1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • versteckte BCC

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 11:42

    Willkommen im Forum, back.

    Ob eine Überwachung von Menschen im Allgemeinen und hier Mitarbeitern im Besonderen notwendig und sinnvoll ist, mag ich hier nicht bewerten.
    Eine versteckte Beobachtung, egal ob Mittels Videokameras, Telefonaufzeichnungsgeräten oder auch log-Dateien und Mail- oder Dokumentenkopien empfinde ich als :aerger:
    Es mag aus diversen Gründen jedoch sinnvoll sein, dies zu tun (Kassenschalter, Bankautomaten oder auch Computerlogs) und dient letztendlich ja sogar manchmal dem Schutz des Mitarbeiters. Ich muss sämtliche Korrespondenz, egal ob meine eigene oder die meiner Mitarbeiter, protokollieren und war darüber so manches Mal froh, da nur so unbegründete Anschuldigungen geklärt werden konnten.
    Aber: meine Mitarbeiter wissen das und haben mir das in einer Vereinbarung genehmigt.
    Und deshalb entfernen sie auch das BCC nicht. Zumal das wiederum rechtliche Konsequenzen zur Folge hätte, die bei einem heimlichen Vorgehen nicht möglich wären, da die "Beweise" nicht verwertbar sind.
    Deshalb ist der Rat Heiggos Geld wert:

    Zitat

    mit einem Juristen unterhalten und diesen vor einer eventuellen technischen Umsetzung um rechtlichen Rat gebeten

    Edit: OK, da war Arran schneller, aber ich lasse es jetzt stehen.

  • Installation von Thunderbird Port. 2.0.0.9 deu

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 11:21

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum mister_architekt!

    So wird das nichts, Deine Fehlermeldung sagt so viel aus, wie der leere Bildschirm.
    Wer ist denn der Mailprovider und wer der Internetprovider?
    Wie gehst Du ins Internet (Modem, Router, DSL, DFÜ)?
    Was hast Du denn in den Konten-Einstellungen bei den Serverdaten eingetragen?
    Rufst Du per POP oder IMAP ab?
    Welche Fehlermeldung erhältst Du? Bitte den genauen kompletten Wortlaut!
    Oder hat Thunderbird Dir gesagt, dass Mails da sind und der Bildschirm bleibt leer?

  • Ein Filter funktioniert nicht immer. [Erledigt]

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 11:16

    Hi Christian,

    meine Glaskugel ist beschlagen und ich kann den Filter nicht lesen...
    Kannst Du mal einen Screenshot des Filters machen (evtl. pers. Angaben/Mailadressen mit Pain oder so unkenntlich machen)

    Zitat

    für alles was ich nicht mehr wünsche und das Abmelden nicht funktioniert.

    was meinst Du damit?

  • Falscher Absender bei Erstellung aus Vorlagen

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 11:04

    Sorry, dann muss ich passen, da ich nicht mit Vorlagen in verschiedenen Konten arbeite.

  • GMX + TB 2.0.0.9: Auch alte Nachrichten herunterladen

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 11:02

    Hallo niggi89

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Die beiden Statements von bme und muzel sind richtig. Ergänzend habe ich aber dunkel in Erinnerung, dass man bei den Einstellungen auf dem GMX-Server sagen kann, ob alle oder nur neue Mails per POP abrufbar sind.
    Ich kann das aber leider nicht klären, da ich keinen GMX-Account habe.

