1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Thunderbird meldet andauernd Zeitüberschreitung

    • rum
    • 16. Januar 2008 um 17:06

    Hallo Maik

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Gratulation zum neuen Notebook und dann auch gleich mal eine Frage: welche Virenscanner und welche Firewall waren mitgeliefert und laufen auf dem Notebook?
    Hast Du mal versucht, ob Du mit telnet den Server erreichst? Da Du ja scheinbar keinerlei Rückmeldung erhältst, wage ich das zu bezweifeln.
    Wie gehst Du ins Internet (Modem, WLan, Router)?
    Wie heißt der Mailprovider, wie der Internetprovider?

    Zitat

    ( habe das selbe TB, welches auch auf dem PC installiert ist, auf dem Notebook installiert mit selben daten und einstellungen ==> nix ( naja sonst würde ich hier nicht fragen :-) )

    hast Du dabei das Profil vom PC auf den Laptop kopiert?

  • Empfange doppelte Mails

    • rum
    • 16. Januar 2008 um 16:54

    Hallo hoernchen

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Es gibt eine sozusagen Hauptadresse und die zweite Mail-Adresse.

    Zuerst einmal: hast Du wirklich zwei Mailkonten oder hast Du zwei Mailadressen?
    "Habe_ich_2_Konten_oder_2_Adressen?"

    Zitat

    eMails an eine zusätzliche eMail-Adresse werden im selben eMail-Postfach abgelegt wie eMails an die erste eMail-Adresse des jeweiligen Kontos

    und somit rufst Du zwei Mal das selbe ab!
    Du musst also wirklich 2 Konten verwenden und dann solltest Du auch ein E-Mailpasswort verwenden, das kannst Du bei den Einstellungen von T-Online vergeben

  • Abrufe im Netzwerk [gelöst]

    • rum
    • 16. Januar 2008 um 11:22

    Was passiert, wenn Du den Laptop mittels LAN-KAbel anschliesst?

    Zitat

    TB ist in der Firewall frei gegeben, mit dem Port 110, Yahoo usw. die auch über diesen Port kommen werden aber problemlos abgerufen

    wenn TB für andere Provider auf die Ports zugreifen kann, kann es nicht an einer Firewall liegen.
    Der Umstand, dass Du auch mit telnet nicht auf den Server kommst zeigt, dass es am Zugang zum Server liegen muss

  • Abrufe im Netzwerk [gelöst]

    • rum
    • 16. Januar 2008 um 11:16

    TB kann keine Verbindung aufbauen, solange Du nicht an den Server kommst und der Telnet-Test zeigt, dass dies nicht funktioniert.

    Zitat von "prifori"

    Der betroffene Client befindet sich auf einem Laptop der per W-LAN über einen Router direkt auf das Web zugreift.


    und

    Zitat

    der Haupt PC arbeitet auch mit TB, dort funktioniert alles ohne jegliche Probleme, dieser hat auch drirekten Zugriff auf das Web via Modem/Router/www.

    Ist das der gleiche Router, also ein PC per LAN-Kabel und Laptop per WLAN?

  • Ordner lässt sich nicht löschen udn es gibt keinen PostA.

    • rum
    • 16. Januar 2008 um 11:08
    Zitat

    und was muss ich jetzt machen um das r wegzubekommen. mit dem gesendet ordner das bringt mich gerade durcheinander.

    nun, das, was im oberen Teil der Antwort steht

    Zitat von "rum"

    -den Ordner wirst Du per Hand entfernen müssen. Gehe dazu bei beendetem TB in den Profilordner und dort in ../mail/local folders. Da findest Du dann eine Datei Namens r (ohne Endung) und eine r.msf und beide kannst Du löschen. Beim nächsten Start sollte TB sie nicht mehr anzeigen

  • Fehler mit dem Pop3 Server und T-online [erledigt]

    • rum
    • 16. Januar 2008 um 10:07

    Guten Morgen Nick,

    fein, dass alles geklappt hat.

