1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • rum
    • 5. Juli 2014 um 16:13

    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    dann kannst du hier unterhalb des Schreibfeldes "Bild hochladen" wählen.

    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

  • Wie Schwellwerte für int. und ext Junk-Filter setzen?

    • rum
    • 5. Juli 2014 um 15:59

    Hallo und guten Tag, Peter! <dafür nehmen wir uns gerne Zeit...

    Afaik kann man das für TB nicht einstellen, du teilst dem Junkfilter deine Entscheidung mit dem Junk Button mit, wenn du falsch eingestufte Mails per Junk oder Kein Junk klassifizierst.

    Wofür bitte soll der vorgeschaltete Filter gut sein? Du verhinderst damit nur, dass TB den Filter anständig trainieren kann.
    Meine diversen TB Installation filtern Junk zu 99,x % raus und ich habe speziell auf meinen viel publizierten Geschäftsmailadressen haufenweise Junk.

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • rum
    • 5. Juli 2014 um 15:22

    Hallo,

    hast du mehrere IMAP-Konten?
    Klicke mal in TB links in der Kontenspalte dein Konto an und dann wähle abonnieren und dann mache davon mal einen Screenshot.
    Danach gehe in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen und hake "Beim Löschen einer Nachricht...In diesen Ordner verschieben" an und klicke auf den Pfeil für die Ordnerauswahl. Mache möglichst auch davon mal einen Scrennshot und dann poste uns das hier.

  • Ubuntu hat 2 Dropboxangebote und ich habe mailprobleme

    • rum
    • 5. Juli 2014 um 14:42

    Hallo Gunnhild Fenia

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Welche Version die richtige für dich ist, weiß ich nicht. Die eine ist für die 32 Bit, die andere für die 64 Bit Version von Ubuntu.

    Wo sind denn diese

    Zitat von "sternenkind.info"

    aber irgendwer oder irgendwas hat auch anna@xxxxxxx.info, trauerfeier.info@xxxxxxx.info ec "eingerichtet" - was ist das richtige wort dafür?

    zusätzlichen Adressen, auch auf dem Server wenn du per Webmail nach siehst?
    Oder wann erscheinen sie und in welcher Form, wo siehst du die?

    Zitat von "sternenkind.info"

    befürchte, das entweder mein PC und/ oder meine serveranbieter angegriffen werden.

    also, einen "Angriff" vermute ich da mal nicht. Schon gar nicht beim Provider. Aber erkläre uns erst einmal die Sache mit den Adressen genauer.

    Und: schreibe niemals in Beiträge in Foren etc. deine persönlichen Daten oder Mailadressen rein. Solche Beiträge werden durch Bots gescannt und dann die Adressen mit Spam zugeschüttet :pale:

  • Ist das ein Virus oder ...?

    • rum
    • 4. Juli 2014 um 18:02

    Hallo,

    das

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    (Also in etwa, ob du den Polizisten in seiner Uniform trotzdem ins Haus lassen willst, obwohl dieser seinen Dienstausweis vergessen hat ... .)

    , lieber Peter, ist eine absolut geniale Erklärung, so genial, dass sogar ich das jetzt mal verstanden habe. Super! :top:

  • Alte Emails lesen

    • rum
    • 4. Juli 2014 um 17:53

    Hallo,

    sorry, ich bin nun wahrlich kein Freund der Magenten, aber ich habe das mal getestet und beim Einrichten eines neuen Ordners in meinem uralten Freemail-Account die Mitteilung bezüglich der Speicherdauer bekommen.
    Wenn ich das natürlich über den Client mache, kommt da nichts.
    Aber T-O nennt das durchaus für Neukunden im Vorfeld, z.B. hier

    Zitat von " [url=http://tarife-und-produkte.t-online.de/e-mail-adresse-t-online-de-e-mail-fuer-alle/id_12726466/index

    Kostenlose E-Mail-Adresse @t-online.de[/url] unter Produktvergleich"]E-Mail-Speicherdauer individuell einstellbar*> * Die Standardeinstellung für Speicherdauer je Ordner beträgt 90 Tage. Eine unbegrenzte Speicherdauer kann manuell im E-Mail Center angepasst werden.

