1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • 2.0.0

    • rum
    • 18. Dezember 2007 um 17:11

    Hallo janduda

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Was mache ich falsch?

    Zu allererst: Du verwendest einen recht bescheidenen Titel. Wähle bitte kurze prägnante Stichworte, denn sonst kann es passieren, dass Du ewig auf Hilfe wartest.
    Dann zu Deinem Problem: Du musst in den Konten-Einstellungen (>nicht

    Zitat

    unter Extras + Einstellungen

    ) in der linken Spalte ganz unten unter den Konten den Postausgangsserver anlegen und dann den Kontonamen in der linken Spalte und rechts dann den Postausgangs-Server zuordnen.
    Das Ganze kann man übrigens in der Dokumentation nachlesen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

  • Mails mit Filter archivieren...

    • rum
    • 18. Dezember 2007 um 16:59

    Hallo Stefan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    TB führt Filter nur beim Posteingang automatisch aus, so dass Dein Anliegen nur über ein Workaround machbar ist. Du willst alle aufgehobenen Mails nach ca. x Tagen in einen Archivordner schieben?
    Ich würde so vorgehen:
    Erstelle einen virtuellen Ordner, wähle alle in Frage kommenden Ablageordner aus und gebe bei den Bedingungen an, dass alle Mails älter als x Tage angezeigt werden. Den Ordner kannst Du so speichern und regelmäßig aufrufen.
    Dann kannst Du mit "Strg" "a" alle markieren, Rechtsklick und kopieren in den gewünschten Archivordner.

    Näheres zum Thema virtuelle Ordner kannst Du der Dokumentation entnehmen (Link links)
    Wenn Du damit nicht klarkommst, melde Dich nochmal.

  • Platzieren der Signatur beim Antworten oder Weiterleiten

    • rum
    • 18. Dezember 2007 um 16:18

    Versuch einmal folgendes:
    Öffne im Windows-Explorer den Profilordner, so dass Du die prefs.js Datei siehst. Verkleinere das Fenster und öffne nebendran TB und dort die Konten-Einstellungen, sieht etwa so aus:

    Externer Inhalt img502.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gehe in die Einstellungen, ändere die Option und klicke auf ok. Ändert sich die Datei prefs.js (Datum/Uhrzeit) im Explorer? Ich weiß leider nicht, in welcher Zeile die prefs diese Einstellung speichert. Vielleicht weiß da ein Forenhelfer/User mehr dazu und kann hlfen?

    Ansonsten müsste man mal eine Kopie der prefs.js machen (z.B. als Version als prefs.js_alt) die Einstellungen ändern und dann die beiden prefs.js vergleichen, so dass man genau sieht, was geändert wurde.

  • Platzieren der Signatur beim Antworten oder Weiterleiten

    • rum
    • 18. Dezember 2007 um 14:05

    Hallo und guten Tag,

    Zitat von "squid"


    Auf meine erste Anfrage zum Thema am 10.12.07 habe ich keine Antwort erhalten. Entweder die Frage war nicht klar formuliert, oder sie ist für andere TB-Nutzer nicht relevant. Deshalb/trotzdem ein zweiter Versuch:


    mmh, wenn ich Deine Postings vom besagten Tag sichte, finde ich da aber keine diesbezügliche Frage...
    Ok, eigentlich sollte die Einstellung funktionieren, jedoch beim Weiterleiten wird die Signatur trotzdem nach unten gesetzt, was mir aber logisch erscheint. Das die Option nach dem speichern allerdings nicht mehr angehakt ist, spricht für einen Fehler in der zugehörigen Einstllungsdatei. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Einstellungen in der localstore.rdf stehen, oder in der prefs.js
    Lies mal hier https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt
    ob Du was findest. Ich bin gerade auf dem Sprung und erst ab 16 Uhr zurück.
    Die localstore kann man mal umbenennen und so testen, ob das was bringt
    Bis nachher..

    Edit: 2. Link entfernt. Die Einstellungen werden in der prefs.js festgehalten, dort sind auch alle weiteren Konten-Einstellungen drin.

  • Anzahl ungelesener Mails

    • rum
    • 18. Dezember 2007 um 12:24

    Hallo und guten Morgen khmer,

    imho gibt TB keinerlei Rückmeldung an Windows oder den Prozess für den Anmeldebildschirm.
    Diesen "Komfort" bietet die Winzigweich eigene Schnittstelle den Programmen Outlook (Express) bzw. Windows-Mail und dort würde ich mal suchen.

  • Kann kein Thunderbird mehr installieren

    • rum
    • 17. Dezember 2007 um 19:09

    Hallo crewchief

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Hast Du eine Logitech Webcam installiert? Dann deaktiviere die mal und versuch es dann.
    Die LogiSoftware für Bild als EMail versenden arbeitet da etwas zu egoistisch.
    Ansonsten gib mal mozMapi32.dll links in die Forensuche ein.

