1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Thunderbird "vergisst" SMTP Passwörter - Neustart hilft aber

    • rum
    • 30. April 2014 um 14:49

    Hallo,

    Zitat von "bundee"

    Welche ist nochmal die Passwort-Datei?

    ich dachte, dass steht in dem oben von mir verlinkten Artikel drin...
    Aber wenn es in einem neuen Profil auch auftritt, liegt es da wohl nicht dran.

    Aber nun verrätst du ein wichtiges Detail, nämlich dass

    Zitat von "bundee"

    alle Profildaten auf einem Netzlaufwerk liegen

    Greifst du mit mehreren Geräten auf dieses Profil zu, wenn ja, auch gleichzeitig?

    Leg mal das Profil direkt auf deinen Rechner und teste.

  • Absender mit E-Mail-Adresse anzeigen [erl.]

    • rum
    • 29. April 2014 um 19:16

    Hallo,

    ähm

    Zitat von "rum"

    Btw: Win XP.....its time to go

    versus

    Zitat von "franc"

    dafür gehört dir der Spezial-Plagiatus-Weltmeister-Titel :rolleyes:

    ...falls vorhanden: der Dr.-Titel steht arg auf der Kippe...

  • Thunderbird "vergisst" SMTP Passwörter - Neustart hilft aber

    • rum
    • 29. April 2014 um 18:41

    Hallo,

    das

    Zitat von "bundee"

    - SafeMode ist für mich schwierig, weil der mich bei der Arbeit behindert und der Fehler auch gerne mal ein paar Stunden garnicht auftritt ...

    ist für mich nur dann nachvollziehbar, wenn du vom abgesicherten deines Betriebssystemes sprichst, den habe ich aber oben nicht genannt :rolleyes:

    Wenn allerdings in einem neuen Profil der gleiche Fehler auftritt, dann liegt es evtl. am Server, der ab und an nicht will, denn der fragt ja das PW an, TB interessiert sich dafür ja nicht.

    Was hast du denn in den Einstellungen für die Postausgangsserver eingestellt (pers. Daten verfremden)?
    Wie lautet die genaue Fehlermeldung?

  • Thunderbird "vergisst" SMTP Passwörter - Neustart hilft aber

    • rum
    • 29. April 2014 um 17:34

    Hallo Andreas

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Probiere es mal vorrübergehend mit dem Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)
    Du kannst auch mal die Passwortdatei aus dem Profil entfernen und testen, ob nach dem Neuerstellen Besserung eintritt.
    Ansonsten mal ein neues Profil erstellen.


    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Absender mit E-Mail-Adresse anzeigen [erl.]

    • rum
    • 29. April 2014 um 17:31

    Hallo,

    schau dir mal die Optionen in Extras>Einstellungen>Erweitert>Lesen & Ansicht an...

    Btw: Win XP.....its time to go :rolleyes:

  • manche An-Adressen in roter Farbe

    • rum
    • 28. April 2014 um 14:57

    Hallo,

    auch ohne Addons bringt der SafeMode ab und an das System wieder ins Reine, ein Versuch schadet ja nicht.
    Ein neues Profil ist natürlich ohne Adressen, aber du kannst die Adressbücher zum Test rein kopieren, es soll ja nur ein Test sein.
    Auch möglich: exportiere die Adressen als ldif, lösche die Adressbuchdateien *.mab im Profil und importiere die Adressen wieder, alternativ kannst du zuvor in TB neue Adressbücher erstellen und die Adressen umkopieren.
    Beide Maßnahmen führen zu einer Neustrukturierung des Adressbuches und sollten zielführend sein.

  • Abmeldung meines Profils [erl.]

    • rum
    • 24. April 2014 um 11:35

    So ist es geschehen....

  • Mails werden ungelesen angezeigt, sind aber nicht da!? [Erl.

    • rum
    • 20. April 2014 um 16:24

    Fein, freut mich!

    Dann bis zum nächsten Mal, ähm, da kommt jetzt ja frühestens Weihnachten in Frage...

  • Mails werden ungelesen angezeigt, sind aber nicht da!? [Erl.

