1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Runterladen mails

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 18:39

    Hallo, guten Abend MWM,

    schalte doch mal ZA aus und versuche es dann, ich bin mir sicher, es liegt daran.
    Und lies Dir mal den Artikel in der Dokumentation durch > Antivirus-Software - Datenverlust droht! und sieh Dir die notwendigen Einstellungen bei unserem Forenhelfer Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

  • tb 2.0: Abruf T-Online Konten geht nicht

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 18:30

    Gut, so sieht das doch gleich viel besser aus ;)
    Hast Du den oben verlinkten Artikel T-Online macht die Schotte dicht gelesen?
    Es liegt nicht an der Firewall, denn Du bekämst keine Antwort vom Server, wenn die Anfrage schon in der Firewall hängen bliebe. Außer dem geht ja der Abruf bei GMX.
    Es gibt zwar Lösungsmöglichkeiten, um je nach verwendeter Fritz Box (als 1&1 Kunde hast Du doch so eine, oder?) eine Verbindung über T-Online Rechner zu erzwingen und damit auch den Mailabruf zu schaffen, aber das ist zu kompliziert, klappt nicht überall und ist zudem auch von der Fritz Box und deren Firmware abhängig. Wenn 1&1 bei Deinem Anschluss nicht über T-Online Server geht, kannst Du den Abruf vergessen.
    Ich selber rufe mittlerweile meine T-Online Konten nur noch sporadisch per Webmail ab.
    Wenn Du Dich von unterwegs per DFÜ einwählst, kannst Du die T-Online Einwahl nehmen. Für stolze 1,59 Cent/min (falls das noch gilt) kommst Du dann auch mit einem beliebigen Client an die Mails.
    Warum stellst Du nicht auf 1&1 Adressen um?

  • Automatische Spracherkennung

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 16:50

    ja, auf Erweiterung de findest Du den http://www.erweiterungen.de/detail/Diction…Thunderbird%29/ zum manuellem Umschalten und es gibt auch einen automatischen Umschalter, ich weiß allerdings den Namen grad nicht.
    Aber: der auto.Umschalter hat imho bei einigen Usern das System ausgebremst und das Nachrichten verfassen stark behindert. Ich weiß nicht, ob das ein generelles Problem war/ist.

  • Automatisches Ausfüllen/ Korrigieren

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 16:41

    hi radetzky,

    nein, vorgefertigt gibt es diese Funktion nicht. Aber die Erweiterung Clippings bietet da tolle Möglichkeiten. Geh mal oben auf den Button von Erweiterung.de.
    Autokorrektur: mir ist derzeit kein entsprechendes Tool bekannt.

  • tb 2.0: Abruf T-Online Konten geht nicht

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 16:38

    Sicher hast Du bisher nur vergessen, den Titel sinnvoll zu ändern und zumindest das Adjektiv (i...) zu den Sprüchen zu löschen und holst dies nach, gell? :flop:
    Danach gebe ich Dir dann noch ein paar Infos zum Thema Mailabruf bei T-Online mit Fremdzugängen, insbesondere über 1&1.
    Ansonsten gib T-online in die Forensuche ein und lies Dir die Infos einfach an.

  • Filter importieren nicht möglich?

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 16:31

    Hi maga und allblue,
    da

    Zitat von "allblue"


    Das kann Thunderbird, schon mal mit rechts auf einen Anhang geklickt?

    Und es gibt sogar eine komfortable Erweiterung für Leute, die's brauchen ;).

    erlaube ich mir ergänzend anzumerken, dass sich TB dann sogar beim Speichern oder Abtrennen den Ort der Ablage merkt und somit das Suchen vereinfacht.

  • Tipp: Noch besser auf die Doku, FAQ oder Threads verlinken

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 16:25
    Zitat von "allblue"

    rum:

    Da hast du bei Firefox aber ziemlich sicher eine Erweiterung für den Button installiert:

    Install Button


    äh ne,
    äh doch. :redface:
    Na ja, mir fällt da höchstens MR Tech local install ein.
    Gibt es den Button sonst nicht...? Asche auf mein Haupt :flehan: :flehan:

    Danke für die Korrektur, allblue!
    Und Sorry Rothaut. :mrgreen:

  • Aktualisieren von Mails und Adressen auf mehreren Rechnern

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 16:20

    Hallo radetzky

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich hoffe, die 5 GB verteilen sich auf viele Unterordner?
    Nun, grundsätzlich gibt es die vermutlich sinnvollste Lösung im Einsatz von IMAP-Konten, dann hast Du die Mails auf einem Server.
    Ansonsten gibt es Synchronisationsprogramme, wobei es da Erweiterung für TB gibt, aber auch, und das setzte ich ein, weil es universeller ist, z.B. SyncToy von Microsoft (gibt es kostenlos)
    Aber denke daran: hast Du z.B. 10 Mailordner mit je 500 MB und in jedem kommt eine Mails mit 2 KB dazu, dann sind alle MBoxen verändert und Du musst 5000 MB sichern :mrgreen:

  • Tipp: Noch besser auf die Doku, FAQ oder Threads verlinken

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 16:07

    Hmm, also bei mir sieht es so aus (links Firefox, rechts Thunderbird)

    Externer Inhalt img208.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    upps, da habe ich etwas zu viel abgeschnitten, aber der installieren-Button ist gut zu erkennen.

