1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Mails verloren -- Problem gelöst

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 17:08

    Hallo Thomas,

    Hast Du denn den Ordner/Papierkorb nach dem Löschen komprimiert? Ansonsten sind Deine Mails sowieso noch da, nur "ausgeblendet". Was manchmal ein Nachteil ist Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren, wird so zum Vorteil.
    Du kannst das prüfen, in dem Du
    - für die Zukunft in TB Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemien die Infosplaten einblenden lässt und dann in der linken Spalte wo die Konten gelistet sind auf das Tabellenzeichen klickst und die Größe aktivierst. Dann siehst Du jeweils, ob Deine Ordnergröße sich ändert
    - jetzt im Profilordner im Unterordner ../mail/.. local Folders oder ..pop* die Dateien ohne Endung mit einem Editor durchsiehst, die dem Namen der Ordner in TB entsprechen (Posteingang=Inbox, Papierkorb=trash) Alte Mails stehen am Anfang, sind Deine Mails da noch?
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Prüfe das und melde Dich, entweder wir restaurieren dann aus der Acronis-Sicherung oder wir blenden die gelöscht markierten Mails in TB wieder ein.

  • Mehrere Konten - wie? (erledigt)

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 16:49

    Hallo jens

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du kannst beim Einrichten des Kontos sagen, dass die Konten global geführt werden, dann hast Du einen Posteingang für alle globalen Konten. Du kannst aber auch separate Konten anlegen.
    Auf alle Fälle musst Du nach dem Anlegen der Konten dann in den Konten-Einstellungen für die Konten (außer beim ersten Konto) den Postausgangs-Server anlegen (linke Spalte ganz unten) und dann Klick auf den Kontennamen>rechtes Fenster>Postausgangs-Server zuordnen.
    Beschrieben wird das ganze in der Dokumentation, link Links.
    z.B.: Globaler Posteingang
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten

  • absender frei editierbar. ist das mit TB möglich? [gelöst]

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 16:43

    Hallo Thomas

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Wie Du ja bereits erkannt hast, kannst Du für jedes Konto weitere Identitäten mit dazugehörigen SMTP-Daten anlegen und aus diesen dann auswählen.
    Natürlich muss Dein Postausgangsserver auch mit den gelieferten Daten einverstanden sein, ein freies Editieren ist m.E. nicht möglich*. Aber es gibt ja immer noch Provider die nicht checken, ob die Adresse auch registriert ist, die Spammer danken es.

    EDIT: *da hat baren wohl einen besseren Draht

  • Betreffzeile wird überlagert von anderen Zeichen [erledigt]

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 16:24

    Hallo NJS

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Zuerst: bitte keine Doppelpostings. Vermutlich bist Du aber nur 2 mal auf Absenden gekommen, deshalb habe ich den 2. exakt identischen Thread gelöscht.
    Dein Problem liegt vermutlich an einem (NVidia?) Grafikkarten Treiber.
    Da gab es gerade vor kurzem einen Thread zu.

    Gib mal NVidia oder Grafikkarte links in die Forensuche ein

  • Nachricht kann nicht in Ordner 'gesendet' kopiert werden

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 12:42

    Sorry, ich habe kein GMX und weiss nicht, ob deren IMAP-Konten Besonderheiten aufweisen. AOL z.B. lässt keine Gesendt-Ablage durch MailClients zu, weil die selber die Ablage von jeder Mail in einen dafür vorgesehenen Ordner vornehmen. Das soll wohl dem Kunden eine Kontrolle ermöglichen, ob andere über sein Konto senden...?

  • Versand von Verteilerl. Mail Adressen verbergen / (gelöst)

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 12:14

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Fehler mit dem Pop3 Server und T-online [erledigt]

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 12:12

    Hallo Nick

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ok, die Mails hast Du bei T-Online. Mit welchem Internetprovider (AOL, T-Online, Strato, 1&1...) gehst Du ins Internet?

