1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • TB 2.x hat Probleme mit Unterstrich in Mail-Adresse (gelöst

    • rum
    • 24. Januar 2008 um 13:40

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Thunderbird OS X Server und gespeicherte User Profile

    • rum
    • 24. Januar 2008 um 13:21

    upps, dass habe ich gerade übersehen

    Zitat

    Es handelt sich um ein Servergespeichertes Profil auf einem OS X Server.


    Greifen da etwa mehrere Rechner auf ein Profil zu?

  • Thunderbird OS X Server und gespeicherte User Profile

    • rum
    • 24. Januar 2008 um 13:19

    Hallo MacMen

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Prefs löschen hat alles nichts gebracht

    na, dann hoffe ich, dass Du eine Kopie davon hast.
    Wenn Du User betreust, dann schau mal in die Dokumentation. Z.B. was die Dateien im Profil machen> Profile
    Lösche, wenn vorhanden, die Datei parent.lock
    Wenn es die nicht gibt, findet TB vermutlich das Profil nicht dort, wo es laut profiles.ini liegen soll.
    Dann melde Dich wieder und erkläre mal, was genau geschehen ist und was Du gemacht hast.
    Vermutlich können wir ja einfach die Datensicherung von Gestern zurückspielen, oder?

  • Auswahl downloaden ?

    • rum
    • 24. Januar 2008 um 13:14

    Hi @all,

    habe heute Morgen erst die gleiche Idee gehabt, Arran, mich dann aber gebremst, weil T-O ja nur den Abruf des Posteinganges zulässt.
    Lösungsmöglichkeiten:
    - E-Mail Paket für 4,95 Eur/Monat und auf IMAP umstellen :flop:
    - den Anbieter wechseln :mrgreen:
    - die Mails auf dem Server markieren und weiterleiten an ein anderes Konto :rolleyes:
    - na ja, ich habe eine Zeitlang die Mails in den T-O Spamordner geschoben, der wird bei POP-Abruf mitgesendet. Aber irgendwann hatte ich zu hohes Spamaufkommen und habe den Dreck dann ja auch laden müssen und :wall:

    Fazit: ich bin aus dem Verein ausgetreten und habe die Adresse nur noch für die Leute am Laufen, die noch nach 10 Jahren nicht die neue Adresse verwenden :aerger:

  • versteckte BCC

    • rum
    • 24. Januar 2008 um 10:05

    Hi, guten Morgen!

    Zitat von "backgammon_128"

    Sicher haben die Mitarbeiter dafür unterschrieben, dass am Arbeits-Computer keine privaten Sachen gemacht / installiert werden dürfen und das System in keiner Weise verändert werden darf, damit jegliche Software funktioniert.

    aber damit noch nicht, dass sie mit einer Überwachung einverstanden sind. :schlaumeier:

    Zitat

    Denkt denn wirklich jemand, dass so viel Zeit in der heutigen Wirtschaft herrscht, um sich alle Emails durchzulesen und so Stunden des Tages zu verschwenden?

    nein, aber wenn man jemanden auf dem Kiker hat, kann man ja suchen..
    Nein, es ging mir nicht darum, Dir unlautere Methoden zu unterstellen, sondern einfach um das Aufzeigen der aus Deinem Wunsch resultierenden Problematik in rechtlicher Hinsicht. Was mir natürlich nicht zusteht und nur "gut gemeint" war. :flehan:

    Zitat

    Versteht mich nicht falsch, aber was passiert mit den Emails, wenn die Festplatte eines Computers ausfällt? Die sind dann weg, oder?

    ...jein.
    Klar, Platte hin>darauf befindliche Daten meist auch hin. Aber Du wirst doch wohl ein Backupsystem haben?
    Wenn ein "freundlich" gesonnener Mitarbeiter oder ein techn. Defekt die Daten auf dem Server löscht...
    Ich rufe Mails per IMAP ab und per Filter werden sie sofort in lokale Archiv-Ordner kopiert, diese täglich auf eine 2. Platte und wöchentlich/monatlich auf CD. Somit habe ich 64 CDs für jedes Jahr und die muss ich bis zu 10 Jahre aufbewahren, denn im Geschäftsleben gibt es z.T. eine Aufbewahrungspflicht.
    Das mache ich seit 4 Jahren so und jetzt fange ich an, die ersten CDs zu kopieren, da auch CDs nicht unbegrenzt halten und das wiederum mein Problem ist. Das ist wie mit den Steuerbelegen auf Thermopapier> erklär mal das Verschwinden der Lesbarkeit dem Steuerprüfer... :mrgreen:

  • (ERLEDIGT)troubel nach Stromausfall -Mails weg und Profile

    • rum
    • 24. Januar 2008 um 09:46

    Hallo tom und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Schön, dass Du die Hilfen im Forum bereits gelesen und umgesetzt hast.
    Nun, wenn Du kein Backup hast und auch keine prefs-x.js vorliegt... sorry, dann bleibt leider nur die Handarbeit. Es macht keinen Sinn zu versuchen, die Ordner Extensions ins neue Profil zu ziehen, da die Erweiterungen oft Einträge in die prefs vornehmen.

