1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Speicherort des Adressbuches

    • rum
    • 6. Februar 2008 um 11:16

    Hi DocKo, guten Tag!

    Zitat

    Den Profil-Manager startet man über Start-Ausführen: "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" –P , sofern der Pfad richtig ist. Ob das wirklich nur so geht…??

    weitere Möglichkeiten bzw. Hilfe zum Erstellen einer Verknüpfung findet man in der Dokumentation (Button oben, Link links) unter "Profile"
    Man kann zuerst den Profilordner ..\thunderbird\Profiles an den neuen Ort verschieben/kopieren, dann im Manager auf Erstellen>..>durchsuchen und auf den Pfad verweisen. Das wars.

    Wobei mir gerade auffällt: das Adressbuch war schon früher im Profilverzeichnis, das Wörterbuch ist erst seit 2.x dort ;)

  • Filter oder andere Möglichkeit Postausgang

    • rum
    • 6. Februar 2008 um 11:09

    Hallo und guten Morgen,

    ich schrieb es bereits: je Konto kannst Du einen Ordner oder den Ordner der urprünglichen Nachricht wählen.
    Schau doch mal selber in die Konten-Einstellungen

  • Emails in einen neuen Account kopieren

    • rum
    • 6. Februar 2008 um 11:04

    Hi Dr Putz,
    ich möchte noch mal sicher gehen, Du sagst ja hier

    Zitat

    Bisher habe ich immer Thunderbird benutzt um meine Emails abzurufen

    und davor

    Zitat

    Ich habe für meine Mutter einen Thunderbirdaccount eingerichtet.
    Sie findet bis jetzt alles ganz toll, total übersichtlich und einfach.

    Aus dem zweiten Satz würde ich ableiten, dass TB für Deine Mutter Neuland ist. Liegen die Mails denn jetzt bisher auf dem 1. Computer in Thunderbird vor oder nicht?

  • Text wird nicht angezeigt

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 18:13

    hi, ich hänge mich mal kurz rein.....
    vielleicht auch mal auf den betroffenen Ordner Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen ausprobieren, manchmal hilft das auch bei so ominösen Fehlern...

  • Deinstallation von Thunderbird wg. Neuinstallation

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 18:09
    Zitat


    Scheint also wie wenn die Verbindung zum Server von Arcor klappt. Nur, an was kann es jetzt dann noch liegen?

    scheinen hilft uns nicht weiter.

    Zitat

    + Ok Passwort required


    Hast Du dann den nächsten Schritt getestet: Eingabe pass und Dein passwort, also wenn Dein Passwort 4711lo0815 ist
    pass 4711lo0815

    Weil da hängt doch vermutlich bisher der Fehler mit login failed

    Zitat

    Ich weiß, ich nerve, komme aber alleine leider nicht weiter.

    das ist kein Problem. Aber Du solltest wirklich exakt das beschriebene tun und uns möglichst genau beschreiben, was dabei passierte ;)

  • Dateiverschlüsselung innerhalb Thunderbird 2.0.0.9

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 17:15

    Hallo schlawiner48

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "schlawiner48"

    z.B.wenn Thunderbird von mehreren Familienmitgliedern genutzt werden möchte...
    und
    Damit könnten mehrere ihre Mails über Thunderbird verwalten unter Wahrung der Privatsphäre - was jetzt nicht möglich ist und deshalb drei Viertel der Konten außerhalb von Thunderbird verwaltet werden.

    na ja, der Fall ist mt dem Königsweg, nämlich individuellen Benutzerkonten, doch erheblich einfacher und nicht nur auf TB beschränkt zu lösen.
    mehrere Nutzer

  • Speicherort des Adressbuches

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 17:07

    Hallo DocKo,

    Deinen Wissensstand bezüglich TB musst Du mal updaten ;)
    Das Adressbuch ist mit der 2er Version in das Profil gewandert und dieses kannst Du mit dem Profilmanager (fast) komplett auf D: oder sonst wohin legen. Einzig der Pfad mit der profiles.ini ..\thunderbird\profiles.ini bleibt dann in den Anwendungdaten

