1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Kein Mailempfang nach Update auf 24.2.0

    • rum
    • 15. Dezember 2013 um 13:01

    Vermutlich hast du verschlüsselte Verbindung und das können die meisten Virenscanner nicht.
    Und wenn es ein Virenscanner kann, würde ich es nicht nutzen, denn das heißt, dass der Virenscanner sich in die verschlüsselte Verbindung einklinkt, quasi als "man in the middle" und das mag ich nicht.

    Zitat von "Elofan"

    Mailverkehr ohne Virenscan wollte ich eigentlich nicht. Was kann ich tun?

    tja, bisher konnte man sagen, lass die Verbindung einfach unverschlüsselt, aber je nach Mailprovider (z.B.) ist das nicht mehr (lange) möglich. Das verschlüsselte Übertragen schützt ja nur von dir zum Provider, danach ist wieder alles möglich, man schützt somit eigentlich nur sein Passwort und das ist auf dem PC gefährdeter als auf dem Weg zum Provider (Ausnahme: wenn du dir z.B. einen WLAN Anschluss mit anderen teilst)
    Bei 1&1 ist eine unverschlüsselte Verbindung derzeit weiterhin möglich, ich würde daher den Virenscanner vorziehen,

    Grundsätzlich ist es aber der beste Schutz, Mails nur im ReinText zu lesen und niemals Anhänge in der Mail öffnen sondern Anhänge immer erst abspeichern und dann am Speicherort scannen, bevor man sie öffnet.
    Malware kommt per HTML oder im Anhang und mit den genannten Maßnahmen kann nichts passieren.

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Ordner und Unterordner werden automatisch abbestellt

    • rum
    • 15. Dezember 2013 um 12:50

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, knuth! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Das sollte eigentlich nicht passieren. Ich habe seit Jahren >15 IMAP-Konten mit jeweils zig Unterordnern und hatte dieses Problem noch nicht, ich nehme an, es liegt nicht an TB, sondern am Provider bzw. daran

    Zitat von "knuth"

    Zuletzt passierte das wieder, als ich meinen Rechner über Nacht nicht ausgeschaltet hatte


    geht der PC dann in Ruhezustand oder Standby?
    Versuche es mal mit diesen Einstellungen in der config:
    mail.check_all_imap_folders_for_new
    wobei ich das nur als "Hoffnungsaktion" sehe :rolleyes:

    Zitat

    Oder wie kann ich alle existierenden Ordner eines e-mail-Kontos wieder abonnieren, ohne sie einzeln anklicken zu müssen?

    markiere die gewünschten Ordner wie in Win üblich z.B. mit Strg oder klick auf den Ersten>Shift +Klick auf den letzten und dann kannst du mit der Leertaste/Spacetaste toggeln.
    Btw: das geht auch bei der Auswahl der anzuzeigenden Ordner für z.B. virtuelle Ordner ;)


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Kein Mailempfang nach Update auf 24.2.0

    • rum
    • 15. Dezember 2013 um 11:02

    Hallo Elofan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du Sicherheitssoftware (Virenscanner, Firewall...) am Laufen und wenn ja welche?
    Ist auf dem Server vielleicht eine auffällige Mail, z.B. mit großem Anhang oder unklarem/unleserlichem Betreff? Wenn ja, schau sie dir auf dem Server an und verschiebe sie dort in einen anderen Ordner, evtl. blockiert sie den Abruf.

    Gibt es einen Eintrag in Extras>Aktivitäten dazu?

  • Imap Ordner versehentlich verschoben [erl.]

    • rum
    • 14. Dezember 2013 um 13:06

    Hallo Thommy,

    bist du dir sicher?
    Ich habe in Erinnerung, dass T-O. grundsätzlich bei IMAP-Abruf die Ordner innerhalb des Posteinganges darstellt.
    Bei IMAP sind ja die Mails sowieso auf dem Server, du kannst also das Konto in TB einfach löschen und neu anlegen und schauen, ob es dann so wie von dir gewünscht geht, oder hast du die (imho im Regelfall überflüssige) Funktion "Nachrichten auf diesem PC bereit halten" in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation&Speicherplatz aktiviert?
    Alternativ kannst du zum Testen ein weiteres Profil anlegen, da aber vor dem online gehen oben genannte Funktion abschalten ;)

  • Filter kopiert, soll aber verschieben

    • rum
    • 14. Dezember 2013 um 11:22

    Guten Morgen,

    versuche es mal mit einem Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf die betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

  • Nach Löschen die vorherige Mail anzeigen (nicht die nächste)

