1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • wie Konto ohne PW einrichten

    • rum
    • 17. März 2014 um 16:58

    Hallo,

    hmm, da

    Zitat von "Nopsi76"

    er lässt mich das Konto ohne PW einrichten, fragt dann aber penetrant beim Senden/Empfangen nach dem PW

    passt was nicht, denn Thunderbird interessiert sich nicht für dein Passwort, sondern gibt nur die Frage des Servers an dich weiter. Also fragt der Server...

    Zitat von "Nopsi76"

    Fehlermeldung: kein Kontakt mit dem Server

    kannst du Fehlermeldungen bitte im Wortlaut wiedergeben, dann kann man eher helfen.

  • email-Konto eingang automatisch in ein Adressbuch übernehmen

    • rum
    • 16. März 2014 um 13:16

    Hallo,

    hmm, jaa, guten Morgen dann auch... :rolleyes:

  • email-Konto eingang automatisch in ein Adressbuch übernehmen

    • rum
    • 15. März 2014 um 19:33

    Hallo,

    um die E-Mailadressen zu übernehmen, kannst du diese Einstellung in der Konfiguration vornehmen: mail.collect_email_address_incoming

    Die Mails landen dann im Adressbuch "Gesammelte Adressen" bzw. in dem dafür von dir in Extras>Einstellungen>Verfassen>Adressieren angegebenen.

    Adressen aus den diversen Feldern AN, VON, CC etc. auslesen kann man mit dem Email Address Crawler, Beschreibung siehe EMail Address Crawler

  • Externe Inhalte anzeigen erlaubt - wie rückgängig machen?

    • rum
    • 14. März 2014 um 14:16

    Hallo nickswiss

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zunächst einmal: ja, du hast damit Recht, dass in der *.msf der Status gespeichert wird und es reicht auch nicht aus, mittels Eigenschaften>Reparieren die Indexdatei *.msf neu ordnen zu lassen, man muss sie im Profil löschen.
    Alternative: man verschiebt die Mail raus aus dem Posteingang und dann wieder rein, dann erhält sie nämlich einen neuen Eintrag in der Indexdatei. :stop: Gerade noch mal probiert: das funktioniert nicht!

    Aber damit

    Zitat von "nickswiss"

    Wenn man den Button "Externe Inhalte anzeigen" betätigt, merkt Thunderbird sich das, indem eine .msf-Datei angelegt wird.
    Zu einer Nachricht z.B. im Email-(Unter)-Ordner "Online-Laden-24" wird dann eine Datei "Online-Laden-24.msf" erstellt

    liegst du nicht richtig. Thunderbird erstellt zu jedem (!) Mailordner eine solche Indexdatei mit dem Ordnernamen und der Endung *.msf.
    Die kann man bei Falschanzeigen meist mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner wieder neu sortieren lassen.
    Löscht man sie, wird sie anhand der Maildatei neu erstellt.
    FAQ:Korrupte Indexdateien

  • Kann keine E-Mails mehr senden

    • rum
    • 13. März 2014 um 19:36

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Frust! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...


    Poste doch bitte mal die genauen Einstellungen (anonymisiert) die du hast.

    Zitat von "Frust"

    jetzt geht nichts mehr, auch nicht, wenn ich die Verbindungssicherheit wieder auf "ohne" setzte.

    Afaik sperrt der Server den unverschlüsselten Zugriff, sobald du einmal verschlüsselt zugegriffen hast, das hatten wir gerade die Tage im Forum.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Profiles nicht mehr vollständig nach "Refresh"

    • rum
    • 13. März 2014 um 19:30

    Hallo,

    wenn du das richtige Profil erwischt hast, sollten die Mails auch komplett sein. Versuche es mal mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf die betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Zitat von "Woolf"

    Im Laufe des Ganzen stellte sich mir auch die Frage was der Unterschied zwischen einer Neuinstallation und lediglich einem erneuten Öffnen von TB ist, nachdem man verschiedene Profiles-Ordner (z.B. von alten Sicherungen) in den appdata/roaming/TB ausgetauscht hat.

    es gibt da keinen Unterschied bezüglich des Profils.

  • Wie Virus/Trojaner/Adware Funde in den Inboxen löschen?

