Guten Morgen
Zitat von "allblue"
Nicht drüberhalten, einmal klicken
ja, das war schon klar, wollte nur verdeutlichen, dass das Symbol nicht "tot" ist.
Also 1 Klick=nichts, 2 Klick=TB wird maximiert
Guten Morgen
Zitat von "allblue"
Nicht drüberhalten, einmal klicken
ja, das war schon klar, wollte nur verdeutlichen, dass das Symbol nicht "tot" ist.
Also 1 Klick=nichts, 2 Klick=TB wird maximiert
Merkwürdig, bei mir kommt beim Mauszeigerdrüberhalten nur
Aber das große Anzeigefeld kommt sowieso nicht immer, aber ich weiß auch nicht ob da irgendeine Gesetzmäßigkeit dahinter liegt.
allblue: Dein Hä? jetzt klar geworden oder die Punkte übersehen? :cool:
So, schönen Abend, ich fahr jetzt heim. War 12,5 Std. im Büro :pale:
upps, beim Doppelklick maximiert TB doch, hatte gerade ein Fenster "immer im Vordergrund" davor
aber neeee, beim einfachen Klick passiert nichts
Zitat von "allblue"Hä?
na ja >...
Hi, guten Abend!
Zitat3. Man klicke den Briefumschlag an (einmal reicht). Folge: Das Benachrichtigungsfenster erscheint wieder - diesmal aber manuell aktiviert!
Ja wie? Bei mir hängt TB meistens versteckt mit minimize to tray im Selbigen und wenn die Anzeige kommt (10 sek. lang) schau ich nur kurz drauf, irgendwann guck ich dann mal nach den Mails.
Inspiriert durch Eure Posts habe ich jetzt mal auf den Umschlag geklickt.
Einfachklick > nichts
Doppelklick> auch nichts ( graba: sag jetzt nichts...)
...?
Hallo captainralf
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Verstehe ich es richtig: empfangen funktioniert. Senden ohne SSL geht auch? Oder wie darf man das verstehen
Zitat von "captainralf"der T-online smtp server will nicht mit meinem thunderbird... zumindest der mit SSL verschlüsselung
Wie gehst Du ins Internet, über einen T-Online Zugang?
DFÜ oder DSL und direkt, Modem oder mit Router oder WLAN?
Sprich: so ein bisschen Input erleichtert uns den Output
Hi Milbo,
da ich im Regelfall weder HTML lese noch sende, kann ich Dir bei den Einstellungen nicht helfen. Ich selber ziehe die Variante als Anhang vor. Ich drucke meine Texte als pdf und versende dann diese als Anhang. Genauso kannst Du natürlich andere Anhangformen wählen.
Es gibt halt keinen Standard bei HTML-Mails und somit bleibt sonst immer die Unsicherheit, was der Empfänger wie lesen kann. Mit einer plaintext Mail ist man auf der sicheren Seite (gilt besonders für Geschäftsleute, die alle wichtigen Angaben für jeden Empfänger direkt lesbar angeben müssen)
Hallo bam_it und willkommen im Thunderbird-Forum!
Alle Daten hat TB im Profilverzeichnis und dort im Profilordner, das steht in der Dokumentation (Button oben) noch mal genauer beschrieben, auch welche Dateien was beinhalten > Profile
Der Profilordner?
Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile einAchtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...
So sollte es sein. Aber Du kannst ja regelmäßig die Gesammelte Adr. löschen, soweit ich weiß, wird dabei nicht der evtl vorhandene Eintrag in einem Adressbuch gelöscht
Hallo CarlMunich
und willkommen im Thunderbird-Forum! <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Du wirst vermutlich zwei Mails versenden müssen. Mir ist kein Weg bekannt, um in einer Mail an den Empfänger im AN Feld mit, an die Empfänger unter CC oder BCC jedoch ohne Anhang zu versenden.
Aber vielleicht weiß da jemand mehr..?
wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:
Zitat von "tunix"
Das mit den ausgelaggerten Anhängen könnte schon sein. Also ich hab sie definitiv ausgelagerrt, allerdings von Anfang an. Sehr sehr merkwürdig
nein, das ist wohl das, was ich vermutet habe.
TB! weiß an Hand irgendeines Markers, dass der Anhang am Ort xyz zu finden ist. Du kopierst aber nur die Mails mit der Verknüpfung, wobei Thunderbird damit nichts anfangen kann. Also sind die Mails in Thunderbird ohne Anhang.
also, nochmal langsam.
-TB unter XP ist beendet und das Profil liegt auf :\Dokumente und Einstellungen\<User>\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default
- eine Kopie davon legst Du auf C:\thunderbird_profil\xxxxxxxx.default
Dann startest Du Vista. In Vista hast Du TB installiert startest es ohne Konten einzurichten (abbrechen) oder am besten gleich mit dem Profilmanager und gehe dort auf Erstellen >weiter bis durchsuchen
Wenn das nicht geht, ich kenne mich mit der Rechtevergabe nicht aus uns kann das nicht beurteilen, dann kannst Du auch den Ordner Profiles aus dem Anwendungsordner von XP ausgliedern auf c:\.. und dort ebenfalls mit dem Profilmanager hin verweisen.
