1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • automatische Benachrichtigung?

    • rum
    • 24. Dezember 2007 um 08:29

    Hallo jazzthebest

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ergänzend zu Peter_Lehmanns Ausführungen kannst Du Dir in diesem Thread von allblue noch Anregungen holen: E-Mail-Benachrichtigung - Mail-Notifier
    Na ja, und was man auch machen kann, wenn man Firefox nutzt:
    guxxmail

  • TB unter Windows nach TB unter MAX OS

    • rum
    • 23. Dezember 2007 um 18:20

    Hallo Manni2x,

    nun bist Du über 3 Jahre dabei und hast noch nie in die Dokumentation oder die FAQs gesehen. Buttons und Links dahin findest Du ganz oben oder unter Navigation.
    In der Doku findest Du z.B. den Weg ins MAC Profil > Das Profil-Verzeichnis finden
    So, ich wünsche noch einen schönen Sonntag und mache jetzt Feierabend!
    Frohes Fest!

  • Etwas spezielles beachten beim neuanlegen der user.js?

    • rum
    • 23. Dezember 2007 um 16:45

    Die Version fahre ich auch und bei mir sieht das so aus:

    Externer Inhalt img57.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Etwas spezielles beachten beim neuanlegen der user.js?

    • rum
    • 23. Dezember 2007 um 16:11

    Hallo und guten Tag,

    für Junk kann man das doch zumindest bei der TB 2.0.0.x unter Extras> Einstellungen> Datenschutz> Junk einstellen, oder verstehe ich da was nicht?

  • Absender blockieren und zurückschicken

    • rum
    • 23. Dezember 2007 um 16:07

    Hallo stefan.lenz

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    möchte ich jeweils an alle SPAM-Absender eine kurze Rückmail senden

    Das ist keine gute Idee, denn damit bestätigst Du jedem Spammer, dass dies eine genutzte Adresse ist. Und die verkaufen sich gleich noch viel besser...
    Ich habe inzwischen 15 geschäfltiche Mailkonten, bei 2-3 von denen kommt zu 98% Spam an, weil die Adressen auf der Homepage, den Visitenkarten, in Zeitungswerbung erscheint. TB schiebt sie mit >99%er Erfolgsquote in den Junkordner, aber ich kontrolliere trotzdem vor dem Löschen nochmal.

  • Runterladen mails

    • rum
    • 21. Dezember 2007 um 16:53

    Schön, dass alles geklappt hat und schön, dass Du anderen Deine Lösung mitteilen möchtest. Alternativ zu dem Weg von graba geht es auch so:
    Screenshot machen und speichern, auf diese Site gehen> imageshack Bild auswählen und hochladen mit host it. Du erhältst dann diverse Links. Bei größeren Bildern ist der Thumbnail for Forums 1 gut geeignet.
    Wichtig: immer vor dem Absenden mit der Vorschau noch mal prüfen, ich empfehle priv. Daten im Bild unkenntlich zu machen.

  • HELP! TB als Standard-Mail Programm [erledigt]

    • rum
    • 21. Dezember 2007 um 16:30

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung und ein frohes Fest!

  • Aktualisieren von Mails und Adressen auf mehreren Rechnern

    • rum
    • 21. Dezember 2007 um 16:27

    Fein.
    Vielleicht gibst Du uns mal eine Rückinfo, wie Du damit klarkommst.

    Auf jeden Fall wünsche ich Dir ein schönes Weihnachtsfest!

    Ciao

  • "Gelesen"-Status beim verschieben in den Papierkorb ?

    • rum
    • 21. Dezember 2007 um 16:22

    Hallo smicat

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Ich schalte immer zuerst mit F8 die Inhaltsansicht aus, markiere Mails, die mich nicht interessieren bzw der Spamfilter übersehen hat und lösche die dann in den Papierkorb...

    das hört sich so an, als gehst Du auf Nummer sicher und vermutlich liest Du deshalb auch Reintext.
    Nun, das Markieren der Mails im Papierkorb: da fällt mir gerade auch nichts ein. Aber ich markiere die Mails und dann Shift Entf und fort sind sie :hallo:
    Wenn Du verhindern willst, dass Mails automatisch in der Vorschau landen, dann sieh Dir das mal an > Unselect Message und wenn Du grundsätzlich Reintext liest, aber ab und zu (Newsletter, Freunde) doch mal auf HTML willst (immer genau dies eine Mal), dann dies Allow HTML temp
    Dazu gibt es auch eine genaue Beschreibung in der Dokumentation Add-on:Allow HTML temp
    Ach ja: Mails die der Spamfilter übersehen hat, solltest Du per Klick auf das Spam-Symbol in der Titelzeile oder mit Rechtsklick>markieren>Junk als Junk deklarieren, dann lernt TB das auch!

