1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • rum
    • 14. Juli 2014 um 13:37

    Hallo,

    du findest nun also die Mail, die du in TB gelöscht hast, auf dem Server in einem Ordner, in TB aber nicht.
    Somit muss auf dem Server mindestens ein Ordner sein, den du in TB nicht in der Abonnementliste hast, vergleiche das noch mal.
    Prüfe mal, ob du auf dem Server den Ordner für gelöschte Mails ändern kannst.

    Und nochmal: ich kann gerade nicht alles noch mal lesen, hattest du es jetzt noch einmal damit versucht, in TB einen anderen Ordner zu bestimmen? Was passiert auf dem Server bzw. in TB, wenn du anhakst, dass Mails nur als gelöscht markiert werden sollen?

  • Fehler: Der Ordner wird bearbeitet ...

    • rum
    • 14. Juli 2014 um 13:30

    Hallo,

    somit ist die Datei wohl zumindest lädiert.
    Kannst du sie denn mit einem Editor öffnen und wenn ja, sind die Mails lesbar oder ist da nur Zeichenkauderwelch?

  • Fehler: Der Ordner wird bearbeitet ...

    • rum
    • 14. Juli 2014 um 11:55

    Hallo Tobias

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das kann z.B. an einem Virenscanner liegen, der im Profil scannen darf.
    Und ansonsten hilft oft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Abrufen und Löschen von Mails sehr langsam

    • rum
    • 13. Juli 2014 um 14:11

    Hallo Harry

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du Sicherheitssoftware wie Virenscanner, Internet Suite oder so am Laufen?
    Dann deaktiviere mal deren Start mit Win und starte den PC neu und teste.

    Prüfe, ob in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz ganz oben ein Haken gesetzt ist bei "Nachrichten dieses Kontos..." und falls ja, entferne ihn. Lösche (besser: verschiebe in einen anderen Ordner außerhalb des Profiles) im Profil in den Ordnern ..\imapmail%Konto% die endungslosen Dateien und die dazugehörenden gleichnamigen Dateien mit der Endung *.msf.

    Zitat von "Harry-22"

    Starte ich Windows im abgesicherten Modus, ist auch alles normal.

    du meinst wirklich den abges. Win Modus, nicht denThunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus des TBs) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)?

  • Im Posteingang werden ungelesen Nachrichten angezeigt [Erl.]

    • rum
    • 13. Juli 2014 um 13:56

    Hallo Arnd

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Es kann auch sein, dass eine Mail mit einem in der Vergangenheit liegendem Datum reinkommt und die wäre dann irgendwo in deiner Mailliste..

    Gehe mal auf Bearbeiten>Suchen>Nachrichten suchen und gebe bei Bedingungen ein
    Status ist nicht gelesen

  • IMAP und Deinstallation [Erl.]

    • rum
    • 13. Juli 2014 um 13:49

    Hallo,

    die Mails auf dem Server bleiben beim Deinstallieren von TB genauso unangetastet, wie auch die auf deinem PC, denn

    - nur wenn du in TB Mails oder Ordner löschst, wird das synchronisiert

    - beim Deinstallieren wird das Profil und damit die Daten nicht verändert

    siehe dazu

    - =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    - unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • rum
    • 13. Juli 2014 um 12:31

    Hallo,

    du darfst ruhig etwas ausführlicher antworten...

    Die Mail landet dann also im Papierkorb auf dem Server und dort siehst du sie?
    Wenn du in TB alle Ordner abonnierst, findest du dann die gelöschte Mail dort?

  • Fehlermeld.:Der Posteing.Server wird bereits verwendet[erl.]

    • rum
    • 12. Juli 2014 um 18:32
    Zitat von "Karsten49"

    Ich finde diese Inflation von Updates bei diversen Browsern, Thunderbird etc. völlig überzogen.

    das tat schon so manche einer...
    Computersicherheit


    Zitat von "Karsten49"

    Ich stelle mir sehr oft die Frage, was tatsächlich hinter dieser Massierung von Programmänderungen steht

    vermutlich nicht Profilierungssucht der diversen Programmierer. Aber dass Sicherheitslücken ausgenutzt werden, kann man ja inzwischen fast täglich lesen. Wenn eine Lücke bekannt ist, wird sie genutzt und muss gestopft werden.

