1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Timeout. Nur auf einem PC und nur mit einem Konto.

    • rum
    • 7. Dezember 2013 um 17:44

    Hallo Thorben

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du hast das absolut richtig gemacht :zustimm:

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird%20Mail%20DE:Foren-Regeln

    Foren-Regeln: Erstellen neuer Themen[/url]"]Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    und dann folgt daraus

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird%20Mail%20DE:Foren-Regeln

    Foren-Regeln: Erstellen neuer Themen[/url]"]Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit dem Ihrigen identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere User das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

  • Problem: Thunderbird hängt ständig: Skript: ....js:3037[erl]

    • rum
    • 7. Dezember 2013 um 13:07

    Hallo,

    Zitat von "R1086"

    den E.Mail Daten Ordner aufgrund des zweiten Hinweis nun von Scans ausgeschlossen..

    es reicht nicht, die Maildateien auszuschließen, du musst wirklich das gesamte Profil rausnehmen. z.B. die prefs.js ist eine script-Datei und wird von so manchem Scanner als gefährlich eingestuft und entfernt. Damit ist Thunderbird dann "Hirnamputiert" und kennt seine Konten & Einstellungen nicht mehr... :rolleyes:


    Grundsätzlich gilt für Thunderbird: Scanner und "Aufräum"- oder "Tuning"-Tools haben im Profil nichts zu tun :!:

  • E-Mail-Kontenübersicht

    • rum
    • 7. Dezember 2013 um 13:03

    Hallo Rainer

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ergänzend zu mrbs Ausführungen noch mal zum verdeutlichen:

    du hast ein Postfach bei deinem Provider T-O.
    Diese Postfach kannst du wahlweise per POP oder per IMAP abholen und in Thunderbird richtest du ein Konto ein, das also auf dein Postfach mit dem von dir gewählten Protokoll zugreift. Dabei ist beides parallel möglich und das führt halt zu den beschriebenen Effekten, dass man z.B. scheinbar die Mails doppelt hat.

  • TB löscht automatisch Mails

    • rum
    • 7. Dezember 2013 um 12:50

    Hallo,

    kienberger: danke für den Link, da wird es denn ja auch recht deutlich

    Zitat von "Service-Forum"

    Sicherer E-Mail Abruf über SSL-Verschlüsselung
    Posteingang-Server: securepop.t-online.de (Port 995)
    Postausgang-Server: securesmtp.t-online.de (Port 25)

    das POP weiterhin funktioniert.

    Und das

    Zitat von "mrb"

    In den t-online-Konten werden z.B. alle Mails älter als 90 Tage aus dem Posteingang gelöscht - wenn man das nicht zufälligerweise abgestellt hat.

    wird ebenfalls dort erwähnt

    Zitat von "Service-Forum"

    WICHTIG bei der Umstellung auf IMAP beachten:

    Bei den Ordnern auf dem Server ist die Speicherdauer für E-Mails standardmäßig auf 90 Tage eingestellt. Diese Einstellung muss für jeden Ordner inklusive "Posteingang" und "Gesendet" im E-Mail Center auf "Unbegrenzt" umgestellt werden. Da bei IMAP die Ordner im E-Mail Programm mit den Serverordnern synchron gehalten werden, werden ältere E-Mails sonst über Nacht gelöscht.

  • Keine Benachrichtigung bei Anwendung von Filtern erwünscht

    • rum
    • 6. Dezember 2013 um 19:15

    Hallo themroc,

    Schau dir mal dieses Addon: Mailbox Alert an, damit kannst du für einzelne Ordner die Aktion festlegen.
    TB meldet halt auch Mails, die verschoben werden, außer, wenn sie im Junk-Ordner landen :rolleyes:

  • Migration Thunderbird Win 7 [erl.]

    • rum
    • 6. Dezember 2013 um 15:44

    Hallo,

    da hilft ein Blick in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) in den Artikel 12 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen


    Du kannst auch einfach in Win>Ausführen (Win Taste und r) %appdata% eintippen und dann den Ordner thunderbird kopieren und auf dem neuen Rechner ebenso verfahren und in %appdata% den Ordner einfügen, bevor (!) du TB installiert hast

  • Automatische Rechtschreibkorrektur

    • rum
    • 6. Dezember 2013 um 13:35

    Hallo,

    schau doch mal die Win-Apps durch, ob da was dabei ist.

  • [gelöst] Profilumzug von Win XP auf Win8 funktioniert nicht

    • rum
    • 5. Dezember 2013 um 17:16

    Hallo Stolpe,

    schön, dass es nun wieder klappt.

    Zitat von "stolpe"

    dass es früher mal bei XP hieß, die Profilordner (die Win-Profilordner, nicht nur die darunter liegenden TB-Profile) sollte man so klein wie möglich halten (wg. Bootzeiten, Stabilität, etc.) und deshalb habe ich die Mail-Dateien mal verschoben.

