1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Expunge?!

    • rum
    • 24. Juni 2014 um 12:17

    Ohne Gruß.

    So ein dummes Go***le aber auch. Bist du jetzt deinen Frust los?
    Dann bemühe mal links oben unsere Forensuche, ich finde da

    Zitat

    Die Suche ergab 149 Treffer: expunge


    Und wenn da nichts dabei ist, gibt es auch die Möglichkeit, einen Thread hier zu eröffnen und zu fragen. Freundlich und höflich, dann gibt es bestimmt auch Antworten.

    Ende auch ohne Gruß.

  • Bilder in Signatur werden als Anhang angezeigt

    • rum
    • 24. Juni 2014 um 12:03

    Hallo,

    du sagst hier

    Zitat von "Pari"

    Ich habe einfach den HTML-Text von meiner alten Signatur von Mail übernommen. Denn da wurden die BIlder der Signatur nicht als Anhang verschickt.


    Es gibt bei HTML-Mails leider zig Varianten und das klappt so seltenst. Du wirst wohl die Signatur neu erstellen müssen.
    Schau mal in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar), da erklären wir, wie das geht.

  • speichern

    • rum
    • 23. Juni 2014 um 19:42

    Hallo,

    das

    Zitat von "seniorin"

    Da ich im Mailfach viele Unterordner zum Sortieren eingerichtet habe, nehme ich an, dass das daran liegt.

    spricht aber doch für einen IMAP-Abruf.

    Was steht denn unter Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen oben bei Servertyp?

  • Problem mit den Ordnern "Deleted Messages"

    • rum
    • 23. Juni 2014 um 18:22

    Hallo Kleks

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    slengfe: das gibt es nur bei IMAP-Konten in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen

    kleks: vermutlich wird dir das Addon tatsächlich nicht helfen, denn so mancher Server ist recht eigenwillig bei den Ordnern für gelöschte bzw. auch gesendete Mails. Es gibt Server, die legen bei Mailclients die Mails nicht in die vom Server verwendeten Systemordner.
    Was steht denn nach dem Löschen bei TB in Extras>Aktivitäten?

  • Dringend: Passwort aus Thunderbird-Cache holen

    • rum
    • 22. Juni 2014 um 16:51

    Hallo,

    Zitat von "numbi"

    Die Wireshark-Methode hätte vllt. helfen können,

    nein, denn wie du aus meinen Test erkennen kannst, wird das PW vom Server während einer Sitzung nicht erneut abgefragt. Sobald es gefragt wird, greift TB dann aber auf den Manager zu und holt das PW dort raus, anders ist das

    Zitat von "rum"

    wobei TB am Laufen war, und dann habe ich mir Mails auf das Konto gesendet. Kein Problem, die Änderung beim Provider bewirkte erst einmal nichts.
    Dann habe ich meinen PC nun alleine gelassen und gemütlich ein Eis gegessen, der PC geht dabei irgendwann auf Energiesparmodus, auch da kein Problem, nach 1,5 Stunden konnte ich immer noch Mails abrufen.
    Danach habe ich in Extras>Einstellungen mal den allgemeinen TB-Cache gelöscht, immer noch kein PW erforderlich.

    nicht erklärbar, denn bei mir kann im PC nicht das neue PW gestanden haben und TB blieb trotzdem im Kontakt.

    Vertraue mal auf deinen Provider, der macht ja keinen so schlechten Eindruck. Lt. Website hat der sogar im Notfall am Wochenende (vermutlich mit nachhelfen durch $$$ :mrgreen: ) Notdienste.

  • Kein Email Empfang nach Update auf 24.6

    • rum
    • 22. Juni 2014 um 15:45

    Hallo Wgrisu

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Sind die alle auf verschlüsselte Verbindung gestellt (Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen)?
    Deaktiviere mal den Start von G-Date mit Win, dann starte den PC neu und teste.

  • Eine Nachricht gleichzeitig aus zwei Konten verschicken

    • rum
    • 21. Juni 2014 um 17:48

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ergänzend zu Drachen: erstelle die Nachrichten und lege sie mit Datei>Später senden in den Postausgang, dann kannst du mit Datei>Nachrichten aus dem Postausgang senden das in einem Rutsch erledigen.
    Ob bei umfangreichen Mails TB beide Mails parallel versendet, weiß ich nicht.