    • rum
    • 13. Dezember 2013 um 17:11

    Hallo,

    @graba: da bin ich nicht sicher, denn ich gehe mal davon aus, dass der User nur nicht möchte, dass ungewollt eine noch nicht gelesene und evtl. nicht erwünschte (Spam) Mail geöffnet wird. Die Alternative, dass statt der vorherigen gar keine Mail fokussiert wird, ist vermutlich unbekannt und deshalb nicht erwähnt.
    Aber mal sehen, was der TE selber sagt ;), denn vielleicht

    Zitat von "[b

    graba[/b]"]wird aber eigentlich dem Wunsch des TE nicht gerecht:

    kennt er seinen Wunsch ja noch gar nicht und ich biete ihm den gerade auf dem Silbertablett an :mrgreen:

    Btw: da wäre mir auch keine Lösung im Sinne, weißt du denn was Besseres/Anderes?

  • Filter kopiert, soll aber verschieben

    • rum
    • 13. Dezember 2013 um 15:44

    Hallo,

    sorry, aber das

    Zitat von "Tigerente"


    T-online stellte gerade seine Postfächer auf IMAP um

    ist Quatsch, wo hast du denn das gelesen? T-O. stellt nur auf sichere Verbindungen um, aber es bleibt die Wahl zwischen POP und IMAP, allein, es wird von T-O. sinnvoller Weise empfohlen, dann doch gleich auf IMAP umzustellen.
    Du hast bei dem Filter aber auch verschieben ausgewählt?
    Und hast du mal auf den Ursprungsordner geklickt oder TB neu gestartet, war da die Mail noch da? Es kann sein, dass der Index nicht sofort erneuert wird, wobei das bei mir einwandfrei funzt, ich habe aber nicht T-O. als Provider, kann es also nicht testen.

  • Nach Löschen die vorherige Mail anzeigen (nicht die nächste)

    • rum
    • 13. Dezember 2013 um 15:36

    Hallo Dieter

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ein Blick in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) zeigt mir diesen Artikel
    FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen und dort finde ich z.B. das Addon Deselect on Delete

  • Thunderbird von Festplatte auf neuen PC

    • rum
    • 12. Dezember 2013 um 10:44

    Hallo,

    nun, das

    Zitat von "aquado"

    Der PC greift nur auf seine eigene Festplatte zu.

    ist zuerst einmal zwingend erforderlich, davor kannst du ja nichts machen.
    Alles andere kann man zwar Schritt für Schritt erarbeiten, aber dafür musst du halt erst mal selber aktiv werden und wenn du dir das nicht zutraust, ist der von dir gewählte Weg mit Sicherheit sinnvoll!

    Viel Erfolg und wenn doch noch was ist, melde dich gerne!

  • Thunderbird von Festplatte auf neuen PC

    • rum
    • 11. Dezember 2013 um 19:09

    Dann schau mal in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) nach, wo sich das Profil befindet. ("Profile erstellen und benutzen...")
    Im Profilordner findest du die Ordner ...\imapmail\.. und ...\mail\... und in beiden können Kontenordner sein, je nachdem, ob du bisher per POP oder auch wie jetzt wohl per IMAP die Mails geholt hast. Wenn du Dateien ohne Endung findest, dann kannst du sie mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) in deinen neuen Thunderbird importieren.

    Lies gneau die Informationen zu den Dateien und dem Profil durch und installiere das Addon. Zuvor mache eine Kopie des Profils auf dem neuen Laptop und wenn du nicht klar kommst, dann frag noch mal nach, sag uns aber genau, was du getan hast und was nicht funktioniert hat oder was du nicht verstehst.


    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Probleme seit Update Abrufen von Mails bei Yahoo.de [erl]

    • rum
    • 11. Dezember 2013 um 18:49

    Hallo,

    Zitat von "Nebu"

    Da stiess ich auf eine Mail von Yahoo "Aktualisierung erforderlich" vom 30.09. .. ich solle doch bitte Einstellungen korrigieren sonst kann ich in 10 Tagen keine Nachrichten mehr abrufen


    wie sagt unser Moderator Peter_Lehmann doch immer: "Wer liest schon die Mails von seinem Provider..." :mrgreen:

  • Thunderbird von Festplatte auf neuen PC

    • rum
    • 11. Dezember 2013 um 18:45

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dann

    Zitat von "aquado"

    Auf dem neuen PC besteht bereits Thunderbird mit bestehenden e-mail Adressen - die gleichen, wie auf der Festplatte.

    willst du doch vermutlich die Mails die Mails und Adressen haben, oder?
    Du kannst entweder das komplette Profil zusätzlich zum vorhandenen auf den neuen PC holen oder die Mails importieren.
    Was genau möchtest du?