  • Mailstruktur und Konten weg - 2.0.0.9

    • rum
    • 21. Dezember 2007 um 12:09

    Sieh Dir mal die Dokumentation zu den Dateien an, ich habe Dir den Artikel mal rausgesucht > Die Dateien im Profil kurz erklärt
    Die *.msf Dateien sind nur reine Indexdateien, sie werden bei Bedarf neu erstellt. Die Mails sind in den endungslosen Dateien.
    Dein Problem ist, dass Du scheinbar in mehreren Profilen Deine Mails verteilt hast.
    Ich würde radikal vorgehen um in Zukunft sauber arbeiten zu können und mit dem Profil-Manager (Profile erstellen, löschen, auswählen) mal die diversen Profile durchsehen und mir notieren, in welchem Profil wichtige Dateien sind.
    Dann (Backup vorausgesetzt) den Profilordner ../thunderbird/.. löschen/verschieben.
    Jetzt muss DU natürlich alles (!!) neu anlegen und kannst dann die Mails mit MBoximport wieder importieren.
    Kostet etwas Zeit und macht Mühe, aber das wäre mir wichtiger als eine "Zeitbombe"

  • HELP! TB als Standard-Mail Programm [erledigt]

    • rum
    • 21. Dezember 2007 um 11:56

    Hallo R.

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Versuch es mal mit Start>Programme>Programmzugriff...

    Externer Inhalt img254.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Aktualisieren von Mails und Adressen auf mehreren Rechnern

    • rum
    • 21. Dezember 2007 um 11:43

    Na ja, ich möchte auf IMAP nicht mehr verzichten, weil es mir einfach von (theoretisch) jedem beliebigen Internetzugang Zugriff auf meine Mails und Unterordnerstrukturen bietet. Zusätzlich habe ich auf versch. Rechnern die Mails einfach offline verfügbar gemacht und kann sie so jederzeit sichten und lokal sichern (für Firmen mit Aufbewahrungspflicht unabdingbar).
    IMAP gibt es sogar bei einigen Mailprovidern kostenlos.
    Die Mail- Dateien in TB sind im Mbox-Format und Du musst zwangsläufig immer die komplette Datei sichern, auch wenn da drin nur zwei Bytes geändert wurden.

  • Suche über mehrere Mailkonten [gelöst]

    • rum
    • 21. Dezember 2007 um 11:29

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!
    Und auch Dir ein schönes Fest!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Eigenwillige Suchfunktion

    • rum
    • 21. Dezember 2007 um 11:27

    Hi Amsterdammer, guten Morgen!

    Ich habe das gerade mal probiert und Konten und Einstellungen weg in die Suche getippt und erhalte

    Externer Inhalt img509.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Oder meintest Du etwas anderes?

  • Suche über mehrere Mailkonten [gelöst]

    • rum
    • 21. Dezember 2007 um 10:53

    Hallo Kathi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Deinen Wunsch kannst Du Dir mit virtuellen Ordnern erfüllen.
    Erstelle einen virtuellen Ordner (>in der links per Link erreichbaren Dokumentation wird´s erklärt) und wähle alle in Frage kommenden Ordner aus, definiere evtl. eine Bedingung und speicher den Ordner ab. Dann klicke ihn an und Du siehst alle in Frage kommenden Mails. Jetzt kannst Du über die Suchfunktion z.B. den Nachrichtentext in allen angezeigten Mails durchsuchen lassen.

  • Konten abrufen mit Web`nWalk@home

    • rum
    • 21. Dezember 2007 um 10:05

    Guten Morgen viragobiker,

    Zitat

    Mit DSL konnte ich meine T-Online Konten problemlos abrufen, seit dem ich Web`Walk@home nutze bzw. in der Übergangszeit mit dem Web.de Smartsurfer kann ich meine Mails mit dem Thunderbird nicht mehr abrufen.

