Hallo
und willkommen im Thunderbird-Forum willmehr!
Hast Du denn ebenfalls unter Konten-Einstellungen zuerst nach Klick auf den Kontennamen rechts "Datei als Signatur anhängen" angeklickt und eine Signatur-Datei ausgewählt?
Also: beim Kontennamen die Datei auswählen und dann unter Verfassen und Adressieren > platzieren
Beiträge von rum
-
-
hi, also bei mir passiert das definitiv nicht.
Einige Konten verwenden den lokalen Gesendet Ordner, 2 den jeweiligen Kontenordner Gesendet und bei 3 weiteren Ordnern lasse ich gesendete in dem Ordner ablegen, in welchem ich auf Verfassen ging. (Antworten im Ordner der ursprünglichen Nachricht)
Und das funzt alles gut. -
Vesuch mal diesen Link " TB Header Tools Extension ", da gibt es die aktuelle Version.
Sorry, aber ich arbeite nicht damit und habe deshalb nicht darauf geachtet. Allerdings: nach Eingabe von TB Header Tools Extension in das Feld der Forensuche wurde ich sofort fündig -
Hallo und guten Morgen ts201,
die Kennzeichnung wird entweder von Deinem Provider oder von einem Programm auf Deinem PC vorgenommen, TB macht dies nicht.
Entfernen kannst Du das imho mit TB Header Tools Extension -
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, prifori! <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Hast DU denn mal versucht, ob Du mit telnet auf den Server kommst? > mit Telnet prüfen
und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
und im Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/SMTP-AuthAch ja: neu Installation von TB bringt nicht, denn TB trennt Daten und Programm. Die Daten (Konten-Einstellungen, Mails, Layout...) sind im Profilordner gespeichert
Der Profilordner?Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile einAchtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum divB!
Die meisten IMAP Provider lassen es zu, dass die Konten auch per POP abgerufen werden, dann natürlich nur der Posteingang. Ich habe bei einigen (spamträchtigen) Konten deshalb den automatische IMAP Abruf abgeschaltet und rufe beim Start/alle x Minuten per POP ab. Dazu einfach das Konto noch mal anlegen. Dann kann ich die Header lesen. Klar: in den Einstellungen "nur die Kopfzeilen laden" und "auf dem Server belassen" einstellen!
So kann man sich erst Mal die Kopfzeilen der neuen Mails ansehen, Spam löschen und den Rest bei Bedarf laden oder halt im IMAP-Konto auf selbstangelegte Unterordner auf dem Server verschieben.
Sicherheit des POP-Abrufes vor versehentlichem Laden von Anhängen (das macht TB leider, sobald man eine Mail anklickt. -
Hallo wopfi
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Aber Du hast auch wirklich das E-Mailpasswort genommen?
In den diversen Artikeln im Forum Konten einrichten und dort speziell gleich der erste ACHTUNG:: T-Online macht die Schotten dicht wird genau auf dieses plötzliche Ende eingegangen:Zitat von "rum"Sollte also der Abruf urplötzlich nicht mehr gehen, dass Passwort abgelehnt werden... das war es dann wohl.
Aber das hast Du ja bereits festgestellt.
Was ich Dir nicht sagen kann, ob es bei Dir daran liegt.
Hat sich Deine IP-Adresse in letzter Zeit geändert (falls Du Dich, wie die meisten 1&1 Kunden, mit einer FritzBox einwählst, kann man das evtl in den Ereignissen der Box nachsehen)?
1&1 stellt sukzessive die Zugänge um. Aber wie beschrieben: manchmal hilft eine Beschwerde bei der T-Online Chat-Hotline. Eines meiner T-Online Konten kann ich wieder mit TB abrufen... -
Einen wunderschönen guten Morgen wünschend lese ich
Zitat von "reallimk"Herzlichen Dank für die schnellen Antworten, für mich sind die virtuellen Ordner wohl die Lösung meiner Probleme
Super TIP, dass ich da nciht selber drauf gekommen bin
Ach, was kann ein Tag doch schön beginnen. Es sind die kleinen Freuden des Alltags, wenn man feststellt, dass man mit seinem aus "altersbedingter Vergesslichkeit" :stupid: abgegebenen Tipp doch helfen konnte.Danke für die Rückmeldung!
-
Hi, guten Morgen
ArranZitat von "Arran"habe ich herausgefunden, dass das * im Kreis bedeutet, dass mindestens ein Beitrag vom Betrachter in diesem Thema ist.
das allerdings schrieb ich ja schon im von mir oben erwähnten Thread
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=32929 :verweis:ZitatWenn in diesen Kreisen, Glühbirnen auch noch Sternchen zu sehen sind, dann hast Du innerhalb des Themas einen eigenen Beitrag.
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum,Lardi Franca! <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Hast Du eine Firewall auf Deinem PC am Laufen?
Versuch auch mal wie von Sünndogskind vorgeschlagen, den TB neu zu laden. Den Link dazu findest Du in seinem Posting oder auf dieser Seite links oder oben per Button.wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:
-
Hallo Triebwerk
und willkommen im Thunderbird-Forum!
