1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Ordner Posteingang zu voll?

    • rum
    • 11. Januar 2008 um 11:20

    Hallo Feuer

    und willkommen im Thunderbird-Forum! <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
    Wie groß ist denn Deine Inbox?
    Die Zahl der angezeigten Mails sagt da nichts aus, da TB z.B. gelöschte Mails nicht sofort entfernt, sondern erst nach dem komprimieren. Lies dazu mal in der Dokumentation (Link links) z.B.: Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Du kannst in TB unter Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein den Haken bei den Ifnospalten setzen und Dir dann in der Kontenspalte die Anzahl der Mails und die Ordnergröße anzeigen lassen

    Externer Inhalt img247.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat

    Die Lösungsvorschläge im Angebot unter dem Hinweis sind unakzeptabel, da dies nicht das Problem behebt.

    was meinst Du damit?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Was sagt uns das Icon?

    • rum
    • 11. Januar 2008 um 09:38

    Hallo,

    nachdem ja wernerr hier Webseiten bereits gefragt hat, hake ich auch noch mal nach. Was sagt uns dies
    topic_read_hot.gif

  • Benachrichtigungen bei eigenen Beiträgen?

    • rum
    • 11. Januar 2008 um 09:22

    Hallo, guten Morgen!
    Ich habe das auch schon ab und zu (selten) bemerkt, kann aber keine Regelmäßigkeit feststellen. Auch bin ich mir nicht sicher, seit wann das sporadisch passiert.

  • Kann e-mails empfangen aber nicht senden [erledigt]

    • rum
    • 11. Januar 2008 um 09:10

    au backe, ich schlaf wohl noch...

    Zitat von "rum"

    Zum Ordner Gesendet:
    was passiert denn, wenn Du eine Mail in dem Konto löschst?

    habe doch glatt vom fehlenden Ordner Gesendet gelesen und auch geschrieben und dann an einen fehlenden Papierkorb gedacht und darauf geantwortet... :stupid:

  • Kann e-mails empfangen aber nicht senden [erledigt]

    • rum
    • 11. Januar 2008 um 08:45

    Guten Morgen prof366,

    schön, dass es jetzt funktioniert. Ja, es sind meistens die Kleinigkeiten, die einem das Leben vermiesen und so ein simpler Haken wird schnell übersehen.
    Es freut mich immer ganz besonders, wenn wir scheinbar aussichtslose Probleme doch noch in den Griff bekommen.

    Zitat von "prof386"

    Nun, ich gib's auf...
    und
    ...Nun, ich werde mich damit zufrieden geben müssen.

    Zum Ordner Gesendet:
    was passiert denn, wenn Du eine Mail in dem Konto löschst?

  • Emails senden im Ausland

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 19:30

    Hi,

    Rothaut
    ich glaube, Du hast mrb missverstanden:

    Zitat von "rothaut"

    Und offen gestanden ist es schon einigermaßen frustrierend, wenn du mich aufforderst, einen Link nachzulesen, von dem ich nicht mehr hier erfahre, als dass Amsterdamer ihn gepostet hat.

    was Du nicht sehen konntest war, dass mrb weiter oben den Link gepostet hatte.
    hier der Link
    Welchen SMTP-Server für portable TB on the road?

    einen schönen Abend wünschend

  • Thunderbird und Bull Guard [gelöst]

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 19:19

    ich bin zwar schon "auf dem Sprung", aber Bilder kannst Du z.B. mit http://www.imageshack.us/ hochladen und dann den Link Thumbnail for Forums 1 nehmen. Kontrolliere vor dem Absenden Deines Postings dann mit der Vorschau-Funktion.

    Zitat

    also kopiert hab' ich den Ordner Thunderbird vom Explorer weg. Er war bei mir unter Philipp\AppData\Roaming.

    da Du bisher Dein Betriebssystem verschwiegen hast...? Aber wenn Du Vista hast, und danach sieht der Pfad aus, dann stimmts!

    So, einen schönen Abend jetzt, ich fahre jetzt heim.

