1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Thunderbird-Umzug - Profil-Problem.

    • rum
    • 30. August 2014 um 15:34

    Hallo,

    ich gebe dir Recht, dass der Begriff Profil erstellen etwas unglücklich gewählt ist, man hätte das mit einem /vorhandenes Profi nutzen o.s. deutlicher machen können.

    Deshalb erklären wir das ja in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) dann noch mal hier Profile verwalten (Anleitungen)

    Zitat von "sun-7"

    P.S.: Kann mir jemand kurz eine Hinweis geben, wie man einen Sreenshot in einen Beitrag einbindet? Danke.


    Unterhalb des Schreibfeldes findest du Optionen/Bild hochladen
    Achtung: pers. Daten und Mailadressen unkenntlich machen, Foren werden von Bots gescannt=>Spam :!:

  • Mails als gelesen markieren beim öffnen im Tab

    • rum
    • 30. August 2014 um 15:21

    Hallo,

    hmm, ja, das

    Zitat von "Thunderxox"

    ...bin aber oft in einem Forum unterwegs wo dann der Vorwurf kommt: "Dazu gibt es schon einen Thread. Muß hier jeder seinen eigenen Thread zum selben Thema haben?"...

    ist halt von Forum zu Forum unterschiedlich.
    Aber deshalb gibt es ja beim Anmelden und links auf jeder Site einen Link zu den Foren-Regeln und dort sagen wir

    Zitat

    Erstellen neuer Themen

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit dem Ihrigen identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere User das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Sie sollten im eigenen Interesse darauf achten, dass der Titel des Threads auch aussagekräftig ist (also nicht "Hilfe!", "Nur Probleme" usw.). Sonst kann es passieren, dass niemand in das Thema hineinschaut.

    Nach der (vollständigen oder teilweisen) Lösung Ihres Problems ist es für Helfer und auch andere User von Nutzen, wenn Sie im Thread einen entsprechenden (abschließenden) Beitrag hinterlassen und gegebenenfalls als Threadersteller dem Titel des ersten Beitrags über *ÄNDERN ein [erledigt] anfügen.

    Und nein, ich habe dir das jetzt nicht noch mal explizit aufs Butterbrot schmieren wollen, sondern erkläre das hier auch für spätere Leser noch mal :hallo:

    Zitat von "Thunderxox"

    Ich mach heute oder morgen deshalb mal einen eigenen auf.

    fein, dann mache ich jetzt hier mal dicht :mrgreen:

  • Thunderbird-Umzug - Profil-Problem.

    • rum
    • 29. August 2014 um 19:40

    Hallo,

    nur am Rande: kopiere beim nächsten Mal das Profil xxxxxxxx.default an einen beliebigen Ort, dann installiere TB und dann starte den Donnervogel mit thunderbird.exe -p und gehe dort auf Profil erstellen. Dann, wie oben beschrieben, einfach bei Ordner wählen den Profilordner auswählen.
    So erstellt TB in appdata die profiles.ini und darin den richtigen Pfad.


    Btw: wenn ich beim installieren von Standards abweichen möchte (und das will ich fast immer) und das Programm noch nicht kenne, dann muss ich da halt mal nachlesen....

  • Mails als gelesen markieren beim öffnen im Tab

    • rum
    • 29. August 2014 um 11:37

    Hallo,

    glaubst du wirklich, dass jemand von den Helfern Lust hat, einen fast 4 Jahre alten Thread durchzulesen und zu prüfen, was evtl. bei den Heute aktuellen TB-Versionen ursächlich sein könnte, was bereits an Lösungsvorschlägen gemacht wurde und zu fragen, ob du das bereits getan hast?
    Bitte eröffne zukünftig gemäß den Forenregeln einfach einen neuen Thread!

  • Der ungewöhnliche Weg eine Freundin zu finden - Vorschläge?

    • rum
    • 28. August 2014 um 13:12

    Hallo Horst

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Sicher hast du nur versehentlich unsere Forenregeln bezüglich Werbung übersehen, deshalb habe ich deinen Ausrutscher korrigiert.
    Sorry, der Flirt ist nicht angekommen...

  • Nach Serverwechsel/Pfadänderung hängt sich Thunderbird auf

    • rum
    • 26. August 2014 um 17:47

    Hallo stereokiller

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Geh mal in Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein und dort auf Konfiguration bearbeiten und tippe in das Suchfeld

    mail.compose.attach.dir

    ein. Dann kannst du dort den Pfad auf einen gültigen ändern.

    Achtung: Arbeiten an der Konfiguration (auf Dateiebene prefs.js) sind "Operationen am offenen TB-Hirn" und es empfiehlt sich, davor eine Kopie des Profils zu machen :schlaumeier:

  • Zuletzt verwendete Empfänger anzeigen

    • rum
    • 26. August 2014 um 14:12

    Ah ja, ok, nein, mir ist da kein Addon bekannt, aber ich habe mangels bedarf auch nicht gesucht. Hast du dich mal auf Mozilla Addons umgesehen?

