1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Adressbuch aus Mails erstellen [erl.]

    • rum
    • 9. Januar 2014 um 16:39

    Hallo,

    du kannst natürlich die Adressen einzeln übernehmen, wenn du die Mail anklickst. Zwischen der Mailliste und der Vorschau ist dann der Kopfzeilenbalken mit den Adressen und mit dem Stern daneben kannst du die Addy in ein Adressbuch ziehen.
    Am Stück, z.B. aus den Mails eines Ordners, geht das nur mit dem Addon.

    Alternative: aus dem Programm, aus welchem die Mails exportiert wurden, das Adressbuch z.B. als ldif oder csv exportieren und in TB importieren

  • Portable Thunderbird zeigt seltsames Verhalten

    • rum
    • 9. Januar 2014 um 11:56

    Guten Morgen Michael,

    wenn der Donnervogel Mails aus POP Konten erneut abruft, liegt das meist an einem Defekt der Datei popstate.dat im zugehörigen Kontenordner im Profil. Diese einfach löschen, TB holt dann beim nächsten Start alle (!) Mails aus dem Posteingang noch mal ab und danach sollte es wieder passen.
    Wenn endungslose Dateien verschwinden oder von TB nicht mehr erkannt werden, dann kann das an defekten Indexdateien liegen, lösche also mal die sent.msf auch direkt im Kontenordner, falls in TB Rechtsklick>Eigenschaften>Reparieren nicht hilft.
    Regelmäßig per Rechtsklick>Komprimieren (nein, das ist nicht zippen...) die Maildatei von als gelöscht/verschoben markiert und nicht mehr angezeigten Mails bereinigen , wirkt auch oft Wunder.

    Für all diese Probleme ist oft aber ein wildgewordener Virenscanner ursächlich, diese sollten niemals direkt im Profil scannen dürfen!
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Nach Wiederherstellung sind alte Konten da... neue dafür weg

    • rum
    • 8. Januar 2014 um 19:42

    Hallo,

    ich habe eher das Gefühl, dass da ein altes Profil wiederhergestellt wird. Hast du im Ordner Profiles mehrere Profile?
    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • angeblich ungelsene Nachrichten im Posteingang und Entwürfe

    • rum
    • 8. Januar 2014 um 19:32

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Archi ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Starte TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    Zitat von "Archi"

    Der Vorgang "Eigenschaften - reparieren" ist nur bei den unterordnern möglich, nicht bei den übergeordneten Sammelordnern.

    das ist klar, denn bei der gruppierten Darstellung sind das ja nur virtuelle Ordner, die dir den Bestand der in ihren Eigenschaften ausgewählten Ordner anzeigen. Da kann man nichts reparieren/komprimieren.

  • Unterordner erstellen

    • rum
    • 8. Januar 2014 um 19:11

    Hallo driver23

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kannst in TB innerhalb von POP-Kontenordnern oder im Lokalen Ordner sowohl Ordner, als auch Unterordner erstellen, eine Grenze der Schachtelungstiefe ist mir nicht bekannt.
    Bei IMAP Konten gelten aber die Vorgaben des Providers, da die Ordner ja auf dem Server erstellt werden. Die Anzeige von IMAP-Ordnern kannst du mit Datei>Abonnieren an- und abschalten.

    Zitat

    Thunderbird-Version: 22

    die aktuelle Original Version (24.2.0) findest du oben per Button Herunterladen

    Und viele Tipps und Infos in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

  • Importiertes Archiv (Outlook) und IMAP Konto mergen[erl.]

    • rum
    • 8. Januar 2014 um 15:26

    Hallo mat²

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    1) in den Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner kannst du die Optionen für den Archivordner festlegen.
    Für die alten Mails würde ich die Struktur anlegen und

    Zitat von "mat²"

    verschiebe die Mails dann händisch ins Archiv?


    Wichtig: kopiere die Mails und wenn alles geklappt hat, lösche die überflüssigen.

