1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Wechsel von Outlook 2007 zu Thunderbird....naja[erl.]

    • rum
    • 9. März 2014 um 13:44

    Hallo Waldilein

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Waldilein"

    Ferner sehe ich das auch aus der Sicht, dass wenn ich TB großflächig einsetze, also sämtliche Clients die ich betreue auf TB umstelle, ich ein Haufen Arbeit mehr habe, um diese zweifelhaften "Funktionen" abzuschalten.

    dann erstelle einfach einmal TB in einem "Grundgerüst" und kopiere dann das resultierende Profil auf die jeweiligen PCs

  • verschlüsselte Übertragung des Passworts

    • rum
    • 9. März 2014 um 12:36

    Hallo,

    Zitat von "weihnachtsmann7"

    Dass da nun auch die FitzBox in Frage kommt erstaunt mich.

    und das ist nur der Fall, wenn du den Push-Service der Box nutzt, z.B. der, der die BOX-Statusmeldungen einmal täglich sendet oder wenn du Z.B. ein Fritz-Tlefon angeschlossen hast und dort die Mails abrufst.
    Ergo: du musst das dann schon irgendwann einmal selber geschaltet haben :rolleyes:

  • Neue Bilder im Verfassen-Fenster nur als Rahmen sichtb.[erl]

    • rum
    • 8. März 2014 um 15:27

    Hallo,

    so

    Zitat von "Suzi"

    Nehme an, mir hat jemand aus der Redaktion den "erl"-könig drangehangen;-)

    wird es sein. Aber du kannst das gerne beim nächsten Mal selber machen, indem du einfach beim ersten Beitrag oben rechts auf ÄNDERN gehst und den Titel änderst ;)

  • verschlüsselte Übertragung des Passworts

    • rum
    • 8. März 2014 um 13:31

    Hallo,

    Zitat von "weihnachtsmann7"

    Problem an der Sache ist, dass nicht klar ist, auf welches Konto sich die Fehlermeldung bezieht.
    Nun kann ich mit reichlich gefummel hoffentlich herausfinden welches Konto bzw. welche Konten gemeint sind

    du kannst doch einfach mit dem DropDown Pfeil am Button Abrufen die Kontos testen.


    Btw: ich habe deinen obigen Beitrag editiert, sieh dir bitte meinen diesbezüglichen Hinweis dort an, danke!

  • Mein altes Thunderbird ist weg!

    • rum
    • 8. März 2014 um 13:23

    Hallo,

    Zitat von "katzenlady"

    Wie soll ich das verstehen? Bin nicht aus GG komme aus der Nachbarschaft DA/DI

    das war nur ein Wink mit dem Frankfurter Messeturm bezüglich des fehlenden Grußes. Dass wir fast Nachbarn sind, dass ist dabei reiner Zufall, ich wohne halt im Kreis GG.

    Zitat von "katzenlady"

    mein PC- Niggerchen...
    ...Sorry, diese Bezeichnung kommt nicht von mir, sondern von dem Herren selbst!

    was es ja nicht besser macht. :rolleyes:

    Aber ich will hier keine diesbezügliche Diskussion lostreten, ebensowenig, wie ich es komplett kommentarlos stehen lassen wollte. :hallo:

  • Mein altes Thunderbird ist weg!

    • rum
    • 7. März 2014 um 16:47

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Ingrid! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Ich finde es zwar unsinnig und habe kein Verständnis dafür, dass z.B. alte (Kinder-) Lieder oder Bücher, wie z.B. 10 kleine Negerlein..., oder mein Zigeunerschnitzel auf Grund der angeblich daraus resultierenden Diskriminierung geändert werden sollen, aber sorry, das

    Zitat von "katzenlady"

    mein PC- Niggerchen

    finde ich nicht schön :cry:

    Zitat von "katzenlady"

    Ich habe über die Hilfeseite mein Profilnamen geändert bzw. versucht ein neues
    Profil anzulegen.

    was genau hast du gemacht, wie bist du vorgegangen?

  • OT-Beiträge aus Thread "Wie lösche ich 300 Posteingänge auf ..."

    • rum
    • 6. März 2014 um 18:38

    hmmm, nichts gegen einen anständigen Ball und ein paar schöne Stunden bei Tanz und Vergnügen, aber den Ball mit "gehobener Kultur" gleichsetzen, das ist eindeutig Frevel. :pale:

    Dann lieber Strand und Ball, äh, Wasserball!

