1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Eine neue Private Nachricht ist eingetroffen? Hae?

    • rum
    • 9. Oktober 2007 um 12:08

    Stimmt, allblue, genau das hatte ich auch in Erinnerung und habe vorhin gesucht, aber nichts gefunden.

  • speichern von Mails im Ordner Gesendet

    • rum
    • 9. Oktober 2007 um 09:32

    Hallo Stephan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Vermutlich lassen sich nicht nur Deine Probleme mit einem Update auf die aktuelle Version beseitigen, sondern Du schließt gleichzeitig auch ein paar Sicherheitslücken.
    Oder spricht etwas gegen ein Update?
    Zu Deinem Problem: ich vermute einen Defekt der localstore.rdf im Profil. benenne sie mal um und teste (sie wird automatisch neu erstellt).
    Allerdings gehen damit leider die derzeitigen Fenstereinstellungen verlustig, was aber kein großes Problem sein dürfte.
    Lies dazu einfach mal in der Doku unter Profile>Dateien im Profil. Die Dokumentation erreichst Du links unter Navigation oder per Button ganz oben auf dieser Site.

  • Hieroglyphensalat beim Email-Empfänger

    • rum
    • 9. Oktober 2007 um 09:25

    Hallo Zwirli
    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Word hat ja so seine eigenen (Formatierungs-) Steuerzeichen im Text und wenn Du einfach kopierst, sind die mit dabei und ergeben das Chaos.
    Gehe so vor: markiere den Text wie bisher und füge mit Rechtsklick>Einfügen ohne Formatierung ein und dann sollte es gut sein.

  • Schwierigkeiten beim update von TB 1.5 auf TB 2.0.0.6

    • rum
    • 9. Oktober 2007 um 09:09

    Hallo und einen guten Morgen Klaus!

    Zitieren? Entweder vor dem schreiben auf den zitat-Button oben rechts und dann den ungewünschten Text rauslöschen oder statt ins Quick Reply-Feld unten auf antwort erstellen und jeweils zu Beginn und am Ende eines Zitates oben den Quote-Button anklicken.

    Wenn die Ordner wieder erscheinen: geh mal in TB auf Datei>Abonnieren und entferne dort die Haken bei den ungewünschten Ordnern, dann das Spiel "Löschen im Profil" wiederholen.
    Ich habe bei 1&1 auch auf dem Server auch einen Trash und einen Papierkorb, aber ich habe halt das Abo raus genommen und somit in TB ein ordentliches Erscheinungsbild.
    Die Reihenfolge wird hier erklärt: http://www.chuonthis.com/extensions/folderpane.php und das erste Konto ist das, welches Du als Default deklarierst:

    Zitat

    The Default account is always listed first.

  • Thunderbird 2.0.0.6 extrem langsam beim Öffnen von Nachricht

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 19:33

    ok, wenn Du nicht heraus gefunden hast, wie man das feststellt, dann hast Du das bestimmt auch nicht eingestellt :roll:
    In Textform: öffne F-Secure, klicke auf Erweitert>Echtzeitscanning>Ausschlüsse>Objekte und dort den Pfad zum Profilverzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\*Benutzername*\Anwendungsdaten\Thunderbird
    Das gleiche unter "Manuelles Scanning"
    Dann in TB Extras>Einstellungen>Datenschutz>Antivirus den Haken setzen.

    Schau mal auf der Seite von Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Ich bin nämlich jetzt erst mal weg :wink:

  • TB im tray minimiert Starten?

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 18:51

    Wo ist der Unterschied?
    EDIT: blöde Frage, ich kann es ja selber nachlesen. Sorry!

  • Thunderbird 2.0.0.6 extrem langsam beim Öffnen von Nachricht

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 18:07

    Hallo und guten Abend rfh, (<wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...)
    Hast Du einen Virenscanner am Laufen? Wenn ja, scannt der das Profilverzeichnis oder hast Du das verboten?
    Hast Du mal die diversen Ordner komprimiert (Rechtsklick>Diesen Ordner komprimieren)?
    Hast Du mal versucht, Mittels Rechtsklick auf den Ordner>Eingenschaften>Index wiederherstellen Ordnung zu schaffen?
    (wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:)

  • Netzwerkinstallation

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 17:21

    Hallo Volker10

    und willkommen im Thunderbird-Forum! (<wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...)

    Thunderbird ist nicht Netzwerkfähig. Es empfiehlt sich, den Abruf per IMAP-Konten zu realisieren und die Adressen lassen sich per Synchronisation oder imho Mittels LDAP-Server handeln. Gib mal LDAP links in die Forensuche ein.

    (wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:)

  • Netzwerkinstallation

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 17:18

    Nein

  • Kann nicht versenden

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 17:16

    mmh, merkwürdig. Normaler Weise erhält man bei jeder Neueinwahl eine neue IP, es sei denn, man hat bei seinem Provider eine feste IP beantragt (meist kostenpflichtig), weil man z.B. als Firma eine solche benötigt. Als Privatperson ist das jedoch selten.
    Variante 3?