    2) du kannst einen Ordner anlegen, der wird dann ja auch auf dem Server angelegt und im oben genannten Menü die Gesendeten dort zuweisen. Aber die Zuweisung gilt nur für TB, wenn direkt per Webmail gesendet wird, nutzt der Server die eigene Struktur. Aber bei Uni-Servern wird ja meist nicht per Webmail gearbeitet.
    Vorsicht aber, wenn Mails mit versch. Geräten verwaltet werden, also PC, Tablet, Smarty.., dann muss das überall eingestellt werden und das klappt nicht immer, weil ja nicht alle Geräte den gleichen Mailclient nutzen.
    Ergo: evtl. ist es besser, damit

    Zitat von "mat²"

    allerdings legt das Rechenzentrum den sent-mail Hefter als unter-Hefter des Posteingangs an.

    zu leben :cry:

  • Postfach bei knapp 3.9GB - lnhalte lassen sich nicht verschi

    • rum
    • 8. Januar 2014 um 15:13
    Zitat von "alessandrojames"

    4 GB konnte ich nicht auf eine eine andere Festplatte sichern, daher rechtsklick und gezippt

    hast du denn nun in Thunderbird komprimiert oder hast du die Datei gezippt? Das ist absolut nicht das Gleiche!
    >Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Zitat von "alessandrojames"

    einstellen; dass Tunderbird wieder alle Mails runterlädt zB ab 1. Dezmber 2013

    entferne die defekte inbox und dann starte TB. Beende TB und schau im Kontenordner nach, da sollte nun wieder eine inbox sein. Wenn ja, dann entferne im Kontenordner die Datei popstate.dat und starte TB, dann werden alle Mails aus dem Posteingang des Servers neu geladen.

  • Postfach bei knapp 3.9GB - lnhalte lassen sich nicht verschi

    • rum
    • 8. Januar 2014 um 14:02

    Du kannst die endungslose Datei im Profil bei beendetem TB umbenennen, das geht, TB erstellt eine neue inbox.

    Zitat von "alessandrojames"

    ich will es ja nicht löschen...

    advon habe ich nichts geschrieben. Mein Vorschlag ist doch, die Datei zerteilen und die Teile in local folders und dabei passiert genau das von dir gewünschte, die wegkopierte inbox wird im Kontenordner durch eine neue ersetzt.

    Ich sehe gerade deinen weiteren Beitrag: ist die Datei im Profil nun 34 MB?
    Was geht bei der ZIP nicht?

  • Postfach bei knapp 3.9GB - lnhalte lassen sich nicht verschi

    • rum
    • 8. Januar 2014 um 13:50

    Dann bleibt nur der Versuch mit dem Editor.

    Evtl. schau mal hier Editoren für große Mbox_files

  • Kopieren von Ordner + Unterordner im "Lokalen Ordner"[erl.]

    • rum
    • 8. Januar 2014 um 13:40

    Hallo,

    Zitat von "Pufel"

    ins Nirwana verschoben. Unauffindbar, nicht Rückholbar, einfach weg.

    Deshalb sagte ich

    Zitat von "rum"

    beende den Vogel und mache eine Kopie des Profils.

  • Postfach bei knapp 3.9GB - lnhalte lassen sich nicht verschi

    • rum
    • 8. Januar 2014 um 13:32

    Hallo Alessandro,

    deine Angst ist nicht unberechtigt und wie du siehst, zickt das ja bereits.
    Ich würde nun zuerst mal eine Kopie des gesamten Profils und zusätzlich eine von der endunglosen Datei inbox machen.
    Dann würde ich mit einem guten Editor die Kopie öffnen. Die Mailanfänge erkennt man beim Duchblättern schnell, immer beim
    From - Wed Apr 08 18:42:53 2009, also From - Datum
    fängt eine Mail an.
    Du kannst dann erst mal z.B. rund die Hälfte der Datei markieren und löschen, den Rest speicherst du unter Neuem_ Namen_2 ohne Endung ab.
    Dann die Kopie wieder öffnen und zur gleichen Stelle gehen und diesmal von dort bis zum Ende markieren, abspeichern unter Neuem_ Namen_1.
    Jetzt hast du also die Maildateien Neuem_ Namen_1 und Neuem_ Namen_2 mit jeweils etwa der Hälfte des bisherigen Umfanges.
    Das Spiel musst du dann halt mehrfach machen. Natürlich kannst du auch gleich kleinere Brocken machen.

    Kopiere dann die Dateien in ..\mail\local folders und starte TB, deine Mails sollten nun im lokalen Ordner sein. Die neuen Mail-Ordner würde ich dann mit Rechtsklick>Komprimieren von den als gelöscht/verschoben markierten Mails befreien. Die Original inbox kann nun aus dem Kontenordner raus, sie wird von TB dann ersetzt.

    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Viele Ordner von derselben Emailadresse

    • rum
    • 7. Januar 2014 um 11:31

    Guten Morgen,

    erst einmal außerhalb deines Problems:

    Zitat von "ggsemmer"

    Die Daten sind keine Geheimnisse und dürfen, wenn nicht weitergegeben und benutzt, lesbar sein.

    dies ist aber ein öffentliches Forum und keiner weiß, was User & Leser mit den Daten machen, geschweige den automatischen Bots, die Foren gezielt nach Adressen abscannen, um diese dannmit Spam etc. zu überhäufen.

