1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Profil sichern

    • rum
    • 16. Januar 2014 um 19:07

    Hallo,

    wie ich schon sagte: probiere es aus. Benenne das Profil um und kopiere die Sicherung in den Ordner Profiles und starte TB, dann siehst du es.

  • Mails im Archiv verschwunden. Wo sind sie?

    • rum
    • 16. Januar 2014 um 19:03

    Hallo,

    das sieht nicht gut aus. In den Ordnern ..\mail\... u. ...\mail\local folders findest du auch keine Dateien ohne Endung mit nennenswerter Größe?

  • Profil sichern

    • rum
    • 16. Januar 2014 um 15:28

    Hallo,

    jein, du hast ja durchaus Recht, das Problem ist die je nach Quelle unterschiedliche Begrifflichkeit zum einen: mit Profilordner ist meist, aber nicht richtig, der Anwendungs-Ordner Thunderbird gemeint, der Ordner xxxxxxxx.default ist dann das eigentliche Profil. Der aber wird auch oft, ebenfalls falsch, mit Profilordner bezeichnet. Und das Profil liegt im Ordner Profiles, das ist der eigentliche Profilordner. :rolleyes: Schau dir auch den Artikel Dateien im Profil kurz erklärt an, da werden die Ordner imho richtig aufgeführt!
    Eigentlich langt zur Sicherung das Profil, also xxxxxxxx.default.
    Aber, wenn du mehrere Profile hast, musst du den Ordner Profiles sichern, darin sind ja dann die Profile. TB kennt diese, weil in der profiles.ini die notwendigen Informationen dazu stehen. Ich habe z.B. je ein privates/geschäftliches und 3 Testprofile, in denen ich für mich oder fürs Forum mal schnell was probieren kann.

    Auf Nummer Sicher gehst du mit dem Sichern des Ordners Thunderbird, denn wenn du einen Systemcrash hast und nach dem Neuaufbau dann den Ordner Thunderbird in den Anwendungsordner kopierst, hat TB nicht nur die Profile, sondern auch seine Datei profiles.ini, in der drin steht, welche Profile verfügbar sind.

    Und zu guter Letzt: wenn du deine Profile ausgelagert hast, meine liegen z.B. auf einer 2. Festplatte, dann musst du halt die sichern. Im Zweifelsfall steht, wie gerade gesagt, in der profiles.ini drin, wo die Profile liegen. Der Vorteil dieses Auslagerns liegt darin, dass bei einem (unter Win ja nicht gerade unüblichen) Systemcrash die Daten verschont bleiben und du einfach die Systemplatte neu aufbauen kannst.

  • HTML E-MAIL

    • rum
    • 16. Januar 2014 um 12:09

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Dexter! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Hast du dir mal die Menüs angesehen und dabei unter Ansicht>Nachrichteninhalt geschaut?

    Btw: da HTML Mails potenziell nicht ungefährlich sind, arbeiten viele mit dem Add-on:Allow HTML temp
    So kann man standardmäßig Mails in Reintext lesen und nur bei Bedarf kurz auf HTML umschalten.

  • Leiche im Keller - alte eMailAdresse versteckt sich

    • rum
    • 16. Januar 2014 um 11:59

    Hallo,

    bei der Suche nach fehlerhaften oder veralteten Reply-/Absendeadressen werden oft die unter "Weitere Identitäten" vergessen...

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Nach Wiederherstellung sind ..."

    • rum
    • 16. Januar 2014 um 11:53

    Hmm, ich muss doch sehr um Einhaltung der Forenregeln bitten!

    Kommerzielle und/oder professionelle Partnervermitllung oder gar Eheanbahnungen sind laut Forenregeln strikt untersagt.

    Desweiteren sind die obigen Ausführungen durchaus dazu geeignet, bestehende Partnerschaften/Ehen zu gefährden :eek:

    Bei fortgesetzer Handlung sind Verwarnungen bis zur Sperrung der Beteiligten, hier graba, slengfe und die Lady Susanne zur Räsonierung unabdingbar!

    Mit der Bitte um gefällige Beachtung

    rum
    Moderator

  • Profil sichern

    • rum
    • 15. Januar 2014 um 19:00

    Hallo,

    so kann man das nur schlecht erkennen, besser wäre eine Kopie der Adresszeile, z.B. in Win 8 z.B.
    C:\Users\fra-wa\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\9y1fk3oo.default

    Das

    Zitat von "fra-wa"

    Es ist ja nur mein Test-profil da, habe ich ja umbenannt.

    ist sehr schwammig, was genau hast du umbenannt, Thunderbird (siehe Fettdruck oben) oder das 9y1fk3oo.default?

    So C:\Users\fra-wa\AppData\Roaming\Thunderbird-alt\9y1fk3oo.default
    soll es sein, dann legt TB C:\Users\fra-wa\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ mit einem neuen Profil an und fragt nach den Einstellungen.

  • Wie kommt eine Mailadresse in die Adresszeile ..?[erl.]