ZitatSeit mehr als 4 Tagen durchsuche ich täglich (!) mein System mit AdAware, HiJackThis, Antivir (aktuellste Version) nach irgendwelchen Schädlingen, aber es wurden nie Viren, HiJacker, Malware oder dergleichen gefunden. Seit 4 Tagen deshalb, weil vor 4 Tagen mit Firefox eigentlich genau das selbe stattfand (Lesezeichen weg, Verlauf leer etc.).
und
ZitatKennt jemand von Euch dieses Verhalten von Thundebird und kann mir vielleicht helfen meine Mails wieder zu finden ??
ja, lies mal Antivirus-Software - Datenverlust droht!
Da steht auch drin, wie man wieder an seine Daten kommt und natürlich, wie man dem Virenscanner das Scannen der Profile untersagt.
Wenn Du eine Datensicherung hast, also Kopie des Profilverzeichnisses, Backup oder so, dann kannst Du einfach Dein Profil austauschen, wenn nicht, ist der Weg im Link beschrieben und wenn Du nicht klar kommst, melde Dich wieder! -
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum Rallex, hallo sashee!
sashee: imho werden die fehlenden Ordner erst bei Bedarf angelegt, somit können natürlich auch im Profilordner weder die entsprechende endungslose Datei, noch eine Indexdatei vorhanden sein.
Zitat von "sashee"Der Ordner "Gesendet" wurde automatisch nach senden der ersten Testmail angelegt. Also werden wohl die Ordner für "Entwurf" und "Vorlage" auch erst bei Bedarf eingerichtet?
wer oder was hindert Dich am ausprobieren?
Zitatnur leider ohne vorher bewußt neu installiert zu haben
also das habe ich allen Programmen auf meinem Rechner untersagt! Die dürfen auf Updates prüfen und mir Bescheid geben, aber ob und wann ich Update, entscheide ich, nicht mein PC
Vor jedem Update mache ich erst eine Kopie vom Profil, aber bisher kann ich das gleich wieder verwerfen.
Zitatseit zwei Jahren muss ich alle halbe Jahre fummeln um wieder an meine Mails zu kommen
ich habe TB in zwei Versionen (!.5.x und 2.0.x) und 3 Profilen am Laufen und habe bei keiner Version nach einem Update bisher irgendein Problem gehabt. Das hilft Dir jetzt nicht weiter, aber es soll Dir sagen, da stimmt was nicht.
Hast Du einen Virenscanner am Laufen? Welchen?
Scannt der auch im Profil?
Verwendest Du irgendwelche PC-Cleaner oder Tools wie TuneUP Utilities oder so? -
Hi Joni,
dass Filter mit dem Begriff NEU nicht richtig arbeiten, habe ich schon mal gehört.
Aber wenn Du alle eingehenden Mails verschieben willst, warum nimmst Du nicht "keine Bedingungen"? -
Hi Solyong,
man gebe DAU in Google ein und finde Dümmster anzunehmender User - Wikipedia :verweis:
EDIT:
Zitat von "Wolf"Das Schöne daran ist, dass sich dieser "Status" durch eigenes Zutun im Laufe der Zeit zum Positiven hin verändern kann.
jeep, und zwar in beide Richtungen. Ich zum Beispiel habe gar nicht gemerkt, das der Thread 2 Seiten hat und habe nur das letzte Posting der Seite 1 gesehen und beantwortet, obwohl es ja schon beantwortet war. :redface:
-
Hi belama,
ich würde mal folgendes versuchen: im Profilordner im Ordner .../mail/... alle in den Unterordnern local folders und pop* zu findenden trash und trash.msf löschen.
Sollte das nicht helfen, versuch mal eine Zeit den Safe-Mode und poste mal eine Liste der von Dir verwendeten Add-ons.
Oder arbeitest Du mit IMAP? -
Hi,
Zitat von "Heiggo"Sorry, aber soll Thunder für derartige Anfragen nun auch noch Threads in der FAQ erstellen, die zusätzlich Dinge erklären, die von der BB-Software selber standardmäßig kommen?
nein, das habe ich auch nie erbeten oder gar gefordert, ich weiß, dass Thunder mehr als genug um die Ohren hat, ein einfacher Hinweis, egal von wem, genügt.
Und das hast Du ja soeben getan. Danke!
Allerdings, ich meine mich zu erinnern, dass ich das Icon bei Threads mit wenigen Antworten auch schon gesehen hatte und deshalb von meiner Annahme, die mit Deiner Aussage gleichzieht, abgerückt bin und mich über 45 Minuten durch das php- Forum und die Dokumentation gewühlt habe, dort jedoch nicht fündig wurde und dann halt mal gepostet habe. -
Hi,
jeep, Heiggo, was kann die Welt so einfach sein. Irgendwann hat ich das auch mal gesehen und ich glaube sogar einem User beschrieben, aber man wird halt doch alt...
Aber virtuelle Ordner sind auch toll.... -
Hi heikan,
Zitat von "heikan"die Datei ist wirklich nur leer, noch im gleichen Pfad vorhanden und nicht komplett gelöscht!
:gruebel:
der Pfad für die Signatur sollte wohl keine Rolle spielen, auch meine Signatur ist nicht innerhalb des Profilordners.
Hast Du mal versucht, den Schreibschutz für die Datei zu setzen? -
Hallo reallimk
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Erstelle doch einen oder mehrere virtuelle Ordner, da kannst Du alle realen Ordner durchsuchen und Dir die Mails anzeigen lassen.
Virtuelle Ordner einrichten -
Hallo huber5
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Hast Du denn in den Konten-Einstellungen einen Ordner bestimmt?