    Zitat von "Mental"

    Bevor du hier größere Bilder einstellst, ist es ratsam, alle persönlichen Daten unkenntlich zu machen.

    wenn du einen Screenshot machst, dann speichere ihn ab und rufe ihn mit z.B. Paint auf, dann kannst du Daten z.B. durchstreichen und auch die Bildgröße verändern.
    Man kann auch vor dem Screenshot Spalten verkleinern, so dass die Daten nicht mehr vollständig sind.

    Zitat

    Gerne maile ich dies sicherheitshalber auch außerhalb des Forums auf eine Emailadresse

    das ist nicht gut, weil dann andere Forenbesucher nicht von den Lösungen profitieren und die Forenhelfer möchten im Regelfall nicht ihre Adressen publik machen. Lassen sich pers. Daten einmal nicht vermeiden, kann man, nach Genehmigung durch den Forenhelfer, diesem per PN die Daten zusenden.

  • Archivierte Mail-Adressen & Postfächer auskoppeln

    • rum
    • 6. Januar 2014 um 18:53

    Hallo Jean,

    erstelle doch einfach parallel ein zweites Profil und lege entweder

    - dort keine Konten an und schiebe händisch im Profil oder importiere in TB die Mails in den lokalen Ordner
    oder
    - erstelle dort die Konten und entferne die Zugangsdaten, schalte in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen alle Abrufoptionen ab und kopiere die Kontenordner händisch um respektive importiere die Mails


    Zum Importieren empfiehlt sich ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    Du kannst mit dem im Haupt-TB installierten Addon ProfileSwitcher das zweite Profil gleichzeitig aus dem ersten Profil heraus öffnen.

  • Problem beim Archivieren

    • rum
    • 6. Januar 2014 um 12:19

    Hallo,

    Zitat von "szivas"

    Immer mehr komme ich zum Schluss, dass TB nur für besonderen Spezialisten geeignet ist, nicht für Otto normal Verbraucher. Ich wünschte mir ein Programm, der nicht versucht an meiner Statt zu denken, mich zu gängeln und für mich in nicht nachvollziehbare Spielregeln zu zwingen.
    Momentan bin ich ziemlich verzweifelt und frage mich, ob es eine Alternative zu TB gibt, zu der man keinen Führerschein braucht. Intuitiv und selbsterklärend, mit nur Post Ein- und Ausgang, Entwürfe, Gelöscht und Archiv

    dann musst du einfach TB runterladen und installieren und nicht daran rumdoktoren, denn das Chaos deiner Ordner und Darstellungen beruht einzig darauf, dass Pfade verstellt wurden.
    TB ziegt dir bei POP-Konten nur Posteingang, Papierkorb, Gesendet, Entwürfe und Vorlagen an, wobei die letzten drei nur bei Bedarf angelegt werden und bei IMAP bekommst du die Ordner angezeigt, die es auf dem Server gibt und die kannst du auch ausblenden lassen. Für jedes Konto kannst du zig Unterordner erstellen, so wie du das magst und bei IMAP dein Provider es zulässt.
    Die Ablage erfolgt im Profil, getrennt nach System und Kontenordnern.
    Das ist Norm und hat nichts mit gängeln zu tun.

    Zitat von "szivas"

    Ich hatte noch nie etwas gegen die Hosen runter lassen, abe rum muss dann wahrscheinlich die Augen zumachen.

    nein, mir ist das egal. Nur die Spam-Bots freuen sich über echte Mailadressen und lesen diese gerne aus Foren raus. Wir versuchen nur, den User darauf hinzuweisen, damit er nicht zugespammt wird. Sorry for that... :flehan:

    Es ist sicherlich richtig, dass der Donnervogel nicht optimal ist, aber hier bleibe ich bei der hier >#22 genanten Meinung :rolleyes:

  • Problem beim Archivieren

    • rum
    • 5. Januar 2014 um 18:43

    Hallo,

    hmm, ich habe jetzt bei mir mal ein Bild hoch geladen und einen Beitrag gesendet. (So hattest du den Beitrag gesendet)

    Dann auf ÄNDERN und das Bild gelöscht und gesendet, es kam also ein leerer Beitrag. (So hast du das Bild aus deinem Beitrag entfernt)

