1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Was passiert beim Archivieren

    • rum
    • 21. Januar 2014 um 11:32

    Hallo,

    einzelne MBoxen zu packen würde bedeuten, bei jedem Zugriff auf den Ordner (=die Datei) erst zu entpacken. Ich habe einige hundert Ordner...
    Wenn man Anhänge in TB abtrennt und außerhalb des Profils speichert, TB merkt sich in der Mail dann den Speicherort, bleiben Maildateien überschaubar. Sowieso sollten genutzte Ordner max. 200-300 MB, selten genutzte max. 500 MB haben.
    Wofür soll ich da zippen? Meine Datensicherung zippe ich per Backupprogramm auf externe Platten, aber innerhalb eines Mailclients sehe ich da keinen Sinn.
    Aber das mag natürlich ein jeder anders sehen.

  • Adresse nur noch in rot [erl.]

    • rum
    • 20. Januar 2014 um 19:23

    Hallo,

    das ist üblich so: unbekannte Adressen werden rot geschrieben, so erkennt man schnell, dass man die Adresse noch nicht im Adressbuch hat.

  • Was passiert beim Archivieren

    • rum
    • 20. Januar 2014 um 16:17

    Hallo,

    Zitat von "dudeldum"


    Schade eigentlich. Gerade bei Plain Text lässt sich da ja einiges an Platz sparen ... Aber das scheint eine Designentscheidung zu sein, vermute ich.

    naja, so kannst du die Maildateien mit jedem Editor ansehen und bist vom Mailclient unabhängig, aber niemand hindert dich daran, Mailordner die du nicht benötigst aus TB raus zu exportieren, ob das Sinn macht...?

  • Ordner samt Inhalt verschwunden

    • rum
    • 20. Januar 2014 um 15:25

    Hallo,

    ne ne, noch mal etwas präziser:
    du hast gefragt

    Zitat von "sww001"

    Ich habe eine ältere Sicherung von Mozbackup. Aber mein Problem ist was geschieht mit den ganzen emails die seit ein paar Tagen angefallen sind? Werden die gelöscht?

    um den Verlust der neuen Mails zu vermeiden, müssen wir diese sichern.
    Am einfachsten geht das, wenn du dein vorhandenes Postfach zusätzlich in TB im derzeitigen Profil als IMAP-Konto anlegst. Du hast dann also für das eine Konto zwei Kontenordner. Dann kannst du aus dem bisherigen Kontenordner die Mails in die Ordner des IMAP-Kontenordners kopieren. Damit schickt TB diese Mais auf den Server.
    Wenn du dann das Backup einspielst, ist der ganze Konstrukt ja erst einmal überschrieben und du hast wieder nur den bisherigen Stand in TB: ein POP-Kontenordner mit den alten Mails. Aber wenn du nun das Konto auch wieder als IMAP-Konto anlegst, dann kannst du an die Mails die du zuvor ja auf den Server geschickt hast, wieder dran.
    Du kannst in TB also das Konto wahlweise, aber auch parallel per POP oder IMAP verwalten und das nutzen wir hier.

    Aber vielleicht ist es einfacher für dich, alle neuen Mails im alten Profil in einen Ordner zu schieben und dann das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) zu installieren. Damit kannst du die Mails auf deine Festplatte exportieren. Dann das Backup einspielen, wieder das Addon installieren und die Mails wieder importieren.

    Zitat von "sww001"

    Ich habe die Artikel zu IMAP/POP gelesen und werde wechseln

    dann macht die erste Variante Sinn.

  • Hütet Euch vor Euren Haushaltsgeräten! ...

    • rum
    • 20. Januar 2014 um 13:37

    ...jein, ich stelle gerade mit Entsetzen fest, es ist kein Auto, es ist ein gebrauchter Kühl-Sattelschlepper wie ihn AL DI se großen Supermarktketten fahren. Wo park ich den denn nun? Aber wenigstens brauche ich jetzt keinen Kühlschrank mehr, der mir irgendwas bestellt :top:

  • Hütet Euch vor Euren Haushaltsgeräten! ...

