1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Lokaler Ordner in der Ordneransicht verschiebt sich selbsttä

    • rum
    • 28. Dezember 2013 um 15:59

    Hallo,

    das

    Zitat von "Thor"

    Die Änderung habe ich durchgeführt unter Extras-->Konto- und Ordnerreihenfolge-->Konten sortieren und dort als erstes Konto in der Konten-/Ordneransicht Lokaler Ordner einsetzen.

    ist eine Option aus einem Addon, nicht von TB.

    TB ändert im Regelfall nichts von selbst, oft ist z.B. ein Virenscanner oder ein "Reinigungstool" ursächlich, welches die zugehörige Konfigurationsdatei löscht/ändert/in Quarantäne verschiebt und somit TB zwingt, die Default-Einstellung wieder herzustellen.


    Edit: upps, da steht ja jetzt schon was von graba, man sollte beim Antworten nicht Tee trinken gehen...

  • TB 24.2.0 Ordneransicht leer

    • rum
    • 28. Dezember 2013 um 15:05

    Hallo juesim

    willkommmen im Forum!


    Mache zur Sicherheit eine Kopie des Profils und dann lösche dort die Datei folderTree.json und starte TB

    Zitat von "juesim"

    Löschen des Profilordners hat nicht geholfen

    das würde mich wundern, hast du wirklich ein neues Profil angelegt und die Konten neu eingerichtet?

    Zitat von "juesim"

    komplette Neuinstallation von TB auch nicht.

    das ist klar, denn Fehler liegen meist im Profil und das bleibt dabei unverändert.

  • EMails können nicht gelöscht werden [erl.]

    • rum
    • 28. Dezember 2013 um 14:56

    Hallo Birdy2007,

    mache zuerst mal zur Sicherheit eine Kopie des Profils.
    Dann ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf jeden betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Wenn das Löschen dann weiterhin nicht geht, dann beende TB, gehe in den Kontenordner im Profil und lösche dort die Dateien trash und trash.msf
    Starte TB neu, geht es dann?

    Btw: links oben die erweiterte Foren-Suche mit "Löschen" gefüttert, bringt weitere Lösungswege

  • sbd- und mfs- Dateien löschbar ?

    • rum
    • 28. Dezember 2013 um 13:57

    Hallo,

    aha, langsam wird es deutlicher.
    TB soll natürlich nur innerhalb seines Profils und dort nur in den Kontenordnern in ..\mail\... und ...\imapmail\... die Index- und Ordnerdateien anlegen.
    Wo genau legt TB denn die Dateien an, kannst du mal den Pfad exakt posten oder besser: einen Screenshot machen und dann bei deinem nächsten Beitrag unterhalb des Forum-Schreibfeldes auf Bild Hochladen gehen und uns das schicken?

    Hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter Lokaler Ordner die Pfade geändert?

  • 3 Web.de Accounts IMAP archivieren[erl.]

    • rum
    • 27. Dezember 2013 um 19:31

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Archivieren in einem IMAP-Konto ist eigentlich gar nicht vorgesehen, deshalb zeigt ja der Pfad in einem IMAP-Konto auch in ein lokalen Ordner. (Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" )

    bei mir wird da auf das IMAP-Konto gezeigt :gruebel:

  • Master Passwort [erl.]

    • rum
    • 27. Dezember 2013 um 17:33

    Hallo,

    nochmals: genau so wie du es wünschst geht es normaler Weise auch, es wird für jeden Server, also sowohl für das Abrufen, als auch für des Senden, das erforderliche Passwort im Passwortmanager abgelegt. Hast du also 3 Konten, sind bis zu 6 Passwörter im Manager.

    Beim Abfragen des Passwortes ist in dem Eingabe-Fenster ein Feld zum Speichern des Passwortes, da muss man den Haken setzen.

    Hast du einen Virenscanner am Laufen, wenn ja, welchen? Scannt der auch ausgehende Mails? Dann schalte den Unsinn mal ab und probiere es dann.

  • Master Passwort [erl.]

    • rum
    • 27. Dezember 2013 um 16:27

    Hallo,

    es gibt nur einen Passwortmanager in TB und der verwaltet alle Passwörter in einer Datei. Das Masterpasswort wird zum Verschlüsseln der Datei verwendet und natürlich als Sesam-Öffne-Dich für die Datei, wenn z.B. ein Server das Passwort abfragt, verlangt TB die Eingabe des MPW vom Benutzer.
    Wenn TB das PW dann nicht kennt, fragt er danach und in dem Abfragefenster kann man einen Haken setzen, damit TB das Passwort dauerhaft speichert.

  • Automatischer Filter auf Posteingang funktioniert nicht [gel

    • rum
    • 27. Dezember 2013 um 12:36

    Hallo,

    auf den ersten Blick scheint alles richtig zu sein.
    Hast du mal sowohl die Ursprungs-, als auch die Zielordner komprimiert und auch den Index repariert (zur Sicherheit vorher eine Profilkopie machen schadet nicht)?

