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bei IMAP gibt es häufig ein Problem, die Mail aus dem Entwurf in Gesendet zu speichern.
    Wähle mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner den Punkt "Anderer Ordner.." und dort den Ordner oder besser, verwende einen lokalen Ordner für die Ablage und sende die Mails per BCC auch an dich selber (kannst du in dem Menü auch gleich angeben). So hast du immer eine Kontrolle, ob die Mail vom Server gesendet wurde und wie sie aussieht, der Empfänger kriegt davon nichts mit.

    Zitat von "superuser"

    und das Mail wird nicht gesendet.

    sorry, aber das bezweifle ich, denn TB legt die Mail erst ab, nachdem sie an den Server gesendet wurde.

  • Fehlermeldung nach email Abruf mit POP

    • rum
    • 15. September 2014 um 15:59

    Hallo,

    das

    Zitat von "thander-hardy"

    drei email Konten (1 Haupt-email und 2 Aliasse) in POP neu eingerichtet. Alle drei Konten sind völlig gleich angelegt

    kann nicht gehen, da hat Feuerdrache Recht. Du hast ein Postfach und dazu zwei weitere Adressen. og dich mal bei T-Online direkt per Webmail ein, da hast du doch auch alle Mails im Posteingang und kannst dich nicht mit den Aliassen anmelden.

    Und genau das sagt der Server auch

    Zitat von "thander-hardy"

    Der Mail-Server securepop.t-online.de antwortete: [IN-USE] Mailbox is locked by another POP3 session".

    die Mailbox ist in Verwendung und deshalb für weitere Zugriffe gesperrt.

  • Thunderbird-Installation für Benutzerkonten "Erledigt"

    • rum
    • 14. September 2014 um 19:01

    Hallo Sico

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Installeire Thunderbird im Adminkonto ohne danach zu starten, dann starte im jeweiligen Benutzerkonto. TB legt seine Profile dann im jeweiligen Anwendungsordner des Benutzers an.

  • Thunderbird fragt nicht mehr nach meinem Password

    • rum
    • 14. September 2014 um 18:59

    Hallo,

    dann, hawo, erstelle mal mit dem Profilmanager ein neues Profil, dein altes wird dabei nicht verändert, und teste dort mal.

  • Akzeptable Größe für einige Mailordner? [erl.]

    • rum
    • 14. September 2014 um 18:55

    Hallo wernerr,

    Zitat von "wernerr"

    was ist die/eine Mbox? Habe bei der Suche hier im Forum nur Deinen Beitrag angezeigt bekommen.

    in dem von mir genannten Abschnitt der Anleitung ist dazu doch ein Artikel> Das Mbox-Format - Grund für Probleme
    Was du in Thunderbird als Ordner siehst ist im Dateimanager (Windows-Explorer) eine Datei, der Posteingang ist dort die Datei inbox (ohne Endung), welche die Mails enthält, alle nacheinander am Stück inkl. der Anhänge und dazu gibt es eine Indexdatei inbox.msf. von dir erstellte Ordner in TB haben im Dateimanager den von dir gewählten Ordnernamen, also der Ordner wernerr in TB ist die endungslose Datei wernerr und dazu die Indexdatei wernerr.msf.
    Achtung: je nach Einstellung gibt es bei IMAP-Konten evtl. nur die Indexdateien und keine endungslosen Dateien, weil die Mails auf dem Server bleiben!

    Die endungslosen Dateien=Maildateien=MBox, weil TB das MBox-Format verwendet.

    Wie es Feuerdrache schon sagte, die Mails aus dem PE gehören verteilt. Bedenke: wenn du eine defekte Mail bekommst oder die Datei beim Anhängen der neuen Mails an die Datei einen Fehler hat, dann hast du evtl. alle (!) Mails des Ordners verloren :pale:

    Zitat von "wernerr"

    Wo sollte denn bitte ein Ordner zum Archivieren der Mails am besten angelegt werden? Auf der Systemplatte mit, extern?

    der kann durchaus innerhalb von TB sein.
    Ich habe einige alte Ordner aber aus dem Profil exportiert und importiere sie nur bei Bedarf. Alternativ kann man ein zweites Profil anlegen und dort die Archive haben.