  • Anlegen von Sicherungsdateien Mails / Konten ?

    • rum
    • 24. Januar 2008 um 09:17

    Hallo Harald

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du kannst den Profilordner Profiles aus dem Profilverzeichnis an einen Ort Deiner Wahl kopieren, dann TB mit dem Profilmanager starten. Dort gehst Du auf Erstellen und dann direkt zu durchsuchen>Deinem Pfad zum Profil.
    Das Profil enthält alle Daten, Mails, Einstellungen... wenn Du es zurückkopierst, ist alles wieder beim Stand zum Zeitpunkt des Backups.
    Lies bitte mal die Dokumentation und Fragen und Antworten.
    Darin finden sich z.B. zum Thema die Artikel rund um die Profile

  • Eigene Ordner von Yahoo! Mail in Thunderbird

    • rum
    • 24. Januar 2008 um 08:12

    Hallo und guten Morgen niggixxx,

    wenn Du auch noch ein bisschen im Forum "blätterst", findest Du einige Anregungen zum Backup.
    Trotzdem: Du kannst einzelne MBoxen, also die TB Ordner z.B. mit MBoximport ex-/importieren.

    Zitat

    Einige meiner Mails sind ziemlich wichtig, die möchte ich im Falle einer Systemwiederherstellung (was ich in letzter Zeit ziemlich häufig machen musste) nicht verlieren.


    Grundsätzlich ist eine regelmäßige Datensicherung (täglich ?) sinnvoll und einfach zu realisieren: man kopiert einfach das gesamte Profilverzeichnis ab ...\thunderbird\.. an eine andere Stelle, 2 Festplatte, Stick...
    Dann kann man im Falle des Falles einfach das Profil zurückkopieren ud ist wieder da, wo man zum Zeitpunkt der Sicherung war. Inklusive aller Einstellungen, Kontendaten etc.
    Ich mache das mit Acronis täglich automatisch beim runterfahren auf eine 2. Platte
    Dieses bei der Uni Kiel downloadbare Programm macht das auch http://personal-backup.rathlev-home.de/ , ich habe es allerdings nicht probiert

  • Antworten "Format" fehlt im Menü [Erledigt]

    • rum
    • 24. Januar 2008 um 07:59

    Hi mrb

    Zitat von "mrb"

    Bei mir ist es nämlich genau umgekehrt.
    Nur wenn die Antwort in HTML ist, gibt es auch das Menü "Format.

    Karina hat ja nicht angegeben, was sich dann ändert

    Zitat von "Karina"

    Ich habe eben beim Rumprobieren herausgefunden, dass sich das ändert, wenn man auf "Reiner Text" umschaltet.


    :mrgreen:

  • E-Mails wiederherstellen

    • rum
    • 24. Januar 2008 um 07:55

    Hi NiklasP, guten Morgen,

    also nochmal: in der Datei sind definitiv alle Mails drin, dass hast Du mit einem Editor kontrolliert. Thunderbird zeigt aber nicht alle an.
    Entweder Du hast z.B. in TB unter Ansichten nicht auf alle gestellt, im Suchfeld irgendwelche Vorgaben eingegeben oder die Mails haben z.B. den Status "gelöscht" und werden deshalb nicht angezeigt.
    Wenn Du die ersten beiden Fälle ausschließen kannst, dann öffne mal die Maildatei (natürlich davor TB beenden) und suche Dir eine der Mails, die in TB nicht angezeigt werden. Am Anfang der Mails stehen immer die Mozilla Statusdaten, poste die bitte mal oder prüfe anhand der Erläuterung>
    X-Mozilla-Status erklärt

  • Eigene Ordner von Yahoo! Mail in Thunderbird

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 17:31

    Hallo niggixxx

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das geht nur, wenn Du a) per Imap abrufst oder b) Yahoo das in den Einstellungen auf dem Server zulässt.
    Ansonsten musst Du auf dem Server die Mails in den Posteingang verschieben, mit TB abrufen und in dort von Dir erstellte Ordner verteilen. Dafür kannst Du Filter verwenden.
    Lies Dich dazu bitte mal in die oben per Button erreichbare Dokumentation ein.
    Viel Spaß mit dem Donnervogel!!

