1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Benutzername! [erl.]

    • rum
    • 26. Mai 2014 um 17:33

    Hallo Feuerdrache,

    die Zahl der Beiträge spielt da eine kleinere Rolle, in diesem Fall kann man aber tatsächlich den Namen ausnahmsweise ändern, weil die jüngsten relevanten Beiträge laut der Anzeige Beiträge des Benutzers suchen aus dem Jahre 2010 stammen und nur in einem der bezugnehmenden Beiträge der Name in der Begrüßung erwähnt wird.

  • Benutzername! [erl.]

    • rum
    • 26. Mai 2014 um 16:36

    Hallo,

    es ist eigentlich nicht besonders sinnvoll, den Benutzernamen zu ändern, weil diese Änderung ja für alle, also auch die alten, Beiträge gilt und so dann in den Threads von anderen Usern Bezug auf Beiträge eines Users pcversand genommen werden, der nun aber neuname heißt.
    Also erscheint z.B. in Zitaten statt

    Zitat von "pcversand"

    Jetzt hat es geklappt. Danke für Deine Hilfe.

    obwohl es scheinbar gar keinen User pcversand gibt, sondern nur einen User neuname.
    Ich denke, du solltest dich neu anmelden und das einem der Mods mitteilen, damit der alte Name dann einfach gesperrt wird. So haben wir einen sauberen Schnitt.

  • Nicht alle Mails werden sofort im Glob. P.eing. angez.[erl.]

    • rum
    • 25. Mai 2014 um 17:05

    Hallo,

    klicke mal in TB auf Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung und dort auf Profilordner>Ordner anzeigen. Wenn sich der Explorer geöffnet hat, beende TB und gehe dann im Explorer zu dem Ordner ..Anwendungsdaten\Mozilla\Thunderbird\%Profilname%\Mail\smart mailboxes und lösche alle *.msf Dateien dort.
    Dann starte TB neu und teste.

    PS: du kannst dabei nichts kaputt machen, die Dateien sind die Indexdateien für die virtuellen Ordner und TB erstellt sie neu.

  • Nicht alle Mails werden sofort im Glob. P.eing. angez.[erl.]

    • rum
    • 25. Mai 2014 um 10:23

    Hallo,

    ah ja, gut, die Erklärung steht ja bereits hier

    Zitat von "hsproedt"


    deine Einstellung lautet Ansicht - Ordner - Gruppiert

    und du hast halt nur

    Zitat von "Susa"

    die Bezeichnung Globaler Posteingang zu salopp gewählt

    Sorry, das hätte mir aber auch dämmern können :rolleyes:

  • Wie bekommt man SMTP-Server die nicht smtp.... beginnen?

    • rum
    • 24. Mai 2014 um 19:11

    Hallo,

    [OT on]
    Toolman: schön, mal wieder was von dir zu lesen!

    [OT off]

  • Nicht alle Mails werden sofort im Glob. P.eing. angez.[erl.]

    • rum
    • 24. Mai 2014 um 19:06

    Hallo,

    das

    Zitat von "Susa"

    die Mails meiner 5 verschiedenen Adressen alle in dem globalen Posteingang angezeigt bekomme

    kann ich mir bei dieser Einstellung

    Zitat von "Susa"

    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    kaum vorstellen, der globale PE funzt nur bei POP-Konten.

    Prüfe also bitte mal bei allen Konten den Servertyp in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen

  • Passwort-Misere

    • rum
    • 24. Mai 2014 um 18:55

    Hallo,

    ähm, es fehlt hierbei

    Zitat von "Harald Berlin"

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate (x64)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX ProMail
    Hardware 1: ASUS MAA785TD-V EVO, AMD Phenom X4 2,2 GHz, 6GB Ram
    Hardware 2: Samsung CLX-3170 FN, Logitech K800 & M325
    Software: DELL Ultimate64 VV, Alcohol VV, Office VV
    Aufbau: PC in Schrankwand, 37" ToshibaTV - Monitor per HDMI

    Alles anzeigen

    aber noch die zur Bearbeitung dringend und unerlässlich notwendige Angabe der Farbe der Schrankwand :schlaumeier:


    SCNR :flehan: *...leise davonschleich...*

  • Kontoeinstellungen bearbeiten nicht möglich [Erl.]