  • Meine Mails werden rausgefiltert oder kommen nicht an

    • rum
    • 17. Dezember 2007 um 17:51
    Zitat von "Albacete"

    danke, irgendwie klappt jetzt wider, war wohl,eoin tempor¨res problem durch ein veraltetes addon


    uups, das hat aber ganz schön lange temporär da quergelegen :rolleyes:

  • Kontakte und Mails exportieren

    • rum
    • 17. Dezember 2007 um 16:42

    Hallo und guten Abend Michale,

    auf der Seite http://www.erweiterungen.de gibt es auch eine Hilfe und dort wird das Vorgehen erklärt.
    Du musst die Add-Ons runterladen und auf Deiner Platte speichern, dann im Add-Ons Manager auf installieren gehen und den Pfad auf der Platte angeben.
    http://www.erweiterungen.de/hilfe/2/

  • Muss Ordner Index immer wiederherstellen

    • rum
    • 17. Dezember 2007 um 13:16

    Hallo und guten Tag,
    sag, blazehawk, trifft meine Ausführung in diesem Thread Dein Problem: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…6457&highlight= ?
    Das Verhalten habe ich bis Heute und ich habe schon alles Mögliche versucht. *.msf im Profil löschen, Konten neu anlegen...
    Es tritt in drei meiner 12 IMAP-Konten sporadisch auf, in einem fast täglich. Eine Regelmäßigkeit ist mir nicht aufgefallen..

  • Automatische Herstellung mit MozBackup

    • rum
    • 17. Dezember 2007 um 12:43

    Hallo und guten Tag,

    Zitat von "Boy2006"

    Hi
    Acronis habe ich auch aber damit muss ich mich noch beschäftigen.


    Wenn Du Acronis startest und auf Backup>Meine Daten gehst, kannst Du die zu sichernden Dateien und Ordner auswählen.
    Ich habe mittlere Komprimierung gewählt und automatisches Backup beim Abmelden, damit wird immer beim Abmelden ein Image der gewählten Daten erstellt.
    Du kannst jeden Tag ein komplettes Backup der Daten machen, oder ein inkrementelles oder differentielles Ergänzungsbackup, also jeweils die geänderten Daten seit dem letzten Teil-Backup bzw. dem letzten Backup.

  • Ihr Postfach ist geschlossen

    • rum
    • 17. Dezember 2007 um 12:33

    Hallo rogerjost

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Die Meldung kommt garantiert nicht von Thunderbird, sondern es liegt eine Beschränkung bei Deinem Mailprovider vor.
    Somit kannst Du auch nur dort anfragen, um Änderungen herbei zu führen. Falls der Provider überhaupt größere Postfächer anbietet.

  • E-Mails (GMX) abrufen nicht möglich [gelöst]

    • rum
    • 17. Dezember 2007 um 12:28

    Hallo Mangroove

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn Du uns die wichtigen Daten, also außer der verwendeten TB_Version auch wer überhaupt Dein Mailprovider ist, ob Du POP oder IMAP Konten hast und was Du eingestellt hast, mitteilst, kann man Dir bestimmt helfen :rolleyes:
    Wichtig sind die Daten in den Konten-Einstellungen unter Server-Einstellungen.

  • phpBB3 hier im Forum

    • rum
    • 14. November 2007 um 22:33

    Hi, guten Abend und Hallo aus Weimar/Thür.
    (Nein, ich bin weiterhin im Kreis GG zu Hause, bin aber die Woche in Weimar)
    Nichtsahnend gehe ich an den PC und logge mich ein und.... wow, ein ganz neues Bild. Habe mich erst mal durch die ganzen neuen Menues geklickt und die Einstellungsmöglichkeiten eruiert, nicht schlecht.
    Zum allgemeinen Erscheinungsbild kann ich nicht wirklich was sagen, ich sitze hier an einem 15" Bildschirm und da ist alles sche...e. Aber wenn ich nächste Woche in meinem neuen Büro wieder durchblicke und an meinem 21" Schirm wieder online bin (so die Telekom und 1&1 wollen), dann weiss ich mehr.
    Zur Zeit kommt es mir recht passabel vor, allerdings hätte ich auch gerne die Userinfos links :roll:
    Ich sage erst mal tschüss für Heute und hoffe, spätestens Mitte nächster Woche wieder aktiv sein zu können.

    EDIT: ganz vergessen: ein herzliches Danke an Thunder für die viele Arbeit!
    Noch ein Edit: Thunder: was meinst Du hiermit:

    Zitat

    Z.B. fällt bei den Leuten die Zeitsperre beim Posten weg

    ?