  • Posteingang, Gesendet, Entwürfe weg

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 15:57

    Ich kann nicht genau nachvollziehen, was geschehen ist und was Du jetzt gemacht hast.
    Aber Du kannst ja bei beendetem TB die Dateien woanders hin kopieren oder Ihnen eine Endung z.B. *.alt verpassen und dann sehen, ob TB wirklich alles noch hat.
    Löschen kannst Du dann immer noch und hast im Fall des Falles durch umbenennen den derzeitigen Zustand wieder

  • "Bild- und Faxanzeige" verschwunden

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 15:50

    Hallo und guten Tag JSK,

    imho geht das über die Ordneroptionen>Dateitypen von Windows?

  • tb 2.0: Abruf T-Online Konten geht nicht

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 13:54

    Hallo Putte

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Schön wäre es, wenn Du demnächst mal Deine Shifttaste reparieren lässt.
    Hast Du bei T-Online das E-Mail Paket für 4,95 EUR oder nur den "normalen" Standardzugang?
    Wenn das Zweite zutrifft: bei welchem Internet-Provider bist Du.
    Lies auch mal in der Dokumentation (Link links oben) zum Thema Konten einrichten > 4 Konten einrichten und mit der Forensuche findest Du z.B. > ACHTUNG:: T-Online macht die Schotten dicht

    Edit: und ein aussagekräftiger Titel wäre auch gut, den kannst Du nachträglich noch mit dem ändern Button rechts bei Deinem Beitrag ändern. Danke!

  • Tipp: Noch besser auf die Doku, FAQ oder Threads verlinken

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 13:02

    Na ja, Rothaut, Thunderbird ist halt kein Browser und den Weg der direkten Installation aus einem beliebigen Browser, sei es Firefox, sei es Opera oder Ih Äh, in Thunderbird, also ne, das wollte ich gar nicht.

    Zitat

    ... warum nicht beide Tierchen Firefox und Thunderbird die gleiche Vorgangsweise beim Installieren von Addons anbieten könnten?

    geht schon: Du kannst auch in Firefox per Rechtsklick>Ziel speichern unter wählen und dann im Add-ons Manager auf installieren gehen, dann bist Du den gleichen Weg gegangen :rolleyes:

  • E-Mail senden

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 12:29

    Hallo dienstag

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Bei welchem Email-Provider bist Du?
    Wenn Du keine Änderungen vorgenommen hast, kann es aber eine Änderung bei Deinem Provider gegeben haben.
    Es kann z.B. sein, dass bisher das Versenden erlaubt war, wenn Du kurz davor Mails abgerufen hast und Dein Provider diese alte und unsichere Methode ersetzt hat.

  • Tipp: Noch besser auf die Doku, FAQ oder Threads verlinken

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 11:12

    Hi allblue,

    auch von mir ein Danke für den Tipp, das ist wirklich nicht schlecht.
    Ich nutze zwar auch wie Sünndogskind Clippings, aber das hilft natürlich nicht bei dem Verlinken selten genutzter Seiten.

  • Automatisch verbinden

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 10:59

    Hallo MarioH

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Erst einmal: nein, das geht nicht. Thunderbird baut keine Verbindung auf oder ab.
    Wenn Du neu bei TB bist, empfiehlt sich die Lektüre der Dokumentation und FAQ, da man so schnell die tollen versteckten Features von TB findet.
    Die Dokumentation erreichst Du über den Link links bei Navigation oder den Button ganz oben, ich habe Dir den für Deine Frage relevanten Artikel mal rausgesucht > https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Allgemeines_Arbeiten

    Viel Spaß mit dem Donnervogel!

  • [THUNDERBIRD] Fehler: auf diesen Ordner wird anderweitig zug

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 10:31

    Hallo Chiccio,

    guten Morgen!
    Diese Fehler werden oft durch übereifrige Virenscanner verursacht.
    Lies dazu bitte Antivirus-Software - Datenverlust droht! und richte gegebenenfalls gemäß den Anleitungen von unserem Forenhelfer Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 Deinen Scanner ein
    Kannst Du die Mails aus dem Nirwana nicht mit Index wiederherstellen zurückholen?

    EDIT: Link korrigiert. Danke Wolf!

  • Posteingang, Gesendet, Entwürfe weg

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 10:24
    Zitat von "Fritz+Hits"


    Kann ich die Ordner sent usw, ohne Dateikennzeichnung in den Ordner Outlock Express rüberkopieren oder sollte ich diese nicht machen?

    das sollte funktionieren, da TB endungslose Dateien als MBox (Maildatei) ansieht und dann darstellt, aber damit wäre das Problem mit dem local Folder noch nicht gelöst

  • Posteingang, Gesendet, Entwürfe weg

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 10:22
    Zitat

    Ich werde hier auch mal msf-Dateien löschen!?


    Schadet zwar nicht, wird aber bei Deinem Problem auch nicht helfen :rolleyes:

    Zitat

    den Screenshot habe ich nach dem Start gemacht.

    das ist merkwürdig.
    Mach doch bitte mal einen Screenshot der Ordnerspalte in TB

  • OK-Button in den Kontoeinstellungen reagiert nicht mehr

    • rum
    • 20. Dezember 2007 um 10:14

    noch was: Fehler in der prefs.js werden oft durch übereifrige Virenscanner verursacht, die Scripte nicht mögen (was ja oft auch gut so ist)
    Lies dazu bitte https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21 und richte gegebenenfalls gemäß den Anleitungen von unserem Forenhelfer Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 Deinen Scanner ein

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™