    Dann den Beitrag erneut mit ÄNDERN geöffnet, Bild hochladen angeklickt und ein anderes Bild, ausgewählt. Nach Vorschau dann auf "Im Beitrag anzeigen" und nochmals per Vorschau kontrollieren und dann absenden. (So hast du ein anderes Bild in den alten Beitrag eingefügt)

  • Standardemailprogramm WIN7 funktioniert nicht

    • rum
    • 5. Januar 2014 um 14:58

    Hallo,

    ich habe es gerade mal mit Win 8.1 pro probiert und es funzt problemlos, wenn ich im Dateimanager eine Datei Rechtsklicke>Senden an>E-Mail-Empfänger

    Aber ich weiß von Bekannten, dass Win 7 da noch viel sturer war und trotz korrekter Standard-Einstellung die MS eigenen Progs will.
    Evtl. mal in einem Win Forum nachfragen.
    Davor mal Winmail als Standard deklarieren, dann umstellen auf TB und PC neu starten und testen.

  • Problem beim Archivieren

    • rum
    • 5. Januar 2014 um 13:22
    Zitat von "szivas"

    Wie denn das?

    rufe den Screenshot auf deinem PC z.B. mit Paint auf und dann kannst du die pers. Daten durchstreichen, überpinseln...
    Danach deinen Beitrag mit dem Button *ÄNDERN rechts oben am Beitrag aufrufen und das Bild entfernen und wieder neu einbinden

  • Problem beim Archivieren

    • rum
    • 5. Januar 2014 um 12:39

    Hier mal das Zitieren mit einem Screenshot verdeutlicht. Zuerst also unterhalb der Beiträge auf Antworten klicken, dann Text markieren und auf den Button "Zitieren" klicken

    Bilder

    • Zitieren.png
      • 149,12 kB
      • 1.151 × 886
  • Problem beim Archivieren

    • rum
    • 5. Januar 2014 um 12:25

    Hallo,

    hmm, erlaube mir ein offenes, nicht böse gemeintes Wort: pebcac (Was bedeutet PEBCAC?), will heißen, du stehst dir ein wenig selber im Weg.

    Z.B. das eigentliche Problem in diesem Thread führe ich hierauf

    Zitat von "szivas ([url=http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=356148#p356148

    #18[/url])"]


    D:\thunderbird_mail\Local Folders

    und damit ist klar, dass das nicht mehr der Standard-Profilordner ist, sondern die Mails ausgelagert wurden, indem dieser Pfad in den Konten-Einstellungen verändert wurde. Damit aber ist das Profil "zerrissen" und daraus resultieren dann die tollsten Fehler...

    Und sorry, beim Zitieren kannst du m.E. nicht genau so vorgehen, wie ich es beschrieben habe. Vermutlich habe ich es unklar beschrieben, wie bist du denn jetzt vorgegangen, wo genau hast du markiert und wo genau "Zitieren" angeklickt?

    IMAP würde dir die Synchronisation erleichtern, da alle Ordner und somit Mails auf dem Server sind und das Mailprogramm quasi als Fernbedienung fungiert. Schau bitte mal in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) gleich am Anfang den Artikel zu POP/IMAP an.

    Zitat von "szivas"

    ich hätte das komplette TB mit allen Inhalten spiegeln müssen.

    in dem von dir verwendeten Import/Export-Addon gibt es extra eine Funktion zur Profilsicherung.
    Aber: das funktioniert bei dir nicht, weil du das Profil wie oben beschrieben nicht mehr "am Stück" hast. Somit passt auch unsere Anleitung 12 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen> Profile verwalten (Anleitungen) zur Sicherung nicht. Auch dieses Problem ist also Hausgemacht.
    Übrigens: Unter Die Dateien im Profil kurz erklärt findest du Lösungen für dein nächstes Problem

    Zitat von "szivas"

    Am Ende mussten wir manuell die einzelne Ordner von der Festplatte hineinkopieren, die zum allen Überschuss dort natürlich total anders heissen und anders aufgebaut, und somit absolut nicht wiedererkennbar sind.

  • Problem beim Archivieren

    • rum
    • 4. Januar 2014 um 19:33

    nun gut, du kannst nun den gewünschten Text dazwischen

    Zitat von "szivas"

    da steht nur quote quote

    schreiben :rolleyes:

    Nochmal_ geh auf Antworten und dann unterhalb des Schreibfeldes in den gewünschten Beitrag. Markiere den Text und in diesem Beitrag rechts oben dann auf ZITIEREN ergibt z.B.

    Zitat von "szivas"

    quote quote, aber was ich zum zitieren markierte ist nirgendwo :<

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™