  • Falscher Absender bei Erstellung aus Vorlagen

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 10:54

    Hallo Ravan Große

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vielleicht hilft Dir diese Erweiterung Correct Identity

  • 1.5.0.14

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 10:51

    Hallo kalliki

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Beende mal TB und starte den Profilmanager, da kannst DU dann auch sagen, das Du jedesmal auswählen möchtest.
    Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen

  • Filter vs. Viagra

    • rum
    • 23. Januar 2008 um 10:44

    Hi,

    die Lösung von losgehts ist absolut ok. Das führen von Black- und Whitelisten, wie auch in der Dokumentation beschrieben, ist der sinnvollste Weg, da ich da ja auch im Regelfall nicht die von losgehts aufgeführte automatische Adressspeicherung reingehen lasse.
    Grundsätzlich habe ich auch keiner Adresse z.B. automatisches Nachladen von Grafiken oder HTML Ansicht erlaubt, denn ich weiß ja nie, wer der wirkliche Absender ist. Da ist mir brain.exe, natürlich nur mit regelmäßigem Update, denn auch Spammer werden schlauer,als Zusatz-Filter dann der sicherere Weg. ;)

  • Antworten "Format" fehlt im Menü [Erledigt]

    • rum
    • 22. Januar 2008 um 19:17

    Hallo Karina

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    In den Konten-Einstellungen kannst Du unter Verfassen und Adressieren HTML einschalten, dann hast Du auch wieder die Formatauswahl.
    Bedenke aber, dass die Empfänger Deine Mail evtl. aus Sicherheitsgründen nur in ReinText anzeigen und dann Deine Mail ganz anders aussieht, als Du es wolltest. Das machen z.B. Firmen so.
    Lies auch mal in der Dokumentation ein wenig rum, da findest Du solche Einstellungen beschrieben. (Button oben oder Link links)

  • Welche Spam-Regel schlägt zu?

    • rum
    • 22. Januar 2008 um 18:59

    Hallo Adrian Müller

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    ich wüsste nicht, dass es dazu eine Möglichkeit gibt. In der training.dat werden Junk-Merkmale gespeichert, sei es beim automatischen Erkennen oder beim Markieren durch den User (Junk-Button, Rechtsklick>markerien...) und wenn da eine Übereinstimmung gefunden wird, wird markiert.
    Evtl. kannst Du ja bei solchen Mails im Quelltext (mit Strg u) bei der Spam-Flag was finden?

  • Thunderbird stürzt bei Attachments ab

    • rum
    • 22. Januar 2008 um 18:42

    ok, danke!

    Zitat

    es war eine Referenz auf einen bereits gelöschten Netzwerkordner. Das bedeutet, dass das Problem anscheinend war, dass Thunderbird jedesmal, wenn ich ein Attachment anfügen wollte, diesen Ordner versuchte zu öffnen (anscheinend hab ich den unabsichtlich als Standardordner eingestellt), was natürlich nicht funktionierte und in einem Absturz endete.

    das ist plausibel.
    Ich werde mir das mal zu meinen Lösungsansätzen legen.

    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Automatischer E-Mail versand

    • rum
    • 22. Januar 2008 um 18:38

    Hi tankoalhadji,

    ich habe mir das noch nicht angesehen, aber unser Forenhelfer allblue hat da was gefunden, was Dir vielleicht hilft EagleEye - neue Erweiterung für den Umgang mit Kontakten

  • kann tb nicht starten

    • rum
    • 22. Januar 2008 um 18:22

    ok, dann kann es sein, dass TB gar kein Profil an der in der profil.ini beschreibenen Stelle findet.
    Warum hast Du TB deinstalliert?
    Was steht in der profil.ini drin?
    Poste mal den Pfad zum Profilverzeichnis inkl. dem kryptischen Profilnamen.

  • Thunderbird stürzt bei Attachments ab

    • rum
    • 22. Januar 2008 um 18:18

    Hallo lomis,

    schön, dass Du den Fehler gefunden hast. Noch schöner wäre es, wenn Du uns und Andere an Deinen Erkenntnissen partizipieren lässt, denn dieses Forum lebt vom Hilfe nehmen und geben (ja, meist in der Reihenfolge) ;)
    Mich würde jetzt interessieren: was stand da denn drin, in der user.js, und wie kam es darein?
    Welche Erweiterungen nutzt Du denn?