  • T-Online macht die Schotten dicht

    • rum
    • 6. November 2007 um 11:51

    Hallo Jochen

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Nur eine kurze Meldung, da ich gerade gesch. am Umziehen bin und eigentlich gar keine Zeit habe :roll:

    Zitat von "jbuechse"

    rum:
    es geht aber doch auch so: einmal ins T-Online Postfach rein und eine Weiterleitung an eine externe Adresse aktivieren. Das war's. Danach braucht man T-Online Mail nie wieder...
    Gruß,
    Jochen


    Na klar, dafür musst Du aber das E-Mailpaket für 4,95 Eur bestellen und wenn Du das hast, geht auch der Abruf wieder. Wo ist der Gewinn? :roll:

  • Doppelte Ordner bei Imap

    • rum
    • 2. November 2007 um 09:53

    Hallo seilfrei,

    da ich gerade geschäftlich im Umzugsstress bin, nur folgender Tipp: gib doch mal z.B. doppelte Ordner in die Forensuche links oben ein und lies Dich durch.
    Es handelt sich bei Deinem Problem um Ordner, nicht um Konten :wink:


    Ändere bitte auch den Titel dieses Threads, indem Du in Deinem ersten Posting auf edit gehst und Konten in Ordner änderst. Sonst wissen Helfer und Hilfesuchende, welche die Suchfunktion benutzen, nicht worum es geht. Danke.

  • Besondere Einstellungen POP3 bei Web.de

    • rum
    • 31. Oktober 2007 um 12:40

    Du solltest bitte auch mal die Forensuche verwenden. Gibst Du dort z.B. pop in imap ein findest du viele Thread, unter anderem auch diesen: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#161327

  • Besondere Einstellungen POP3 bei Web.de

    • rum
    • 31. Oktober 2007 um 12:25

    Hallo tovaxxx

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ergänzend zu Peters Ausführungen: Mails markieren und Taste m drücken, schon gilt sie (bei Imap) wieder als ungelesen.

  • Infizierte Mails gelöscht und dennoch vorhanden?

    • rum
    • 31. Oktober 2007 um 11:58

    Hallo Chrissy

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Was mich aber wundert: ich habe alle E-Mails mit Dateianhängen
    gelöscht, dann auch den Papierkorb (im betreffenden Konto) geleert und
    anschließend komprimiert.

    soweit schon mal gut, aber hast Du auch den entsprechenden Ordner an sich komprimiert? Darin liegt die Mail ja noch mit dem Status gelöscht, aber sie ist vorhanden.
    TB kopiert beim Löschen die Mail in den Papierkorb und markiert im Ursprungsordner als gelöscht. Also auch dort Komprimieren, dann sollte es gut sein.
    EDIT: ich lösche Mails immer mit Shift Entf, dann wandern sie erst gar nicht in den Papierkorb. Und Komprimieren geht auch automatisch: Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk und Speicherplatz

  • IMAP: Abrufintervall nötig?

    • rum
    • 27. Oktober 2007 um 19:32

    Hi bme,

    meine Erfahrung mit 1&1:
    Ich habe 11 IMAP Konten mit Abruf beim Start und Abrufintervall alle 10 Minuten und zwei weitere IMAP-Konten ohne automatischen Abruf/Abrufintervall eingerichtet. Diese Beiden werden also nur per Abrufbutton oder Klick auf Konto abgerufen, sind aber gleichzeitig auch als POP-Konten eingerichtet und abrufbar.
    Mails im Posteingang der 11 IMAP-Konten werden mir sofort zugestellt, unabhängig vom eingestellten Abrufintervall, sobald ich ein Mal abgerufen habe (also beim Start von TB), wobei die Abfrage spätestens nach der eingestellten Zeit auch ohne Maileingang erfolgt.
    Bei dem Konto das als POP und als IMAP gleichzeitig eingerichtet ist, ruft TB nur per POP (weil 99 % Spam) beim Start und dann alle 10 Minuten ab, per IMAP erfolgt kein automatischer Abruf. Wenn dann das 1% richtige Mail kommt und ich dieses per IMAP Abrufe, werden ab diesem Zeitpunkt alle weiteren Mails auch hier solange automatisch angezeigt, bis solange keine Mail mehr kommt, dass das timeout von 1&1 die Verbindung aufhebt.
    Das scheint auch bei den anderen IMAP Konten so zu sein, wobei da die Abschaltung durch 1&1 dann wiederum durch den Abrufintervall von TB außer Kraft gesetzt wird.
    Mein Fazit wäre also: solange zwischen den Mails kein Timeout vom Provider kommt, sind die Mails sofort da (pushing vom Provider?). Hat das Timeout zugeschlagen fragt aber TB ja nach dem eingestellten Intervall ab und das Procedere startet erneut.
    Ach ja, die Unterordner (außer Posteingang und Spam) ruft mir TB nur ab, wenn ich sie anklicke. Egal, welche Verbindungszahl ich eingebe, ob ich den Ordner-Einstellungen "Diesen Ordner auf Nachrichten prüfen" anhake.

    So, ich muss los. Wünsche ein schönes Wochenende!

  • Thunderbird vollständig löschen und neu aufspielen

    • rum
    • 27. Oktober 2007 um 18:53

    Hi frosch006,

    diese zusätzlichen Buttons haben nichts mit Thunderbird zu tun. Du hast also auf Deinem Notebook wohl ein Internetsecurity- oder Spamschutzprogramm oder so, welches die Buttons in TB integriert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™