1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Adressbuch Verschwand

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 16:44

    Hallo tintin2

    und willkommen im Thunderbird-Forum! (<wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...)

    Zitat

    Schande über euch, Bananensoftwarefabrizierer!

    Falls Du die Entwickler meinst: denen kannst Du das hier lange sagen, die lesen hier nicht. Hier findest nur User. Hifesuchende und hilfegebende User. Sonst nichts.
    Deinen Ärger verstehen kann ich schon, aber noch nicht mal meine Banking- und Steuersoftware legt selbständig Backups an. Die bieten zwar eine Option dafür an, aber von sich aus...
    Das ist wohl mehr Sache des Users, das zu initiieren.
    Ein Adressbuch mit 4 MB? (ich habe mit Kundenadressen gerade mal 100 KB) Das habe ich noch nicht gesehen und das kann ja dann nur auf geschäftliche Nutzung zurückzuführen sein. Ist ja auch ok so, aber da frage ich mich dann schon, ob es nicht eine regelmäßige Datensicherung gibt?

    Zitat

    Das Original-AB mit knapp 4 MB habe ich in den aktuellen Pfad kopiert

    ok, auf jeden Fall gibt es wohl eine Sicherung. Warum kopierst Du nicht das gesamte Profil zurück?


    (wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:)

  • Beim AW autom. das 1. Mail als Anhang? [erledigt]

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 16:27

    Hallo,
    ich glaube, das geht nur beim Weiterleiten. Dafür musst Du in den Einstellungen unter Verfassen den richtigen Haken setzen.

  • Werbetext unter der Email entfernen?

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 15:26

    [OT on] Also, normaler Weise halte ich mich zurück, aber manchmal frage ich mich doch, wie ausgeprägt unsere Kostnix-Mentalität reicht...
    Ständig werden Dienstleistungen oder materielle Dinge gefordert, ohne dass gleichzeitig eine Bereitschaft zur Gegenleistung besteht.
    Ich glaube, ich bin alt geworden...


    [OT of]

  • Parent.lock löschen

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 12:21

    Hallo enhu

    und willkommen im Thunderbird-Forum!Welche TB Version und in diesem Fall wichtiger: welches OS?
    Was sagt, falls Windows, der Taskmanager?
    Mal einen PC-Neustart probiert?

  • Werbetext unter der Email entfernen?

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 10:54

    Ich kenne den genauen Weg und Ablauf nicht, aber ich denke, den hängt der Server an die Mail dran.

  • Thunderbird und Bull Guard [gelöst]

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 10:51

    Hallo Philipp

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich weiß nicht, ob noch jemand hier die Programme Bull Guard und den Spamfilter Wizard hier nutzt. Ich frage mich aber auch, wozu?
    TB hat einen sehr guten lernfähigen Spamfilter eingebaut, die Trefferquote liegt bei mir bei über 99 % und seltenst gibt es mal eine versehentlich als Spam deklarierte Mail, nur ab und zu wird Spam übersehen.
    Ich erhalte meine Mails über T-Online und 1&1, beides mit Spam-"Marker" und es gibt einige Mais, die weder von T-Online oder von 1&1 (Norton?) jeweils auf dem Server, noch von F-Secure auf den PCs meiner Mitarbeiter als Spam erkannt werden, und doch, TB catcht sie.

    Den Posteingang wirst Du vermutlich nur bei beendetem TB direkt im Profilordner löschen können. Wo genau zeigt TB den Ordner an? Im lokalen Ordner, innerhalb eines Kontenordners, als eigenständiges Konto?

  • wie ... eigenen Account ... vom TB-Forum löschen? [erledigt]

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 10:31

    Hallo Felix_28

    und auf Wiedersehen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    ...nutze jetzt doch ein anderes Programm. Wie kann ich meinen Account bei Euch hier eigentlich wieder löschen bzw. komplett deaktivieren??

    ich gestehe, ich kann die Beweggründe nicht nachvollziehen, was stört an der verbleibenden "Mitgliedschaft"? :gruebel:
    Na ja, egal. Vielleicht steigst Du ja doch irgendwann wieder um, dann bist Du willkommen.
    :D

  • Nachricht bearbeiten [erledigt]

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 10:23

    Hi Mausmelker,

    es gibt da eine Ereiterung QuickNote
    Vielleicht hilft das was. Den Bedenken von Arran

    Zitat

    Solltest Du diese Mail jemals für Beweiszwecke benutzen oder vorlegen müssen, würde ich das so nicht machen. Das wäre Urkundenfälschung.

    schliesse ich mich an. Speziell für gesch. Mails gibt es ja in Deutschland unfangreiche Aufbewahrungspflichten und wenn man darunter fällt, muss man den unveränderten Mailverkehr archivieren, dass wäre bei Deiner Variante dann nicht der Fall.

  • Neuer Cmputer - importieren von alter Festplatte

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 09:50

    Hallo Toma

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Zur Netiquette hat Arran ja bereits was gesagt und zum Nutzen der Dokumentation/Forensuche auch, sinnvoll wäre es, das alte Profil auf die neue Platte kopieren und den Profilmanager anwenden (Profil erstellen)

    Zitat von "Arran"

    ich persönlich empfehle die Methode «Radikal»: TB inkl. dem neuen Profil wieder löschen, das alte Profil an seine Stelle kopieren, TB wieder installieren.