    • rum
    • 15. Januar 2014 um 17:40

    Hallo,

    [OT on]

    Zitat von "wolfsem"

    wolftel?

    ...<*eigene Nase greifen*>...

    Zitat von "wolfsem"

    munzel

    :rolleyes:

    [OT off]
    :flehan: SCNR

  • Profil sichern

    • rum
    • 15. Januar 2014 um 17:06

    Hallo,

    nenne doch bitte mal den gesamten Pfad inklusive dem unbenannten Ordner, da scheinst du was falsches gewählt zu haben.
    Wie lautet die Fehlermeldung denn exakt?
    Wenn der richtige Ordner umbenannt ist, hat TB keinerlei Hinweise mehr auf das Profil und "glaubt" an eine Erstinstallation, somit wird dann ein neues Profil angelegt.

    Zitat von "fra-wa"

    thunderbird.exe -ProfileManager. Da bin ich am Assistent gescheitert.

    wo denn da genau? Du kannst, musst aber nicht, einen Namen vergeben, dann entweder den vorgegebenen Ordner übernehmen oder einen Ordner auswählen und genau in den wird dann das Profil erstellt.
    Vorsicht also, wenn du z.B. c: nimmst, dann sind die Profildateien auf c:, es wird kein zusätzlicher Ordner für den Ordner angelegt :!:

    Zitat von "fra-wa"

    Andere Frage: falls alles klappt, Wie kriege ich meinen Ordner "9y1fk3oo.default" vom Stick an die Stelle unter Profiles?

    nun, das ist Windows-Handling. Stecke den Stick an und öffne den Dateimanager, dann klicke auf den Stickeintrag und dort auf den TB-Ordner. Rechtsklick>kopieren und dann zum gewünschtenTB-Ordner Profiles klicken und dort mit Rechtsklick>Einfügen.
    Schneller geht es per Drag&Drop, also im Dateimanager Datei anklicken und mit gedrückt gehaltener Maustaste direkt zum gewünschten Zielordner.

  • Hexadezimalcode neben Ordnername

    • rum
    • 15. Januar 2014 um 16:51

    Hallo,

    die Kuriosität mit den Sonderzeichen hatten wir gerade vor kurzem, warum das aber bei dir zeitversetzt Auswirkungen hat?
    Hat so ein Ordner im Profil sofort die Veränderung?
    Was passiert, wenn du mal ein Profil zum Test anlegst, kommen da die Veränderungen des Namens und wenn ja, sofort oder auch erst später?

    Edit: ich habe das jetzt mal getestet. TB legt also für das Sonderzeichen den Code an, aus
    rum: wird dann rumb97c1cd7 aber aus
    Test: wird Test8a6020e5
    Wie und nach welchem Kriterium also das codiert ist... :gruebel: :nixweiss:
    Aber weder durch komprimieren, noch durch Rechtsklick>Eigenschaften>Reparieren noch durch löschen der endungslosen Test8a6020e5 bei Beibehaltung der dazugehörenden Test8a6020e5.msf wird dann in TB ein Ordner Test8a6020e5, es bleibt bei Test:
    Ich vermute weiterhin eine Änderung durch irgendwelche Tools.

  • Mails im Archiv verschwunden. Wo sind sie?

    • rum
    • 15. Januar 2014 um 15:37

    Hallo,

    gut, bei T-Online also, T-Online richtet neue Ordner grundsätzlich nur mit 3 Monaten Speicherdauer ein :aerger: .
    Log dich da mal in das E-Mail-Center ein. Hmm, ich habe das gerade mal bei meinem uralten Konto gemacht, ist ja alles verändert :eek:
    Du findest links die Ordner und wenn du den Mauszeiger auf einen Namen hältst, kommt ein "Rädchen" zum Vorschein. Klicke darauf und wähle "Speicherdauer einstellen"

    Zitat von "Ernst Clemens"

    JA, IST GESETZT

    das ist gut, ein Hoffnungsschimmer für deine Mails macht sich am Horizont breit.

    Zitat von "Ernst Clemens"

    ... und wie weiter?

    hast du die Sicherheitskopie gemacht? Wenn nein, mache das jetzt.
    Dann habe ich dir oben beschrieben, wie du in den Profilordner kommst >Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und wenn der Ordner im Windows-Dateimanager angezeigt wird, dann beende TB und gehe zum Ordner ..\imapmail\%..t-online...% und schaue nach, ob dort eine Datei ohne Endung mit dem Namen deines Archivs ist.
    Welche Größe hat die?
    Rechtsklicke darauf und wähle Öffnen mit...und dann Editor. Findest du dort deine Mails (die neuesten Mails sind immer am Ende)?

  • Mails im Archiv verschwunden. Wo sind sie?

    • rum
    • 14. Januar 2014 um 18:30

    Hallo,

    Zitat von "Ernst Clemens"

    du hast recht, sorry.

    und trotzdem beantwortest du wieder nur eine der Fragen...

