1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Getrennt Email-Konten abrufen

    • rum
    • 12. September 2014 um 17:45

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Grundsätzlich ist eine solche Trennung nicht Sache eines einzelnen Programmes, sondern das Betriebssystem macht das.
    Wenn du in Win ein Admin Konto hast und dann für jeden Nutzer, also auch für dich, ein eingeschränktes Benutzerkonto, dann kann jeder immer nur an seine Daten dran und der Wechsel geht RuckZuck.


    Bei TB kannst du mit dem Profilmanager auch für jeden Nutzer ein eigenes Profil anlegen, aber das ist halt dann nur für TB und an die Daten (>Profile) kann jeder per Dateimanager ran und sich die Mails in den MBoxen ansehen.
    Außerdem kann man die Profile auch nicht wirklich davor schützen, dass Person A das Profil von Person B öffnet.
    Achtung: der Passwortmanager in TB ist kein Schutz, er schützt nur die Passwörter für die Server vor direktem Zugriff.

  • Arbeiten mit dem Aderssbuch

    • rum
    • 12. September 2014 um 12:24

    Hallo Thomas53

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn du beim Verfassen in die Adresszeile die ersten Buchstaben tippst, dann sollte TB Vorschläge machen.
    Außerdem kannst du mit F9 die Kontaktleiste öffnen.

    Zitat von "thomas53"

    Ich benötige aber den oben dargestellten weg da die eigentliche mail schon von einem anderen programm erstellt wird und nur noch adressiert werden muss.

    das habe ich doch z.B. auch, wenn ich im Browser sage "Link senden an"

    Btw: Win XP... du magst es, wenn dein PC fremdgesteuert wird? Bei dem nicht mehr supporteten Dinosaurier XP kannst du darauf warten :pale:

  • IMAP-Konto zeigt nicht alle vorhandenen EMails an

    • rum
    • 11. September 2014 um 16:31

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Curly Biggelow! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

  • Unzustellbar! Hilfe? :D

    • rum
    • 11. September 2014 um 16:28

    Hallo,

    und bekommt dein Chef denn nun die Mail ebenfalls nicht?

  • Unzustellbar! Hilfe? :D

    • rum
    • 11. September 2014 um 15:23

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Laut Fehlermeldung soll die Nachricht beschädigt sein. Sende doch die Nachricht nochmals, setze aber in eine weitere Adresszeile eine eigene Adresse als BCC, der Empfänger sieht das ja nicht. So siehst du ja, ob die Mail tatsächlich bei dir fehlerhaft raus geht.

    Btw: ich habe in den Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Server eine eigene Adresse dauerhaft als BCC definiert, somit habe ich immer die Kontrolle, dass die Mail von meinen Server gesendet wurde und ordentlich aussieht.

  • Schlüssel angeblich abgelaufen [Erl.]

    • rum
    • 10. September 2014 um 19:04

    Hallo Thunno

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke für die Rückmeldung!

  • Meldung: Eine Warnung anzeigen, wenn andere Anwendungen Nach

    • rum
    • 10. September 2014 um 18:18

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Damit hat TB nichts zu tun. FritzBox verwendet nicht TB zum Versenden und die Meldung kommt vermutlich von einer Firewall/Internet Security Suite oder so.

  • Probleme mit finden archivierter Mails

    • rum
    • 10. September 2014 um 17:37

    Hallo,

    was hast du denn für eine Kontenart vor und jetzt nach der Änderung?
    Was wurde genau geändert, hast du nur eine neue Adresse in einem vorhandenen Postfach oder hast du ein neues Postfach/anderen Provider?

    Zitat von "crusher111_123"

    Postfachanbieter (z.B. GMX):Mozilla

    wohl weniger... Bei wem hast du deine Mailadresse, T-Online, GMX, Web.de oder ?

  • Entwürfeordner [erl.]

    • rum
    • 10. September 2014 um 16:37

    Hallo,

    versuche es mal mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

  • Fehlermeldung: Anhang scheint keinen Inhalt zu haben[Erl.]

    • rum
    • 9. September 2014 um 17:46

    Hallo,

    um den schottischen Affen als Ursache auszuschliessen, deaktiviere den Start mit Win und starte den PC neu und teste dann. Das Profil ist hoffentlich als Ausnahme in Afee?

    Ansonsten mache zunächst mal eine Sicherung von deinem Profil dann kann man gefahrlos ausprobieren.
    Lösche dann die Datei mimeTypes.rdf und starte TB, Ergebnis?

    Erstelle mit dem Profilmangaer ein neues Profil zum Testen, geht es dort?


    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Gesendete Anhänge [erl.]

    • rum
    • 9. September 2014 um 17:40

    Hallo,

    hast du es mal mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien probiert?

  • Senden von eMails mit BCC nicht möglich [Erl.]

    • rum
    • 9. September 2014 um 17:38

    Hallo,

    welche Fehlermeldung kommt denn? Genauer Wortlaut bitte!

    Die Mail an dich selber als BCC geht auch nicht?

  • Emails bleiben bei Imap nicht auf Telekom Server

    • rum
    • 8. September 2014 um 19:11

    Hallo Jasmin,

    wenn du per POP abrufst, werden die Mails vom Server gelöscht, wenn
    - du nicht den Haken in den Konten-Einstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" gesetzt hast
    - Mails aus dem Posteingang löschst oder in einen anderen Ordner schiebst

    Du hast sie dann aber evtl. lokal noch in deinem POP-Kontenordner, und das sagst du ja auch

    Zitat von "Jasmin Col"

    Auf einem werden die Nachrichten immer wieder gelöscht nach einer Zeit ( Zur Zeit die letzen mails vom 16.08.14) Auf dem anderen PC sind alle vorhanden.