    Zitat

    Jetzt muss ich meine 1131 Emails in mein Inbox sortieren!

    wenn Du schon beim Sortieren bist: die inbox, also der Posteingang, sollte möglichst leer sein, man sammelt seine Briefe ja auch nicht im Briefkasten. Besser ist es, Unterordner zu erstellen.
    Wenn Du 1000 Mails im Posteingang hast und eine neue Mail mit Virus oder einem Fehler kommt und die Datei unlesbar macht, bist Du sonst 1000 Mails los :aerger:


    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Konversation

    • rum
    • 16. Januar 2008 um 10:02

    Hi ts201,

    Zitat von "ts201"

    Ich möchte eine Mail anklicken und sagen können, gib mir für die Mail die Konservationsansicht.

    egal ob nun wie im Titel Konversations- oder wie im Text Konservationsansicht... mir ist nicht klar, was Du damit meinst :gruebel:

  • Senden geht nur über t-online [erledigt]

    • rum
    • 16. Januar 2008 um 09:34

    Hallo Wolfgang,

    Zitat

    Es wurden angeblich über meinen Rechner Spammails versendet.

    na, dann würde ich Dir empfehlen, Deinen Rechner mal genau zu checken und bei T-Online genauere Angaben einfordern. Wenn tatsächlich Spams mit Deinen Accountdaten rausgehen, hat entweder jemand jemand Deine Daten (Zugangsdaten, Passwörter) oder auf Deinem PC hat sich Malware breit gemacht.
    Also: neue Passwörter für den Account und Check des Rechners.
    http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=12154
    http://www.safer-networking.org/

    Wenn Du eine Firewall hast, kannst Du mal den Port 25 sperren. Dann meldet Dir die Firewall (evtl.) einen Sendeversuch

  • Emails von 2 verschiedenen Rechnern abrufen

    • rum
    • 16. Januar 2008 um 09:28

    Hallo Thomas

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das sinnvollste ist, wenn Du auf IMAP umstellst. Dann kannst DU auf dem mServer Unterordner anlegen und bist mit beiden PC´s mit Ausnahme der Adressen immer auf dem gleichen Stand.
    Ansonsten, z.B. mit Datei-Sync. Programmen hast Du immer ein Problem, wenn auf beiden Rechnern Änderungen vorgenommen wurden. Du müsstest also sehr diszipliniert stets vor dem Betrieb des anderen PCs die Daten abgleichen...

  • TB lässt sich nicht starten???

    • rum
    • 16. Januar 2008 um 09:22

    Hallo Frank

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Evtl. ist wirklich die Systemdatei ntdll.dll defekt. Gib mal ntdll.dll in Google ein, da findet man mehrere Wege zum Austausch der Datei.

  • Ordner lässt sich nicht löschen udn es gibt keinen PostA.

    • rum
    • 16. Januar 2008 um 08:52

    Hallo und einen guten Morgen Windows95,

    zuerst: ich habe wie Du sehen kannst das Bild entfernt. Mache bitte in Deinem eigenen Interesse die E-Mailadressen erst unkenntlich (z.B. mit Paint), bevor Du ein Bild postest.

    Zu Deinen Problemen:
    -den Ordner wirst Du per Hand entfernen müssen. Gehe dazu bei beendetem TB in den Profilordner und dort in ../mail/local folders. Da findest Du dann eine Datei Namens r (ohne Endung) und eine r.msf und beide kannst Du löschen. Beim nächsten Start sollte TB sie nicht mehr anzeigen

    -

    Zitat

    aber ihrgenwie haben nur 3 von 5 einen postausgang obwohl ich schon von wieder adresse eine mail gesendet habe.

    dann sieh doch mal in Extras>Konten-Einstellungen>Kopien & Ordner für jedes Konto nach, wo Du die gesendeten Mails ablegen lässt.

    EDIT: ich habe gerade auf Deinem Bild gesehen, dass Du auch noch einen weiteren Ordner Gesendet in dem local folders hast. Es müsste im Profil also in local Folders sowohl die Dateien trash und trash.msf, als auch gesendet und desendet.msf geben. Die Gesendet* kannst Du auch löschen

  • [english xx%] im Betreff

    • rum
    • 16. Januar 2008 um 08:20

    Hallo Donnervogel

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    ch nutze Netscape und jetzt Mozilla seit vielen Jahren mit sehr hoher Zufriedenheit.

    und hast Du dabei jemals eine solche Ergänzung im Betreff verursacht durch TB gesehen. Nein. Denn TB ist da nicht beteiligt.
    Ich vermute, dass GData da doch beteiligt ist, andernfalls entweder ein anderes Programm auf Deinem PC oder der Mailprovider.

