Hallo,
prüfe doch bitte mal in den Erweiterten Einstellungen des Kontos hans-dieter... ob da wirklich die Globale Kontoführung angehakt ist.
Hallo,
prüfe doch bitte mal in den Erweiterten Einstellungen des Kontos hans-dieter... ob da wirklich die Globale Kontoführung angehakt ist.
Hallo,
das kann eigentlich nicht sein. Wenn alle POP-Konten auf globaler Kontoführung stehen und kein IMAP Konto angelegt ist, gibt es im Hauptfenster nur den Lokalen Ordner.
Mach doch bitte mal einen Screenshot des Hauptfensters (pers. Daten verfremden)
Hallo,
das
Zitat von "Hessenmike"Ich bin seit 15 Jahren bei GMX und mit kleinen Ausnahmen lief immer alles einwandfrei.
hörte sich hier
Zitat von "Hessenmike"Von permaneter Unerreichbar, abbrechenden Menü und eigenständigen auflegen geschweige denn keinem eMail-Support als bezahlender Kunde habe ich genug.
aber anders an
Zitat von "Hessenmike"
Es ging mir eigentlich um die Frage ob TB die Filterregeln (die ich alle auf GMX angelegt habe) jedesmal auch bei GMX abruf (also dort doch noch irgendwo sind
oder er diese auch im TB speichert und nur Änderungen abruf !!
du kannst in TB Filter anlegen, aber TB ruft die bei einem Provider angelegten Filterregeln überhaupt nicht ab und hat damit auch nichts am Hut.
Hallo,
zum einen kannst du den automatischen Abruf nach dem Start in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen deaktivieren und zum anderen hast du wohl sinnvoller Weise die Passwörter speichern lassen.
Gehe in Extras>Einstellungen>Sicherheit>Passwörter und gebe dort ein Master-Passwort ein.
Damit verschlüsselt TB deine Passwörter und nur nach Eingabe des Master-PWs können Mails abgerufen werden und die PWs angesehen werden.
Aber damit verhinderst du nicht den Start von TB!
Du kannst natürlich auch an der gleichen Stelle die PWs entfernen und sie immer von Hand eintippen, aber das ist Unsinn.
Hallo,
Zitat von "Hessenmike"ich habe bei GMX sehr viele Filterregeln (30+) angelegt.
und
Zitat von "Hessenmike"...ich möchte keine Filterregel im Thunderbird anlegen,
Zitat von "Hessenmike"Kann mir einer sagen was da los ist bzw. wo die Regeln sind ?
da wirst du wohl dann doch
Zitat von "Hessenmike"den "misserabelsten" Kundenservice der Welt
beanspruchen müssen, denn wie sollen wir denn feststellen, wo der Fehler liegt? Das hat ja nichts mit TB zu tun.
Ich würde allerdings da
Zitat von "Hessenmike"als bezahlender Kunde habe ich genug.
als Konsequenz einen vernünftigen Provider suchen und bei "nicht änderbaren und dringend benötigten E-Mailadressen" eine Weiterleitung zum neuen Provider einrichten.
Btw: deine Tastatur ist defekt, einige Tasten prellen unerträglich
Hallo Kurt
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Du hast mit der Datei inbox.sbd für TB einen Unterordner eröffnet und darin die beiden Ordner.
Zuerst in TB aus den Ordnern alle Mails in einen Unterordner verschieben.
DAnn beende TB, mache eine Kopie des Profils und gehe in den Profilordner und dort in den Kontenordner ..\mail\%Kontenname%
Da kannst du die Dateien inbox, inbox.msf und trash löschen.
Da es Systemdateien sind, werden die von dann beim Start neu erstellt.
=>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]
Edit: nun war Peter 27 Sekunden schneller
Hallo,
das
Zitat von "BlackDeath"Kann ja sein, dass es nur in meinem Fall geholfen hat, aber es hat nun mal als einziges funktioniert...
möchte ich auch gar nicht in Abrede stellen, sondern nur für spätere Leser klar machen, dass die Sortierung nicht ursächlich ist.