    • rum
    • 20. April 2014 um 12:04

    Hallo Kay

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du mal auf dem Server nach gesehen, ob dort die Mails noch sind?
    Hast du mal mit Rechtsklick>Komprimieren und danach Rechtsklick>Eigenschaften>Reparieren auf den betroffenen Ordner die Maildatei aufgeräumt, meist ist das ausreichend.


    FAQ:Korrupte Indexdateien

  • (Anzeige-)Fehler auf Add-on-Seite in Thunderbird[erl.]

    • rum
    • 12. April 2014 um 19:15

    Hallo,

    fein, dass sich der Fehler so beheben ließ und du uns Bescheid gibst.

    Zitat von "donnertobi"

    Aber vielleicht hatten noch mehrere das oben beschriebene Problem. eine Neuinstallation kann ja nicht unbedingt die Lösung sein, oder?

    ich habe so etwas in den vielen Jahren hier im Forum noch nie gehört bzw. gesehen und ich vermute, da ist was schief gelaufen, sei es beim Update, der Installation, einer Addon-Installation oder wie auch immer :rolleyes:

  • Gruppierte Ordner - seltsames Verhalten

    • rum
    • 12. April 2014 um 18:56

    Hallo,

    in der Ordner-Ansicht Gruppiert sind die jeweiligen Hauptordner virtuelle Ordner, du kannst also mit Rechtsklick>Eigenschaften>Ordner auswählen.

    Zitat von "gjahaab"

    jedes Jahr dran denken muss, die neu erstellten Archivordner mit auszuwählen

    sorry, aber du musst leider zumindest ein mal im Jahr brain.exe aktivieren und die Ordner manuell auswählen und hinzufügen :rolleyes:

  • Spam-Filter [erl.]

    • rum
    • 12. April 2014 um 18:30

    Hallo,

    zuerst einmal zu den Filtereinstellungen.

    - bei der Filtererstellung einen Haken bei "Mindestens eine Bedingung erfüllen" setzen und dann

    "Von, An, CC oder BCC" "enthält nicht" "deine Adresse"

    oder
    - erstelle ein Adressbuch (z.B. Eigene) mit deinen Adressen und ein Adressbuch (z.B. Spammer) mit unerwünschten Adressen
    und dann

    "Von, An, CC oder BCC""ist nicht in meinem Adressbuch" "(Eigene)"
    und auf Wunsch eine zweite Bedingungszeile mit
    "Von, An, CC oder BCC""ist in meinem Adressbuch" "(Spammer)"

    und bei Aktion dann z.B. löschen oder besser: setze Junkstatus (siehe unten)

    Ich gebe Ingo Recht

    Zitat von "schlingo"

    Ich empfehle Dir aber, lieber den eingebauten Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern

    und mit obigem Filter kannst du dem Lernen nachhelfen.


    Btw: deinem Navihandling stimme ich zu, ich sehe mir jede Route zu Hause selber an, dann kann ich die Navi-Empfehlung einordnen. Aber um mir unterwegs im Zweifelsfall z.B. bei einer Baustelle zu helfen, ist es ok. Dem Junk Filter vertraue ich auch nicht blindlings, obwohl er zu min. 99% richtig liegt. Grundsätzlich würde ich Spam nie automatisch löschen, sondern immer in den Spam-Ordner verschieben lassen, denn jeder Filter kann sich irren, und dann kurz drüber sehen.

  • Sortieren des Mailordners nach absteigendem Datum

    • rum
    • 12. April 2014 um 13:51

    Hallo offi,

    zum Glück wird Thunderbird scheinbar nicht von der Polizei kontrolliert, denn afair machte der Vogel das, was du für dich befürchtest :rolleyes:
    Du musst wohl beim ersten Besuch des Ordners selber tätig werden :(

  • Migration von Win XP nach Win 7 nur teilweise geglueckt

    • rum
    • 12. April 2014 um 13:40

    Hallo,

    vermutlich stimmt die Zuordnung in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner nicht und das kann daran liegen, dass du

    Zitat von "mattt15897"

    fuer die Mails einen extra Ordner auf D:\ angelegt

    hast.
    Wie bist du denn dabei vorgegangen, hast du das Profil komplett verschoben oder etwa in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen den Pfad für den lokalen Kontenordner geändert?

