1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Prozent-Anzeige in Fussleiste

    • rum
    • 1. Februar 2008 um 08:54

    Hi graf zahn,

    ergänzend zu Peters Ausführungen: Du hast Recht, gesch. Mails müssen aufbewahrt werden. Jetzt stell Dir mal vor, Du löschst versehentlich auf dem Server alle Mails, Dein Provider macht einen Fehler... Auch dann besteht Deine Pflicht weiterhin..
    Und wenn Dir in einigen Jahren der Provider nicht mehr passt, willst Du dann anfangen alle Mails runter zu laden? Nun, Du wirst es bereits demnächst tun müssen, oder wie lange reichen Dir 11% freier Platz?
    Ich habe auch alle Mails auf dem IMAP-Server in Unterordnern verteilt, aber bei jedem Abruf wird per Filter in TB automatisch eine Kopie in einen lokalen Ordner geschoben und beim Senden ebenso.

  • Ansicht der ungelesen Mails eines Ordners

    • rum
    • 1. Februar 2008 um 08:47

    Hi, guten MOrgen!

    Rechtsklick mal auf die Symbolleisten oben>anpassen und ziehe das Feld "Ordner wechseln" in die Symbolleiste. Du siehst dort alle Ordner und daneben die Zahl der ungelesenen Nachrichten. Vielleicht hilft das ein wenig?

    Externer Inhalt img206.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Konteneinstellungen werden nicht gespeichert

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 18:02

    Hi,

    1&1 Ordner brauchen manchmal etwas länger...
    Versuch es mal so: gehe auf IMAP-Ordner abonnieren und abonniere die gewünschten Ordner noch mal, dann in die Konten-Einstellungen und dort "Anderer Ordner.." und den abonnierten auswählen.
    So konnte ich meine TB - 1&1 Konstellation zum zusammenarbeiten überreden.

  • gesendete mails werden ohne text gespeichert

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 17:56

    Du hast das Problem ja auch in Deinem 2. Thread angesprochen und ich zitiere mich mal

    Zitat von "rum"

    Hi LPF911,
    2. Thread
    ich pflichte mrb bei, wobei ich die Grenze so bei 400-500 MB spätestens ziehen würde.
    Verteile Deine Mails in beliebig viele Unterordner, lasse aber die Unterordner nicht zu groß werden. Und ganz besonders nicht den Posteingang, der sollte immer leer sein, den das ist der Eingang und wenn da 1000 Mails drin sind und eine neue Ärger macht...
    Du sammelst ja Deine Papier-Korrespondenz vermutlich auch nicht im Briefkasten.
    Beachte auch: das Betriebssystem setzt evtl. auch Grenzen, XP z.B. normaler Weise bei 2 GB, und wenn man die nicht einhält, spürt man das irgendwann schmerzlich.
    Und zum komprimieren lies mal Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Alles anzeigen
  • Prozent-Anzeige in Fussleiste

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 17:52

    ja, ich bin auch seit heute Morgen um 6 Uhr 15 im Büro und habe zwischenzeitlich 2 Kunden besucht... und man wird halt doch alt.
    Früher haben mir Halbtagsjobs nichts ausgemacht, egal welche 12 Stunden ich dafür genutzt habe...

  • fotos als anhang [erledigt]

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 17:39

    Hi LPF911,

    ich pflichte mrb bei, wobei ich die Grenze so bei 400-500 MB spätestens ziehen würde.
    Verteile Deine Mails in beliebig viele Unterordner, lasse aber die Unterordner nicht zu groß werden. Und ganz besonders nicht den Posteingang, der sollte immer leer sein, den das ist der Eingang und wenn da 1000 Mails drin sind und eine neue Ärger macht...
    Du sammelst ja Deine Papier-Korrespondenz vermutlich auch nicht im Briefkasten.
    Beachte auch: das Betriebssystem setzt evtl. auch Grenzen, XP z.B. normaler Weise bei 2 GB, und wenn man die nicht einhält, spürt man das irgendwann schmerzlich.
    Und zum komprimieren lies mal Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

  • Prozent-Anzeige in Fussleiste

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 17:30

    ich war´s gar nicht, das war bestimmt jemand anderes :aerger:
    guck:

    Externer Inhalt img201.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Oh wie peinlich.. :redface: ich hätte vielleicht vor dem Test mal ne Mail anklicken sollen, damit ich Text im Vorschaufenster habe. :mrgreen:

    Externer Inhalt img218.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wo finde ich die Versions-Nummer?

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 17:23

    JA.
    Für Deine Version gibt es kaum noch Leute, die sich mit den Details auskennen.
    Für Deine Version gibt es seit langem keine Sicherheitsupdates mehr, Du öffnest die Tür für Malware.
    Das Handling von Mails ist bei weitem komfortabler geworden.
    Und fragtest Du nicht

    Zitat von "glamek"

    welche der aktuellen Versionen ist stabil und zum Update zu empfehlen ?


    Klar, es muss nicht sofort und von jetzt auf gleich sein, aber es macht wirklich Sinn.

  • Prozent-Anzeige in Fussleiste

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 17:15

    Hi bme,

    ja, schon klar, aber woher kommen die Scrollpfeile. Mein TB zeigt mir im Hauptfenster keine an, auch nicht, wenn ich das Fenster stark verkleinere

  • Lokale Ordner wieder einbinden

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 17:03

    Hallo ing-michel

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du bereits Deine Konten und Einstellungen wieder hergestellt? Dann kannst Du die Mails aus dem alten Profil mit MBoximport importieren.
    Und wenn Du regelmäßig ein Backup machst, dafür langt es, den Profilordner ab ...\thunderbird\.. irgendwohin zu kopieren (2. Platte, Stick), dann kannst Du im Falle des Falles einfach den Ordner zurückkopieren und gut ist.