  • Thunderbird startet sich ständig selbst

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 16:45

    Hallo lisl

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich kann mich nicht an ein solches Problem entsinnen.
    Wo hast Du denn TB runtergeladen?
    Hast Du irgendwelche Erweiterungen installiert?
    TB startet sich nicht selber und es kann somit nur von "außen" etwas einwirken. Es gibt Erweiterungen, welche TB beim versehentlichen schließen sofort neu starten.
    Denkbar wäre auch, dass irgendein Progamm auf mailto-Basis TB startet. (Web-Kamera)
    Findet denn Traffic statt?
    Welche Prozesse laufen zeitgleich?
    Evtl. mal den Taskmanager>Prozesse starten, auf CPU-Auslastung klicken, so dass Task mit hoher Nutzung oben sind, dann TB beenden und beobachten, welcher Prozess beim Neustart zeitgleich mit TB oben ist.

  • Deinstallation von Thunderbird wg. Neuinstallation

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 15:26

    Hi Lothar,

    das hast Du scheinbar falsch verstanden. Klicke unten auf Start und dann auf Ausführen. In das Feld gibst Du dann cmd ein und drückst Enter.
    Dann kommt das Fenster mit der Anzeige
    C:\Dokumente und Einstellungen\Lothar1>
    und dort gibst Du ein:
    telnet pop3.arcor.de 110 und drückst Enter
    wenn der Server sich meldet:
    user lxxxxx@arcor.de also Deinen Benutzernamen und dann

    pass und Dein Passwort

    Schau Dir die Bilder in den Links noch mal genau an und lies auch den Text von Peter_Lehmann

  • Filter oder andere Möglichkeit Postausgang

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 12:55

    Also Konto abcde:
    - Ordner Muster
    - Ordner Muster_Kopie
    - Ordner _Test
    - Ordner _Test_Kopie

    Gesendete an Muster soll in Muster_Kopie, an Test in Test_Kopie?
    Und genau das geht imho nicht.
    Du kannst Antworten je Konto in bestimmte Ordner legen oder sagen, die Gesendete-Mail soll in dem Ordner der Original-Mail

  • gesendete Mails landen beim Empfänger im Spamordner

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 12:46

    Hallo Sinan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Da es hier um ein allgemeines Problem und nicht um eines des Junkfilters von TB geht, habe ich das mal verschoben ;)
    Ich kann mir hier nicht vorstellen, dass die Ursache bei TB liegt. Versuch doch mal eine exakt gleichlautende Mail (Kopie) mit TB und Ausguck zu versenden. Gibt es dann auch Unterschiede?

  • Thunderbird hat ein Problem festgestellt und...

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 11:42

    Hi und guten Tag,

    Zitat


    Mir ist das alles sehr suspekt

    und da Du erst relativ frisch den TB nutzt, würde ich ein neues Profil erstellen, oder mit mrbs Worten

    Zitat von "mrb"

    Führe den 2.Teil meines ersten Beitrages aus.
    Gruß

    , wobei jetzt der 3. Teil seines Beitrages drankommt,
    die Konten neu anlegen und die Mails importieren, dann hast Du vermutlich dauerhaft Ruhe.
    Ändere einfach den Namen Thunderbird in den Anwendungsdaten auf thunderbird_alt und beim nächsten Start wird TB ein neues Profil anlegen (Konten einrichten..)
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Empfängegruppe einrichten?

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 11:33

    Hallo Sabine

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ergänzend zur Antwort brunadis: schau mal in die Dokumentation, da ist das alles und noch viel mehr erklärt. Button ganz oben oder Link links und Du findest z.B. Verteiler-Listen

  • Import-Datei läuft nicht

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 11:26
    Zitat von "muzel"

    Hallo Wolfram,

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Daten…nahme_aus_Opera
    gelesen? Ich vermute aber, daß anders als dort angegeben, die Mails nicht im Installationsverzeichnis (was auch immer das sein mag ;-) ), sondern im Profil-Verzeichnis liegen.

    Hallo und guten Tag,
    ich habe den Wiki-Artikel entsprechend geändert und ergänzt!

  • Filter oder andere Möglichkeit Postausgang

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 11:11

    Hallo elo44

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du möchtest also nicht, dass die Mail im gleichen Ordner landet, verstehe ich das richtig?
    Nun, entweder Du möchtest, dass gesendete Mails aus diesem Konto immer in einem bestimmten Ordner landen, dann kannst Du das in den Konten-Einstellungen angeben, oder es sind wechselnde Ordner, dann würde ich in den Einstellungen angeben, dass gesendete Mails dort abgelegt werden, wo die Ursprungsmail liegt und dann mit Rechtsklick manuell verschieben.
    Aber vielleicht denkst Du auch an etwas ganz anders, dann erkläre bitte noch mal genauer, was Du vor hast.