    Zitat

    TB deinstalliert, neu installiert und wollte wieder die alten Daten reinkopieren. Das war aber nicht noetig, da sie nicht geloescht waren.

    nun, dass hat dir aber vor über 7 Jahren Sünndogskind_2, So 04.02.2007, bereits erklärt Re: Export TB von WinXP nach Win2000 auf anderem PC :mrgreen:

  • manche An-Adressen in roter Farbe

    • rum
    • 12. April 2014 um 13:35

    Hallo Martin

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deine Annahme ist richtig, nicht im Adressbuch vorhandene Adressen werden rot angezeigt. Warum das nun aber bei dir auch bei bereits gespeicherten Adressen so ist?
    Sind die wirklich identisch geschrieben? Erhältst du den Adressvorschlag, wenn du anfängst zu tippen?

    Teste mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) und/Oder erstelle mal mit dem Profilmanager ein neues Profil und teste es dort.

  • Umstellung auf SSL Verschlüsselung - kein Mail Versand![erl]

    • rum
    • 11. April 2014 um 19:14

    Hast du einen Virenscanner am Laufen? Welchen?
    Darf der das Profil Scannen und scannt der ein-/ausgehende Mails?

  • Konten einrichten [erl.]

    • rum
    • 11. April 2014 um 19:05

    hmm, ich habe es ja oben schon einmal, scheinbar zu dezent, gesagt:

    Zitat von "rum"

    der "Fehler" der unterschiedlichen Darstellung ist wohl einer der unterschiedlichen Wahrnehmung

    der Fehler liegt in den Einstellungen deines Konto pra... (siehe Bild 5 deiner verlinkten Fehlerbeschreibung)


    Damit

    Zitat von "rum"

    Btw: deine Beschreibung...

    wollte ich nur verdeutlichen, dass deine Beschreibung den Punkt "Wo ist der Haken gesetzt" offen lässt

  • Umstellung auf SSL Verschlüsselung - kein Mail Versand![erl]

    • rum
    • 11. April 2014 um 18:55

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, zucchini! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Und welche Fehlermeldung (exakt) erhältst du?


    Eine Bitte: verwende die übliche Groß-/Kleinschreibung, dann ist dein Text auch besser lesbar >Forenregeln

    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Konten einrichten [erl.]

    • rum
    • 11. April 2014 um 18:47

    Ich glaube, ich habe den Fehler entdeckt. Hier http://www.atx-netzteil.de/thunderbird_probleme.html im Bild Nr. 5 hast du für das Konto pra.. den Posteingang des Kontos hans-dieter.. gewählt, damit muss dieser natürlich auch sichtbar bleiben.
    Du musst, wenn du nur den Lokalen Ordner möchtest, dort für alle Konten den Posteingang im Lokalen Ordner auswählen.

    Btw: deine Beschreibung

    Zitat

    Für Konto "hans-dieter...."
    Wo soll der Posteingang dieses Kontos gespeichert werden?
    Separater Posteingang für dieses Konto
    Globaler Posteingang (Lokale Ordner)
    Häkchen bei: "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen"

    sagt nichts darüber aus, ob du nun Separater.. oder Golbaler.. angehakt hast, ohne den Screenshot... :rolleyes:

  • Herunterladen und Anzeigen von Email dauert sehr lange

    • rum
    • 11. April 2014 um 18:31

    Hallo justmurder

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zuerst einmal: da TB Programm und Daten (Profil) strikt trennt, nutzt eine Neuinstallation so gut wie nie, denn Fehler sind meist im Profil ursächlich, welches dabei nicht verändert wird ;)

    Zitat von "justmurder"

    Da dieses Problem von gestern auf heute aufgetaucht ist, ohne dass ich am System etwas verändert habe

    nun, du selbst vielleicht nicht, aber hast du einen Virenscanner am Laufen? Welchen? Darf der das Profil Scannen?

    Hast du das System auf verschlüsselte Verbindnug umgestellt? Damit kommen Virenscanner im Regelfall nicht klar.

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]
    Und:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™