  • Thunderbird kann Emails von web.de nicht abrufen [erledigt]

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 16:52

    Hallo Superpantera1

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Welchen Virenscanner hast Du am Laufen?
    Verbiete ihm, das Profilverzeichnis zu scannen. Lies mal hier in der Dokumentation und beachte den Link unter Vermeidung von Problemen, da steht drin, wie man den Scanner einstellen kann
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

  • Prozent-Anzeige in Fussleiste

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 16:28

    ähem, äh, nun ja, vielleicht, nee doch nicht... ich habe keine Ahnung, wo das herkommt!
    Ist das das Standard Theme?
    Was sind das für Scroll Pfeile?
    Woher hast Du TB, ist das evtl. eine angepasste Version (Computerzeitschrift oder so)?

  • Hilfe, Beitragsänderungen werden mitgezählt? :-(

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 13:37

    nun entspann Dich mal wieder auf Deine wahre Größe! ;)
    Wo gehobelt wird, da fallen Späne und Menschen machen Fehler, was soll es.
    Und ob wirklich jemand den Hinweis auf das Editieren liest...?

    Also zumindest ich kann für mich sagen, dass mir die Nebensächlichkeit, dass jemand der anderen Usern hilft, sich dabei vertippt, ein Wort vergessen hatte oder eine bessere oder verständlichere Formulierung gefunden hat und deshalb seinen Beitrag auch mehrmals editiert, vollkommen egal ist.
    Und wenn dieser jemand dann nicht nur sauber strukturierte und gut lesbare Postings produziert, sondern zum Lesen der "Korrespondenz" dabei auf einen Screenreader zurückgreifen muss und dann solche Ergebnisse liefert: Respekt!

  • Wo finde ich die Versions-Nummer?

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 12:56

    Arran
    das sind die für ein neues Profil zu erstellenden Default Dateien...
    Das Datum lässt allerdings wirklich auf eine ältere Installation schliessen.
    Hast Du evtl. 2 Thunderbird Ordner unter Programme, Arran?

  • Wo finde ich die Versions-Nummer?

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 12:19

    Das Profilverzeichnis ist da nicht!!
    Das Profil-Verzeichnis finden

  • Softlink bzw Verknüpfung von Ordnern im Thunderbird

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 11:38

    Hallo und guten Tag wiseguy!

    Schau mal in die Dokumentation unter dem Stichwort virtuelle Ordner. Damit kannst Du das machen.
    Deine eigentliche Struktur lässt Du bestehen, erstellst einen VO Rundbriefe und hakst alle betroffenen Ordner an, evtl gibst Du auch Bedingungen an (nicht älter als oder so)
    Virtuelle Ordner einrichten

  • Wo finde ich die Versions-Nummer?

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 10:25

    Guten Morgen!

    Nun, TB legt immer automatisch die msf-Dateien an, denn das ist das "Inhaltsverzeichnis" der Maildatei. Löscht man die msf, wird beim nächsten Start also ein neues Inhaltsverz.=Indexdatei=msf angelegt.
    Schalte bitte mal in Deinem Virenscanner das Starten mit Windows ab (Du kannst ja offline gehen), starte den PC neu und starte dann TB. Es langt nicht, den Virenscanner nur zu deaktivieren ohne einen Neustart des PCs!
    Die richtige Einstellung des Virenprogrammes erklärt der Forenhelfer
    Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

  • benachrichtigung bei eintreffenden mails fehlt

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 09:54

    Hallo LPF911

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    In Tb wird das in Extras>Einstellungen>Allgemein eingeschaltet.
    In XP kann man auch mit Rechtsklick auf die Taskleiste>Eigenschaften>Anpassen für die Symbole sagen, ob sie nie, dauerhaft oder bei Aktivität erscheinen, ob und wie das in Vista geht?

  • Weiterleitung von Emails

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 09:45

    Hallo derwastl

    und willkommen im Thunderbird-Forum! <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zitat

    Ich benutze Firefox 2.0.0

    Gilt das auch für Thunderbird?
    Du kannst das umgehen, indem Du in Extras>Konten>Einstellungen>Verfassen>Allgemein bei Nachrichten weiterleiten eingebunden angibst.
    Das ist aber nur eine Symptombekämpfung. Sinnvoller wäre es, die Ursache zu finden. Verursacht wird die Meldung vermutlich von Deinem Virenscanner und ebenso vermutlich kannst Du einfach trotzdem senden oder die Meldung abschalten, es ist ja nur ein Hinweis.

  • Speichern von Emails auf USB STick

    • rum
    • 31. Januar 2008 um 09:30

    Hallo Michel

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem und bin so vorgegangen:
    Speicher den Profilordner auf dem Stick, damit hast Du alle Mails und Deine TB-Einstellungen dabei!
    Am Laptop startest Du TB mit dem Profilmanager und gehst auf Profil erstellen, dann weiter bis "durchsuchen" und dort suchst Du den Pfad zu Deinem Profil auf dem Stick.
    Je nach Version des TB auf dem Laptop musst Du erst eine Verknüpfung zum Profilmanager anlegen oder kannst ihn direkt unter Start>Programme>Mozilla Thunderbird>Profile Manager aufrufen
    Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen

    Ach ja,

    Zitat

    Ja ich glaube der hat Thunderbird drauf.

    für den Fall des Falles: TB einfach herunterladen und auf den Stick ziehen, dann kannst Du im Notfall TB auf dem Lap. installieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™