    D.h., die Mails sind im POP Ordner noch da, aber auf dem Server nicht mehr und deshalb kann dir bei IMAP auch nichts mehr angezeigt werden, denn da siehst du ja nur das, was auf dem Server liegt.

    Zitat von "Jasmin Col"

    auf dem anderen PC wird über pop gearbeitet, da befinden sich auch noch mails von 2013.
    Wenn ich das umstelle, wirds dann so sein wie bei meinem, alles weg auch auf dem Server?

    wenn du jetzt das POP-Konto in TB löschen würdest, wären die Mails weg.
    Du kannst aber in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen den Abruf mit dem POP-Konto abschalten und zusätzlich zum POP-Konto das Konto auch als IMAP-Konto anlegen. Dann kannst du in TB die Mails aus den POP-Ordnern in den IMAP-Ordner kopieren und TB schiebt sie auf den Server. Achtung: Kopiere statt zu Verschieben, denn dann sind bei einem Fehler die Mails ja noch im POP-Ordner. Löschen kannst du dort dann bei Bedarf später.

    Zitat von "Jasmin Col"

    Den unterschied versteh ich nicht ganz , bei imap sollten doch die mails auf dem Server bleiben und bei pop muss das eingestellt werden das es auf dem Server bleiben soll oder?

    dazu findest du einen Artikel in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar), aber du hast Recht, bei IMAP sind die Mails immer auf dem Server und somit von zig Geräten weltweit verfügbar, du kannst alle Ordner auf dem Server ansehen/Laden, bei POP werden eigentlich die Nachrichten runtergeladen und sind dann auf dem Server weg und man kann nur den Posteingang vom Server laden, die anderen Ordner sind nicht im Zugriff.
    Deshalb ist das modernere IMAP eigentlich fast immer die bessere Wahl.

  • Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschri.[erl]

    • rum
    • 8. September 2014 um 18:56

    Und damit kann man dann ja hier mal die Tür zu machen...

  • Keine Weiterentwicklung mehr????[erl.]

    • rum
    • 8. September 2014 um 18:22

    Hallo,

    ich will ja nichts sagen, Preussenmatt, aber die Diskussion hattest du ja hier Re: Entwicklung von THUNDERBIRD - geplante Veränderungen... bereits im Jahre 2012 :mrgreen:

  • Posteingang in allen Emailadressen

    • rum
    • 7. September 2014 um 15:16

    Hallo,

    oder meinst du nur die Funktionsübersicht? Dann klick mal auf einen Kontennamen links.

  • Nach Update auf 31.1 läßt sich der Browser nicht mehr öffnen

    • rum
    • 7. September 2014 um 11:59

    Hallo,

    heißt das

    Zitat von "Bollywoodfan"

    Firefox ist als Standardbrowser festgelegt..

    dass du das noch mal wie beschrieben vorgenommen hast oder verlässt du dich auf die Anzeige und hast nichts geändert?

  • DRINGEND: Verhindern dass Mail gesendet wird![erl.]

    • rum
    • 6. September 2014 um 17:28

    Die Mail kann aus keinem anderen Ordner außer dem Postausgang automatisiert versendet werden.

    Der Vorgang läuft so ab:
    die Mail wird an den Mail-Server gesendet.
    Sobald die Mail komplett ohne Fehler raus ist, wird sie in den Ordner Gesendet verschoben, ansonsten bleibt sie im Ordner Entwürfe.
    Sollte nun die Mail raus sein, aber der Ordner Gesendet ist nicht erreichbar, das kann bei IMAP passieren, dann kommt eine Fehlermeldung und evtl. ist die Mail nicht mehr lokal verfügbar, weil TB sie bereits aus Entwürfe raus hat.
    Wenn die Ordner Entwürfe und/oder Gesendet lokal in TB gewählt, also nicht IMAP Ordner sind, dann findet sich trotzdem eine Kopie in dem Ordner, sie wird nur nicht mehr angezeigt. Aber TB kann die nicht versenden und zeigt sie auch nicht an, du kannst sie aber dann wieder sichtbar machen.
    Bei IMAP Ordnern kommt es auf die Einstellungen in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz an, ob Mails auf dem PC bereit gehalten werden. Wenn ja, gilt oben genanntes.
    Aber nochmal: die nicht sichtbare Mail kann von TB nicht versendet werden.

  • Konten IMAP oder POP?

    • rum
    • 6. September 2014 um 17:18

    Man kann aber durchaus im Lokalen Ordner einfach Ordner mit Unterordnern erstellen.

  • DRINGEND: Verhindern dass Mail gesendet wird![erl.]

    • rum
    • 6. September 2014 um 16:07

    Hallo,

    wenn du den Mailversand abgebrochen hast und die Mail noch nicht versendet war, und danach sieht alles aus, dann wird TB sie auch nicht mehr versenden können!
    Sobald die Mail versendet ist, wird sie aus Entwürfe in Gesendet verschoben. Wenn du also nicht per Zufall genau den winzigen Moment dazwischen erwischt hast, dann ist die Mail nicht raus gegangen :zustimm:
    Prüfen kannst du das aber nicht bzw. nur anhand der Reaktion des Empfängers :pale:

    TB kann von sich aus nur Mails versenden, die du explizit mit Später Senden in den Postausgang gelegt hast.

    Fazit: du kannst davon aus gehen, dass hier nichts passiert ist.

    BTW: unverschlüsselte Mails sind wie Postkarten. Sie passieren zig Server auf dem Weg zum Empfänger und jeder, der sie abfängt, kann sie auch lesen. Ich würde in einer unverschlüsselten Mail auch nur das Versenden, was ich auch mit der normalen Post verschicken würde. Kritische, persönliche Mails gehören da bestimmt nicht dazu.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™