1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • emails kommen nicht an

    • rum
    • 21. Januar 2008 um 11:15

    Hallo cilli3

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    wir benutzen die alte Version 1.0 auf unserem Server und es greifen 3 verschiedene User (von zu Hause aus) darauf zu

    zum einen sollte einUpdate auf die neueste Version erfolgen, mit der ganz Alten kennt sich vermutlich kaum jemand noch aus. Oder was spricht gegen die neueste Version?
    Zum andern ist TB nicht Netzwerkfähig und der Zugriff von veschiedenen PC auf ein und dasselbe Profil geht spätestens dann schief, wenn er gleichzeitig erfolgt.
    Die daraus folgenden Probleme (Indexdurcheinander, korrupte MBoxen etc.) wird vermutlich keiner jetzt aufklären können (...und wollen)
    Du kannst versuchen, alle Indexdateien (*.msf) im Profil zu löschen und dann testen.

  • Filter vs. Viagra

    • rum
    • 21. Januar 2008 um 10:36

    Hallo und guten Morgen Thunderbird,
    Dazu müsste man wissen, wie der Filter genau aussiehst, am Besten per Screenshot.

  • Gesendete Email erscheint nicht mehr bei Yahoo

    • rum
    • 21. Januar 2008 um 10:33

    Hallo seewolf, <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Arbeitest Du mit IMAP?
    Hast Du denn in den Konten-Einstellungen mal kontrolliert, ob da der entsprechende Ordner eingegeben ist?
    Hast DU auf dem Server bei Yahoo mal kontrolliert, ob da was geändert wurde?
    Gibt es eine Fehlermeldung?
    Evtl. kannst Du die Mails aus TB jeweils mit BCC an Dich selber mitsenden.

    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • TB 2.0.0.0 9 Adressen auf Sidebar löschen? Mac0S user [erl.]

    • rum
    • 21. Januar 2008 um 10:26

    Hallo Aibo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Geht Rechtsklick löschen nicht?

  • E-Mails wiederherstellen

    • rum
    • 21. Januar 2008 um 10:13

    Hallo NiklasP <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
    Von welchem Problem mit welchem Programm redest Du?

    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • TB 2.x hat Probleme mit Unterstrich in Mail-Adresse (gelöst

    • rum
    • 21. Januar 2008 um 10:08

    Hallo Briest

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich würde mal versuchen, die Adresse im Adressbuch komplett zu löschen und dann neu anzulegen, indem Du eine Mail an sie sendest. Dabei wird die Adresse ja in "gesammelte Adressen" übernommen (falls nicht in den Einstellungen abgeschaltet)
    Falls das nicht geht, Adresse manuell anlegen und dann senden versuchen.

  • Permanente Empfangsbestätigung

    • rum
    • 19. Januar 2008 um 18:50

    Hi,

    na ja, meine geschäftlichen Mails gehen immer mit Empfangsbestätigungsanforderung raus und meine privaten Kunden und Geschäftspartner bestätigen diese meist auch. So wiess ich, dass die Mail angekommen ist, mehr natürlich nicht.
    Privat mache ich das auch nicht.

    Zitat

    Und auch, um den Spammern nicht noch zu melden, dass die angeschreibene Adresse tatsächlich existiert.

    verstehe ich nicht. Meine Einstellungen in TB heißen bei Bitte um Empfangsbestätigung grundsätzlich: fragen.
    So erhält kein Spammer eine Bestätigung und ich denke mal, die meisten Spams gehen heute über sonstige PC´s und die Bestätigung liefe eh ins Leere. Oder welcher Spammer schickt Spam mit Bitte um Bestätigung, damit sein PC schneller geortet werden kann?

  • Mails werden nicht gesendet, aber im Ordner Sent GELOEST

    • rum
    • 19. Januar 2008 um 17:53

    Hallo cipher23

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "cipher23"

    Wieso ist das so, dass bestimmte Provider im Ausland nicht funktionieren???? Wie kann denn das sein?? Das widerspricht doch jeder (User-)Logik!

    Vermutlich um die Nutzung als Spamschleuder zu erschweren unterbinden manche Prodvider für IP-Adressen aus dem Ausland die Nutzung der Postausgangs-Server.
    Du kannst also auf Mails zugreifen, aber nicht senden. Egal ob TB portable oder fix.