    • rum
    • 13. März 2014 um 19:01

    Hallo,

    ob dein Profil und deine Mails das überstehen...
    Die Mails liegen ja in den Dateien "am Stück" und der Scanner müsste nun die Malware ausschneiden.
    Ganz ehrlich: da glaube ich nicht dran.
    Hast du wenigstens eine Profilkopie, ist das auf dem 2. PC wirklich identisch?
    Wenn der Scanner was taugt, dann müsstest du dir eine Liste der verseuchten Dateien ausdrucken können und damit könntest du erstmal a) in TB nachsehen, welche Mails dir dazu angezeigt werden und b) einen anderen Scanner schauen lassen.

    Ich würde einem Scanner nicht einfach so vertrauen, der kann auch falsch liegen und du hast nachher den Ärger umsonst.

  • Wie Virus/Trojaner/Adware Funde in den Inboxen löschen?

    • rum
    • 13. März 2014 um 18:07

    Hallo,

    hast du denn jemals die Ordner per Rechtsklick>Komprimiert?
    Wenn du Junk oder auffällige Mails löschst, dann hast du nur den ersten Schritt getan.
    TB löscht Mails beim Löschen/Verschieben nämlich nicht, sondern markiert die Mails als solches und zeigt sie nicht mehr an.
    Beim Komprimieren werden dann die Mails aus der Datei tatsächlich entfernt.
    So kann es also sein, dass du scheinbar nur ein paar Mails im Ordner hast und ein Rechtsklick>Eigenschaften dir bei Größe auf dem Datenträger eine riesige Zahl anzeigt.
    Lies dazu Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Fazit: zuerst einmal in TB alle Ordner per Rechtsklick>Komprimieren, vermutlich bist du damit den Schmodder los.

    Dann neu scannen und nichts automatisch ausführen lassen (!) und sich nicht auf einen Scanner verlassen, ruhig mal einen Zweiten laufen lassen.

  • Gelber Stern in Betreff

    • rum
    • 12. März 2014 um 16:36

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    da bei mir alle neuen Mails in rot dargestellt werden (bei rum scheint es grün zu sein). Ungelesene (nicht neue) Mails dagegen sind blau - ist glaube ich by default auch so.

    jeep, da hast du Recht, ich verschlagworte Mails aus dem Forum grün :rolleyes:

  • Gelber Stern in Betreff

    • rum
    • 12. März 2014 um 16:26

    Hallo,

    ich habe das jetzt mal in TB 24.3.0 mit Standard-Theme unter Win 8.1 aufgenommen:und man sieht sehr schön nach dem Datum das Feld für Kennzeichnung, dann Un-/Gelesen und dann die Betreffzeile mit dem Sternchen. Nach TB Neustart oder Klick auf die Mail oder den Posteingangsordner ist das Sternchen dann weg.

    Bilder

    • Screenshot - 12.03.2014 , 15_33_25.png
      • 2,64 kB
      • 213 × 60
  • Gelber Stern in Betreff

    • rum
    • 10. März 2014 um 19:05

    Hallo,

    Zitat von "Mapenzi"

    Da wir bislang keinen screenshot von bendel gesehen habe, ist mir immer noch nicht klar, um welchen "Stern" es sich handelt.

    ich denke, das

    Zitat von "Mapenzi"

    um die acht-zackigen Sterne in meinem screenshot, die wie kleine Sonnen aussehen?

    ist gemeint und das erscheint, wenn eine Mail neu eingeht, hat nichts mit dem Gelesen Status zu tun. Der Stern verschwindet auch bei einem Neustart!

    Ähm, ich habe das einfach mal mit einer Mail an mich im Standard Theme probiert... :rolleyes:

  • GMX SSL Einrichtung - Fehler bei mehreren GMX Konten[erl.]

    • rum
    • 10. März 2014 um 18:58

    Hallo,

    ob aber das

    Zitat von "graba"

    und wenn du beim SMTP-Server "STARTTLS" verwendest, müsste eigentlich Port 25 funktionieren.


    hier hilft

    Zitat von "holli2108"

    täglich die Systemwarnung: Sie nutzen keine SSL-Verschlüsselung! Jetzt aktivieren!