    Aber so manche glauben einem das erst, wenn ihr PC beschlagnahmt wurde oder das Konto leer ist oder die Bekannten anfuren und fragen, warum man sie zuspammt oder...
    Ach, das gehört alles zur Gattung:

    Zitat von "Karsten49"

    Achtung: Verschwörungstheorie..

    Schön wäre es.

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • rum
    • 12. Juli 2014 um 18:02

    Hallo,

    hmm, du kannst ja nur Ordner abonnieren, die auch auf dem Server sind. Es kann aber sein, dass der Server den Ordner im Webmail als Papierkorb anzeigt, beim Abruf per Mailclient aber die englichen Bezeichnungen (trash) weitergibt. Daher meine Frage: wenn du eine Mail im Webmailer löschst und sie dort im Papierkorb liegt, findest du sie dann auch in einem Ordner in TB?

    Zitat von "diver"

    Was bedeutet bitte: per Webmail?

    damit ist gemeint, dass du dich mit einem Internetbrowser bei deinem Provider einloggst.

    Btw: wenn du ein neues Profil zum Test erstellst, wird dies parallel zu deinem vorhandenen nutzbar und dein vorhandenes bleibt davon gänzlich unberührt!

  • TB kennzeichnet Newsletter mit Verdacht auf Pishing

    • rum
    • 12. Juli 2014 um 17:49

    Hallo,

    es gibt leider keine Möglichkeit, bei dem Pishing Filter bestimmte Absender auszunehmen. Man kann nur in Extras>Einstellungen>Sicherheit komplett deaktivieren.
    Die Einstufung erfolgt wohl an Hand des Inhaltes und afaik der dort verwendeten Art der Verlinkung.

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • rum
    • 12. Juli 2014 um 17:44

    Hallo,

    ok, und in dem Ordner Trash sind die Mails sichtbar, die du direkt auf dem Server löschst? Und die gelöschten in TB sind per Webmail auf dem Server nicht zu finden?
    Es kann sein, dass der Provider Gesendete/Gelöschte Mails vom Client nicht verarbeitet, das hatten wir speziell bei Gesendet schon öfters.

    Versuchen wir mal folgendes:
    erstelle ein neues Profil und richte dein IMAP-Konto dort ein und teste es dort noch einmal

    >in Start>Ausführen thunderbird.exe -p eingeben und dann dein Konto einrichten, entferne vor dem ersten Abruf den Haken bei Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz>Nachrichten dieses Kontos auf diesem PC bereithalten

  • Synchronisation

    • rum
    • 12. Juli 2014 um 17:02

    Hallo,

    eigentlich sind bei IMAP die Mails nur auf dem Server und um Client wird dir nur eine Liste angezeigt.
    TB hat in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicher... ganz oben einen Haken bei "Nachrichten auf diesem PC bereithalten.." gesetzt und damit werden die Mails doch lokal gespeichert, aber trotzdem synchronisiert. Löschst du auf dem Server, sind sie auch in TB weg.
    Aber: in TB sind sie nur als gelöscht markiert und werden nicht mehr angezeigt. Sie liegen solange noch in der MBox, bis du diese mit Komprimieren bereinigst.

    Wenn du diese Option also nicht abgehakt hast und die Ordner nicht komprimiert hast, dann sind die Mails noch da.

    Schau im Profil in die Ordner in ...\imapmail\%Account% und öffne die endungslosen Dateien mit einem Editor. Sind die Mails da? Dann kopiere die Dateien in ..\mail\local folders, aber nur die endungslosen Dateien!

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Keine Passwortabfrage

    • rum
    • 12. Juli 2014 um 16:44

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du hast deine gleichlautenden Beiträge an diverse Threads angehängt.Doppelpostings sind nicht erwünscht! und ich habe dir aus einem der Beiträge einen eigenen Thread erstellt.
    Bitte beantworte die Fragen aus dem "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld und strukturiere deine Texte ein wenig, so kann man das schlecht lesen. Danke!