    Zitat

    Ich habe der Eingangsserver als Pop.t-online.de (port 110) einrichtet und als Ausgangsserver als smtpmail.t-online.de (port 25).

    versuche mal popmail.t-online.de (Port 110) für den Empfang, smtpmail.t-online.de (Port 25) stimmt.
    Nimm auf jeden Fall das E-Mail-Passwort.

  • Versand von Verteilerl. Mail Adressen verbergen / (gelöst)

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 11:46

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum Kai!

    Lobenswerte Einstellung!
    Als erstes schreibst Du in ein "An" Feld Deine eigene Mailadresse und dann mit einem Rechtsklick auf die Verteilliste > zu "BCC" hinzufügen
    Du kannst aber auch die Namen/Listen per Doppelklick in das "An" Feld übernehmen und per DropDown-Pfeil auf "BCC" umschalten.

  • E-Mails abrufen auf den Laptop

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 10:49

    Guten Morgen DreamPromise,

    normaler Weise ist es dem Donnervogel TB völlig egal, wie Du ins Internet gehst, er benutzt eine bestehende Verbindung und fertig.
    Du sagst, wenn Du per LAN abrufst, funktioniert es und weiterhin funktionieren andere Internetanwendungen auch per WLAN?
    Dann kann es nur so sein, dass per WLAN einige Ports gesperrt sind. Versuch doch zuerst mal, mIttels telnet den Server zu erreichen, denn solange das nicht geht, kann TB auch nicht funktionieren mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
    und im Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/SMTP-Auth
    Welchen Router setzt Du ein?

  • Nachricht kann nicht in Ordner 'gesendet' kopiert werden

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 10:36

    ok, es bleibt dabei, der Fehler entsteht, weil der Server keinen neuen Ordner möchte. Was passiert denn, wenn Du in TB innerhalb eines IMAP-Kontos einen weiteren Ordner anlegst, wird dieser auf dem Server angelegt?

  • Thunderbird öffnet sich nicht oder bleibt ohne Inhalt

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 09:53

    Links findest Du Links zur Dokumentation und den Fragen & Antworten.
    In der Doku z.B. Antivirus-Software - Datenverlust droht!

  • Thunderbird öffnet sich nicht oder bleibt ohne Inhalt

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 09:49

    Hi bellaloona,

    bitte den 2. gleichlautenden Thread den Du 10 Minuten nach Deiner oben geposteten Antwort auf Sünndogskind_2s Post eingestellt hast, löschen. Doppelposts führen nur zur Verwirrung!
    Sollte ein Thread in der falschen Rubrik landen, verschieben wir ihn.

    EDIT: das Doppelposting wurde gelöscht

  • Profil defekt - > Kein SSL mehr möglich

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 09:36

    Hallo jakk

    und willkommen im Thunderbird-Forum! <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zitat von "jakk"

    Die Fehlermeldung ist seither verschwunden, lag somit wohl an der defekten Datei.

    die vermutlich nicht defekt war, sondern von der Logitech Kamera verwendet wurde, um Bilder direkt per Mail zu versenden. Die Logi ist da ein bisschen egoistisch und beansprucht das Programm für sich, was natürlich zu Problemen führt. . Das nächste Mal also vor dem Update von TB die Logitech deaktivieren.
    Gib mal mozMapi32.dll links in die Forensuche ein...


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Thunderbird und Bull Guard [gelöst]

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 09:23

    Hi Philipp,

    ok, dann sind die Ordner ja jetzt weg. Allerdings wären Sie laut Screenshot im Ordner local Folders, so dass der Screenshot des Ordners pop3web natürlich nichts dazu anzeigt.
    Nun, die Ordner sind weg, es scheint zu funktionieren.

    Zitat

    Der Kundenservice von Bull Guard
    meinte ja immer, dass es nichts mit Bull Guard zu tun hätte.

    das ist leider symptomatisch für die meisten Hotlines: der Fehler liegt immer an etwas anderem...