    • rum
    • 20. Januar 2014 um 13:11

    Tja, da gebe ich dir ja Recht

    Zitat von "Feuerdrache"

    wo bleiben "Weck, Worscht und Wein"?

    aber ich kann mir das nicht mehr leisten, mein Kühlschrank hat sich einfach ein Auto bestellt
    * ..dabei hat der doch gar keinen Führerschein...* :wall:

  • Anhänge werden beim Öffnen oder Speichern gelöscht

    • rum
    • 19. Januar 2014 um 12:25

    Hallo,

    da Thunderbird keinen Virenscanner eingebaut hat, muss da noch was bei dir auf dem PC aktiv sein... :nixweiss:

    Aber: hast du in Antivir wirklich das Scannen der Mails deaktiviert und auch das Profil vom Scan ausgeschlossen?


    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Ordner samt Inhalt verschwunden

    • rum
    • 19. Januar 2014 um 12:21

    Guten Tag,

    frag einfach nach, wenn etwas unklar ist.

    Du kannst nicht einfach das Backup einspielen, weil dann das gesamte Profil überschrieben wird.

    Du kannst aber dein Mail-Konto in TB noch mal zusätzlich als IMAP-Konto einrichten und dann kannst du die Mails in die Ordner kopieren und sie so auf den Server schieben.
    Dann hast du ja zwischenzeitlich hoffentlich eine Kopie des Profils gemacht und kannst das Profil jetzt durch MozBack überschreiben lassen.
    So hast du den alten Stand wieder und richtest jetzt wieder das Konto als IMAP Konto ein und kommst damit an die Mails auf dem Server.
    Ich würde sowieso eher mit IMAP weiter arbeiten, aber bilde dir deine eigene Meinung, lies dazu auch den Artikel zu POP/IMAP in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

  • Antwort auf eingegangene Mail [erl.]

    • rum
    • 18. Januar 2014 um 18:53

    Hallo Balticus und willkommen im Thunderbird-Forum!

    nur am Rande: das

    Zitat von "Balticus"

    denn üblicherweise werden neue Mails nicht hinten angehängt, sondern immer voran gestellt

    ist deine Meinung, sie entspricht aber nicht den Konventionen.
    Und das hat gute Gründe, lies doch dazu mal TOFU im Bundestag und Einleitung

  • Anhänge werden beim Öffnen oder Speichern gelöscht

    • rum
    • 18. Januar 2014 um 18:16

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das passiert also auch in einem Neu erstellten Profil und auch im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)?

    Zitat von "toni12345"

    Wenn ich versuche, den Anhang zu speichern, kann man erkennen, dass die Datei im Explorer kurz erscheint, dann aber wieder verschwindet

    das passiert, wenn du versuchst den Anhang aus der Mail erst zu speichern? Die Datei wird im Win-Explorer angezeigt?
    Das alles hört sich nicht nach einem TB Problem an :gruebel:
    Welche Sicherheitssoftware hast du denn am Laufen?
    Probiere es mal so: Ausführen eines sauberen Neustarts zur Behandlung eines Problems in Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista

  • Ordner samt Inhalt verschwunden

    • rum
    • 18. Januar 2014 um 17:29

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Suche findet Mails, weil sie noch in den Indexdateien stehen. Aber die Mails selber sind deshalb nicht unbedingt noch vorhanden und mit etwas Glück aber auch nicht zwingend weg :rolleyes:

    Allerdings sehe ich in deinem Fall schwarz, weil in der Beschreibung bei CB steht

    Zitat von "[url=http://www.computerbild.de/download/Avira-EU-Cleaner-6559429.html

    Avira EU-Cleaner, COMPUTER BILD[/url]"]Wird Schadsoftware gefunden, entfernt „EU-Cleaner“ diese und repariert anschließend Ihre Windows-Installation.

    und wenn dem so ist, dann sind die Maildateien weg.

    TB speichert, wie viele andere Mailclients auch, die Mails in einer MBox-Datei, also alle Mails eines Ordners am Stück. Wenn nun eine Mail Schadware enthält, wird diese Mail entfernt und mit ihr halt die ganze Datei.
    Mache zuerst mal eine Kopie des Profils!
    Prüfe nun mal in den Avira EU-Cleaner-Einstellungen, ob die Dateien evtl. nur in eine gesicherte Qurantäne-Zone geschoben oder ob sie gelöscht werden.
    Prüfe im Profil in den Ordnern von ..\mail\.. und ..\mail\local folders alle Dateien ohne Endung(!) ob sie deine gesuchten Mails enthalten. Neue Mails sind immer am Ende der Datei angehängt und die Datei musst du mit einem Editor öffnen

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und
    Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Transfer meiner Mails von outlook 2003 zu thunderbird