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • rum
    • 4. Juli 2014 um 17:34

    Welche Ordner werden dir denn unter Abonnieren für das Konto angezeigt?

    Du kannst in den Server-Einstellungen nur die Ordner wählen, die auch abonniert sind :!:

  • Zertif. ungültig,Ausnahmen lassen sich nicht hinzufügen[erl]

    • rum
    • 4. Juli 2014 um 16:07

    Hallo,

    ich ergänze mal für spätere Leser: es muss natürlich die cert8.db im Thunderbird Profilordner gelöscht werden.

  • Vcards per TB verschicken???

    • rum
    • 4. Juli 2014 um 15:59

    Hallo,

    Zitat von "Ostfale"

    Und nochwas: bietet TB gar keine Möglichkeit, eine Signatur für Emails vorzuverfassen? Ich will die ja nicht jedes mal per Hand eintippen. :wall:

    hast du denn mal Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% genau angesehen? Da kannst du eine Signatur erstellen oder eine Datei auswählen. Weitere Möglichkeiten findest du genauestens in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
    Mit einem Addon ist es sogar möglich, wenn man zig verschiedene Signaturen vorliegen hat, diese individuell auszuwählen.

    Zitat von "Ostfale"

    Dafür, daß TB recht großspurig mit Version 24.x prahlt, ist es noch reichlich unausgegoren und v.a. völlig unübersichtlich... :(

    mag ja sein, dass TB in manchen Punkten Nachholbedarf hat, aber ursächlich für die Unausgegorenheit und Unübersichtlichkeit könnte z.B. auch ein Anwender sein, der sich nicht die Menüs mal genau ansieht und Dokumentationen als für Weicheier gemacht hält :rolleyes:
    Ich bewege mich extra im Konjunktiv und im Thread involvierte sind natürlich davon ausgenommen :mrgreen:


    BTW:

    Zitat

    Thunderbird-Version: aktuellste

    eine genaue Angabe der Version wäre sinnvoller, weil wenn man den Thread in einem halben Jahr ansieht, dann passt das nicht mehr. Danke!

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • rum
    • 4. Juli 2014 um 15:46

    Hallo,

    der Ordner wird dir so angeboten, wie er bei den Abos zu finden ist

    Zitat von "diver"

    Ich bin deinem Tipp gefolgt und habe unter "Datei, Abonnieren, den Ordner Trash hinzugefügt.

    Zitat von "diver"

    Lokaler Ordner:
    -Papierkorb
    -Postausgang
    Anmerkung: in diesen beiden Ordnern ist noch nie etwas drin gewesen.

    dieser Papierkorb kann nur lokal verwendet werden. Wenn du also dort einen Ordner anlegst und dann in dem Ordner eine Mail löschst.
    Ich selber habe z.B. bei den IMAP-Konten unter Synchronisation&Speicherplatz den Lokalen Ordner für z.B. Vorlagen und Entwürfe gewählt, weil ich die nicht auf dem Server nutzen möchte und sie dann auch offline verfügbar sind.
    Der Postausgang wird genutzt, wenn du entweder offline bist und eine Mail versenden willst oder mit Datei>Später Senden eine fertige Mail noch zurückhalten möchtest.

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • rum
    • 3. Juli 2014 um 11:49

    Hallo,

    du musst jetzt auch wieder in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen deine Änderung zurücksetzen und den abonnierten Papierkorb des Servers angeben.

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • rum
    • 2. Juli 2014 um 19:03

    Hallo,

    Zitat von "diver"

    In TB habe ich habe ich jetzt für mich nochmal eine leichte Korrektur dieser Einstellung vorgenommen, mal sehen, ob das klappt.

    die da wäre?

    Zitat von "diver"

    auf dem Server ist der "Gesendet-Ordner" vorhanden, übrigens bei mir auch im TB.

    sorry, ich meinte den Papierkorb /Trash :flehan: [ich] ...ersetze also in meiner Antwort oben Gesendet durch Papierkorb :mrgreen:

    Zitat von "diver"

    Und wie bekomme ich meinen "Papierkorb" wieder zurück?

    siehe oben meine Antwort

    Zitat von "rum"

    In TB kannst du ihn evtl mit Datei>Abonnieren wieder verfügbar machen.