  • Konten-Problem [erledigt]

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 17:24
    Zitat von "Jürgen"

    Gehe ich nun auf mein Thunderbird-Icon und rufe meinen Posteingang ab, erscheinen die Eingäge. -- OK!,

    aber mit den alten Mails, oder?

    Am Sinnvollsten ist es meines Erachtens, über Datei>Neu>Konto ein neues Konto mit den richtigen Daten einzurichten und nach dem Einrichten erst mal noch nicht (!) abrufen zu lassen. Dann gehst Du in die Konten-Einstellungen und stellst ganz links unten den Postausgangs-Server ein, klickst danach auf den Kontennamen und weist im rechten Fenster den Postausg.Server zu und danach noch in den Server-Einstellungen falls gewünscht "Nachrichten auf dem Server belassen" anhaken, sonst holt Dir TB halt alle Mails vom Server.

  • Konten-Problem [erledigt]

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 17:16

    Hallo Jürgen

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ändere zuerst bitte mit Hilfe des Ändern Buttons Deine Adresse ab, xxx@versanet.de langt, oder magst Du gerne Spam? Die Spam-Bots freuen sich über neues Futter...
    Edit:
    Erledigt. Habe ich für Dich geändert, siehe Edit in Deinem Posting

  • Probleme mit Attachments und Klängen

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 17:00

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum Guido!

    Hast Du einen Virenscanner am Laufen?
    Tritt das bei verschiedenen Anhängen/Anhangstypen (pdf, doc, wav) auf?
    Auf welches Laufwerk versuchst Du beim Anhägen/Speichern zuzugreifen? (Netzlaufwerk, Wechseldatenträger (USB-Stick)...)

    Zitat von "Guido"

    Probleme mit Attachments und Klängen

    ?

  • IMAP + POP3 Konto

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 16:52

    Hallo tilos

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Alles Fragen, die mit Hilfe der Dokumentation und der Forensuche gelöst werden können..
    1) Du hast vermutlich globales Konto eingestellt. Lässt sich in den Konten-Einstellungen unter Server-Einstellungen>Erweitert ändern
    2) aber unter dem DropDown Pfeil des Abrufen-Buttons kannst Du es abrufen? Auch hier in den Einstellungen die Abruf-Bedingungen einstellen (Beim Start, alle x Minuten)
    3) Du musst in den Konten-Einstellungen in der linken Spalte ganz unten die einzelenen Postausgangs-Server einstellen und dann mit Klick auf den Kontennamen>rechtes Fenster> Postausgangs-Server zuordnen.

    Und hier liest Du das nach:
    Globaler Posteingang
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    und vorsichtshalber auch das
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

  • TB löscht Nachrichten (ab und an) nicht mehr vom Server

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 16:39

    Hallo elias_schnee
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Klick mal auf den Link, auf der Seite wird unter dem Naemen des Links eine Lösung angeboten. mail.pop3.deleteFromServerOnMove
    Bevor Du das testest solltest Du den Profilordner zur Sicherheit kopieren, mindestens eine Kopie der prefs.js machen.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • E-Mail übersetzen engl.-deu

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 12:20

    jeep, Arran, das kennt man von "Stille Post"

    Zitat

    rum, hast du das wichtige Wort «fast» überlesen?

    nein, das erwähnte ich ja am Ende im PS

  • Wo ist meine Post im Posteingang?

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 12:13

    Hi und guten Morgen Boombatze! (=> das ist ein Gruß)

    Dann versuch es mal mit Index wiederherstellen. Wie? Ohne Versionsangabe musst Du das in der Doku nachsehen, Button ganz oben.

    Zitat

    ich hab irgendwie das gefühl, dass es mit diesem ""Klicken, um Nachrichten-Themen anzuzeigen"-Button in der Posteingangs-Header-Leiste liegt.

    was meinst Du damit?

    Edit: ok, die Spalten habe ich nicht aktiviert. Kannst Du rechts in der Leiste abschalten. Klick auf das kleine Tabellensymbol und entferne den Haken bei Themen.
    Aber daran dürfte es nicht liegen

  • E-Mail übersetzen engl.-deu

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 12:00
    Zitat von "Arran"

    Sonst ist es halt wie (fast) alles auf der Welt, was nix kostet ist auch nicht viel wert.

    und wann wechselst Du zu Outlook oder einem anderen kostenträchtigen Mailprogramm.... :mrgreen:
    Also mir gefällt TB :mrgreen:

    PS: ja ich weiß: "fast" alles

  • e-mail senden funktioniert nicht [erledigt]

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 11:57

    Hi oldstrangerman,

    hast Du einen Firewall (den Windows eigenen nicht vergessen) oder Virenscanner im Einsatz?
    Versuch mal, Mittels telnet die Verbindung herzustellen mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
    und im Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/SMTP-Auth

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™