Hallo,
gerade gelesen
Zitat von "[url=http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verschluesselungszwang-verunsichert-manche-Mail-Nutzer-2132317.htmlhttp://www.heise.de: Verschlüsselungszwang verunsichert manche Mail-Nutzer[/url]"]
Was die Mail-Hinweise auslösen kannNicht jedem Anwender ist aber klar, warum er eine Hinweis-Mail erhält. Um einen Hinweis auszulösen, reicht aber schon ein Zugriff per Mail-Client ohne Verschlüsselung. Dieser kann beispielsweise passieren, wenn eine gesicherte Verbindung nicht erzwungen wird. Das ist etwa bei SMTP-Verbindungen der Fall, die die SSL-Verschlüsselung per STARTTLS aushandeln. Scheitert dieser Vorgang, schalten einige Clients stillschweigend auf eine unverschlüsselte Verbindung zurück.
Mail-Clients finden sich nicht nur auf Desktop-Rechnern oder Notebooks, sondern auch auf mobilen Geräten und Routern. Auch Mail-Sammeldienste greifen noch bedenkenlos per unverschlüsseltem POP3 auf die Nachrichten zu. Alle diese Abrufe müssen künftig verschlüsselt erfolgen,