    Zitat von "wernerr"

    Wie komst Du bitte auf die Zahl 13 (Bekannte Probleme...) Bei mir sind es 6 oder 7 Unterabschnitte.

    das passt schon. Geh mal auf die Seite und dann ganz nach oben zum Inhaltsverzeichnis: der Punkt 13 enthält den Abschnitt Bekannte Probleme und wenn man das als Link postet, entsteht das verwirrende "13 Bekannte Probleme" statt "13: Bekannte Probleme" :flehan:

    Zitat von "wernerr"

    Leider hört bei mir nach dem Wort "Probleme" die Darstellung Deines Beitrages im Antwortfenster auf, so dass ich nichts weiter lesen und antworten kann. Auch die Darstellung der Vorschau hilft nicht weiter.

    Ich habe da auch nichts weiter geschrieben, es ist also einfach Textende.

  • Thunderbird fragt nicht mehr nach meinem Password

    • rum
    • 14. September 2014 um 16:13

    Hallo,

    Zitat von "Mapenzi"

    die Datei "signons.sqlite" ist in der v31 durch die Datei "logins.json" ersetzt worden.

    das trifft bei mir nur für den Firefox zu, nicht für TB.
    Ich habe jetzt extra gerade mal auch ein Passwort entfernt, damit die Datei erneuert wird, aber es bleibt bei signons.sqlite

  • Abstürze auch bei der neuesten Version

    • rum
    • 14. September 2014 um 16:04
    Zitat von "Gypsyqueen"

    Sorry Ingo, aber dazu fehlt mir die Zeit. Ich arbeite hier am PC. Und hab wirklich nicht die zeit, hier noch länger herumzuprobieren.

    Hmm, ich dachte, du möchtest Hilfe von uns?

  • abcTajpu [erl.]

    • rum
    • 14. September 2014 um 15:56

    Hallo,

    Zitat von "schlingo"

    Evtl. ist das Addon auch mit TB ab 24 nicht mehr kompatibel.

    ich habe das Addon problemlos in TB 31.1.1 installiert, siehe mein beitrag oben :)

  • Thunderbird fragt nicht mehr nach meinem Password

    • rum
    • 14. September 2014 um 14:39

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Falls die Tipps von slengfe nicht helfen: wie lautet denn die Fehlermeldung genau? Die von dir genannte ist wohl mehr sinngemäß...

  • Abstürze auch bei der neuesten Version

    • rum
    • 14. September 2014 um 14:33

    Hallo,

    den Absturzbericht habe ich mir nicht zu Gemüte geführt, da ich da das Tal der Ahnungslosen betrete :rolleyes:
    FritzProtect habe ich deinen früheren Beiträgen entnommen.

    Zitat von "Gypsyqueen"

    Die Abstürze passieren während des Schreibens einer Mail, bzw. während ich mit dem Schreiben aufhöre und mal schnell die Seite wechsle.

    evtl. dann, wenn TB versucht den Entwurf zu speichern?


    Edit: ich sehe schon, unsere Susanne ist mir da

    Zitat

    Absturzbericht habe ich mir nicht zu Gemüte geführt, da ich da das Tal der Ahnungslosen betrete

    mal wieder um einiges voraus :eek:

  • abcTajpu [erl.]

    • rum
    • 14. September 2014 um 14:27

    Hallo,

    ich habe mir das jetzt mal in meinem Testprofil installiert und das scheint zu funzen.
    Du hast das aber auch in Thunderbird installiert und nicht versehentlich im Firefox?
    Im Verfassenfenster per Rechtsklick kommt im Kontexmenü auch die Auswahl für ABCTajpu und in Extras>Addons>Erweiterungen kann ich die Grundeinstellungen vornehmen.

  • Abstürze auch bei der neuesten Version

    • rum
    • 14. September 2014 um 13:45

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob hier jemand damit

    Zitat von "Gypsyqueen"

    Hoffe der Absturzbericht hilft weiter ?

    weiter helfen kann.