    • rum
    • 23. Mai 2014 um 12:45

    Kopiere bei beendetem TB die Dateien *.mab vom alten ins neue Profil.
    Wenn du eigene Adressbücher angelegt hattest, dann musst du das vor dem Kopieren machen, melde dich dann erst noch mal.

  • Nach verschieben in einen Unterordner verschwinden die Mails

    • rum
    • 23. Mai 2014 um 12:35

    Dann beende TB und gehe mal ins Profil und dort in den Ordner ..\mail\%Accountname%/ oder falls es ein lokaler Ordner ist in ..\mail\local folders und schau nach der Datei ohne Endung,die den Namen deines Unterordners hat.
    Lösche die zugehörige Index-Datei Unterordner.msf und öffne mal die Datei Unterordner mit einem Editor: sind deine Mails erkennbar? Wie groß ist die Datei?

    Btw:

    Zitat

    Nach verschieben in einen Unterordner verschwinden Mails.

    in dem Ursprungsordner sind die Mails in der dazugehörenden endungslosen Datei auch noch zu finden, solange du diese in TB nicht per Komprimieren von gelöschten/verschobenen Mails bereinigt hast. Bis dahin werden die Mails nämlich nur nicht mehr angezeigt, sind aber noch vorhanden.


    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Kontoeinstellungen bearbeiten nicht möglich [Erl.]

    • rum
    • 23. Mai 2014 um 12:31

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • Verzeichnis Struktur und Inhalt

    • rum
    • 23. Mai 2014 um 11:37

    Hallo Discipuli,

    inzwischen solltest du aber wissen, dass die Erklärungen zu den meisten Features, so z.B. die verendeten Dateitypen, in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) zu finden sind.

    msgFilterrules: >das ist die Filterdatei
    *.mfs für jedes Verzeichnis: >das ist eine Indexdatei
    *. ohne Extention: >das ist eine Maildatei

    und die *.sbd erscheint, wenn man einen Unterordner erstellt hat, z.B. Unterordner.sbd

    Schicke dir die Mails per BCC auch selber zu, dann weisst du, ob sie raus sind. Und ansonsten hilft meist ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen (Gesendet-) Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

  • Nach verschieben in einen Unterordner verschwinden die Mails

    • rum
    • 23. Mai 2014 um 11:31

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich weiß nicht, wie es bei einer in ferner Zukunft liegenden Version

    Zitat von "S-Golf"

    Thunderbird-Version: 245..0

    sein wird :mrgreen: aber bei der 24.5.0 hilft oft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

  • Datum/Uhrzeit wird falsch angezeigt

    • rum
    • 23. Mai 2014 um 11:29

    Hallo,

    mit dem von dir genannten Eintrag in der config kannst du afaik nur bestimmen, ob d die Lang- oder Kurzform des Datums möchtest, also mit Wochentag.
    Die von dir gewünschte Einstellung ist m.E. Sache des Betriebssystems. Unter Windows kann man das Format durch Rechtsklick auf die Uhrzeit und dann durch die Einstellungsmenüs zur Datumsformateinstellung hangeln einstellen.

  • Umzug aus Outlook mit ganz alter Version

    • rum
    • 21. Mai 2014 um 15:06

    Hallo,

    Zitat von "miss piggy"

    "Auf beiden Thunderbirds installieren" geht leider nicht, da der alte Rechner nicht mehr ans Internet darf.

    vernünftig!
    Aber das hindert dich doch nicht daran, TB und das Addon per Rechtsklick>Ziel speichern unter.. auf den neuen Rechner zu ziehen und dann per Stick auf den alten und dort installieren, oder? Bei vorhanderner TB Version wird diese dabei upgedatet, Profil davor sicherheitshalber durch Kopieren sichern.