  • Dringend: Passwort aus Thunderbird-Cache holen

    • rum
    • 21. Juni 2014 um 17:04

    Hallo,

    so, nun habe ich das mal getestet und habe bei einem meiner Postfächer beim Provider das Passwort geändert, wobei TB am Laufen war, und dann habe ich mir Mails auf das Konto gesendet. Kein Problem, die Änderung beim Provider bewirkte erst einmal nichts.
    Dann habe ich meinen PC nun alleine gelassen und gemütlich ein Eis gegessen, der PC geht dabei irgendwann auf Energiesparmodus, auch da kein Problem, nach 1,5 Stunden konnte ich immer noch Mails abrufen.
    Danach habe ich in Extras>Einstellungen mal den allgemeinen TB-Cache gelöscht, immer noch kein PW erforderlich.
    Nun habe ich TB neu gestartet und jetzt kam auch die Nachfrage nach dem PW.

    Ergo 1: der Provider hat die Verb. nicht getrennt und das PW wird nicht benötigt, solange das Ideling läuft. Zumindest meinen Provider stört keine Inaktivität, der Donnervogel muss sich schon abmelden.

    Ergo 2: TB kann nicht über ein geändertes PW verfügen, es kann nicht im Cache liegen, solange man es nicht in TB eingegeben hatte, logisch, ne?

    Ergo 3: numbi kann mit einem PW im Cache, so es dort eines gibt, nichts anfangen

  • Dringend: Passwort aus Thunderbird-Cache holen

    • rum
    • 21. Juni 2014 um 15:09

    Hallo,

    das bringt doch nichts, denn wenn

    Zitat von "numbi"

    Die einzige und allerletzte Möglichkeit bietet der Thunderbird Cache (NICHT der Passwort-Manager von Thunderbird!). In dieser Sitzung kann ich noch Mails empfangen, daher muss Thunderbird das PW noch irgendwo im Cache haben.

    TB also tatsächlich noch eingeloggt ist, dann ja nach dieser Schilderung mit dem alten Passwort, denn das neue wurde ja nie eingegeben.

  • Dringend: Passwort aus Thunderbird-Cache holen

    • rum
    • 21. Juni 2014 um 13:23

    Hallo

    @Peter:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Er hat 2x deutlich geschrieben, dass er keinen zweiten Kommunikationsweg hinterlegt hat.

    ja, das habe ich gesehen und deshalb in der Hilfe nachgesehen und zitiert

    Zitat von "FAQ"

    Haben Sie weder Mobilfunknummer noch alternative Mailadresse angegeben, können Sie telefonisch bei uns ein Zurücksetzen des Passworts beantragen. Bitte halten Sie dafür Ihr Telefonpasswort bereit, welches Sie bei der Anmeldung festgelegt haben.

    Wenn der User auch das nicht mehr weiß, sorry, da gebe ich Susi und slengfe Recht, es ist nicht erkennbar, ob für den Rechner und das Postfach tatsächlich eine Zugriffsberechtigung des Users existiert, oder?

  • Dringend: Passwort aus Thunderbird-Cache holen

    • rum
    • 21. Juni 2014 um 11:58

    Hallo,

    Zitat von "SusiTux"

    kommt mir allerdings ein wenig spanisch vor. Entschuldige daher mein Misstrauen und dass ich nichts weiter zur Sache beitragen mag.


    ich sehe das auch sehr zweischneidig.
    Aber wenn ich mal kurz G***le anwerfe und nach mailbox.org suche finde ich sofort FAQ | mailbox . org | mailbox . org und dort

    Zitat von "[url=https://mailbox.org/passwort-vergessen-so-bekommen-sie-ein-neues/

    Passwort vergessen? So bekommen Sie ein neues[/url]"]Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben können Sie sich von uns einen Code zusenden lassen, mit dem Sie sich ein neues Passwort erstellen können. Voraussetzung ist, dass Sie bei der Anmeldung

    eine Mobiltelefonnummer, an die wir eine SMS schicken können oder
    eine alternative Mailadresse, an die wir eine E-Mail senden können angegeben haben.

    Haben Sie weder Mobilfunknummer noch alternative Mailadresse angegeben, können Sie telefonisch bei uns ein Zurücksetzen des Passworts beantragen. Bitte halten Sie dafür Ihr Telefonpasswort bereit, welches Sie bei der Anmeldung festgelegt haben.

    Also wo ist das Problem?

  • 2 Posteingänge nach Update - filterlog und popstate

    • rum
    • 20. Juni 2014 um 19:03

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wo hast du diese Ordner, in TB links in der Kontenleiste? Und wo dort genau, innerhalb eines Kontos oder beim lokalen Ordner? Schön wäre ein Screenshot, evtl. pers. Daten unkenntlich machen.
    Hattest du mal POP-Konten oder immer IMAP?

  • Keine Fotos bei E-Mail-Eingang

    • rum
    • 20. Juni 2014 um 18:34

    Hallo,

    Zitat von "Hans!"