    :rolleyes:

  • Neue Frage erstellen...? [erl.]

    • rum
    • 10. März 2014 um 18:51

    Hallo Willibald,

    ich habe deinen Beitrag mal von dem anderen Thema abgetrennt und dir ein eigens Thema gegönnt ;)

    Wenn du auf ein Forum (z.B. Allgemeines Arbeiten, Konten einrichten) klickst, dann ist ganz oben ein Button "Neues Thema" und da klickst du drauf, beantwortest die vorgegebenen Fragen und schilderst dann dein Problem.

    Übrigens: auf jeder Forenseite links unter Foren-Links findest du auch einen Button Foren-FAQ ;)

  • Thunderbird Probleme mit Win XP

    • rum
    • 10. März 2014 um 18:46

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hmm, an meinen beiden Dinosauriern mit XP funzt TB in der neuesten Version auch Heute.

    Hast du evtl. auf den PCs eine Sicherheitssoftware die sich (hoffentlich) mehrmals täglich updatet und die dir da einen Streich spielt?

  • Gelber Stern in Betreff

    • rum
    • 10. März 2014 um 18:42

    Hallo,

    es hilft alles nicht, denn das

    Zitat von "bendel"


    ich möchte eigentlich nur, dass neue Nachrichten ohne diesen Stern erscheinen, dann werde ich auch mit informiert, wenn neue Nachrichten eingegangen sind ohne dass man die erste als gelesen markiert hat.

    glaube ich nicht. Wie kommst du darauf, dass das dann funzt?

    Nun ja, versuche es mal mit einem Filter

    Bedingung: Status ist Neu
    Aktion: z.B. Nachricht kennzeichnen oder Schlagwort oder so

    Probiert habe ich es aber nicht, aber vielleicht verschwindet ja dadurch die Neu-Kennzeichnung,

  • Gesendete Mails automatische Kopie erstellen

    • rum
    • 10. März 2014 um 18:21

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Mathews! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Warum schickst du dir die Mails nicht selber per BCC zu? Das sieht der Empfänger nicht und du hast zugleich die Bestätigung, dass der Server die Mail versendet hat.
    Du kannst das in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner fest einstellen.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • thundersave 1.1

    • rum
    • 10. März 2014 um 18:15

    Hallo,

    was heißt denn

    Zitat von "raike"

    Das lässt sich aber nicht restoren.

    genau, was passiert, gibt es Fehlermeldungen?
    Wie heißt denn die Restore-Datei und wie groß ist sie?

    Zitat von "raike"

    Habe aber noch Zugriff auf die Festplatte vom alten PC mit allen Daten.

    fein, das war auch mit Win 7? Dann schau mal in unsere Anleitung, wo sich das Profil befindet und dann kannst du das in den neuen Profiles Ordner kopieren. Achtung: die Ordner in ...\%appdata% sind unter Windows versteckte Ordner ;)
    Danach TB mit dem Profilmanager starten und mit Profil erstellen, Namen eingeben und dann den kopierten Profilordner anklicken das Profil einbinden.

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Gesendete E-Mail: Antwort an Absender, statt Empfänger

    • rum
    • 10. März 2014 um 15:28

    Hallo, <so viel Zeit nehme ich mir

    hast du denn mal die Antwortadressen in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% kontrolliert und auch die, unter "Weitere Identitäten"?

  • GMX SSL Einrichtung - Fehler bei mehreren GMX Konten[erl.]

    • rum
    • 10. März 2014 um 15:14

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, holli2108! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Versuche es mal mit Port 465 und SSL/TLS für den Postausgang.

    Zitat von "holli2108"

    Für jedes Konto mit dem jeweiligen Benutzername ist ein Postaugang-Server eingerichtet:

    sind die Server auch den Konten zugeordnet?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Profilumzug: kann keine neuen ABs erstellen [erledigt]

    • rum
    • 10. März 2014 um 13:26

    Hallo pfanni7020,

    es ist sinnvoller, ein neues Thema zu erstellen, da das alte Thema a) uralt und b) anderen Inhaltes ist.
    Ich habe das jetzt mal für dich gemacht ;)

    Zu deinem Prob: versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™