  • Button für Vorlage?

    • rum
    • 6. März 2014 um 17:01

    Um es genau zu machen: Windows XP: Keine Support-Verlängerung, aber ausgedehnter Virenschutz

    Aber: ein Umzug gemäß unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) ist wirklich kein Problem

  • Button für Vorlage?

    • rum
    • 6. März 2014 um 15:32

    Hallo Rianna,

    ich habe das Addon ExternalTemplateLoader nie benötigt und nur als hilfreich beschrieben in Erinnerung, schau es dir mal an.

    BTW: das du das letzte Thunderbird Update noch nicht hast ist nicht ganz so tragisch, wie deine ab April nicht mehr supportete Win Version... :pale:

  • Papierkorb verschwunden

    • rum
    • 6. März 2014 um 15:16

    Hallo Supergoof

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Supergoof"

    Passiert was, wenn ich die Trash Dateien aus dem betreffenden Ordner lösche und neu anlege?

    das ist das, was in diesem Thread mehrfach gesagt wird. Lösche die trash und trash.msf und kopiere aus einem anderen Account die Datei trash (nur die) oder lege mit einem Editor eine leere Datei mit Namen trash (ohne Endung speichern) an.
    Dann starte TB und teste.

  • Problem Win8 Email Schreiben Fenster

    • rum
    • 5. März 2014 um 18:27

    Hallo,

    das

    Zitat von "Olagwin"

    das Problem ist aber das es eine frische Installation ist

    widerspricht aber ganz klar dieser Aussage

    Zitat von "Olagwin"

    mein altes Profil von zuvor Win7 übernommen

    Starte mal TB mit dem Profilmanager und erstelle zum Test ein neues Profil. Ergebnis?

  • OT-Beiträge aus Thread "Wie lösche ich 300 Posteingänge auf ..."

    • rum
    • 5. März 2014 um 15:49

    Hallo Susanne,

    beinahe hätte ich "Silberrücken" geschrieben, aber so hieß ein großer alter Gorilla im Zoo Ffm und ich wollte es mir ja nicht mit Peter verderben :freak:

    Wie gut, dass wir nicht offTopic sind... :pale:

  • Problem Win8 Email Schreiben Fenster

    • rum
    • 5. März 2014 um 15:11

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • Wie lösche ich 300 Posteingänge auf einmal?

    • rum
    • 5. März 2014 um 15:08

    Hallo,

    ich könnte ja verraten, dass man einfach die erste Mail anklickt, dann bis zur letzten scrollt und diese mit gedrückter Shift-Taste ebenfalls anklickt, um den ganzen Block zu markieren, aber ich will unserem Peterle ja nicht den Spaß verderben :mrgreen:

  • Probleme nach Umstellung auf SSL [erl.]

    • rum
    • 5. März 2014 um 14:19

    Hallo,

    Zitat von "SusiTux"

    sehr merkwürdig erscheint mir auch die von TB angezeigte Bezeichnung für den Server:

    nein, das ist m.E. normal. TB schreibt die Mailadresse gefolgt von @Server in die Anfrage und das macht ja auch Sinn.
    Ich habe zig Konten bei 1und1 und alle mit dem Server smtp.1und1.de und wüsste dann ja nie, welches Konto ein Problem macht.
    Wobei: bei 1und1 ist das egal, ich kann, solange ich eingeloggt bin, beliebige Mailadressen zum Versenden nehmen.

  • Probleme nach Umstellung auf SSL [erl.]

    • rum
    • 5. März 2014 um 12:43

    Hallo Nils

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Man kann es zwar kaum erkennen, aber die OSX Meldung sagt, TLS ist inzwischen aktiv und du kommst mit TB nicht weiter, weil im Passwortmanager noch der alte Zugang für das Konto gespeichert ist. Durch die Umstellung auf TLS wird bei freenet dann scheinbar der bisherige Zugang deaktiviert.
    Also:
    Ändere in Extras>Konten-Einstellungen ganz unten den Postausgangsserver und ordne ihn dannin Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% auch dem Konto zu.
    Danach entferne in Extras>Einstellungen>Sicherheit>Passwörter das Passwort für den SMTP von freenet.
    Beim nächsten Abruf fragt der Server dann wieder danach und TB gibt die Frage an dich weiter und dabei kannst du dann das PW wieder speichern lassen.