    Thunderbird 8.0

    dann mache mal zuerst ein Update auf die aktuelle Version 24.6, evtl ist dein Problem dann schon behoben.
    Hier auf unserer Site oben auf den Button "Herunterladen" und dort dann TB für Windows.

    Die Frage lautete

    Zitat von "mrb"

    Ansicht > Nachrichtentext > was ist dort aktiv?

    schau also in TB unter Ansicht nach.

  • Kein Posteingang auf einem von mehreren accounts

    • rum
    • 20. Juni 2014 um 17:51

    Hallo Jordinho

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Versuche es mal mit einem Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Posteingangs-Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Wenn das nicht funktioniert, dann schau in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter lokaler Ordner nach, welcher Kontenordner für das Konto im Profil ist. Dann gehe in das Profil, z.B. mit Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung>Profilordner, beende TB und lösche im Kontenordner die Datei inbox und inbox.msf (besser zur Sicherheit: verschiebe sie an eine Stelle außerhalb des Profils)
    Starte TB und teste.

  • Thunderbird listet seitenweise Formatierungsmerkmale in Mail

    • rum
    • 20. Juni 2014 um 12:19

    Hallo,

    Zitat von "stmichel"

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich TB für meinen privaten Mailverkehr weiternutze...
    und
    ...Ein Mailprogramm, das ohne jegliche Warnhinweise Formatierungen mit Namensnennungen völlig fremder - bereits gelöschter (wirklich gelöscht inkl. Komprimieren) E-Mails in der Welt herumposaunt, flöst mir gerade nicht wirklich Vertrauen ein.

    ich würde eigentlich zustimmen. Aber ich nutze nun TB seit gut einem Jahrzehnt auf 7-8 PCs privat und geschäftlich und habe dieses Problem nie gehabt und ich habe hier im Forum nie davon gehört.
    Da ich aber grundsätzlich gesch.Mails von allen PCs auch per BCC an mich selber sende, würde so etwas sofort auffallen.

    Ich empfehle dir, einfach in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner deine eigene Mailadresse als BCC-Empfänger einzutragen, dann hast du immer eine Kontrolle und weißt gleichzeitig auch, dass die Mail mal zumindest von deinem Server weitergesendet wurde.

  • Verschiedene Konten in der Hierarchie verändern[erl.]

    • rum
    • 18. Juni 2014 um 19:39
    Zitat von "Feuerdrache"

    Und. Für was hast Du Dich entschieden?

    ah ja, äh, welche Auswahl gab es :gruebel: :mrgreen:

  • Verschiedene Konten in der Hierarchie verändern[erl.]

    • rum
    • 18. Juni 2014 um 19:15

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau dir mal hier FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen das Addon

    Zitat von "[url=https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/15102

    Manually sort folders[/url]"]Eigene Reihenfolge von Konten und auch Ordnern festlegen. Auch das Wählen eines Start-Ordners ist möglich. Eine Alternative ist die im unteren Teil dieser Seite genannte Erweiterung Folderpane Tools (bitte nicht nebeneinander installieren).

    an


    Upps, 2 Minuten zu spät...

  • Thunderbird listet seitenweise Formatierungsmerkmale in Mail

    • rum
    • 18. Juni 2014 um 14:45

    Hallo,

    oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf jeden betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien
    Defekte Indexdateien führen oft dazu, dass Mailinhalte kunterbunt gemischt angezeigt/verwendet werden.

    und nach Löschen/Verschieben regelmäßig komprimieren, das hat nichts mit zippen zu tun! >Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

  • Konto einrichten nicht möglich [Erl.]

    • rum
    • 18. Juni 2014 um 14:38

    Hallo Thomas

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Fein, dass du es selber hin bekommen hast und fein², dass du es uns mitgeteilt hast.

    Tja, der Kasper hat schon so manchen Donnervogel zur Flugunfähigkeit verdammt... :aerger:

  • Profilproblem: Verschieben in ImapMail-Ordner geht nicht

    • rum
    • 17. Juni 2014 um 19:13

    ähem, reden wir gerade aneinander vorbei?
    Es ist absolut ok, die Mails bei IMAP auf dem Server zu belassen, dafür ist es ja gedacht.
    Wichtige Mails kopiere ich mir in lokale Unterordner, da alle Mailordner innerhalb des IMAP-Kontos synchronisiert werden, sind die IMAP-Ordner kein geeigneter Backupersatz.
    Meine Ausführungen oben beziehen sich nur auf dein Problem

    Zitat von "thobben"

    - im Thundebrird sind keine Mails zu sehen.
    (Gut dass ich ein Backup habe)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™