    Ok, IMAP, d.h., die Ordner sind auf dem Server.
    Schau mal unter Datei>Abonnieren nach, ob du alle Ordner angehakt hast.
    Dann schau mal bei deinem leider immer noch geheim gehaltenen Provider nach, ob die Ordner evtl. nach einer gewissen Zeit automatisch gelöscht werden, dass machen leider einige Provider. Du findest dass im Regelfall in der Ordnerverwaltung.
    Dann schau unter Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz nach, ob da ein Haken ganz oben bei "Nachrichten auf diesem PC bereithalten..." gesetzt ist.

    Außerdem vor allen weiteren Aktionen: mache eine einfache Kopie des =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt] z.B. auf einen Stick oder an eine andere Stelle der Festplatte, dann ist der derzeitige Stand mal "eingefroren"

  • Mails im Archiv verschwunden. Wo sind sie?

    • rum
    • 14. Januar 2014 um 17:45

    Hallo,

    nicht umsonst stellen wir die 4 Fragen, von denen du nur zwei beantwortet hast...

    Verrate uns also bitte,
    - ob es sich um POP oder IMAP Konten handelt und
    - welcher Ordner für das Archiv angegeben ist.

    Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen>Servertyp
    Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner

  • Addons? [erl.]

    • rum
    • 14. Januar 2014 um 16:34

    Hallo Lona,

    hier auch mal eine unvollständige Auflistung oft verwendeter Addons mit kurzer Beschreibung >FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen

  • Gelöschte mails landen nicht im Papierkorb

    • rum
    • 14. Januar 2014 um 12:53

    Hallo,

    ergänzend zu muzel: schau doch mal in Extras>Aktivitäten nach, was dort nach dem Löschen steht.

  • Konten einrichten auf Tunderbird? [erl.]

    • rum
    • 13. Januar 2014 um 17:28

    Hallo Lona,

    ergänzend zu Ingos Tipp: wenn dir dann das Menü angezeigt wird, schaltest du es mit anhaken von Ansicht>Symbolleisten>Menüleiste dauerhaft an.

  • Mails eines Ordners automatisch in "Papierkorb" verschieben

    • rum
    • 13. Januar 2014 um 16:08

    Hallo David

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "David"

    Gibt es eine Möglichkeit mehrere Mails in einem Ordner gleichzeitig zu löschen ?

    du kannst, wie in Windows üblich, entweder die erste Mail markieren, dann die Shift-Taste drücken und die letzte gewünschte Mail anklicken, dann wird der Block dazwischen markiert und mit Entf gelöscht.
    Oder die Strg-Taste drücken und gedrückt lassen und dann mit der Maus die gewünschten Mails anklicken und sie wiederum mit Entf dann verabschieden.

  • Ordner wiederherstellen

    • rum
    • 13. Januar 2014 um 13:20

    Hallo,

    wenn bei IMAP nicht alle Ordner angezeigt werden, hilft Datei>Abonnieren.
    Allerdings wird der Posteingang eigentlich immer angezeigt :gruebel:

  • sbd- und mfs- Dateien löschbar ?

    • rum
    • 13. Januar 2014 um 12:26

    Hallo,

    das der %Accountname% für deine Postfachnamen steht und in der Anleitung hier Die Dateien im Profil kurz erklärt als %pop.servername% zu finden ist, ist inzwischen klar geworden?

    In den Konten-Einstellungen hast du links ja die Liste deiner Konten und bei jedem Konto gibt es bei "Server-Einstellungen" das Feld "Lokaler Ordner" und dessen Inhalt wollte ich für jedes Konto wissen.

    Zitat von "nixe xy"

    ...statt bis her nur Laufwerk D habe ich jetzt einen konkreten Ordner benannt. Ich sehe ja ein, daß das mit nur Laufwerk D Schwachsinn war

    Nein! :pale: Du sollst dies Pfade im neuen Profil überhaupt nicht mehr ändern :!:
    Was du da

    Zitat von "nixe xy"

    alle wichtigen Dateien und Ordner lege ich in einem Laufwerk D ab.

    machst, ist ja absolut richtig. Aber bei TB (und auch beim Firefox-Browser) musst du das komplette Profil verschieben, wie, das steht in der Anleitung. Lies es dort nach und frage, wenn etwas nicht klar ist.

    Du kannst dann alle *.sbd und *.msf Dateien die auf D: sind in einen extra Ordner schieben und wenn alles geklappt hat löschen.
    Suche dann auf D: alle Dateien ohne Endung (lass einfach nach Typ sortieren) und kopiere die in einen Ordner, das sind deine Maildateien. Die kannst du dann mit einem Addon in TB importieren, frag nach, wenn du soweit bist.

  • TB Vers. 24.2.0 - kein Druck für textmarkierung möglich

    • rum
    • 12. Januar 2014 um 17:30

    Hallo,

    bei mir funktioniert das auch einwandfrei. Ich markiere Text und gehe auf Drucken, die Option ist zwar ausgegraut, aber der Drucker (hier PDF-Drucker) druckt nur den markierten Teil.
    Allerdings flowtext, ohne Formatierung

    Btw: gehe ich über Druck-Vorschau bekomme ich das auch genau so angezeigt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™