  • Zuletzt verwendete Empfänger anzeigen

    • rum
    • 26. August 2014 um 12:18

    Hallo Grange

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Irgendwie verstehe ich das gerade nicht, TB zeigt bei der Eingabe des ersten Buchstabens doch die Liste an und dabei wird die Reihenfolge nach der Häufigkeit der Verwendung angezeigt :pale:

  • Sent lokal und auf IMAP-Postfach ablegen [Erl.]

    • rum
    • 25. August 2014 um 19:09

    Hallo,

    dass geht auch nicht so einfach :cry:
    Du kannst dir die Mail halt mit TB standardmäßig selber per BCC zusenden, das kann man in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner einstellen und das sieht der Empfänger ja nicht.

    Vorteil: du siehst, dass die Mail auch wirklich vom Server versendet wurde und wie sie aussieht.
    Nachteil: du siehst nicht, wenn du die Mail auch noch an andere BCC-Empfänger gesendet hast.
    Aber Letzteres ist nicht schlimm, weil du die Mail ja auch parallel dazu lokal abgelegt hast.

    Ich habe mir direkt "auf dem Server" einen Filter angelegt, der Mails mit meiner Absendeadresse in den von mir angelegten Ordner "BCC_Gesendet" auf dem Server schiebt und den habe in TB nicht abonniert. So habe ich in TB die Original Mail und auf dem Server die an mich selbst gesendete.

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • rum
    • 25. August 2014 um 19:01

    Hallo seidenmona,

    wo hast du denn die Einstellungen geändert, hier

    Zitat von "seidenmona"

    ändern Sie die "Authentifizierungsmethode" bitte versuchsweise zu "Passwort ungesichert senden" unter Konten-Einstellunge / Server-Einstellungen",

    wie es in deinem Zitat steht?

    Von wem ist die Fehlermeldung, sie ist nämlich falsch, der fürs Senden notwendige Postausgangs-Server ist nicht in Konten-Einstellunge / Server-Einstellungen sondern du findest ihn, wenn du in den Konteneinstellungen links mal ganz nach unten scrollst.

  • IMAP Konten kombinierter ungelesene Nachrichten Ordner

    • rum
    • 25. August 2014 um 15:36

    Hallo,

    nun, warum legst du nicht einen virtuellen Ordner an und markierst dort in der Ordnerauswahl alle gewünschten Ordner und setzt bei Bedingungen ein, dass alle mit
    Status ist nicht gelesen
    angezeigt werden sollen?

    in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) findest du Erläuterungen und Tipps zu Virtuellen Ordnern und ergänzende Fragen einfach hier stellen.
    Sag uns auch mal, ob das bei dir geklappt hat.

  • Passwortabfrage beim Emailabruf vom Konto

    • rum
    • 24. August 2014 um 18:12

    Hallo,

    das

    Zitat von "Thugori"

    Ich möchte aber Mails abrufen ohne Passwortmanager oder Passworteingabe, wie es schon ging.

    lässt sich vollends umsetzen und das kann auch so nicht funktionieren. TB muss, und das ist ja auch gut so, beim Kontakt mit dem Server das Passwort übertragen oder der Server fragt danach und TB gibt die Frage an dich weiter.
    Du kannst das Passwort eingeben und im Passwortmanager speichern lassen und wenn du kein Masterpasswort anlegst, wird TB dich auch nicht mehr nach einem Passwort fragen, sondern einfach das Passwort aus dem PW-Manager an den Server leiten.
    Das ist das, was du wolltest.
    Aber besser ist es, ein Masterpasswort zu vergeben, da dann die Passwörter auf deinem PC verschlüsselt gespeichert werden.

  • Fehlgeschlagener Versuch, E-Mail zu senden

    • rum
    • 24. August 2014 um 12:34

    Hallo,

    du hast meine Antwort nicht gelesen? Es ist nicht TB, sondern der Server, der die Meldung bringt und diese Mail im Speicher behält, um das Zustellen später erneut zu versuchen und nach 6 Tagen sagt er nun, die Mail wird aus der Warteschlange entfernt, da sie nicht zugestellt werden konnte. Die Meldung ist vermutlich vom Empfänger-Server, kann aber auch von deinem Server kommen.

    Zitat von "Enderbyland"

    Connection refused by mail....

    poste doch mal die gesamte Fehlermeldung, das hier heißt, die Verbindung wurde abgelehnt.

  • Fehlgeschlagener Versuch, E-Mail zu senden

    • rum
    • 23. August 2014 um 15:44

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Enderbyland! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Seit wann versucht TB das denn, mit der "Schuldzuweisung" ;) liegst du verkehrt. TB sendet eine Mail raus und was dann damit geschieht, ist dem Donnervogel egal.
    Sollte die Mail nicht raus gehen, weil TB offline ist oder keine Serververbindung zustande kommt, bleibt die Mail als Entwurf bzw. im Postausgang liegen.