    Das Deinstallieren/neu Installieren kann man weglassen, es langt, das Profil auszutauschen (ab ../thunderbird/..
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Email Attachments

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 09:43

    Hallo christian1409

    und willkommen im Thunderbird-Forum! (<wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...)Ich denke, das wirst Du manuell erledigen müssen> mehrere Dateien mit Strg oder Shift markieren und dann >Senden an ...

    (wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:)

  • Thunderbird kaputt(???) [erledigt]

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 09:40

    Hi ToLu,

    Du wirst Deine Gründe haben, bedenke aber Der Support für Thunderbird 1.5 wurde am 20.12. eingestellt!

  • Werbetext unter der Email entfernen?

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 09:37

    Hi cayenne,

    ich nehme an, Du meinst damit die von Dir versendeten Mails haben diesen Werbetext?
    Dann frag mal Deinen Mailprovider, vermutlich hast Du ein Kostnix Konto und das ist der Preis dafür :mrgreen:

  • ...komische Ordner nach Datenübernahme aus OE6 [erledigt]

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 09:27

    Hi Missie,

    wenn Du den Profilordner löschst, sind alle Mails, Konten, Einstellungen weg.
    Ich würde deshalb flgds. machen:
    Kopiere den gesamten Profilordner ab ../thunderbird/.. an eine andere Stelle und lösche das Original. Starte TB und richte die Konten neu ein und importiere die Adressbücher aus OE.
    Danach kannst Du dann mit MBoximportdie Mails aus dem alten Profil importieren.

  • TB auf 2 Rechnern abwechselnd nutzen

    • rum
    • 7. Januar 2008 um 09:10

    Hi Siggi_007,

    das Problem liegt wohl am NAS-Laufwerk und den damit verbundenen Schreibrechten. Scheinbar werden Deine "Wünsche" dort ja nicht akzeptiert und umgesetzt.
    Davon > NAS-Laufwerk habe ich allerdings null Ahnung und hoffe, es findet sich jemand dazu im Forum

  • Mails mit beschränktem Benutzerkonto versenden nicht möglich

    • rum
    • 5. Januar 2008 um 19:03

    Ich habe mal schnell noch Fehler beim schreiben einer temporären Datei
    in die Forensuche getippt, da kommt z.B. >
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=128024#p128024

  • Mails mit beschränktem Benutzerkonto versenden nicht möglich

    • rum
    • 5. Januar 2008 um 19:00

    Hi,

    ich habe da irgendwas im Hinterkopf, dass die Ablage in den Gesendet Ordner da eine Rolle mitspielt. Vielleicht mal in den Konten-Einstellungen bei Kopien & Ordner "Anderer Ordner in" auswählen. Wird die Mail denn versendet? Schick Dir mal selber eine.
    Und, stellt sich vielleicht ein Virenscanner quer, der die Mail vor dem Versand prüfen will und sie solange temp. zwischenspeichert?
    Ok, ich gehe jetzt mal "Wochenende machen" und wünsche Euch ein schönes Selbiges :D

  • Kann keine Emails versenden

    • rum
    • 5. Januar 2008 um 18:43

    Hallo rosinchen,

    empfangen geht?
    Evtl. hast Du die falschen Ports genutzt?
    Teste mal mit telnet mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
    und im Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/SMTP-Authob Du an den Server kommst.
    Hast Du eine Firewall am Laufen? Dann musst Du dort TB freigeben. Denk auch an die WindowsFirewall1

  • [gelöst] Kann keine Mails mehr abrufen!

    • rum
    • 5. Januar 2008 um 18:37

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

  • Thunder-- ornder weg + entwurf--nach lokalverzeichnis

    • rum
    • 5. Januar 2008 um 18:30

    Hallo Thorsten-hh

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Sorry, ich schlucke ja vieles, aber hier habe ich keine Lust zu antworten.
    Dein Text in Kleinbuchstaben, fast durchgehend und zum Teil ohne Wortabstand, dafür mit unklaren Abkürzungen.
    Schön, dass Du Speicherplatz einsparen willst, aber o wird Dir keiner helfen wollen :pale:

  • [gelöst] Kann keine Mails mehr abrufen!

    • rum
    • 5. Januar 2008 um 18:23
    Zitat

    Ich habe versucht, mit telnet eine Verbindung herzustellen. Das hat aber nicht funktioniert. Auch nicht, nachdem ich meine Firewall (COMODO) deaktiviert habe. und
    ...Konnte aber dennoch in TB keine Mails abrufen.

    vergiß es. Solange Du per telnet nicht auf den Server kommst, macht TB es ganz bestimmt nicht, denn die Verbindung ist ja keine andere.

    Zitat

    Das hat aber nicht funktioniert

    was heißt das denn?
    Was hast Du genau eingegeben?
    Welche Ports?
    Welche Fehlermeldungen erhältst Du?
    Am Besten mit Screenshot oder halt den Text rauskopieren und hier einfügen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™