  • Platzieren der Signatur beim Antworten oder Weiterleiten

    • rum
    • 16. Januar 2008 um 08:14

    Hallo squid, guten Morgen!
    Du hast aber in den Konten-Einstellungen unter weitere Identitäten auch für jede Identität die gewünschten Einstellungen vorgenommen?

    Zitat

    ich habe versucht, hinter das Geheimnis der prefs.js zu kommen, aber ohne Erfolg. Ich finde keine Stelle, die ich in Zusammenhang mit der Signatur bringen kann. Insgesamt finde die Datei 4mal.

    Dazu könntest Du die prefs.js vor der Änderung in einen Editor laden, dann die Änderung der Einstellungen vornehmen und die resultierende neue prefs.js mit der alten vergleichen. Die prefs.js hast Du 4 mal? Also vermutlich prefs-0x.js, wobei x für eine natürliche Zahl steht?

  • Mails verloren -- Problem gelöst

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 18:37

    Schön, es freut mich, dass Du Deine Mails wieder hast.
    Danke für die Rückmeldung und einen schönen Abend!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • IMAP: alle Mails gelöscht (TB 2.0.0.9)

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 18:34

    Hallo fieseline

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Was kann da passiert sein?

    da sehe ich verschieden Möglichkeiten
    - Du hast versehentlich in TB alle Mails gelöscht und TB hat dann das Löschen ordnungsgemäß an den Server weitergegeben
    - Du hast auf dem Server versehentlich alle Mails gelöscht
    - eine andere Person hat Zugang zu Deinem PC oder auf den Server (!) (kennt Deine Passwörter...) und hat Dir das eingebrockt

    Wenn Du die beiden ersteren Varianten definitiv ausschließen kannst, dann sichere
    a) Deinen PC mittels Benutzerkonten und evtl. Passwort und/oder
    b) lege umgehend ein neues Passwort für Deinen Mailaccount an.

    Ebenso solltest Du dann mit sämtlichen Passwortgeschützten Konten/Accounts... vorgehen, bei denen Du das gleiche Passwort verwendet hast. Oder gehörst Du zu den wenigen vernünftigen Menschen, die Passwörter nicht mehrfach nutzen?

  • Mails verloren -- Problem gelöst

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 18:25

    OK, d.h., Du hast die Änderung der Status-Zeile schon selber raus gefunden. Super.
    Ich würde die Änderung mit dem normalen Editor mit suchen und ersetzen vornehmen und danach ohne Endung speichern. Im Profilordner dann die zugehörige *.msf Datei löschen, diese Indexdatei wird von TB dann automatisch neu erstellt.
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

  • Thunderbird und Bull Guard [gelöst]

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 18:14

    Schön, freut mich, dass ich Dir helfen konnte.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Mehrere Konten - wie? (erledigt)

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 18:10

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Mails verloren -- Problem gelöst

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 18:09

    wie gesagt: zwei Möglichkeiten.
    Du kannst in jedem einzelnen Ordner den Status der Mails wieder auf ungelöscht stellen. Das muss für jeden Ordner erfolgen.
    Alternativ: Du spielst das Acronis-Backup ein und dabei
    a) importieren der Mails
    oder
    b) Austausch der Maildateien

    Man könnte z.B. das gesamte Profil mit dem Backup ersetzen und zuvor die neuen Mails sichern.
    Wie viele Mails in wie vielen Ordnern hast Du seit dem Malheur etwa neu erhalten?

  • TB 1.5.0.13 XP auf 2.0.0.9 Vista Fehler

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 17:29

    Hallo 1und1-User,

    Zitat

    wie kann ich denn die mail von 1.5.0.14 in tb 2 importiern.. brauche ich dafür ein programm

    das ist überflüssig. Du kannst einfach die Version 1.5 deinstallieren und dann 2.0.0.9 installieren, da der Profilordner nicht angetastet wird, übernimmt TB automatisch die Daten.
    Trotzdem: vor so einem Update sicherheitshalber mal den Profilordner kopieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™