  • Nachricht kann nicht in Ordner 'gesendet' kopiert werden

    • rum
    • 15. Januar 2008 um 09:08

    Hallo StefanP,
    ich wollte wissen

    Zitat

    Was hast Du denn unter Konten-Einstellungen>Server-instellungen>Erweitert stehen?


    Du hast die Daten unter Kopien... genannt.
    Hast Du dort mal BCC an Dich selber getestet, dann ist zumindest der Umweg über Entwürfe nicht notwendig.

  • Webmail google

    • rum
    • 14. Januar 2008 um 19:04

    Hi ts201,

    Du sprichst in Rätseln...
    Willst Du, dass TB Deine Mails von Google-Mail abholt? Du kannst doch direkt über Datei>Neu>Konto den Abruf von Google-Mail einrichten.
    Oder Willst DU wirklich auf die Homepage? Dann solltest Du aber einen InternetBrowser wie Firefox, Opera oder so benutzen. Ich glaube, von Microsoft gibt es da im Notfall auch so was wie Internet-Explorer

    Auf jeden Fall verschiebe ich das Thema mal in Konten einrichten...

  • mails beim 2. konto von t-online lassen sich nicht abrufen

    • rum
    • 14. Januar 2008 um 18:58

    Hallo blaueelfe150, guten Abend!

    Was meinst Du damit

    Zitat

    mein hauptkonto ( auch t-online).... und .... die von dem 2. t-online konto bleiben immer bei t-online liegen, da kann ich sie nur einsehen.

    Hast Du einen T-Onlinezugang und in diesem 2 Mail-Adressen angelegt (davon gehe ich mal aus) oder hast Du zwei unterschiedliche Zugänge?
    Hast DU wirklich zwei Adressen, also mit eigenem Benutzernamen und E-Mail Passwort?

    Zitat

    seit dem 20.12.07 nicht via thunderbird abrufen.

    Hatte es früher funktioniert?
    Welche Fehlermeldung erhältst Du (bitte genauer Wortlaut!!) ?
    Nochmal:

    Zitat

    ...bleiben immer bei t-online liegen, da kann ich sie nur einsehen.

    was meinst Du damit? Per Webmail? Oder siehst Du in TB nur die Kopfzeilen?

  • HILFE Lokaler Ordner verschoben und Unterkonten verschwunden

    • rum
    • 14. Januar 2008 um 18:36

    Hallo und guten Abend Seejungfrau,

    Zitat von "Seejungfrau"

    ...siehe da es ist zwar die neue Version aber mit dem alten Mist der nicht stimmt also alle Fehler noch da


    Da Thunderbird Daten und Programm strikt trennt, musst Du für Dein Vorhaben das Profilverzeichnis löschen.
    Edit: ich habe gerade mal den Thread überflogen, dass Profilverzeichnis kennst Du ja wohl. Ok, Du kannst TB installiert lassen und das alte Profil löschen/umbenennen (.../thunderbird/..
    Dann wird TB sich (See-)jungfräulich zeigen und nach den KOnten fragen. Achtung, lasse am Ende nicht abrufen, sondern beende die Einrichtung und stelle erst in den Konten-Einstellungen ein, dass die Mails auf dem Server belassen werden.

  • Signatur-Problem

    • rum
    • 14. Januar 2008 um 15:33

    und den Haken oberhalb bei Original-Nachricht... hast Du gesetzt

    Externer Inhalt img186.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Themen fürs Wiki

    • rum
    • 14. Januar 2008 um 15:14

    hi,

    Zitat von "allblue"

    Du hast Recht, ich kann den Link auch nicht mehr finden ... (oder habe Augenpaul ;))

    na, dann bin ich ja beruhigt. Ich habe vorhin auch über 10 Minuten gesucht und nichts gefunden, musste dann aber überraschend weg und konnte das Ergebnis der ergebnislosen Suche nicht mitteilen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™