    Zitat

    dein eigener Rechner wurde infiziert und ist selbst ein Spam-Bot.

    nehem wir an, Schadsoftware hat sich per Mail oder so auf Deinem Rechner breitgemacht und sendet jetzt an irgendwelche "Böslinge" Deine IP. Dann senden die wiederum z.B. Spammails an Deinen Rechner und dieser schickt diese von Dir unbemerkt wieder weiter. In den Spam Mails erscheint jetzt Deine IP und Du bist der scheinbare Böse.
    Das Schad-Programm kann auch an alle E-Mailadressen die auf Deinem Rechner zu finden sind Viren verschicken, oder Trojaner, die das gleiche tun, oder , oder...
    Meist erkennt man das z.B. an dem ständig blau leuchtendem Minibildschirm unten im Tray

    Externer Inhalt img267.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=12154
    http://www.lavasoftusa.com/german/software/adaware/
    http://www.safer-networking.org/

  • Kann nicht versenden

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 16:39

    ja ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und wer dann auch noch versteht... :oops:

    Zitat

    mittlerweile rund 40% der privaten PC sich in Botnetzen "organisiert" haben.

    wow, das ist Power.
    Aber ich mag keine Clubs :wink:

  • Kann nicht versenden

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 16:21

    Hi Peter,

    Zitat von "Peter"

    - du nutzt eine IP, deren "Vorbesitzer" aufgefallen ist und (das ist die schlimmste Variante!)

    aber ich finde die Variante 3 schlimmer??

    Zitat

    - es ist auch wieder deine eigene IP und dein eigener Rechner wurde infiziert und ist selbst ein Spam-Bot.

    EDIT: Ich hatte gerade einen fast gleichlautenden Katalog an Möglichkeiten, aber da warst Du schneller... :wink:

  • EMailheader einsehen

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 16:12

    Hi Smily042,

    sieh Dir doch mal die diversen Menü-Punkte in TB an, da findest Du unter Ansicht>Kopfzeilen bestimmt was. Und dann gibt es noch Strg u um sich den Quelltext samt Header ansehen zu können. Aber wie bereits in Deinem ersten Problem empfohlen

    Zitat von "allblue"

    ...Mit der Forumsuche findest du...

    :roll:
    Gib mal Header ein

  • Kann nicht versenden

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 16:02

    Hallo Paciencia,

    hier kannst Du Dir Deine IP-Adresse ansehen: http://www.anonym-surfen.com/service/351-ei…resse-anzeigen/

  • Schwierigkeiten beim update von TB 1.5 auf TB 2.0.0.6

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 15:32

    Hallo Klaus

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zu 1.)
    Du hast das Wörterbuch von hier (ganz oben "Wörterbücher") geladen?
    Und dann auch wirklich in Extras>Add_ons über installieren installiert?
    Da das Wörterbuch in der TB 2.0er als Add_on vorliegt, gibt es nämlich eigentlich dabei keine Admin Konflikte mehr. Davor war es im Programmordner, jetzt ist es im Profilordner, so kann jedes Win Benutzerkonto unterschiedliche eigene Wörterbücher haben.

    2.) Ein häufiges IMAP-Problem. TB legt die Ordner mit deutschem Namen an und erhält sie vom Server auch noch mal...
    Hast Du mal Rechtsklick>Löschen versucht?
    Sonst versuche mal das: lösche alle Mails in den betoffenen 4 Ordnern (kannst Sie auch in einen lokalen Ordner parken), kopiere 2-3 Mails in die Ordner auf dem Server und gleiche mit TB ab. Jetzt siehst Du, welche Ordner TB tatsächlich verwendet. Beende TB und gehe in den Profilordner, dort in ..\imapmail\*Deine_Konten* und lösche dort die leeren sent- und trash-Dateien (ohne Endungen) und die dazugehörenden *.msf Dateien.

    3.) Thunderbird zeigt die Konten imo in der Reihenfolge des Anlegens an. Die Reihenfolge der Konten lässt sich mit der Erweiterung Folderpane Tools anpassen http://www.erweiterungen.de/detail/Folderpane_Tools/

    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Mails in Ordner sortieren aber trotzdem im Posteingang anzei

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 14:41

    Hallo ENF

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Zu einem ähnlichen Problem habe ich vorhin folgende Lösung geschrieben:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=160422#160422
    Speziell die Verwendung des virtuellen Ordners dürfte Dein Problem lösen

  • TB im tray minimiert Starten?

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 13:38

    Hi allblue,

    Zitat

    Ich könnte schwören, dass das auch mal bei erweiterungen.de war ...

    meinst Du das
    http://www.erweiterungen.de/detail/MinimizeToTray/

  • Fehler beim Bearbeiten des Posteingangs

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 13:32

    Hallo cgc-11,

    Zitat

    Aber mit den gebotenen Hilfe-Anleitungen gibt es bei mir keine Abhilfe.

    ich lese aber kein Wort davon, dass Du Dich mal mit dem Komprimieren befasst hast.

    Zitat

    Löscht Tunderbird nur im Inhaltsverzeichnis (msf) die Einträge heraus und vergisst auf die Löschung in der Datei "Inbox"?

    ja genau, allerdings ist dies kein Vergessen, lies dazu mal die Dokumentation:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

  • Anzeige neu eingegangener Nachrichten in der linken Spalte ?

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 13:26

    Hallo anjamo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Alternativ oder ergänzend zu allblues Vorschlag kannst Du Dir in einem virtuellen Ordner z.B. alle ungelesenen Nachrichten anzeigen lassen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten
    Und Du kannst mit Rechtsklick in die Symbolleiste>Anpassen das Feld Ordner wechseln in die Leiste ziehen. Da hat man mit einem Klick eine Ordnerübersicht, auch wenn die Ordner in der linken Spalte geschlossen sind.

    Externer Inhalt img524.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Imap-Konto

    • rum
    • 8. Oktober 2007 um 13:06

    Hallo Jomaa

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Theoretisch kannst Du alle Ordner abonnieren und per Rechtsklick>Eigenschaften auch sagen, dass auf Nachrichten geprüft werden soll, aber scheinbar je nach Provider wird das automatisch oder erst bei explizitem Klick auf den Ordner auch ausgeführt.
    Nervt mich auch, habe leider aber noch keine Abhilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™