  • Strg Y geht nicht mehr

    • rum
    • 5. März 2014 um 11:54

    Hallo,

    auch wenn das

    Zitat von "seba_bremen"

    Thunderbird-Version: immer die aktuelleste

    eine dynamische Aussage ist :rolleyes: gehe ich Heute mal von der 24.3 aus und da funzt das bei mir ohne Probleme.

    Zitat von "seba_bremen"

    kann ich beim Erstellen von EMails zwar per strg z zurückgehen (wobei mir dann auch schleiherhaft ist, welche Kategorien da zurückgegangen wird

    probiere es doch mal aus: TB geht in der Schrittweite deines Schreibens vorwärts bzw. zurück. Immer bis zum letzten "Steuerschritt"

    1. TB geht immer unterschiedlich zurück

    2. TB geht immer [Enter][<-] unterschiedlich zurück

    3. TB geht immer
    unterschiedlich zurück

    "Am Stück" geschrieben wie 1. löscht TB auch am Stück
    Durch Enter, <- unterbrochen sieht das Ergebnis zwar gleich aus, aber TB geht jeden gemachten Schritt
    Auch durch Enter in die nächste Zeile geschoben geht TB mit


    Edit: upps, da kam eine neue Antwort dazwischen

  • Thunderbird Dokumentation zum Drucken?

    • rum
    • 4. März 2014 um 19:10

    Hallo,

    das

    Zitat von "Franz47"

    ich nehme an, es gibt Methoden, um schnell aus einem Wiki ein PDF zu machen.

    halte ich nicht wirklich für einfach. Zumal ja auf vielen Seiten Links zu Folgeseiten sind, die vollkommen unbrauchbar als Text in der PDF stünden.
    Und aktuell ist das dann auch nur ein paar Wochen.
    Du kannst halt nur die für dich relevanten Seiten raus drucken und ansonsten lieber in das stets durch uns aktualisierte Wiki gucken.

  • Einige Startprobleme

    • rum
    • 4. März 2014 um 19:01

    Hallo,

    wenn die Menüzeile fehlt, dann drück mal die Alt-Taste und danach mit Ansicht>Symbolleisten>Menüleiste dauerhaft fixieren.

    Zitat von "Dingo1"

    . Ich kann aus dem Adressbuch nicht mehr als 2 Adressen laden, d.h. wenn ich Mails an mehr als 2 Adressen schicken will, geht das nicht. Immer die 1. Adresse wird von der zuletzt eingegebenen Adresse verdrängt. Zudem werden dann die Adressen in roter Farbe angezeigt. Warum das ?

    Zum einen kannst du z.B. im Verfassenfenster mit F9 die Adressleiste einblenden und erst mehrere Adressen mit Strg oder Shift Maustaste wie in Win üblich markieren und dann als BCC hinzufügen.
    Du kannst aber auch jede Adresse einzeln in eine Adresszeile schreiben und dabei schiebt TB die Zeilen jeweils nach oben. Aber mit dem Scrollpfeil kannst du sie ja durchsehen.
    Und Adressen, die noch nicht im Adressbuch stehen, markiert dir TB rot. Beim Senden werden die Adressen aber standardmäßig ins Buch Gesammelte Adressen geschoben.

    Zitat

    Wäre schön, wenn ich hier einige Antworten bekommen könnte.

    hast du denn mal in Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) gesehen, da stand das die Tage noch drin :gruebel:

  • Eigene Mail-Adr. erscheint als "Verborgene Empfänger"[erl.]

    • rum
    • 4. März 2014 um 18:43

    Hallo bukobub

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das

    Zitat von "bukobub"

    warum erscheint meine eigene Mail-Adresse bei eingehenden Mails neuerdings nur als "Verborgene Empfänger"?

    passiert, wenn jemand eine Mail an mehrere Empfänger schickt und sinnvoller Weise aus Datenschutzgründen die Adressen als BCC eingegeben wurde, also die jeweiligen Empfänger für die anderen Mailempfänger nicht sichtbar sind und der Absender dabei ins AN Feld keine Adresse eingegeben hat.

    Probiere es mal mit einer Mail an dich selber: schreibe deine Adresse ins Adressfeld und stelle von AN auf BCC um.

    Aber das

    Zitat von "bukobub"

    im Header: "Von: Verborgene Empfänger

    habe ich noch nicht gesehen, bist du dir da sicher? Ist die Mail weitergeleitet, beantwortet oder komplett neu geschrieben worden?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™