Hallo tunix
und willkommen im Thunderbird(TB)-Forum!
Sehr verwirrend, wann und ob mit TB TB und TB! TB! und nicht mit TB! TB oder mit TB TB! gemeint ist.
Anhand Deiner Beschreibung kommt es mir so vor, als wären die Anhänge vor dem genannten Datum ausgelagert, sprich Mails und Anhang sind getrennt gespeichert und in der Mail ist nur ein (versteckter?) Link zum Speicherort. Allerdings kenne ich TB! nicht und weiß nicht, ob es damit zusammenhängen kann.
Hallo pille1809
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ging der Versand denn bereits irgendwann einmal? Vielleicht hat der Administrator da Restriktionen gesetzt?
Läuft Symantec lokal auf dem Rechner? Dann bitte das Profilverzeichnis aus dem Scannen ausschließen und zumindest testweise mal Scannen ausgehender Mails abschalten
Antivirus-Software - Datenverlust droht!
Hallo stella nuts
und willkommen im Thunderbird-Forum!
So ein paar Dinge musst Du uns schon verraten, denn bisher wissen wir nur, dass Du keine Ahnung hast und GMX Konten einrichten möchtest, haben aber selbst keine Ahnung, welches Betriebssystem und welche TB-Version Du hast.
Oder ob auf Deinem PC ein Virenscanner sein (Un-)Wesen treibt?
Lies dazu mal: Antivirus-Software - Datenverlust droht!
Schau mal im Prorilverzeichnis im Ordner ..\thunderbird\Profiles\.... ob es da meherere Dateien mit dem Namen prefs-x.js gibt, wobei x eine Zahl darstellt. (> prefs-1.js)
Der Profilordner?
Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile einAchtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...
Hallo Hansing
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Arran hat Recht, die Frage nach dem Passwort kommt von 1&1 und nicht von TB. Allerdings kann dann an der von Arran genannten Stelle auch kein Passwort stehen, das trägt TB ja erst dann ein, wenn Du es 1. im Abfragefeld anhakst und 2. es auch vom Server angenommen wurde.
Also beim nächsten Abfragen einfach das Passwort angeben, welches Du in den 1&1 E-Mail-Einstellungen vergebn hast. Im Notfall kannst Du dort (ControlCenter bei 1&1) einfach ein neues anlegen. Aber dafür brauchst Du das Passwort für das 1&1 ControlCenter
Hi, guten Morgen,
Zitat von "Dahlem"
Das kann ich ja mal ausprobieren, aber ob das wirklich was bringt? :gruebel:
Die Adressen der "gesammelten Adressen" dürften doch eigentlich NICHT automatisch in mein anderes Adressbuch rüberwandern, oder?
nun, die Adressen kann man ja in jedem Adressbuch sammeln lassen und wenn mal eine Einstellung getestet wurde und TB beim ändern nicht richtig getickt hat...
Hallo Staffelberg
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Zitat von "Staffelberg"Die Firewall habe ich ausgeschaltet
was heißt das? Deaktiviert, den Start mit Windows auch deaktiviert und dann den PC neu gestartet?
Nur Abschalten bringt nichts, die Firewallregeln bleiben dabei im Regelfall aktiv im Speicher bis zum nächsten Start.
Auch an die Win eigene Firewall gedacht?
Und der Tipp von Arran ist angebracht, denn beim "übernehmen" der Einstellungen gibt es oft Fehler.
Hallo Schorsche
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ok, Du hast auf C: also Dein normales TB Profil unter XP.
Zitat von "Schorsche"Allerdings bin ich gescheitert, wenn das Profil unter C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Anwendungsdaten\Thunderbird herangenommen wird.
was meinst Du mit herangenommen?
Kannst Du unter Vista auf c: Problemlos zugreifen?
Dann starte TB mit dem Profilmanager und gehe auf Profil erstellen. Gehe dann mit weiter direkt zum Feld durchsuchen und gebe dort den Pfad von Deinem Profil in XP (c:\..) an.
Zitat von "Schorsche"Ich wäre euch sehr dankbar!! Es soll ja funktionieren, nur ich bin zu dumm dazu!!
das kann ich nicht beurteilen, gehe aber erst mal nicht davon aus. Allein, es fehlt der richtige Weg und das ist manchmal schon etwas verworren.
Hallo und guten Morgen DreamPromise,
versuche mal, ob das ganze ohne Verschlüsselung klappt. WLan und Verschlüsselung (Konten-Einstellung>Server-Einst.) mögen sich manchmal nicht.
Hi squid,
hoppsa, ich dachte eigentlich Du hast die prefs 4 mal direkt im Profilordner, denn ich sagte ja:
ZitatVersuch einmal folgendes:
Öffne im Windows-Explorer den Profilordner, so dass Du die prefs.js Datei siehst.
Die im Extensions Ordner ist ebenso wie die in c:\Programme\Mozilla Thunderbird nur eine prefs.js Vorlagen-Dateien.
Interessant ist also nur die C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzerkontoname\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\dkvcrveb.default