Warum es bei dir geklappt hat, wird sich nicht wirklich feststellen lassen, evtl hat das für das Umsortieren notwendige Löschen/Neuanlegen die Fehler behoben.
Hallo BlackDeath
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Sei mir nicht böse, aber das
Zitat von "BlackDeath"Du musst hier genau die gleiche Reihenfolge einhalten, wie die Konten eingerichtet sind.
ist nicht richtig.
Ich habe für meine >15 Konten nur 2 verschiedene Postausgangsserver und das eine Konto mit dem 2. Postausgangsserver liegt irgendwo mittendrin...
Nein, du kannst und musst in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% den Postausgangsserver zuordnen und nur das zählt.
Lies dazu mal in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
Und das passiert bei verschiedenen vOs?
Richte doch mal zwei identische vOs ein und nutze nur den einen. Wenn dort ein Ordner enthakt ( ) wird, dann kontrolliere mal bei dem Kontrollordner.
Hallo
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ich arbeite sehr viel mit vOs und mit jeweils zahlreichen Unterordnern und bisher ist mir das nicht passiert, es sei denn, ich habe Ordner verschoben, da ist dann der Haken futsch
Zitat von "JensReum"Thunderbird-Version: 28
entweder du hast eine Entwicklerversion oder das ist die Version deines feurigen Fuchses
Hallo,
ich glaube, du hast mich fast richtig verstanden
Hast du die CC Kopie an xxxxxwahlehu@netcologne.de immer drin? Dann erübrigt sich ja die BCC.
Und: damit
Zitat von "rum"Das kann man auch dauerhaft in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner für Gesendete Mails eintragen
meine ich deine jeweiligen Kontennamen als Variable %Accountname% , falls du mehrere hast kannst du das ja für jedes Konto einstellen. Du hast nun in BCC aber >%netcologne.de%> eingetragen hast, gehe ich davon aus, dass ich das undeutlich verdeutlicht hatte
Da du in deinem Screenshot reelle E-Mailadressen hast und ich nicht weiß, wann du wieder online bist, entferne ich den Screenshot für dich erst mal, du kannst mit Klick auf *ÄNDERN oben am Beitrag dann einen neuen Screenshot hochladen.
Hallo,
hast du einen Virenscanner am Laufen? Dann verbiete dem das (sowieso sinnfreie) Scannen ausgehender Mails.
Zitat von "Discipuli"Es kann aber auch sein, dass ich die Mails nicht unter versendet sehe.
das kannst du einfach prüfen, indem du auch deine eigene Adresse in das Adressfeld in eine Zeile einträgst und die von AN auf BCC änderst.
Das kann man auch dauerhaft in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner für Gesendete Mails eintragen.
Der Empfänger kann BBC-Adressen nicht sehen und merkt somit nicht, dass die Mail auch an dich ging. So hat man immer eine Kontrolle, ob die Mail Raus ist.
Hallo Erdi
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Der blaue Pfeil nach links bedeutet, du hast die Mail beantwortet, indem du bei der Mailanzeige auf Antworten geklickt hast.
Ein grüner feil nach rechts heißt, du hast die Mail weitergeleitet.
Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
Hast du die Dateien/Ordner in den Papierkorb geschoben?
Hast du Virenscanner am Laufen, welchen?
Damit ist meine Befürchtung zur Gewissheit geworden.
Installiere das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced)
Mache zur Sicherheit eine Kopie von
C:\Dokumente und Einstellungen\Inge\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\qbs2uzs2.INGE und
F:\Mail_recovery\Mail bzw. auch F:\Mail_recovery\Imapmail so vorhanden.
Starte TB und importiere (nur) die endungslosen Dateien aus den Ordnern in die jeweiligen Kontenorddner und passe die Pfade in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen bei Lokaler Ordner wieder an.