    Gibt es da auch eine Fehlermeldung?
    Schuß ins Blaue: T-Online Konten können im Regelfall nur über einen T-Online Internet-Zugang abgerufen werden.
    Diese Regel lässt sich spielend leicht ändern, indem man das kostenpflichtige E-Mailpaket für 4,95 Euronen/Monat bei dem Verein ordert.
    Oder einen anderen Mail-Provider nimmt.
    Das liegt aber nicht an Thunderbird, OE oder einem sonstigen Mailclient, sondern nur an der diesbezüglichen Philosophie des Unternehmens, einen gebührenfreien Mailverkehr an gebührenpflichtige Internetzugänge des eigenen Hauses zu knüpfen respektive die Gebühren über die Hintertür (E-Mail Paket) zu erhalten.
    Lies dazu mal die Artikel, die Dir die Forensuche bei Eingabe von T-Online bietet. Oder im Forum Konten einrichten ACHTUNG:: T-Online macht die Schotten dicht

  • Mailstruktur und Konten weg - 2.0.0.9

    • rum
    • 21. Dezember 2007 um 09:54

    Guten Morgen kocksga,

    Zitat


    Ich blicke im Moment überhaupt nicht mehr durch. Kann jemand einem Laien einen einfachen Weg beschreiben, wie ich den alten Zustand wieder herstellen kann?

    Klar, spiel einfach Dein Backup wieder ein... :rolleyes:
    Im Ernst: beende TB und mache eine Kopie von Deinem Profilordner ab .../thunderbird/..
    Dann verrate uns, wieso Du 9 Profile hast.
    Dann verrate uns auch, ob Du absichtlich Profile auf D gelegt hast.
    Dann verrate uns auch, ob in den einzelnen Profilordnern in den Ordnern mail.. jeweils Dateien ohne Endung mit nennenswerter Größe sind (wenn ja, sieh mal mit einem Editor rein, ob das aktuelle Mails sind), beachte auch das jeweilige Datum.
    Dann verrate uns, ob Du einen Virenscanner betreibst und wenn ja, ob diesem das Scannen des Profilordners verboten wurde.

  • Runterladen mails

    • rum
    • 21. Dezember 2007 um 08:57

    Guten Morgen MWM,

    findest Du dazu nichts auf den verlinkten Seiten?
    Das Lesen kann und will ich Dir nicht abnehmen :verweis:
    Ich kenne ZoneAlarm nicht und kann Dir somit nicht sagen, was Du da wo einstellen kannst.
    Es ist nicht unbedingt notwendig, eingehende Mails zu scannen, weil erst beim Anklicken und Öffnen von Anhängen wird es gefährlich, das aber löst sowieso den Virenscanner aus.
    Sinnvoller ist es natürlich trotzdem, den Scanner richtig einzustellen.
    Ach ja: Ich lese Mails grundsätzlich nur in Reintext und habe mir mit der Erweiterung Allow HTML temp die Option, mir eine Mail ausnahmsweise in HTML anzusehen.
    Warum? HTML kann Schadcode oder Links zu Selbigem oder nachzuladende Bilder etc. enthalten, da weiß der Spammer gleich "Aha, meine Mail wurde geöffnet!"

  • Tipp: Noch besser auf die Doku, FAQ oder Threads verlinken

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 18:56

    Habe Deine Schlussfrage gerade erst gesehen.
    Das Addon von allblue fügt Firefox einen installieren-Button hinzu, wird also in Firefox installiert.
    Und deshalb geht das auch ohne Probleme,

  • Tipp: Noch besser auf die Doku, FAQ oder Threads verlinken

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 18:49

    Hallo Rothaut,
    Du fragst:

    Zitat

    Bist Du sehr böse, wenn ich Dir sage, dass ich damit leider nichts anfangen kann? :-)

    Nein, eher dankbar, dass Du so offen bist und uns dass mitteilst, dann kann man versuchen, anschaulicher zu erklären.
    Du hast excellent kombiniert. Tatsächlich habe ich die zwei Add-ons Manager nebeneinander auf meinem Bildschirm dargestellt und einen Screenshot gemacht, aber den Bereich einfach zu klein gewählt. Ich wollte Scrollen im Posting vermeiden und das Bild klein halten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™