1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Kann Anhänge (Bilder) nicht abtrennen

    • rum
    • 8. Januar 2008 um 15:04
    Zitat von "mrb"


    Und davor ging es auch schon immer?
    Kannst du das mit der signierten Mail testen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das überhaupt geht.

    1.Frage: weiß ich nicht, kenne TB erst ab 1.5.x
    2. Frage: weiß ich nicht, habe gerade mal eine angeblich signierte Mail der 1&1 Rechnungsstelle zum Test genommen, jetzt ist die Rechnung abgetrennt, da ging es also.

  • Datum fehlt

    • rum
    • 8. Januar 2008 um 14:50

    [OT on]

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Das haben mir meine Eltern vor vielen Jahren so beigebracht, und das halte ich als "Graukopf", Vater und Großvater immer noch so.
    und
    Dafür habe ich die Erfahung gemacht, dass ich damit im Leben mehr Entgegenkommen erhalten habe als manch anderer, der sich dessen nicht befleißigt.

    dem kann ich mich nur anschliessen (aber nur bis Vater)

    Zitat

    der seine Begrüßung und Verabschiedung immer noch life eintippt,

    na ja, ich nehme da schon Clippings und variiere manchmal...
    Ich gestehe: ich nutze auch die Wahlwiederholung an meinem Telefon :mrgreen:
    *duck und weg*

    [OT of]

  • Kann Anhänge (Bilder) nicht abtrennen

    • rum
    • 8. Januar 2008 um 14:44

    Hi,

    mrb: das ging auch im TB 1.5.x, ich habe es gerade mal nachgesehen ;)

    Aber: geht das überhaupt, aus einer signierten Mail Teile abtrennen?

  • "Out of Office"-Meldung

    • rum
    • 8. Januar 2008 um 14:21

    Hallo civismundi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!(<wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...)

    Antworte mit Vorlage


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • mails, senden,antworten mit der gleichen mailadresseERLEDIGT

    • rum
    • 8. Januar 2008 um 14:07

    Hallo hbjuppi,

    hatten wir gerade gestern:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…correct#p169238

  • 2 Benutzerkonten - Selbe Ordner

    • rum
    • 8. Januar 2008 um 14:03

    Hallo mokaeki

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das geht, wenn Du das eigentliche Profil an eine Stelle kopierst, auf die beide Nutzer zugreifen dürfen. Dann startest Du Du in jedem Benutzer-Konto den Profilmanager und gehst auf "erstellen" und gibst den Pfad zum Profil an
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Adressbuch Verschwand

    • rum
    • 8. Januar 2008 um 13:54

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

  • Adressbuch Verschwand

    • rum
    • 8. Januar 2008 um 13:45

    Ok, und ganz links die Maus an den Rand und dann nach rechts ziehen geht nicht?
    Hast Du das Theme schon länger in Benutzung? Geh mal auf das Standard Theme oder starte im Safe Mode

  • Antworte mit Vorlage

    • rum
    • 8. Januar 2008 um 13:39

    Hallo A.Bab

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Eine Vorlage erstellen kannst Du, indem Du auf Mail Verfassen gehst, Deine Vorlage schreibst und danach Speichern>Speichern als Vorlage wählst.

    Zitat

    Wenn bei mir eine Mail eintrifft und ich im z.Bsp. im Urlaub bin möchte ich dem Absender auf seine Mail antworten, das ich von dann bis dann im Urlaub bin.

    dafür müsste Dein Rechner und TB ja immer an sein und die Mails abholen, denn sonst wird das nicht. Sinnvoller kann man das evtl. auf dem Mailserver direkt machen, je nach Mailprovider (Autoresponse)

  • Adressbuch Verschwand

    • rum
    • 8. Januar 2008 um 13:33
    Zitat

    ein neuer Versuch das Bild hochzuladen.

    so wird das nichts. Versuch mal das hier http://www.imageshack.us/
    Lade Dein Bild hoch und wenn der Link zurückkommt, kopiere die Adresse für Thumbnails for forums 1 hier rein

  • Bilder aus dem Anhang sind in der Mail zu sehen?!