    TB ist die Größe des Profilordners egal, lediglich die Ordnergrößen sollte man nicht über 400-400 MB je nach Verwendung wachsen lassen. Die Zahl der Ordner in TB ist egal. Ich halte Posteingänge leer, normal genutzte Ordner bei 300-400 MB und Archivordner bei max 500-600 MB, damit fahre ich ohne jeglichen Datenverlust seit 2005.
    und durch das verlagern meines TB Profils auf eine 2. Platte ist der Win-Profilordner komplett entlastet und, wichtiger, bei einem Systemabsturz verliere ich nichts in meinem TB, ich könnte einfach das System neu aufspielen. Aber auch das ist mir tatsächlich noch nie passiert. :top:

    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

  • Mein Online-Status ...

    • rum
    • 5. Dezember 2013 um 16:18

    Hallo,

    Na ja, Feuerdrache, mir fällt da gerade nichts ein, irgendwas in deinem PC blockt wohl, aber hier gibt es einen >Workaround für die Übergangszeit :rolleyes:


    Ändere mal den Status in Persönlicher Bereich auf verbergeb und melde dich ab. Beim Anmelden wähle ebenso verbergen.
    Dann melde dich wieder ab und erneut an, ändere jetzt den Status wieder zurück und teste erneut.

  • Mein Online-Status ...

    • rum
    • 5. Dezember 2013 um 13:40

    Hallo,

    sehr dubios...

    Du setzt aber nicht versehentlich den Haken zum Verbergen des Online-Status beim Anmelden :mrgreen:

    Im Ernst: starte mal den Fuchs im SafeMode

  • Imap-Freenet-Konto wird nicht mehr aktualisiert

    • rum
    • 4. Dezember 2013 um 18:37

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    P.S.: hier war doch eben ein Beitrag eines weiteren Users, oder?

    ich habe deinen Beitrag hierher kopiert, da er in dem anderen Thread hängen verblieben war.

    graba hat fast exakt zur gleichen Sekunde(22:22:00: Abgetrennte Beiträge verschoben) verschoben, wie du abgesendet hast (Beitrag #2 von mrb » 22:22:40) :rolleyes:

  • Html-Signatur

    • rum
    • 4. Dezember 2013 um 18:31

    Hallo,


    @mrb: das Imap-Freenet-Konto wird nicht mehr aktualisiert ist wohl der Thread, zu dem das

    Zitat von "graba"

    Das Zitat passt meiner Meinung nach irgendwie nicht in diesen Thread...

    passt. ;)

  • Mein Online-Status ...

    • rum
    • 4. Dezember 2013 um 18:27

    Hallo Feuerdrache,

    ich sehe gerade, dass du online bist. Siehst du es selber nun auch?
    Ansonsten frage mal z.B. per PN einen nicht Team Helfer, denn zumindest die Moderatoren sehen immer den Online-Hinweis z.B. oben rechts an den Beiträgen, auch bei eingeschaltetem Geist-Modus, bei den Team-Mitgliedern weiß ich es nicht, aber somit kann ich es nicht prüfen.
    Aber hier Wer ist online? wirst du nicht kursiv gezeigt, du müsstest also sichtbar sein.

  • Automatische Rechtschreibkorrektur

    • rum
    • 4. Dezember 2013 um 16:47

    Hallo,

    tja, das ist nun wahrlich ein Problem, weil TB hat keine automatische Korrektur...

    Entweder du hast ein entsprechendes Addon, mir wäre da keines bekannt, dann müsste es funktionieren, wenn du mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) startest. Wenn es dann geht, dann schau dir die Addons an und suche bei dem Zuständigen die Einstellungen, da kannst du das vermutlich abstellen.
    Oder du hast kein Addon, sondern auf deinem PC arbeitet ein entsprechendes Tool, das müsste aber auch andere Texte betreffen.
    Für Letzteres spricht deine Ergänzung mit Firefox/Google etc. die ich gerade gesehen habe.
    Schau also mal nach, ob du nicht eine Reschtsßhreipbrüfungs-App installiert hast ;)

  • Mails nur zu bestimmten Zeiten (Zeiträumen) abholen ?

    • rum
    • 4. Dezember 2013 um 15:43

    Wenn du die Mails per IMAP abrufst, kannst du sie einfach in einen lokalen Ordner verschieben und schon liegen sie nicht mehr auf dem Server.
    Du kannst natürlich auch den Haken für das automatische Abrufen entfernen, >Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen

    Evtl. ist es auch sinnvoll, einfach ein weiteres Profil einzurichten, dann hat deine Frau ihre Mails und du deine.

  • [gelöst] Profilumzug von Win XP auf Win8 funktioniert nicht

    • rum
    • 4. Dezember 2013 um 14:21

    Ich kann dir nicht sagen, woran genau es klemmt. Aber ich vermute, dass das Umkopieren des Inhaltes des alten in den neuen Profilordner ursächlich ist, weil komplett andere Pfade vorliegen.
    Was du versuchen kannst:

    - kopiere den Profilordner oknkuzk6.default komplett in den Ordner Profiles, starte TB mit dem Profilmanager und gehe auf Profil erstellen. Dann kannst du einen Profilnamen vergeben und dann musst du den Ordner noch mal explizit auswählen und fertig stellen. Somit müsste TB auch die Anpassungen in der prefs.js vornehmen, was beim einfachen Austausch der Inhalte nicht geschieht. Lösche dann alle Indexdateien *.msf
    Btw: wenn du IMAP hast, ruft TB ja die Mails vom Server ab und erstellt die Indexe neu, der von dir betriebene Umstand macht ja nur Sinn, wenn du die Nachrichten per Einstellung "Auf dem PC bereithalten" (o.s.ä.) hast...