    Starte mal TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    Hast du Sicherheitssoftware (Virenscanner etc.) am Laufen und wenn ja, ist das Profil vom Scannen ausgeschlossen?

    Zitat von "_kg_"

    + "Manuellem Ausführen" (auch wenn ich nicht weiß, was das bedeutet - und in der Wiki-Anleitung habe ich dazu nichts gefunden)

    der Filter wird je nach Haken (nur) ausgeführt, wenn du Extras>Filter ... anwenden anklickst, also den Filter manuell startest und nicht (nur) bei automatischem Abruf

  • Aut. Abspeichern von Adr. eingehender mails abschalten?[erl]

    • rum
    • 27. Dezember 2013 um 12:16

    Hallo,

    ich habe es ja geahnt..

    Zitat von "Mapenzi"

    ab TB 2 aus der Datei msgHdrViewOverlay.js entfernt

    :pale:

    Zitat von "Mapenzi"

    Die Konfig-Tipps wie auch http://kb.mozillazine.org/Mail_and_news_settings müssten mal entrümpelt werden ;)

    stimmt, ich gebe dir vollkommen Recht und freue mich mit dir, dass du dir ja so einen tollen Vorsatz für das Neue Jahr setzen kannst :mrgreen: :hallo:

  • Thunderbird 24.2 Lightning 2.64 Probleme

    • rum
    • 26. Dezember 2013 um 16:40

    Hallo,

    wenn du das Profil nicht verlagert hast, liegt es als "versteckt" deklariert im Anwendungsordner. Du kannst z.B. mit der Win+r Taste bzw. Start>Ausführen und dann %appdata%\Thunderbird in den Profilordner kommen, dort liegen dann im Ordner Profiles das/die Profil/e.
    Oder in Thunderbird Hilfe>Information zur Fehlerbehebung und dort Profilordner >Ordner anzeigen (Lokaler Datenträger) anklicken.

    Oder in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) schauen, Profile erstellen...

  • Passworteingabe manchmal nötig, obwohl Passwort gespeichert

    • rum
    • 26. Dezember 2013 um 15:13

    Hallo und ebenfalls Frohe Weihnachten,

    ein gespeichertes Passwort wird ja nur dann abgefragt, wenn beim Server der Benutzername oder das PW als nicht richtig deklariert wird.
    Es kann nun also am TB liegen, dass der sporadisch einen Fehler bei der Übermittlung hat, gleiches gilt für den PC, evtl. durch Sicherheitssoftware verursacht, und für den Server.
    Ich würde es zuerst einmal in TB ein neues Testprofil einrichten und es damit testen.
    Dann mit unverschlüsselter Verbindung probieren und dann Sicherheitssoftware deaktivieren und den PC neu starten und testen.
    Wenn es bis hier beim Fehler bleibt, einen zweiten PC zum Testen nehmen, hat auch der den Fehler, liegt es vermutlich beim Server.

  • Passwortschutz scheint Bug zu haben

    • rum
    • 26. Dezember 2013 um 13:19

    Hallo

    und auch dir die besten Wünsche zum Weihnachtsfest!

    Zitat von "c0cllc"

    Passwortschutz scheint Bug zu haben

    nein, TB macht das genau so, wie es vorgesehen ist.
    Der Passwortmanager schützt nur den Zugriff auf die Passwortdatei und das Masterpasswort wird zudem als Schlüssel für die Verschlüsselung der Passwortdatei verwendet.

    Zitat von "c0cllc"

    Wenn man jedoch einige Male auf "Abbrechen" drückt, fragt Thunderbird nicht mehr danach

    klar, bei jeder Anfrage von einem kontaktierten Server nach dem Passwort greift TB auf die Datei zu und deshalb musst du genau so oft auf Abbrechen gehen, wie TB Server kontaktiert ;)

    Zitat von "c0cllc"

    Ich hoffe, das lässt sich beheben.

    nein, denn es ist kein Fehler. Der einzig sinnvolle Weg ist, die Möglichkeiten deines Betriebssystem (Win 8) zu nutzen und eingeschränkte Benutzerkonten anzulegen. Ansonsten hättest du z.B. im Fall von TB scheinbar den Zugriff auf die Mails unterbunden, aber die liegen im Klartext im Profil und sind dort les- und kopierbar. Mit den Benutzerkonto kommt man da nicht dran, wenn man rechtemäßig nicht der Benutzer oder der Admin ist.

  • Aut. Abspeichern von Adr. eingehender mails abschalten?[erl]

    • rum
    • 26. Dezember 2013 um 13:06

    Hallo,

    ich erlaube mir mal, hier

    Zitat von "Mapenzi"

    das automatische Speichern der Adressen eingehender Mails ist in den Einstellungen von Thunderbird gar nicht vorgesehen!