    • rum
    • 18. Januar 2014 um 17:10

    Hallo,

    wenn der PC mit Outlook noch läuft, kannst du entweder
    - dort einfach TB installieren und die Mails aus O importieren und dann das gesamte Thunderbird-Profil auf den neuen PC kopieren
    - oder in Outlook das Konto zusätzlich (!) als IMAP Konto einrichten und die Mails dann aus den POP-Ordnern in die IMAP-Ordner kopieren, dann werden sie auf den Server geschoben

  • Emails inTB importieren

    • rum
    • 17. Januar 2014 um 18:59

    Hallo,

    zum einen ist mir nicht klar, warum man auf die Vorteile von IMAP verzichtet, aber gut :rolleyes:

    Folge trotzdem dem Rat von mrb und richte das Konto als IMAP ein. Du hast dann beide Konten links in der Leiste, aber beim IMAP siehst du alle Ordner auf dem Server, evtl. musst du mit Datei>Abonnieren nachhelfen.
    Jetzt kannst du im POP-Konto die Ordner anlegen und die Mails rüber kopieren, fange mit ein paar Mails an und wenn alles klappt, kannst du auch große Mengen nehmen.
    Achtung:
    - kopiere statt zu verschieben und lösche später im IMAP Konto, falls beim Verschieben ein Fehler auftreten würde, wäre sonst evtl. die Mail futsch.
    - vor dem ersten Onlinegehen nach dem Einrichten des IMAP-Kontos in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz den Haken beim Bereithalten der Mails entfernen

  • Was passiert beim Archivieren

    • rum
    • 17. Januar 2014 um 17:32

    Hallo!

    - TB nimmt dir nur die Arbeit des Verschiebens der Mails in einen anderen Ordner ab...
    - wenn du IMAP hast kannst du den Archiv-Ordner ja wahlweise auf dem Server oder lokal erstellen lassen, bei ersterem bleiben die Mails also auf dem Server und im zweiten Fall werden sie runtergeladen und sind dann nur noch in deinem TB-Profil.
    TB komprimiert nie etwas im Sinne von zippen. Komprimieren in TB bedeutet, dass gelöschte/verschobene Mails endgültig aus der Maildatei entfernt werden. Davor sind sie nur entsprechend markiert und werden nicht mehr angezeigt. Ich dachte, da hätten wir einen Artikel in unserer Anleitung...
    - Ordnung und eben eine schlankere Inbox

    ...wobei: man sollte die Inbox sowieso möglichst leer halten und die Mails in Unterordner verteilen. Oder sammelst du deine Schneckenpost draußen vor der Tür im Briefkasten?


    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

  • HTML E-MAIL

    • rum
    • 17. Januar 2014 um 14:45

    Hallo,

    was ist mit den Antworten auf mrbs Fragen?
    Es wäre nett, wenn du stets alles beantwortest und man nicht nachhaken muss...

    Probiere es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) und mit einem Testprofil.

  • HTML E-MAIL

    • rum
    • 17. Januar 2014 um 13:27

    Hallo,

    Zitat von "dexter"

    leider erfolglos das Menue durchsucht

    heißt das, du hast den Menüpunkt nicht gefunden, in welchem du auf HTML umstellen kannst?

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Nach Wiederherstellung sind ..."

    • rum
    • 17. Januar 2014 um 13:07
    Zitat von "graba"

    Русский язык для маленьких детей

    jeep, schön, wenn man sich da noch was von behalten hat :hallo:

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Nach Wiederherstellung sind ..."

    • rum
    • 17. Januar 2014 um 13:00
    Zitat von "muzel"

    Müßte das nicht "Мне тоже" heißen?

    wenn man der ist, der aus oben genannten hervorgeht, dann hat man einfach Recht. Noch Fragen? :mrgreen:

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Nach Wiederherstellung sind ..."

    • rum
    • 17. Januar 2014 um 12:37
    Zitat von "SusiTux"

    Мне здесь нравится!

    hmm, Я тоже! Здесь, однако, это также красиво.

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Nach Wiederherstellung sind ..."

    • rum
    • 17. Januar 2014 um 11:49

    Hallo,

    damit

    Zitat von "slengfe"

    Ich bin das Opfer dieses hinterhältigen Kupplungsversuchs und unschuldig wie ein Lamm.

    wäre auch die Frage nach deinem außerforischen Beruf geklärt: Politiker

    Zitat von "SusiTux"

    Hab' ich eigentlich schon erwähnt, dass mein Nachame Klitschko lautet?

    irre, dann bist du ja meine Schwägerin, grüß Wladimir von mir :box:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™