  • Probleme nach Update

    • rum
    • 11. Dezember 2013 um 18:04

    Hallo,

    nur am Rande:

    Zitat von "welland"

    ich habe Telnet in WIN7 aktiviert, cmd aufgerufen,
    telnet secureimap.t-online.de 993

    telnet funzt nicht mit verschlüsselter Verbindung...

  • lokale Ordner verschwunden

    • rum
    • 11. Dezember 2013 um 13:46

    Wenn du die Hoffnung in Gewissheit wandeln willst, musst du schon die ürigen Fragen oben beantworten :verweis:

  • lokale Ordner verschwunden

    • rum
    • 11. Dezember 2013 um 12:41

    Hallo Andrea

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du bist aber sicher, dass du die Mails in lokale Ordner geschoben hast, dann sind sie bestimmt noch da, welche Ordner hast du denn genommen?
    Da wir nicht auf deinen Rechner sehen können, musst du uns aber etwas detailliertere Infos geben.

    Zitat von "andrea-1985"

    Nun sieht es aber so aus, als hätte Thunderbird diese lokalen Ordner samt Mails einfach "gefressen"!

    was heißt das, siehst du keinen lokalen Ordner mehr?
    Was zeigt dir TB im Hauptfenster an?
    Was hast du unter Ansicht>Ordner angehakt?

    Zitat von "andrea-1985"

    Ich finde auch im Profilordner keine Spur mehr!

    wo genau (bitte exakte Pfadangabe) hast du da nach gesehen? Welche Dateien sind im Ordner ..\mail\.. bzw. ...\mail\local folders\ zu sehen, wie groß sind diese?

  • Tabs in Thunderbird wiederherstellen?

    • rum
    • 9. Dezember 2013 um 14:25

    Hallo,

    @mrb: du hast ja Recht, ich hatte auch noch die alte Version im Gedächtnis. Auch mein TB merkt sich die TABs und öffnet sie beim Neustart wieder. :rolleyes:

  • Tabs in Thunderbird wiederherstellen?

    • rum
    • 9. Dezember 2013 um 14:14

    Hallo,

    afaik gibt es da bisher noch immer nichts in TB und auch keine gescheiten Addons, leider...

  • Übernahme des Profils v. einem Win XP-Rechner auf Win 8[erl]

    • rum
    • 9. Dezember 2013 um 14:11

    Hallo Eine Frage

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Eine Frage"

    Da gibt es lauter Cache-Dateien, die in einem Profil auf dem Windows8-Rechner gar nicht drin sind etc

    es gibt zwei scheinbar identische Profilordner, einmal den richtigen unter (XP)
    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default und dann einen in
    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Lokale Einstellungen\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default (o.s.ä., ich habe gerade kein XP am Laufen) und zweiteres beherbergt z.B. die Cache Dateien.
    Für den Umzug und die Datensicherung ist ausschließlich der erste Pfad notwendig, so, wie es auch in unserer Anleitung beschrieben ist.

  • E-Mail-Kontenübersicht

    • rum
    • 7. Dezember 2013 um 19:36

    Hallo,

    emi:

    Zitat von "emi"

    Das hast du jetzt so wunderbar erklärt POP oder IMAP ,
    dass ist jetzt ganz wuschig bin

    ich habe es befürchtet, dass ich es mit jedem weiteren Versuch verschlimmbessere :pale: :flehan:

  • E-Mail-Kontenübersicht

    • rum
    • 7. Dezember 2013 um 19:05

    Hallo,

    ähmm, nochmal: POP oder IMAP ist nur der Unterschied, wie deine Mails aus deinem Postfach abgeholt werden, es ist das gleiche Postfach. Wenn du also in TB mit beiden Varianten parallel arbeitest, dann hast du zwar zwei Kontenordnerund scheinbar zwei Posteingänge in Thunderbird, aber sie bilden dasselbe ab.

    Stell mal einen Spiegel vor dich und daneben eine Web-Kamera, so dass du das Bild auf dem Monitor und im Spiegel gleichzeitig sehen kannst. Dann schau nur in den Spiegel und male dir mit einem Stift einen Strich auf die Stirn. Wenn du jetzt auf den Monitor guckst, ist da auch ein Strich auf deiner Stirn zu sehen... :rolleyes:

    Per POP kannst du nur in den Ordner Posteingang auf dem Server gucken und Ordner nur bei dir auf dem PC anlegen, mit IMAP kannst du auf dem Server weitere Ordner sehen/anlegen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™