    Zitat von "mrb"

    Das wundert mich, weil ohne ein spezielles Add-on Thunderbird das gar nicht kann.

    zu widersprechen.
    Von mir allerdings jetzt nicht geprüft, gibt es in der Konfiguration durchaus dafür eine Einstellung, nämlich
    mail.collect_email_address_incoming


    Es kann sein, dass man diesen Eintrag erst anlegen muss.

  • Merkwürdige Darstellung der Smilies ...[erl.]

    • rum
    • 24. Dezember 2013 um 13:19

    Hallo,

    die Smilies sind bei mir unter Win 8 Pro genau wie bei dir, Feuerdrache, aber sobald ich Java(TM) Platform SE 7 U45 aktiviere, stimmen sie, es,liegt also wohl daran.

  • sbd- und mfs- Dateien löschbar ?

    • rum
    • 23. Dezember 2013 um 17:16

    Hallo nixe xy

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Es gibt immer wieder Überraschungen...
    Du willst in einem dir unbekannten Programm irgendwelche Dateien löschen, weil du sie nicht kennst, und das, obwohl du bereits fest gestellt hast, dass sie neu erzeugt werden?
    graba hat dir ja bereits einen wichtigen Link geschickt, vielleicht sind die Dateien ja doch für was gut... :rolleyes:

    Ich frage mich gerade,fährt dein Auto noch, geht dein PC noch? In meinem gibt es zig Kabel, keine Ahnung wofür..
    Na ja, ich hoffe mal, dass du kein Chirurg bist :pale:

    Zitat von "nixe xy"

    Ich arbeite gleichzeitig auch mit Outlook express, damit komme ich besser zurecht...

    und warum tust du dir dann Thunderbird an?

    Sorry, mir ist nicht klar, was du eigentlich willst :nixweiss:

    Schau dir also mal an, wofür die Dateien gut sind. Im Regelfall sollte man nicht einfach im Dateisystem aufräumen, dass kann zum Totalausfall des gesamten PC führen :!:
    Erkläre uns, welche Probleme du mit Thunderbird hast, lies auch mal unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar).

  • Nach Virenscan E-Mails ohne Inhalt

    • rum
    • 22. Dezember 2013 um 19:02

    Hallo,

    du sagst doch, dass du die Liste, also den Index, der Mails siehst. dann mache davon halt eine Hardcopy und kopiere die in eine Mail an dich selber. Dann hast du eine Mail in der du die Übersicht hast, welche Mails dir abhanden kamen.

    Mehr geht nicht...

  • Filter kopiert, soll aber verschieben

    • rum
    • 22. Dezember 2013 um 18:26

    Hallo,

    einen Weg, das Filtern zu verzögern kenne ich nicht.
    Du hast ein komplett neues Profil gewählt?
    Hast du Sicherheitssoftware (Virenscanner etc.) am Laufen und wenn ja, welche und ist das Profil vom sannen ausgeschlossen?
    Werden eingehende Mails gescannt?
    Deaktiviere mal den Start des Scanners mit Win, dann starte den PC neu und teste. Ergebnis?
    Gibt es Weiterleitung direkt im E-Mail-Center von T.O.?
    Deaktiviere mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen den Abruf beim Starten und nach x Minuten. Starte dann TB und warte eine Zeit und dann klicke auf den Posteingang, TB ruft dann die Mail ab. Was passiert nun?

    Btw: Mache bitte alle Test und beantworte alle Fragen, danke!

  • keine Druckfunktion

    • rum
    • 21. Dezember 2013 um 14:52

    Hallo,

    Zitat von "Markus Fuhrmann"

    Die Meldung, die ich als screenshot gezeigt habe, erscheint wenn ich den Pref-Ordner mit Doppelklick öffne. Kann jemand hier zu was sagen?

    ich schrieb doch

    Zitat von "rum"

    mit Doppelklick führst du das Script aus


    Win versucht also das Script zu starten und das geht nicht, daher die Fehlermeldung.

  • keine Druckfunktion

    • rum
    • 20. Dezember 2013 um 18:29

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    Sorry, mein Tipp war unpräzise

    nein, das sehe ich nicht so, du sagst doch eindeutig

    Zitat von "[b

    mrb[/b]"]Öffne sie mit Wordpad.

  • keine Druckfunktion

    • rum
    • 20. Dezember 2013 um 17:50

    Hallo,

    mit Doppelklick führst du das Script aus, das war hiermit

    Zitat von "[b

    mrb[/b]"]Öffne sie mit Wordpad.

    nicht gemeint. Du kannst mit Rechtsklick>Bearbeiten oder Öffnen mit Editor (z.B. Wordpad) die Datei ansehen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™