    • rum
    • 8. Januar 2008 um 13:28

    Hallo Ines-dm

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Hast Du denn auch den Haken bei Ansicht>Anhänge eingebunden anzeigen weggemacht?
    Solche Hinweise findest Du in der Dokumentation, links per Link oder oben per Button

  • Adressbuch Verschwand

    • rum
    • 8. Januar 2008 um 13:05

    Hallo mulchfan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Mache doch bitte mal einen Screenshot von dem Adressbuchfenster.

  • Bei TB nur Mailversand möglich, bei OL Ein- und Ausgang mögl

    • rum
    • 8. Januar 2008 um 09:32

    Hi,

    auch wenn es hier jetzt vermutlich nicht die Ursache ist, denn die Firewalls blocken meist den Versand und nicht den Empfang, ist das >

    Zitat

    Hey, habe die XP-Firewall so eingestellt, da TB erlaubt ist und die McAfee-FW kurzfristig ausgeschaltet.

    keine gute Idee. Zwei Firewalls kann auf Dauer nur trouble geben.

  • wechsel zwischen plaintxt und html

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 18:10

    Hi Macbeth,

    auch wenn Du schon 3,5 Jahre im Forum bist: willkommen, denn es ist ja Dein erster Thread ;)
    Tja, aber ich glaube das Gewünschte geht nicht.
    Da bleibt als workaround: mit Strg a und Strg c alles in die Zwischenablage kopieren, dann Fenster zu und neues im gewünschten Format auf und mit Strg v aieder reinkopieren.

  • Unter Windows und Linux dasselbe Profil nutzen?

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 17:51

    Hallo carnap,

    Du wirst weder von mir noch von anderen Helfern weitere Antworten erhalten, wenn Du doppelt postest. https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…w=unread#unread
    Entferne bitte den Thread duch den Löschen Button: X (oder auf ändern und dann löschen gehen)

  • Nachricht bearbeiten [erledigt]

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 17:30

    Ich kenne die Erweiterung nicht, schau halt mal selber.X-Note
    Ach ja, das habe ich auf der ersten Seite der Suchergebnisse gefunden, als ich links in die Suche Notizen eingegeben habe. Will gar nicht testen, was da bei Alternativsuchwörtern noch alles zum Vorschein kommt. Kannst Du ja mal probieren :mrgreen:

  • Unter Windows und Linux dasselbe Profil nutzen?

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 17:14

    Na ja, das wurde ja damals schon beim ersten Hilfeversuch festgestellt. Und nicht nur "beratungsresistent", auch Höflichkeitsfloskeln wie Grüße kosten zu viel Mühe. Aber wir sollen ausführlichst antworten :flehan: :flehan: :aerger: .

    Zitat von "Toolman"

    graba,
    manche sind halt beratungsresistent. Ich würde ja bei solch einem Rat von ganz allein auf die Idee kommen mal in der FAQ oder der Dokumentation zu lesen - ob das da auch drin steht. Aber was soll's...
    schöne Grüße
    Toolman

  • Bei TB nur Mailversand möglich, bei OL Ein- und Ausgang mögl

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 17:05

    Hi,

    und ergänzend zu mrb: hast Du eine Firewall am Laufen(die Windows eigene nicht vergessen)? Dann musst Du TB dort vielleicht nochmal freigeben.

  • Unter Windows und Linux dasselbe Profil nutzen?

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 16:58
    Zitat

    Ich habe in der FAQ und auch hier im Forum gesucht, aber keine Antwort für meine Frage gefunden.

    das habe ich aber gerade anders gesehen, diese Frage hast Du vor kurzem schon mal gestellt. TB-Profil auch in Linux verwenden?hast Du die Tipps von Wolf mal angesehen?

  • Unter Windows und Linux dasselbe Profil nutzen?

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 16:53

    Hallo carnap,

    das geht und wurde im Forumschon oft besprochen. Nimm mal die Forensuche (links) zur Hilfe.
    Grundsätzlich musst Du nur einen Bereich haben, auf den beide Betriebssysteme zugreifen können, dann erstellst Du dort vom ersten Sys. aus mit dem Profilmanager Dein Profil und verweist danach im 2. Sys mit dem dortigen Profilmanager darauf. Alles rund um die Profile steht in der Dokumentation:
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™