  • Zeitverzögerung beim Senden

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 11:00

    Hallo sunflower

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nun, das liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht an TB.

    Zitat von "sunflower"

    irgendwo beim Postausgangsserver im Thunderbird liegen

    ist kaum möglich, TB hat keinen Postausgangs-Server, TB ist nur ein Mailclient
    Es kann sein, dass wenn Du direkt per Webmail arbeitest andere Server zum Versand genommen werden, als wenn Du von "außerhalb" zugreifst.
    *pure Vermutung* Evtl. verspricht sich der Mailprovider davon etwas, denn dann kann er auf seiner Seite Werbung anbringen?*/pure Vermutung*

  • alle mails der letzten 5 monate verschwunden

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 10:53

    Hallo Meischder

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Und es kommt noch schlimmer!! :bgdev:
    Bei dem ganzen Durcheinander ist Dir auch noch die Shift-Taste geklaut worden und man kann deshalb Dein Posting nur mit Mühe lesen...

    Grundsätzlich sinnvoll: mach erst mal bei beendetem TB eine Kopie Deines Profilverzeichnisses ab ..\thunderbird\.. , dann ist der derzitige Status gesichert.
    Versuch dann mal einen Rechtsklick auf den Posteingangsordner>Eigenschaften>Index wiederherstellen
    Den Posteingang sollte man leer halten und nur die tatsächlich unbearbeiteten Mails des Tages darin haben. Der Rest gehört in Unterordner. Eine ankommende defekte Mail, Malware oder ... zerstören Dir sonst Dein "Lager". Oder sammelst Du "greifbare" reale Post zu Hause im Briefkasten?

  • Prozent-Anzeige in Fussleiste

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 10:08

    MBoximport

  • Ein Filter funktioniert nicht immer. [Erledigt]

    • rum
    • 5. Februar 2008 um 10:05

    Die Filter werden immer kontenbezogen angelegt. Wenn Du mit globalen Konten arbeitest, wird der Filter im lokalen Konto angelegt und ist für alle globalen Konten gültig.
    Man kann bei beendetem TB im Profilordner zwar die Filterdatei kopieren, aber dann hat man den gesamten Filter kopiert.
    Besser: öffne die Filterdatei mit einem Editor, markiere den Filter und gehe auf kopieren (Strg c), öffne mit einem Edito die Filterdatei des Zielkontos und kopiere den Filter (er beginnt bei name da rein.
    Sieh Dir hier den Weg und die Beschreibung der Dateien im Profile an.
    In der Filterdatei kann man gut erkennen, wo eine Filterbeschreibung anfängt und endet.
    Wenn Du nicht genau weißt, wie Du dabei vorgehen kannst (Editor, Filter öffnen...), dann lass es lieber und lege die Filter von Hand an, das ist besser, als nacher alles neu machen zu müssen ;)

    Zitat

    version="8"
    logging="yes"
    name="IP-Phone Forum, Ocker"
    enabled="yes"
    type="1"
    action="AddTag"
    actionValue="$label2"
    condition="OR (from,contains,IP-Phone)"
    name="ThunderBird Forum, Grün"
    enabled="yes"
    type="1"
    action="AddTag"
    actionValue="$label3"
    condition="OR (from,contains,thunderbird)"
    name="Firefox Forum, Blau"
    enabled="yes"
    type="1"
    action="AddTag"
    actionValue="$label4"
    condition="OR (from,contains,topal)"

    Alles anzeigen
  • Hotmail zum x-ten mal

    • rum
    • 4. Februar 2008 um 17:31

    SMTP mit 1025
    IMAP bei Hotmail

    Bist Du Dir da sicher? Woher hast Du die Infos zu den Einstellungen.
    IMHO ist Hotmail per POP abrufbar und der SMTP auf Port 25 ist ein Sende-Server, empfangen wird bei POP auf 110, bei IMAP auf 143
    Vielleicht schaust Du mal in die Dokumentation in den Bereich Konten einrichten

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™