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Synchronisation

    • rum
    • 12. Juli 2014 um 13:27

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, mario! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du hast die Mails also in TB sichtbar/lesbar in dem lokalen Ordner vorliegen?
    Dann kannst du einfach peu a peu die Ordner in deinen neuen Kontenordner ziehen, TB schiebt sie dann auf den Server. Aber das bracuht natürlich Zeit.
    Tip: die Ordner im Kontenordner anlegen und dann die Mails kopieren statt verschieben, dann kannst du später, wenn alles geklappt hat, die Mails aus dem Ursprungsordner löschen.

    und davor: eine Kopie des =>Profils [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails... machen.
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • rum
    • 11. Juli 2014 um 18:22

    Hallo,

    d.h., du hast in den Trash abonniert und auch in den Server-Einstellungen angegeben. Wo landen die gelöschten Mails jetzt?
    Sagt Extras>Aktivitäten was dazu?

  • Suche Spalte in Spaltenübersicht

    • rum
    • 10. Juli 2014 um 14:30

    Hallo,

    ich kann es dir nicht sagen, aber ich habe die Bedinung Content Type und den Wert smime aus dem Quelltext (Strg u) einer entsprechenden rausgesucht. Schau also einfach mal eine Mail mit PGP im Quelltext an.

  • Suche Spalte in Spaltenübersicht

    • rum
    • 10. Juli 2014 um 11:45

    Hallo,

    erstelle einen virtuellen Ordner und wähle bei den zu durchsuchenden Ordnern die gewünschten aus.
    Dann bei Bedingungen suchst du den Punkt
    Content-Type
    Sollte der nicht da sein, kannst du ihn unten bei Anpassen selber anlegen. Mit
    Content-Type enthält smime

    sollte dein Wunsch sich erfüllen.

  • Nachrichten über IMAP nur sehr verspätet [erl.]

    • rum
    • 10. Juli 2014 um 11:35

    Hallo,

    normaler Weise wird die Mail bei IMAP ja gepusht (IDLEing) und ich nehme an, wenn man z.B. in Standby geht, dass TB das dann nicht als Start betrachtet, trotzdem aber die Verbindung zum Server ja vermutlich nach einiger Zeit von diesem gekappt wird und somit das Pushen wegfällt.
    Jetzt greift also weder IDLEing nocht Start von TB, aber die Zeit "alle x Minuten"
    Auf jeden Fall macht mein TB nach einiger Zeit weiter.

  • Liste herunter geladener Emails zurück setzen

    • rum
    • 9. Juli 2014 um 18:23

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, founder! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zum einen: nur die endungslosen Dateien wie inbox sind MBoxen enthalten Mails und TB erstellt daraus dann den Index *.msf, hier also inbox.msf.
    Deshalb nur die MBoxen kopieren und die *.msf einfach löschen.
    Und bei POP gibt es tatsächlich eine

    Zitat von "founder"

    Liste der abgeholten Emails

    , die Datei popstate.dat
    Auch die kannst du löschen und TB lädt dann alle (!) Mails aus dem Posteingang des Server erneut runter.

    Dateien im Profil kurz erklärt]


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Der Bereich Papierkorb ist in 2 Mail-Adressen verschwunden

    • rum
    • 9. Juli 2014 um 17:37

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Sedaner! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Wenn man ein neues Thema eröffnet, stehen dort 4 Fragen. Die hast du leider weggelöscht.
    Um was für ein Programm geht es denn?
    Was für Kontentypen?

    Bitte gehe auf Antworten und schau dir den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld an und beantworte die Fragen, dann kann man dir auch helfen.
    Und wenn du links die Erweiterte Forensuche mal mit dem Begriff Papierkorb fütterst, kannst du dir vermutlich sogar selber helfen.

    Btw: deine Tastatur scheint bei Sonderzeichen zu prellen :mrgreen:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™