    Zitat

    Jetzt bin ich eben mit besagtem USB-Stick hier, da ich von der lokalen Entity ein Notebook zur Verfuegung bestellt bekomme...

    ich bin mir auch nicht sicher, ob es damit zusammenhängt. Möglich wäre ja, dass auf dem Rechner Sperren eingerichtet sind.
    Teste mal, ob Du mit telnet rauskommst (falls der PC mitspielt) mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
    und im Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/SMTP-Auth
    Lies mal diesen Thread, da gab es das gleiche Problem Urlaub in den USA - Laptop dabei - Kann keine Emails senden


    EDIT: ich habe die Mailadressen in Deinem ersten Posting verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen!Mod. rum

  • Kann keine email beantworten [gelöst]

    • rum
    • 19. Januar 2008 um 17:35

    Hallo Mareike

    und auch von mir ein Willkommen im Thunderbird-Forum!
    Da ich nicht weiß, wann unser schottischer Ferieninselbesetzer wieder online ist, klinke ich mich auch mal ein.

    Zitat von "Mareike"


    Ich will GMX, Hotmail und 1&1 abrufen.

    ich dachte, abrufen geht und nur senden nicht?

    Zitat von "denn sie "

    Ich habe mir Thunderbird auf dem Laptop installiert aber ich kann nur Emails abrufen,

    Zitat

    Hast Du die Konteneinstellungen richtig: im Konto den Postausgangsserver eingetragen und auch einen definiert?
    Ich hoffe es

    ne ne, hoffen geht nicht, kontrollieren ist da besser! Lies mal Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    Fazit daraus: in den Konten-Einstellungen die verschiedenen Postausgangsserver anlegen und danach den jeweiligen Konten auch zuordnen, sonst versucht TB eine Mail mit der 1&1 Kennung über den GMX Server zu senden..

  • Thunderbird bleibt beim Email senden "hängen"!

    • rum
    • 19. Januar 2008 um 17:22

    Hi, dies ist nur ein Foren-Prunning-Verhinderungs-Push, da die Frage immer wieder auftaucht. Allerdings ist es wohl inzwischen doch möglich, denn

    Zitat von "mrb"

    habe festgestellt, dass bei meinem AOL-Test-IMAP-Konto bei default Servereinstellungen Kopien & Ordner das Senden und die Ablage im AOL-Ordner Gesendet klappt, ohne also auf "Andere Ordner" wechseln zu müssen.
    AOL hat inzwischen 2 Sendeordner zu Verfügung:
    Gesendet und gesendete Objekte.

  • E-Mails senden [erledigt]

    • rum
    • 19. Januar 2008 um 17:19

    Hallo oleanderkiro

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    bei AOL darfst Du Kopien für den Sent Ordner nur lokal anlegen, nicht auf den Server schicken. AOL macht grundsätzlich immer eine Kopie und legt diese im AOL-Sent ab und das gibt sonst Probleme
    AOL Sent von muzel geklärt
    Aber ganz neu

    Zitat von "mrb"

    habe festgestellt, dass bei meinem AOL-Test-IMAP-Konto bei default Servereinstellungen Kopien & Ordner das Senden und die Ablage im AOL-Ordner Gesendet klappt, ohne also auf "Andere Ordner" wechseln zu müssen.
    AOL hat inzwischen 2 Sendeordner zu Verfügung:
    Gesendet und gesendete Objekte.

  • Fehler beim abrufen von EMails

    • rum
    • 19. Januar 2008 um 17:16

    Hallo worldwide

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du hast vier Konten. Bei wem sind denn die anderen beiden Konten? Auch GMAIl und 1&1?
    Wenn TB nicht nach dem Passwort fragt, dann hat der Donnervogel auch keine Verbindung mit dem Server, denn nicht TB fragt, sondern TB gibt die Frage nur weiter. Versuch doch mal mit telnet eine Verbindung zu bekommen, solange das nicht geht, brauchst Du in TB nicht suchen
    mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
    und im Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/SMTP-Auth

    Wobei: ich kann die Fehlermeldungen der Konsole nicht deuten, evtl. erkennt darin jemand einen ausschlaggebenden Fehler?

  • SPAM-Mails

    • rum
    • 19. Januar 2008 um 17:03

    Hallo Braatz

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    die seitens Thunderbird bereits als SPAM bezeichnet sind.

    also, wenn Du damit meinst, dass diese Mails im Betreff den Zusatz SPAM enthalten, dann ist die Markierung schon mal nicht von TB, sondern entweder von Deinem Schutzprogramm (Norton, F-Secure, AntiSpam...) oder von Deinem Provider.