  • Kann Emails senden aber nicht empfangen

    • rum
    • 22. Januar 2008 um 18:11

    ich glaube nicht, da dass vorher abgeglichen wird. Wenn Du mit einer gültigen Adresse angemeldet bist und über Deinen Account dann eine ungütlige Adresse zum Senden benutzt: das kann Yahoo anhand der IP nachweisen.
    Trotzdem will es mir nicht in den Kopf, dass yahoo Dir nicht zu Deinem Account ein neues Passwort ermöglichen kann.
    Das kriegt ja sogar der magentafarbene Verein Tee_ohne_Linie hin.

  • kann tb nicht starten

    • rum
    • 22. Januar 2008 um 17:51

    Hallo wormser

    und willkommen im Thunderbird-Forum! <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
    Guck mal, ob im Profilordner eine Datei parent.lock ist. Wenn ja, lösche diese.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Installieren 2.0.0

    • rum
    • 22. Januar 2008 um 17:25

    Hi Lardi Franca,
    ich wiederhole nochmal meine Frage

    Zitat von "rum"


    Hast Du eine Firewall auf Deinem PC am Laufen?

  • TB 2.x hat Probleme mit Unterstrich in Mail-Adresse (gelöst

    • rum
    • 22. Januar 2008 um 17:15

    Hi briest,

    hast Du beide Varianten ausprobiert?
    hmm, ich habe das gerade mal getestet an mnm_nm@test.de und kein Problem, außer dass die Mail natürlich zurück kam ("Empfänger unbekannt verzogen" :mrgreen: )
    Hast Du beide Varianten ausprobiert?

  • senden von / mit anderen Email-Adr. klappt nicht. [gelöst]

    • rum
    • 22. Januar 2008 um 12:03

    Hallo hbjuppi
    z.B. mit
    http://www.imageshack.us/ oder http://www.bilder-hosting.de/upload.html hochladen, Du erhälst kurze Zeit später einen Link zurück und den Link dann hier posten.
    Thumbnail for forums auswählen. Vor dem Posten im Forum mit Vorschau kontrollieren

  • Schwierigkeiten bei mehr als einem Benutzerprofil bei WinXP

    • rum
    • 22. Januar 2008 um 11:56

    Hallo Mark

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Irgendwo muss ein Fehler sein, wo ich nicht weiterkomme.

    Vielleicht erklärst Du erst Mal, wie Du vorgegangen bist.
    Hast Du auf dem PC TB ein mal installiert und dann unter jedem Benutzerkonto dann gestartet? Dann hat jeder sein eigenes Profil. Wenn tatsächlich auf ein und dasselbe Konto zugegriffen werden soll, muss bei POP-Konten "Nachrichten auf dem Server belassen" in den Konten-Einstellungen jedes Profiles stehen, damit jeder die Mails hat, bei IMAP sollte es keine Probleme geben.
    Du kannst auch bei einem Benutzer das Konto komplett einrichten und das Profilverzeichnis aus seinen Anwendungsdaten C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\ in die Anwendungsdaten der Anderen kopieren, das geht schneller, man muss aber halt Mittels Explorer das Verzeichnis händisch kopieren.
    Bei beiden Varianten hat jeder seine Einstellungen individuell.
    Ebenso kannst Du das Profil in einen für alle zugänglichen Bereich kopieren und dann bei jedem User TB mit dem Profilmanager starten und auf das Profil verweisen (Profil erstellen>durchsuchen und dort auf den Pfad)
    Dann nutzen alle das selbe Profil, wenn a was verstellt, ist dies für alle gleich.

    Also mehrere Möglichkeiten um Chaos zu schaffen, was sich mit dem Anlegen von Mailadressen für jeden Einzelnen vielleicht vermeiden liesse.
    Aber es kann ja sein, dass mehrere Personen auf den gleichen Mailbestand zugreifen sollen, z.B. 3 Mitarbeiter die abwechselnd arbeiten...
    Deshalb: genauere Info wäre gut!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™