Alternativ: erstelle ein neues Profil und importiere dann die Adressbücher und Mails. Du kannst TB dazu mit dem Profilmanager starten und dann auch bis zur endgültigen Umstellung beide Profile parallel betreiben.
Natürlich macht es Sinn, das Profil nicht auf der Systemplatte zu führen. Aber du kannst den gesamten Profilordner qbs2uzs2.INGE auf F:\ kopieren und dann mit dem Profilmanager über Profil erstellen>Ordner wählen darauf verweisen. In C: bleibt dann nur C:\Dokumente und Einstellungen\Inge\Anwendungsdaten\Thunderbird\profiles.ini damit TB den Weg findet.
Btw: wenn du die Möglichkeiten deines Providers nutzen und deine Mails per IMAP verwalten würdest, hättest du das Problem wohl nicht. Wichtige Mails kann man ja lokal in TB speichern.
Schau mal in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) zum Thema POP<>IMAP
Ein Screenshot wäre hilfreich
Zitat von "Andreas_HGW"Leider kann man hier im Beitrag ja keine Screenshots einfügen.
dann klick doch mal auf Antworten und dann scroll das Schreibfeld ein wenig nach unten, gibt es da bei dir nicht die Reiter Optionen und Bild hochladen? Achtung: pers. Daten verfremden!
Zitat von "Andreas_HGW"Und ich habe (zumindest nicht wissentlich) irgendwelche Adon's installiert.
das kannst du in Extras>Addons>Erweiterungen nachsehen und uns die Namen durchgeben
Hallo,
ich habe deine Beiträge mal in einen neuen Thread zusammengeführt.
Zitat von "Grabtiefer"Profiles unter C:\Dokumente und Einstellungen\Inge\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles
Mail-Daten unter: F:\Mail_recovery\Mail...
du hast damit das Profil "zerrissen" und vermutlich liegt da der Hund begraben...
Was genau hast du in F:\, die gesamten Kontenordner?
Hallo Andreas
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Zitat von "Andreas_HGW"seit einiger Zeit erstellt Thunderbird automatisch
so etwas nennt man eine Unterstellung
TB ist mit Sicherheit nicht dafür verantwortlich.
Entweder du hast ein Addon (Extras>Addons) installiert oder irgendein anderes Programm "hilft" dir bei der Datensicherung.
ZitatEs gibt im Postfach einen Ordner "Entwürfe" und einen Ordner "Online"
Weiter unterhalb finde ich dann die Kopie der Ordner
wo genau meinst du, in TB oder im Profil?
Win 8 hat eine Funktion in den PC-Einstellungen: Dateiversionsverlauf o.s.ä. Evtl hast du da was aktiviert?
Hallo, <soviel Zeit nehme ich mir gerne...
Zitat von "ak-mail-fan"Und anscheinend gibt es ja wohl auch ne gute Nachfrage nach diesem Addon.
nun ja, auch in den vergangenen 2,5 Jahren hielt sich das weiterhin in Grenzen..
Tipp: ich habe ein paar sehr spamträchtige Geschäftskonten und diese habe ich in TB einfach sowohl als POP- als auch als IMAP-Konto angelegt. Bei IMAP ist der automatische Abruf deaktiviert und bei POP nur die Kopfzeilen laden und auf dem Server belassen.
So kann ich die Kopfzeilen durchsehen und bei Bedarf mit Strg u auch den Quelltext/Header anzeigen und entscheiden. Überflüssiges lösche ich mit Shift Ent und dann klicke ich beim IMAP-Konto auf den Posteingang und lade die Mails bei Bedarf.
Vorteil:
- bei IMAP löst ein Klick auf die Mail das Herunterladen aus, was ich so vermeide
- der Junk-Filter lernt beim POP-Abruf, was bei externen Progs dann ja nicht wäre
Nachteil:
- ich habe eine Zeile mehr in der Kontenliste
Hallo,
es wäre aber schön, wenn du uns die Ursache mitteilst, schließlich kann das auch anderen passieren und somit Denkanstösse geben.
Danke!