    Wenn du nun also die Meldung bekommst, dass die Mail nicht zugestellt werden konnte und erneut zugestellt wird, dann ist das meist eine Meldung des Empfänger-Servers ;) weil der Empfänger z.B. ein übervolles Postfach hat oder so.
    Aber das steht in der Meldung drin und evtl kann man dem Empf. ja mal per Telefon o.s. darauf hinweisen...

  • Problem beim Versand von Emails: Thunderbird verschickt fals

    • rum
    • 23. August 2014 um 15:35

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Guewi1! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Ich habe deinen Beitrag mal ins Forum Adressbuch verschoben und wenn du hier im Forum mal die Titel durchsiehst, findest du schnell einige Threads zum Thema.

    Das

    Zitat von "Guewi1"

    Habe schon das programm deinstalliert und dann neu gestartet, aber: alles wie vorher.

    ist klar: Thunderbird trennt Programm und Daten (=Profil) und das Profil wird beim De-/Installieren nicht angerührt.
    Schau dazu mal in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) ;)


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • ADD-On Importexporttools unter TB 31 nicht installierbar

    • rum
    • 23. August 2014 um 12:09

    Hallo,

    komisch, dass es so viel leichter fällt, jemanden zu diffamieren

    Zitat von "oldie-man"

    Hallo Feuerdrache,
    was soll dieser letzte Beitrag?

    ich bin nicht blind - das ist alles schon :wall: bekannt.

    Das ist alles nicht für eine Lösung förderlich. Es scheint mir doch etwas am eigentlichen Problem vorbei.

    TB hängt sich auf. das ist Fakt . andere User scheinen da informativer zu sein, dass TB 31 wohl echt ne Macke hat!!

    Davon will der Feuerdrache aber nichts wissen, wie mir scheint oder ?

    als sich dann, wenn man eingestehen muss, dass der Andere Recht hatte, für das Geschehene zu entschuldigen. Aber wenigstens gab es ja ein

    Zitat von "oldie-man"

    Danke für die Hartnäckigkeit!!

  • IMAP Timeouts beim Versand mit Anhängen [erl.]

    • rum
    • 22. August 2014 um 18:53

    Hallo,


    Zitat von "kuschelhuhn"

    Ich verwende die Avira Free Variante

    deaktiviere das mal komplett und dann starte den PC neu, prüfe das kein Task davon vorhanden ist und dann teste.

  • Import Adressbuch aus Telekom E-Mail [Erl.]

    • rum
    • 22. August 2014 um 18:16

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Chiemgauer! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Kannst du denn nicht die Adressen aus T-Mail erst mal exportieren, dabei geht z.B. ldif und cs.
    Dann kannst du sie in TB importieren.


    Btw: deine TB Version ist veraltet und beherbergt eine Reihe von inzwischen bekannten, aber behobenen Sicherheitslücken. :pale:
    Ein Update auf die aktuelle Original-Version findest findest du mit Thunderbird>Hilfe>Über... oder die Datei zum Download oben per Button "Herunterladen"

  • Fehlende Schlagwort-Markierungen bei Import in Apple Mail

    • rum
    • 21. August 2014 um 18:58

    Hallo,

    die Schlagwörter werden sich nicht einfach übertragen lassen.
    Ich würde in meinem POP-Kontenordner oder im lokalen Ordner so viele Ordner anlegen, wie du Schlagwörter verwendest, dann die Mails nach Schlagwörtern sortieren lassen und die Gruppen dann in die Ordner kopieren, nicht verschieben, Duplikate kann man löschen, Fehler beim Kopieren sind schnell dauerhaft.
    Dann richtest du in TB das Konto noch mal als IMAP-Konto ein, legst dort auch die Ordner an und kopierst die Mails um. So kannst du sie in Mail dann neu verschlagworten.

  • Filter-Protokoll wird bei Mailabruf nicht gefüllt [erl.]

    • rum
    • 21. August 2014 um 18:47

    Hallo Matthias

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich habe das nun mal getestet, einen Filter erstellt und a) eine Mail an mich geschickt sowie b) eine Mail verschoben, so dass der Filter nicht automatisch greift, den habe ich dann manuell ausgeführt.
    Das Protokoll hat beide Aktionen brav aufgezeichnet, ich kann dein Problem also nicht bestätigen.
    Du sagst

    Zitat von "drimia"

    Ich habe mehrere Konten eingerichtet, die Mails aller Konten werden in "Lokale Ordner" abgelegt.
    Die Filter sind auch für Lokale Ordner definiert, Ausführung vor der Junk-Erkennung.

    hast du globale Kontoführung? Hast du die Einträge sowohl in den Kontenordnern ...\%POP-Account% als auch in ...\mail\local folders kontrolliert?

    Sonst versuche es mal..
    - im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)
    - in einem neuen Test-Profil

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™