    Nochmal: ich würde das gesamte Profil auslagern, das

    Zitat von "stolpe"

    ohne Mail-Dateien ist der Profilordner nur ein paar 100 MB groß und das kann ruhig im regulären Tagesbackup mit laufen und kostet kaum Laufzeit.

    Das Verzeichnis mit meinen Mail-Dateien ist aber rund 50 GB groß und da dauert die Sicherung schon deutlich länger.

    halte ich, mit Verlaub, für "Unsinn". Du sagst selber, die Grunddaten sind nur ein paar 100 MB. Ich sichere täglich automatisch beim Herunterfahren auf differentieller Basis, also nur die Änderungen, das gesamte Profil, wobei ich als Grundstock wöchentlich ein Vollbackup des Profils habe. So umgehe ich das Problem.
    Aber selbst wenn sehr viele Dateien & Ordner sich täglich leicht ändern und somit das Backup aufblasen würden, kann man doch seinem Backup Programm auch sagen, sichere mir die (Profilgrunddaten-) Ordner & Dateien abc täglich und die (Konten-) Ordner xyz nur jeden 3. Tag oder so und dabei ist es unerheblich, ob die nun an einem oder mehreren Orten zu finden sind.
    Bei meinem Haupt-Pc mache ich das zuerst beschriebene, die "Arbeits-"PCs werden wie gerade bschrieben nur teilgesichert.

  • Webassistent A1 hat Einstellungen festgestellt[erl.]

    • rum
    • 4. Dezember 2013 um 12:56

    Hallo,

    Peter: ich habe das mal finden lassen: A1 Webassistent | A1.net

  • [gelöst] Profilumzug von Win XP auf Win8 funktioniert nicht

    • rum
    • 4. Dezember 2013 um 12:43

    Hallo stolpe

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du sagst

    Zitat von "stolpe"

    a) ...TB erkennt die Ordner nicht...
    b) ....gleiches Ergebnis, Ordner werden nicht erkannt...
    c) ...--> auch erfolglos.


    Fazit: TB erkennt die Ordner unter Win 8 nicht. Sind denn die Konten da, kannst du senden und empfangen, ist sonst alle normal?

    Du sagst auch

    Zitat von "stolpe"

    TB erkennt die Ordner nicht, wobei ein Teil auch in einem anderen Verzeichnis liegt (C:\AAAA_Mail-Verkehr\imap-Konto_9999_lokal\.......)

    und genau das ist das Problem, wobei das

    Zitat von "stolpe"

    das hatte allerdings unter WinXP immer ohne Probleme funktioniert.

    vollkommen unerheblich ist.
    Vermutlich hast du auch nicht die gleichen Pfade wie unter WIN XP?

    Wenn man die lokalen Pfade in den Konten-Einstellungen ändert, zerreisst man das Profil und es passiert genau das, was dir nun passiert ist: bei Backup, Restore, Systemänderungen ist dieses Zerreissen nicht ersichtlich und weder ein TB-Backup/Restore Programm kann das Handhaben und auch der User steht vor einem Problem.
    Du kannst nun in den Konten-Einstellungen die Pfade manuell anpassen.
    Sinnvoller ist es aber, davor die Ordner wieder zurück in die Kontenordner zu kopieren und dann die Pfade anzupassen oder gleich ein neues Profil zu erstellen und nach dem Konteneinrichten dann die Mailordner z.B. mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) zu importieren.

    Wenn du, was ja auch Sinn macht, das Profil nicht auf der Systempartition haben willst, dann verschiebe das gesamte Profil.
    Schau dazu mal in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter Profile erstellen und verwalten...

  • Mails nur zu bestimmten Zeiten (Zeiträumen) abholen ?

    • rum
    • 4. Dezember 2013 um 12:25

    Hallo Marcus

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Eine Zeitschaltung ist in TB nicht möglich, aber das

    Zitat von "Marcus"

    dass sie auch dort liegenbleiben

    bewirkt doch auch die Einstellung in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen".
    Und ein weiterer Weg wäre es, TB einfach in der Zeit nicht auf dem PC zu Hause online zu haben.

    Hat es einen bestimmten Grund, warum du nicht IMAP verwenden willst?

  • Junk Einstufung: Lokaler Ordner vs. Virtueller Ordner

    • rum
    • 3. Dezember 2013 um 17:26

    Hallo,

    hmm, d.h., es war nur dieses eine Mal so oder ist es immer so, dass der vO die Mail als Junk anzeigt?
    Hast du es mit dem Reparieren probiert?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™