    Das

    Zitat von "Gypsyqueen"

    Thunderbird-Version: 32.0.1.

    heißt, du arbeitest mit einer Entwickler Version oder du hast die Firefox Version angegeben, welche Version von TB hast du am Laufen?

    Und dann beschreibe bitte wie und wann der Fehler auftritt, welche Kontenart du hast und ob es eine Fehlermeldung gibt.

    Hast du Sicherheitssoftware am Laufen, welche?
    Hast du immer noch Fritz!Protect am Laufen, dann deaktiviere das mal und teste nach PC-Neustart

  • abcTajpu [erl.]

    • rum
    • 14. September 2014 um 12:13

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Malu!

    Zitat von "schlingo"

    Vielleicht wäre das Unterforum Erweiterungen besser gewesen. Vielleicht mag ein Admin den Thread verschieben.

    Done :mrgreen:

  • Akzeptable Größe für einige Mailordner? [erl.]

    • rum
    • 14. September 2014 um 12:04

    Hallo,

    theoretisch kann man eine MBox über mehrere GB haben, aber praktisch würde ich das nie machen, zu groß ist die Gefahr eines Fehlers und dann sind tausende Mails auf einmal gefährdet :pale:

    Wir empfehlen, Posteingänge leer zu halten, normal genutzte Ordner bei 200-300 MB, selten genutzte Ordner bei 400-500 MB.
    Ein Ordner zum Archivieren kann m.E. auch gerne mal fast an ein GB ran gehen, wenn regelmäßig Backups gemacht werden!

    Lies dazu mal in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) z.B. die Artikel in diesem Abschnitt>13 Bekannte Probleme

  • Filter funktioniert nicht bei IMAP-Konto [erl.]

    • rum
    • 13. September 2014 um 17:17

    Hallo,

    Zitat von "Schmerzspender"

    in den Einstellungen ist markiert, dass der Junk in den dafür vorgesehenen Ordner verschoben werden soll... ist das nicht standardmäßig der Junk Ordner?

    nein, es ist, so wie es in Extras>Einstellungen>Sicherheit>Junk auch steht, der Ordner, den du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Junk dafür festlegst und da kannst du bei IMAP sowohl Lokale, aber auch Server-Ordner angeben.

  • Arbeiten mit dem Aderssbuch

    • rum
    • 13. September 2014 um 13:19

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    drück doch im Verfassensfenster auch maldie F9-Taste.

    =

    Zitat von "rum"

    Außerdem kannst du mit F9 die Kontaktleiste öffnen.

    :mrgreen:

  • Filter funktioniert nicht bei IMAP-Konto [erl.]

    • rum
    • 13. September 2014 um 12:57

    Hallo,

    hast du denn mal einen Blick in das Junk-Filter-Protokoll geworfen?
    Hast du einen lokalen Ordner oder einen auf dem Server gewählt?
    Hast du mal einen anderen Ordner gewählt?

  • eMail Verfassen dann gesendet dann Ordner Entwürfe ???

    • rum
    • 12. September 2014 um 18:43

    Hallo,

    Zitat von "Tapo"

    wie bekomme ich den Ordner jetzt gelöscht ???

    aber du kannst in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner z.B. einen anderen Ordner auswählen und dann kannst du auch den Ordner Entwürfe löschen. Danach kannst du das wieder ändern, TB legt den Ordner erst wieder neu an, wenn du ihn benutzt.

  • Mail an Envelope To

    • rum
    • 12. September 2014 um 18:38

    Hallo,

    es wäre hilfreich, wenn du etwas ausführlicher in deinen Beiträgen wärst. Sind das erwünschte Mails oder SPAM?

    Gehen die Mails an eine Postfachadresse oder an einen Alias. Bei T-O. kannst du dich mit einer Adresse einloggen und dann aber weitere Adressen anlegen=Alias/Weitere Identitäten.

  • Mail an Envelope To

    • rum
    • 12. September 2014 um 17:50

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deine Adresse stand in einem BCC Feld.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™