  • Nachricht kann nicht in Ordner 'gesendet' kopiert werden

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 18:21

    jeep, denn allen Meldungen liegt wohl die gleiche Ursache zu Grunde

    Zitat

    [TRYCREATE] Target Mailbox does not exist"


    Warum auch immer.
    Was hast Du denn unter Konten-Einstellungen>Server-instellungen>Erweitert stehen?

  • Kurzbefehle mit ALT statt STRG - (erledigt)

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 18:03

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Signatur txt.Datei Inhalt wird von Thunderbird gelöscht

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 17:32

    Hallo heikan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Wie kommst Du darauf, dass TB der Übeltäter ist.
    Dazu

    Zitat

    mir Thunderbird einfach den Inhalt meiner txt.Datei löscht

    müsste TB die Datei öffnen, den Text löschen und die Datei wieder speichern.
    Ist die Datei wirklich leer?
    Oder ist die Datei komplett weg?
    Hast Du irgendwelche Besonderheiten in der Datei oder wirklich nur reinen Text?

  • Kann e-mails empfangen aber nicht senden [erledigt]

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 17:21

    hmm, da stimmt ja scheinbar so einiges nicht.

    Zitat

    Außerdem fehlen bei meinen Konten noch der Postausgang und Entwürfe.

    Meinst Du bei den einzelnen Konten links in der Kontenübersicht. Da sollte der Lokale Ordner sein und diese Unterordner enthalten. Kann sein, dass die erst angelegt werden, wenn sie gebraucht werden.
    Die Einstellungen für den Server hast Du genauso wie auf meinem Bild?
    Und hast Du für die beiden Konten in den Konten-Einstellungen ganz unten den Postausgangs Server konfiguriert und dann auf die Kontennamen geklickt und rechts im Fenster auch den Postausgangsserver zugeordnet?
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten

  • Junk-Filter automatisch für Unterordner

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 17:06

    Ok. Hättest Du diese Info gleich mitgeliefert, hätte ich mir das Tippen zum Teil sparen können.
    Aber bei der POP Variante ist das ja kein Problem. Spam landet im Provider-Spamordner und wird bei POP-Abruf von zu Hause mit abgerufen, trotzdem kannst Du wie bisher per IMAP an den Rest.

  • Text bei Anhängen

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 17:02

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Patrick!

    Den vorgegebenen Text kannst Du leider nicht so einfach ändern.
    Da es sich um geschäftliche Mails handelt, sollte Deine Mail sowieso nur im ReinText und nicht per HTML verschickt werden (höchstens kombiniert ReinText und HTML), denn Deine geschäftlichen Angaben (Anschrift, Steuernummer etc.) müssen für jeden Empfänger sofort lesbar sein, aber viele Empfänger und besonders Firmen lassen HTML-Mails aus Sicherheitsgründen nicht zu.
    Ich würde deshalb so vorgehen:
    - eine Signatur in ReinText anlegen mit allen wichtigen Daten> Eine Signatur erstellen
    - mit z.B. Quicktex den von Dir gewünschten Mailtext erstellen und den kannst Du dann mit einem Tastendruck per Hotkey in die Mail einfügen

    Dann wird im Verfassen Fenster der bisherige Text angezeigt, darunter Deine Signatur und Du kannst an die gewünschte Stelle in der Mail Deinen Text einfügen

  • Junk-Filter automatisch für Unterordner

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 16:48

    Hi GroennDemon, guten Abend,

    TB ruft leider ja Unterordner nicht automatisch ab und somit der Junkfilter greift nur im Posteingang. Ich habe auch ein paar spamträchtige Konten und habe bei mir deshalb auf dem Server nur das markieren der Mails mit *SPAM* im Betreff ohne Verschieben geschaltet.
    Diese Konten habe ich in TB gleichzeitig als POP und als IMAP Konten angelegt und die rufe ich automatisch per POP ab (Start und alle x Min) und nur manuell per IMAP.
    Damit habe ich erreicht:
    - ich erhalte nur die Kopfzeilen angezeigt und selbst bei versehentlichem Klick darauf wird die Mail anders als bei IMAP nicht komplett geladen
    - Junk wird gefiltert und verschoben
    - auch bei Konten bei Providern, die nur ein Verschieben in den Spam zulassen wird beim Abruf per POP im Regelfall auch der Spamordner angezeigt und TB kann so filtern

    Ob das bei Deinem Provider auch geht..?