    Dann kannst Du in TB einen Filter erstellen mit der Bedingung, wenn Betreff "Spam" enthält, dann verschiebe in Ordner Junk oder Papierkorb.
    Dabei kannst Du im gleichen Filter auch sagen: "markiere als Junk">

    Externer Inhalt img255.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn Du meinst, das TB das Junk-Zeichen aktiviert, dann kannst Du in den Konten-Einstellungen für jedes Konto definieren, wohin Junk verschoben werden soll

  • Platzieren der Signatur beim Antworten oder Weiterleiten

    • rum
    • 19. Januar 2008 um 15:34

    Hallo squid,

    ich möchte nochmal darauf

    Zitat

    Insgesamt finde die Datei 4mal.

    eingehen. Wo und von wann (Datum) bitte sind diese prefs.js? (Pfadangabe)

  • Filter für Status "Neu" funktioniert nicht [gelöst]

    • rum
    • 19. Januar 2008 um 15:30

    Schön, freut mich. Manchmal sind die Lösungsmöglichkeiten einfach zu einfach.
    Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn der Filter auch bei den vorgegebenen Auswahlmöglichkeiten funktionieren würde...
    Auf jeden Fall danke für die Rückmeldung und ein schönes Wochenende!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • [erledigt] Stromausfall -> Profil weg

    • rum
    • 18. Januar 2008 um 17:07
    Zitat

    P.S. Wenn es nicht um einen Rechtsstreit ging, hätte ich auch mehr Zeit gehabt....

    oh oh, da fällt mir so was wie Backup ein...
    Aber es freut mich, wenn Du alles hingekriegt hast..
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Mailbox schwillt an GELÖST

    • rum
    • 18. Januar 2008 um 16:59

    *traurig und geknickt daher schlurfend*

    Zitat von "Spookyman"

    Schade das nicht rum geantwortet hat, (dann hätte ich irgendwas von wegen Doppelklick sagen können :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ) ja ich weis ist nicht fair hihi aber irgendwie habe ich das Gefühl das dies in die Geschichte dieses Forums eingehen wird. Danke Thunder für deinen Kommentar in dem Thread :zustimm: :bussi: :mrgreen: was hab ich gelacht... wie Peter Lehmann


    Jo, danke Thunder
    :mrgreen:
    *traurig und geknickt davon schlurfend*

    *noch mal umdrehend und an die Stirn tippend (Insp. Columbo-mäßig) darüber nachdenkend*

    Zitat

    Das sehe ich anders, denn meiner Erfahrung nach machen gerade die Leute überall hin einen Doppelklick, die keine Ahnung haben und somit besonders gefährdet sind


    *welche Meinung Spookyman wohl von mir hat?*

  • [erledigt] Stromausfall -> Profil weg

    • rum
    • 18. Januar 2008 um 16:45

    Hallo -ghost-

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Allerdings ist mit aus diesem Ordner die registry.dat verloren gegangen

    das wäre nicht schlimm, die Datei wird imho ncht verwendet. Die Dateien im Profil kurz erklärt
    Dir fehlt eher eine vollständige prefs.js
    Schau mal in Deinem Profilordner nach, ob da vielleicht eine prefs-x.js (x=Zahl) und wenn ja, benenne diese mal in prefs.js um

  • Passwort wird nicht akzeptiert

    • rum
    • 18. Januar 2008 um 16:36

    ok,

    Zitat

    Woher bekommt TB eigentlich das Passwort, ich dachte ja von der Stelle an der ich sie auch eingerichtet habe

    Du richtest ein Konto ein und rufst ab oder versuchst zu senden. Jetzt versucht TB eine Verbindung mit dem Server herzustellen und dieser fragt dann TB nach dem Passwort. TB schaut 1) in seinem Passwort Manager nach. Ist dort eins für den Server mit diesen Daten hinterlegt, dann gibt er es weiter, ansonsten fragt TB Dich und Du kannst den Haken bei "speichern" machen, damit TB beim nächsten Mal bei 1) weitermacht.

    Zitat

    u Anfang hatte ich bei meinem Internet Anbieter ein bestimmtes Passwort, aber bei TB ein anderes....

    Weicht Dein PW im Tb von dem beim Server ab, fragt TB Dich erneut
    Das Passwort anlegen kannst Du nur direkt auf dem Server bei Deinem Provider.

  • Ich möchte Mails von lycos.at abrufen

    • rum
    • 18. Januar 2008 um 16:29

    Hallo bietsch

    und willkommen im Thunderbird-Forum! <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
    Deine Beschreibung verstehe ich leider gar nicht.

    Zitat

    ch habe mir vor kurzem Thunderbird 2.0.0.9 eingerichtet


    Hast Du die Konten von Lycos im TB angelegt? Oder was meinst Du mit damit. Lies bitte mal die Dokumentation (Link dahin links oder klick oben den Button)
    Und dann nutze ruhig auch mal die Forensuche.
    Was meinst Du mit

    Zitat

    möchte damit meine beiden Mailaccounts zusammenfassen

    ? Alle Mails in einen Ordner? Dann lies den Abschnitt globale Konten in der Doku.
    Sorry, aber ein wenig mitarbeiten musst Du schon.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™