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • rum
    • 1. Juli 2014 um 16:59

    Hallo,

    zuerst einmal: die Einstellung musst du vermutlich auf dem Server vornehmen, denn ich nehme an, dass Arcor das als Vorgabe für den Papierkorb hat. Wozu soll man auch Müll dauerhaft lagern und damit sein Mailkonto füllen?

    In TB kann das aber auch eingestellt werden, einmal global fürs Konto bei den von dir genannten Einstellungen und für jeden Ordner individuell mit Rechtsklick>Eigenschaften>Speicherplatz auf den Ordner.

    Wenn du nun auf dem Server per Webmail mal nach den Einstellungen schaust, prüfe gleich, ob dort der Gesendet [Edit: Papierkorb] Ordner noch existent und gefüllt ist.
    In TB kannst du ihn evtl mit Datei>Abonnieren wieder verfügbar machen.

  • Ordner GESENDET voll

    • rum
    • 1. Juli 2014 um 16:43

    Hallo Dirk,

    Zitat von "Dirk16"

    Keine Zeit...

    Komprimieren des Ordners >Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

  • häufig : keine Rüchmeldung ?

    • rum
    • 30. Juni 2014 um 19:22

    Hallo,

    hast du einen Virenscanner oder andere Sicherheitssoftware am Laufen? Welche?
    Darf die das Profil scannen?

    Hast du mal den Papierkorb mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien und nachfolgendem Rechtsklick>Komprimieren gewartet?

  • Problem der Synchronisation bei gesendeten Mails

    • rum
    • 30. Juni 2014 um 19:16

    Hallo,

    dir ist aber klar, dass nur mit IMAP der Zugriff auf andere Ordner als dem Posteingang möglich ist?
    Du kannst dir deine Mails auch einfach selber per BCC zusenden, das sieht der Empfänger ja nicht. Du schreibst dafür deine Mail ganz normal wie immer und gibst in die Empfängeradresszeile zusätzlich bei BCC deine Mailadresse ein

    Btw: was bitte ist denn damit gemeint

    Zitat von "Florentine"

    alle Technische Daten im Spoiler verpackt sind.


    Edit: da hat slengfe während ich noch schrieb schon geantwortet, aber egal

  • E-Mail Versand nach Routerumstellung nicht mehr möglich

    • rum
    • 30. Juni 2014 um 18:19

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...


    Zitat von "CKHPK"

    Am Router kann es nicht liegen, da der Versand vom iPad aus einwandfrei funktioniert.

    ach ja? :rolleyes: Also bei meinem Router kann ich sowohl für LAN, WLAN und WLAN-Gastzugang, als auch für jedes einzelne Gerät Beschränkungen festlegen.
    Hast du mal die Verbindung mit: Verbindung mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle. gecheckt?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Aufhänger bei neuem Start

    • rum
    • 30. Juni 2014 um 18:00

    Hallo,

    Doppelpostings sind nicht erwünscht!

    Die Frage

    Zitat


    SeaMonkey bot die Möglichkeit, das Programm aus dem Programm selbst mit neuem Profil zu starten.

    und die Antwort hast du bereits hier Aufhänger beim Starten mit neuem Profil vor einem Monat gestellt und erhalten.

    Ich habe die beiden Threads jetzt zusammengeführt.


    rum
    Moderator

  • Profil nach Migration unvollständig.

    • rum
    • 30. Juni 2014 um 17:52

    Hallo,

    TB macht das eigentlich gar nicht, wenn du das Profil einfach mit nimmst. Du hast aber einen Wechsel des Systems von TB fest zu portable gemacht und da wurde dann vermutlich auch die prefs.js "überarbeitet".
    Vermutlich hattest du das nicht aktiviert und nun wurde es das... :nixweiss:

  • Desktopverknüpfung auf mail-Ordner

    • rum
    • 30. Juni 2014 um 16:37

    Hallo,


    hmm, dann schau dir mal das Addon Home an.
    Da habe ich die wichtigsten Ordner direkt im Zugriff.

    Falls das nicht hilft, überlegen wir weiter :gruebel:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™