  • Thunderbird erstellt Kopien von Postfachordnern

    • rum
    • 20. Mai 2014 um 17:14

    Hallo,

    ok, also von TB wird das nicht veranlasst und Addons hast du nur Lightning.
    In Acronis kenne ich auch keine diesbezügliche Funktion und ich bleibe bei meiner Vermutung

    Zitat von "rum"

    Win 8 hat eine Funktion in den PC-Einstellungen: Dateiversionsverlauf o.s.ä. Evtl hast du da was aktiviert?

    Gib mal Dateiversionsverlauf in die Win Suche ein und aktiviere das halt mal zum Test für irgendeine Datei oder such mal über Tante Gockel oder so

  • Ablage Reply/Antwort im Ordner d. Ursprungsmail?[erl.]

    • rum
    • 19. Mai 2014 um 19:27

    Hallo,

    in den dunklen Ecken meiner Hirnwindungen sehe ich schemenhaft Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner>Antworten im Ordner der ursprünglichen Nachricht speichern...

  • Thunderbird ständig am "laden"

    • rum
    • 19. Mai 2014 um 14:56

    Hallo,

    dann aber den Virenscanner vom Profil ausschließen oder besser:den Start des Scanners mit Win mal deaktivieren und den PC neu starten und testen.
    Danach den Scanner wieder einschalten und gemäß dem Artikel aus unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) einstellen
    >Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Thunderbird ständig am "laden"

    • rum
    • 18. Mai 2014 um 13:18

    Hallo,

    falls es wieder auftritt: hast du einen Virenscanner am Laufen und darf der das Profil scannen?
    Werden Nachrichten offline bereit gehalten >Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation&Speicherplatz und wenn ja, werden die Ordner regelmäßig Komprimiert (das ist nicht zippen&Co!)?

  • Spam Ordner [erl.]

    • rum
    • 16. Mai 2014 um 18:08

    Danke :redface: , das ist Motivation pur :hallo:

    TB hat einen eigenen, lernfähigen Junkfilter und wenn man den beim Lernen unterstützt, indem man bei falscher Entscheidung mit Klick auf das Junk-Symbol oder Rechtsklick>Markieren>Junk/Kein Junk auf den richtigen Wert hin weist, dann kommt man nach kurzer Zeit auf exzellente Ergebnisse. Den 1&1 Filter kann man also theoretisch weg lassen.

    Praktisch gilt aber: wenn man zusätzlich z.B. mittels Tablet oder Schlautelefon die Mails abruft, macht es evtl. doch Sinn, speziell wenn man oft zuerst mit einem der Geräte nach Mails schaut, auch auf 1&1 den Filter zu aktivieren. Dann kann man entweder die Betreffzeile mit [SPAM] versehen lassen oder Spam in den 1&1 Ordner schieben lassen und diesen dann im TB mit abonnieren :rolleyes:

  • Spam Ordner [erl.]

    • rum
    • 16. Mai 2014 um 12:19

    Hallo Peter

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "KrakenPaul"

    Bei 1&1 habe ich bereits angerufen. Da wird die Situation auch nicht verstanden. Keine Hilfe.

    da hat aber einer bei denen auf der Leitung gestanden. Der Spam Ordner ist ein Ordner auf dem Server und den kannst du nicht löschen, du kannst ihn aber mit Datei>Abonnieren abhaken und dann wird er nicht mehr angezeigt.
    Warum der jetzt erscheint und sich füllt: bisher war das nur dann der Fall, wenn man im ControlCenter bei 1&1 den Spamschutz aktiviert hat. Aber bei mehreren meiner 17 Konten dort ist in den letzten Wochen ebenfalls das "Phänomen" aufgetreten, dass der von mir deaktivierte Spamschutz sich aktiviert hat und 1&1 die Hände in Unschuld wäscht...
    Das alles geschah m.E. im Zuge der Umstellung auf verschlüsselte Verbindung und zwar auch dann, wenn wie bei mir die Konten seit Ewigkeiten verschlüsselt abgerufen wurden, de facto also nichts verändert wurde.
    Ergo: im CC bei 1&1 im Emailbereich alle Postfächer anhaken und auf Spam-Schutz gehen und den Schutz abschalten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™