    Na ja, aber nach nunmehr 1,5 Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich auf die Providerfilter verzichten kann, TB arbeitet da zuverlässiger

  • Papierkob leeren über Auswahl re Maustaste

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 16:33

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Bernd!

    Und ergänzend zu Arrans Tipp kannst Du auch mal den Index erneuern. Beides findest Du übrigens mit Rechtskllick auf den Ordner unter komprimieren und unter Eigenschaften>Index wiederherstellen

  • Nachricht kann nicht in Ordner 'gesendet' kopiert werden

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 16:30

    Hallo StefanP

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich bin zwar nicht Peter, aber auch der wird Dich vermutlich erst mal fragen, ob und wenn ja welche Fehlermeldung (genauer Wortlaut) kommt.
    Wird die Mail an sich aber verschickt?
    Hast Du mal mit Webmail kontrolliert?
    Ist der Ordner abonniert?

  • Kann e-mails empfangen aber nicht senden [erledigt]

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 12:29

    quatsch, so schnell geben wir nicht auf ;)
    Das mit dem Profilordner ist die Erklärung, warum TB nach der Neuinstallation Deine Daten immer noch kennt, denn Du hast Dich ja darüber gewundert:

    Zitat von "pro366"

    Alle Konten wurden vom Vorgänger übernommen. Woher weiß ich nicht. Vielleicht vom control-center von 1&1, da dies mein Provider ist.

    Schau Dir in dem Bild oben mal genau die Einstellungen an (draufklicken zum vergrößern). Bei Beschreibung ist egal, was drin steht. Der Benutzername ist Deine komplette Emailadresse bei 1&1.
    Wenn Du also eine neue Adresse im Control-Center anlegst, erhältst Du nichts zugeschickt, Du gibst dort die gewünschte Adresse an und ein Passwort. Dann legt das 1&1 für Dich an. Danach gehst Du in TB und legst ein neues Konto an. Bei Benutzername immer die komplette Mailadresse eingeben und wenn Du das erste Mal Mails abrufst, fragt Dich Thunderbird nach dem Passwort.

  • Einfaches verschieben von Mails [gelöst]

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 09:35

    Hi, guten Morgen,

    ich habe mir die Übersicht der Unter-Unterordner seit TB 2.0.0.x mit der Schaltfläche Ordner wechseln verschafft.
    Ansicht>Symbolleisten>anpassen

    Externer Inhalt img401.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Umstieg von Vista - wohin alte Mails importieren [gelöst]

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 09:22

    Hallo katze0310

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Auch wenn Du Dein Problem bereits lösen konntest, hier ergänzend zum Hinweis von Sünndogskind auf die Dokumentation, der von mir auf die Forensuche.

    Zitat von "katze0310"

    klasse, das war ja echt einfach... aber da muß man erst mal drauf kommen

    genauso einfach und leichter darauf zu kommen ist in die Suche (links) z.B. Vista Profile einzugeben.
    Probiere es beim nächsten Mal einfach aus, vieles findet man recht schnell.

  • Kann e-mails empfangen aber nicht senden [erledigt]

    • rum
    • 10. Januar 2008 um 08:56

    Guten Morgen prof366,

    hast Du, nach fast 2 Jahren im Forum und somit vermutlich auch solange TB-Nutzer, noch nie in die Dokumentation gesehen? Link links oder Button ganz oben auf dieser Seite.
    Da drin erfährt man, dass TB Programm und Daten strikt trennt. Wenn Du also TB im Programmordner entfernst oder deinstallierst, bleibt der Profilordner erhalten und wird bei Neuinstallation dann auch erkannt.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    Eigentlich müsste also alles wieder genau so sein, wie es vor dem Löschen war, alles, also auch die Probleme sind ja noch da.
    Warum hast Du TB gelöscht?
    Die Einstellungen für den Postausgang bei 1&1

    Externer Inhalt img338.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™